Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 5

Band 3 - I. Einleitung in die Naturlehre - Heffte

183055
183057
3
0
1 Es scheint nur jezt, da mit dem Reichthum an Materie die Zeit
2 immer mehr eingeschränckt wird, nöthig dieses Fach etwas spar-
3 sam zu behandeln, und sich auf allgemeine Betrachtungen einzu-
4 schräncken, zu denen es zwar überall Gelegenheit giebt, wo-
5 durch aber an vielen Stellen der Vortrag zu sehr unterbrochen
6 werden würde.
7 Ich führe dieses mit Fleiß vorläufig an um Ihnen so früh als mög-
8 lich zu sagen, daß ich mich sowenig als möglich mit Prolegome-
9 nis auf halten werde, weil ich noch aus einer Zeit her weiß, das
10 Prolegomena eigentlich so viel als wo nicht non legenda doch so
11 viel als non audienda hieß.1 |
12 32rDas wenige was ich in den Prolegomenis sagen werde halte ich
13 für mich sehr wichtig, und ich hoffe sie werden nach dieser Ver-
14 sicherung, und nach der Verhältniß worin wir nothwendig in
15 diesem halben Jahre in dieser Stunde stehen müssen, es auch
16 nicht für gantz unwichtig für sich halten.
17 Also zuerst ein Paar Worte von dem Compendio.
18 Nr. 2.VII A 5, 5r – 8v
19 5rProlegomena
20 Ehe ich mich zu der Hauptabsicht unserer Zusammenkunfft
21 wende, wird es nicht unnütz seyn etwas über die Einrichtung die-
22 ses Collegii überhaupt zu sagen, und zwar zuerst ein Paar Worte
23 über das Buch.
24 Als ich vor mehrern Jahren über diese Wissenschafften zu lesen
25 anfieng, dachte ich es so zu machen wie etwa die Engländer von
26 denen ich damals frisch hergekommen war,2 und namentlich der
27 berühmte Ferguson, und gar kein Buch zum Grund zulegen.
28 Dieser Mann, der nun mehr todt ist und nicht mit dem Philoso-
29 phen Ferguson3 verwechselt werden muß, laß die Experimental-
30 physic in London mit dem grösten Beyfall. Es lief alles hinein.
31 Christen und Juden, Officiere Frauenzimmer und Quaker und
32 Professoren von Göttingen. Er hatte kein Buch ja nicht einmal in
33 den 5 bis 6mal, da ich seine Vorlesungen besuchte, Kreite und

Textkritischer Kommentar

5 1  Reichthum]
5unterstr. LR
textkritik 189619
644783 183056 3
5 10 – 11  wo … hieß.]
5für non legenda hieß.
textkritik 189620
644784 183056 3
5 24  mehrern]
5für einigen
textkritik 189622
644786 183056 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

445 1 
445 „non legenda … non audienda“: man muß nicht darüber lesen … man muß es nicht anhören.
anmerkung 189621
644785 183056 3
445 2 
445 L. war am 31. Dezember 1775 aus England zurückgekommen; im Sommerhalbjahr 1778 hielt er zum ersten Male eine öffentliche Vorlesung „über einige ausgesuchte Lehren der Physik nach dem Erxlebenschen Handbuche“ (GGA 1778, S. 339).
anmerkung 189623
644787 183056 3
445 3 
445 Adam Ferguson (1723 – 1816), ‚Institutes of moral philosophy. For the use of Students in the College of Edinburgh‘, London 1769.
anmerkung 189624
644788 183056 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183056 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII A 12 ~ Bl. 31/32. 29827 3 5 12 32r siehe Gesamtregister.
0 183056 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII A 5 ~ Bl. 5/8. 29829 3 5 19 5r siehe Gesamtregister.
0 183056 Personenregister ~ Ferguson, James ~ Vorlesungen über Experimentalphysik. 16752 3 5 29-30 lichtenberg laß die Experimental- physic siehe Gesamtregister.
0 183056 Sachregister ~ London ~ Fergusons Vorlesungen. 16753 3 5 30 lichtenberg London siehe Gesamtregister.
0 183056 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Vorbild Ferguson. 1112 3 5 27 lichtenberg Ferguson siehe Gesamtregister.
0 183056 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Kompendium. 16747 3 5 17 lichtenberg Compendio siehe Gesamtregister.
0 183056 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Kompendium. 16747 3 5 23 lichtenberg das Buch siehe Gesamtregister.
0 183056 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Zeitmangel. 16745 3 5 1-2 lichtenberg die Zeit immer mehr eingeschränckt siehe Gesamtregister.
0 183056 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Prolegomena. 16746 3 5 8-9 lichtenberg Prolegome- nis siehe Gesamtregister.
0 183056 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Prolegomena. 16746 3 5 19 lichtenberg wichtig Prolegomena siehe Gesamtregister.
0 183056 644787 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ 1778 Sommer. 16750 3 445 2 Sommerhalbjahr 1778 siehe Gesamtregister.
0 183056 644787 Sachregister ~ Datierung ~ 1775 Dezember 31. 16748 3 445 2 lichtenberg 31. Dezember 1775 siehe Gesamtregister.
0 183056 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Reisen ~ England, zweite Reise. 16755 3 5 25-26 lichtenberg die Engländer von denen ich damals frisch hergekommen war siehe Gesamtregister.
0 183056 644787 Personenregister ~ Göttingische Anzeigen von Gelehrten Sachen (GGA) ~ Verzeichnis der Vorlesungen ~ 1778 Sommer. 16749 3 445 2 GGA 1778, S. 339 siehe Gesamtregister.
0 183056 644788 Personenregister ~ Ferguson, Adam ~ Schriften ~ Institutes of moral philosophy (1769). 6752 3 445 3 Adam Ferguson (1723 – 1816), ‚Institutes of moral philosophy. For the use of Students in the College of Edinburgh‘, London 1769. siehe Gesamtregister.
0 183056 Personenregister ~ Ferguson, Adam ~ Philosoph. 16751 3 5 28-29 lichtenberg Philoso- phen Ferguson siehe Gesamtregister.
1433172884806

Abbildungen

Digitalisate

< 01830563501handschriftVNat_3VII-A-12-031v.jpg31v VII A 12, 31v >
0183056351201handschriftVNat_3VII-A-12-032r.jpg32r VII A 12, 32r
0183056351901handschriftVNat_3VII-A-05-005r.jpg5r VII A 5, 5r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen