Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 9

Band 3 - I. Einleitung in die Naturlehre - Heffte

183059
183061
3
0
1 Sie haben also hier das Erxleb. Compendium völlig wie vorher,
2 nur mit Zusätzen bereichert, die er, wie ich vermuthen konte
3 selbst würde gemacht haben einige Kleinigkeiten ausgenommen.
4 <Ich habe vernommen, daß es an compendiis fehlen soll. Ich hielt es
5 für ein Compliment des HE. Verlegers> |
6 8r = 7Nun noch einige Erinnerungen.
7 Die meisten Herrn haben sich gute Plätze ausgebeten, das geht
8 nicht, ich werde noch in dieser Woche zeigen daß es unmöglich
9 ist, daß x[?] Personen in einer kleinen Stube alle gleich nah sitzen
10 können. Allein das ist möglich, ich kan dem Schaden vorbeugen.
11 Und das will ich von Hertzen gerne thun. Ich habe mir also vor-
12 genommen nach Pfingsten des Sonnabends eben diese Stunde
13 solchen Versuchen zu widmen, die in der Ferne nicht gut können
14 gesehen werden.19 Das ist alles was ich thun kan. Sie müssen be-
15 dencken ich habe selbst Physic gehört, wo 130 Personen zugegen
16 waren, und ob ich gleich nicht der 130te war, so war ich auch
17 nicht der erste, und habe doch alles gesehen und gehört. Auf
18 dem Theatro anatomico20 geht es nicht besser.
19 Wollen Sie auch nach den Stunden und des Sonnabends meine
20 Instrumente ansehen, so wie man anatomische Präparate besieht,
21 so sind Sie herzlich willkommen.
22 Ferner Gewitter.
23 Ich gehöre mit unter die gewöhnlichen Menschen, die sich zwar
24 wenig vor dem Gewitter fürchten, denen es aber doch lieber ist,
25 wenn keines kömt oder wenigstens nicht gerne in grosen Ver-
26 sammlungen alsdann ist. Solte also | 8v = 8während die 4 Uhr heran-
27 rücken21 auch ein Donnerwetter im Anmarsch seyn, so will ich
28 bitten, sich nicht zu bemühen. Dieses ist ein hohes Hauß.22
29 Wenn der Blitz in ein Hauß einschlägt, das seine gewöhnlichen 8
30 bis 10 Bewohner in sich hat, so ist es gar nicht wahrscheinlich,
31 daß der Blitz etwas thut, allein schlägt er in ein Hauß ein, wo in

Textkritischer Kommentar

9 1  Sie … völlig]
9dazu am Rand Sie haben hier das Erxlebensche Compend. völlig LB
textkritik 189680
644844 183060 3
9 4 – 5 
9erg. am Seitenfuß
textkritik 189681
644845 183060 3
9 9  x[?] ]
9die ursprünglich eingesetzte Zahl später unleserlich gestr.
textkritik 189682
644846 183060 3
9 9  in … alle]
9für nicht alle
textkritik 189683
644847 183060 3
9 12  Sonnabends]
9am Rand des Sonntags wolten Sie nicht kommen, ich habe daher pp
textkritik 189684
644848 183060 3
9 19 – 21 
9dazu am Rand Auch nach den Stunden LB
textkritik 189687
644851 183060 3
9 22 
9 für Nun noch eine Erinnerung. Und das sind die Gewitter. dazu am Rand S. Gewitter LB
textkritik 189688
644852 183060 3
9 23  gewöhnlichen]
9erg.
textkritik 189689
644853 183060 3
9 25 – 26  oder … ist]
9erg.
textkritik 189690
644854 183060 3
9 31 – 10,3  allein … unangenehm]
9dazu am Rand Ein unangenehmes Experiment LB
textkritik 189693
644857 183060 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

446 19 
446 Später geschah es auch noch sonntags, vgl. 12,5 – 7 und 12,29.
anmerkung 189685
644849 183060 3
446 20 
446 Anatomisches Theater, „der Ort zu anat. Vorlesungen u. Uebungen, er ist meist in Form eines Achtecks, mit sehr hohen Fenstern gebaut, um den anatomischen Tisch, worauf die Zergliederungen geschehn, erheben sich ringsherum amphitheatralisch Sitze für die Zuschauer“ (Pierer 2, 1840, §S. 52).
anmerkung 189686
644850 183060 3
446 21 
446 L. las die Experimentalphysik im Sommersemester seit 1781 um 4 Uhr, im Wintersemester seit 1782/83 um 2 Uhr.
anmerkung 189691
644855 183060 3
446 22 
446 Die Vorlesungen fanden in einem Raume des Dieterichschen Hauses (Gotmarstraße 1) statt. Ein Aussetzen wegen Gewitters verzeichnet L. in seinen von November 1790 bis Dezember 1794 reichenden Notizen (NL VII F 1) am 11. August 1791 (auch im Tgb.), 12. Juni 1793 (im Tgb.: es kam niemand, weil das Donnerwetter um die gehörige Zeit eintraf), 17. Juli 1793 (nur im Tgb.: Wegen des Gewitters ausgesetzt. Es kam gerade um 4 Uhr), 19. Juni 1794 (auch im Tgb.), 21. Juli 1794 (auch im Tgb.) sowie nur im Tgb. am 10. Juni 1795, 10. Juli 1795 und 3. August 1796.
anmerkung 189692
644856 183060 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183060 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII A 5 ~ Bl. 5/8. 29829 3 9 6 8r siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Übersichten. 33476 3 446 22 VII F 1 siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Verweise ~ Tagebücher ~ 1791 August 11. 16836 3 446 22 Tgb. siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Verweise ~ Tagebücher ~ 1793 Juni 12. 16837 3 446 22 Tgb. siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Verweise ~ Tagebücher ~ 1793 Juli 17. 16838 3 446 22 Tgb. siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Verweise ~ Tagebücher ~ 1794 Juni 19. 16839 3 446 22 Tgb. siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Verweise ~ Tagebücher ~ 1794 Juli 21. 16840 3 446 22 Tgb. siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Verweise ~ Tagebücher ~ 1795 Juni 10. 16841 3 446 22 Tgb. siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Verweise ~ Tagebücher ~ 1795 Juli 10. 16844 3 446 22 Tgb. 10. Juli 1795 siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Verweise ~ Tagebücher ~ 1796 August 3. 16845 3 446 22 Tgb. 3. August 1796 siehe Gesamtregister.
0 183060 Sachregister ~ Gewitter ~ Entfall der Vorlesung. 16825 3 9 22 lichtenberg Gewitter siehe Gesamtregister.
0 183060 Sachregister ~ Göttingen ~ Universität ~ Anatomisches Theater. 16818 3 9 18 lichtenberg Theatro anatomico siehe Gesamtregister.
0 183060 Personenregister ~ Dieterich, Johann Christian ~ verlegt ~ Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre. 1155 3 9 5 lichtenberg Verlegers siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Personenregister ~ Dieterich, Johann Christian ~ Wohnhaus ~ Vorlesungslokal. 16848 3 446 22 Dieterichschen Hauses siehe Gesamtregister.
0 183060 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ durch L. nicht verändert, nur vermehrt. 16814 3 9 1 lichtenberg Erxleb. Compendium siehe Gesamtregister.
0 183060 Sachregister ~ Mensch ~ gewöhnlicher. 16821 3 9 23 lichtenberg gewöhnlichen Menschen siehe Gesamtregister.
0 183060 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Zusatzstunde. 16816 3 9 12-13 lichtenberg des Sonnabends eben diese Stunde solchen Versuchen zu widmen siehe Gesamtregister.
0 183060 644855 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Uhrzeit. 16826 3 446 21 L. las die Experimentalphysik im Sommersemester seit 1781 um 4 Uhr, im Wintersemester seit 1782/83 um 2 Uhr. siehe Gesamtregister.
0 183060 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ entfällt bei Gewitter. 16822 3 9 26-28 lichtenberg Solte also  | 8v = 8 während die 4 Uhr heran- rücken 21 auch ein Donnerwetter im Anmarsch seyn, so will ich bitten, sich nicht zu bemühen. siehe Gesamtregister.
0 183060 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ Lokal. 16846 3 9 28 lichtenberg Dieses ist ein hohes Hauß siehe Gesamtregister.
0 183060 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ Plätze. 16815 3 9 7 lichtenberg Plätze siehe Gesamtregister.
0 183060 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ Sammlung ~ Besichtigung. 16820 3 9 20 lichtenberg Instrumente siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Sachregister ~ Datierung ~ 1791 August 11. 16827 3 446 22 11. August 1791 siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Sachregister ~ Datierung ~ 1793 Juni 12. 16828 3 446 22 12. Juni 1793 siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Sachregister ~ Datierung ~ 1793 Juli 17. 16829 3 446 22 17. Juli 1793 siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Sachregister ~ Datierung ~ 1794 Juni 19. 16830 3 446 22 19. Juni 1794 siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Sachregister ~ Datierung ~ 1794 Juli 21. 16831 3 446 22 21. Juli 1794 siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Sachregister ~ Datierung ~ 1795 Juni 10. 16832 3 446 22 10. Juni 1795 siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Sachregister ~ Datierung ~ 1795 Juli 10. 16842 3 446 22 10. Juli 1795 siehe Gesamtregister.
0 183060 644856 Sachregister ~ Datierung ~ 1796 August 3. 16843 3 446 22 3. August 1796 siehe Gesamtregister.
0 183060 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Studium. 16817 3 9 15-17 lichtenberg ich habe selbst Physic gehört, wo 130 Personen zugegen waren, und ob ich gleich nicht der 130 te war, so war ich auch nicht der erste, und habe doch alles gesehen und gehört siehe Gesamtregister.
0 183060 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Selbstcharakterisierung/-einschätzung ~ Gewitterrespekt. 16824 3 9 23-26 lichtenberg Ich gehöre mit unter die gewöhnlichen Menschen, die sich zwar wenig vor dem Gewitter fürchten, denen es aber doch lieber ist, wenn keines kömt oder wenigstens nicht gerne in grosen Ver- sammlungen alsdann ist. siehe Gesamtregister.
0 183060 644850 Personenregister ~ Pierer, Heinrich August ~ Schriften ~ Universal-Lexikon (1835–1836) ~ 21840–1846. 7464 3 446 20 Pierer 2, 1840, §S.  52 siehe Gesamtregister.
183063
183063
183063528f86adebc86744555062
183063528f86ae05534326555279
183064528f86aeda789009291165
1433241220696

Abbildungen

Digitalisate

< 01830603901handschriftVNat_3VII-A-05-007v.jpg7v = 6 VII A 5, 7v = 6 >
018306039601handschriftVNat_3VII-A-05-008r.jpg8r = 7 VII A 5, 8r = 7
0183060392601handschriftVNat_3VII-A-05-008v.jpg8v = 8 VII A 5, 8v = 8
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen