Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 12

Band 3 - I. Einleitung in die Naturlehre - Heffte

183062
183064
3
0
1 Wichtigkeit vortragen zu hören. Die Bücher der französischen
2 Physiker sind voll von dergleichen unnützen Spielereyen. Allein
3 von der andern Seite kan ich auch wieder sagen, daß ich pp.
4 Zum Beschluß dieser Einleitung will ich einmal für allemal erin-
5 nern, daß da es meine Absicht gar nicht ist, ihnen etwas vorzu-
6 spielen, so ersuche ich sie aufrichtig pp. Sonnabend und Sonntag
7 etwa von 11 bis 12.→ 9,11 – 14
8 Nr. 4.26VII A 8, 23r
9 23rAuch ich habe Zusätze gemacht, theils in kurtzen Noten und
10 Einschiebseln theils in gantzen Anhängen. Dieses habe ich für
11 wahr nicht gethan, ein Buch durch dessen einen Theil sich in
12 einem­ halben Jahre durchzuarbeiten schon schwer ist, noch weit-
13 läufftiger zu machen, sondern ich habe es gethan um Zeit zu
14 gewinnen­. Ich habe wo Sätze geborgt worden sind. pp. Lemma-
15 tisch. Etwas von dem was man vielleicht erwartet, und was ich
16 [bricht ab] Dafür aber, daß ich manches nicht [bricht ab]
17 Allein da ich nun angeführt habe was ich unterlassen werde, so
18 will [ich] auch noch mit ein Paar Worten berühren was ich thun
19 werde. Ich werde viele Dinge beybringen wovon im gantzen
20 Buche­ kein Wort steht. Darunter verstehe ich nicht blos die um-
21 ständliche Erläuterung aller wichtigen Sätze, sondern ich werde
22 auch, alles wichtige neue was ich theils im Buche nicht angeführt
23 habe, theils noch nicht habe anführen können, beybringen, wel-
24 ches bey diesem reissenden Fortgang der Physik sehr nothwendig
25 ist.
26 So weit von dem Buche nun noch das dritte, nämlich einiges von
27 der Einrichtung des Collegii selbst.
28 600 Versuche im Winter 179127
29 Sonntags-Andachten28
30 Impenetrabilitaet.
31 Die Gewitter.→ 9,22 – 10,8

Textkritischer Kommentar

12 1  Die Bücher]
12unterstr. LB
textkritik 189708
644872 183063 3
12 10  Dieses]
12unterstr. LB
textkritik 189710
644874 183063 3
12 11  einen]
12unterstr. LB
textkritik 189711
644875 183063 3
12 14  gewinnen]
12 unterstr. LB
textkritik 189712
644876 183063 3
12 15  Etwas … ich]
12erg. LB
textkritik 189713
644877 183063 3
12 16  Dafür … nicht]
12erg. LB
textkritik 189714
644878 183063 3
12 19  viele]
12für eine Menge von LB
textkritik 189715
644879 183063 3
12 23  können]
12unterstr. LB
textkritik 189716
644880 183063 3
12 26  So]
12davor gestr. Nun noch etwas
textkritik 189717
644881 183063 3
12 26  das dritte, nämlich]
12erg. LrT
textkritik 189718
644882 183063 3
12 27  der]
12für dem
textkritik 189719
644883 183063 3
12 28  600]
12unterstr. LB
textkritik 189720
644884 183063 3
12 29  Sonntags-Andachten]
12erg.
textkritik 189722
644886 183063 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

447 26 
447 Auf 23v in Bleistift und gestrichen: „Wissenschafft Idealist“.
anmerkung 189709
644873 183063 3
447 27 
447 Gamauf (1, §S. 12) merkt an: „Schon im Jahre 1791 zählte Jemand 600 Versuche, die in den Lichtenbergischen Vorlesungen über die Naturlehre angestellt wurden. Seit jener Zeit haben sie sich noch vermehrt. Da sie nicht von allen Zuhörern gleich gut konnten gesehen werden, so wurden die vorzüglichsten derselben jeden Sonntag zwischen 11 und 12 Uhr von dem M. Seyde wiederhohlt.“ (Zit. gepr.)
anmerkung 189721
644885 183063 3
447 28 
447 Gemeint ist die sonntägliche Demonstrationsstunde.
anmerkung 189723
644887 183063 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183063 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII A 8 ~ Bl. 23. 29840 3 12 9 23r siehe Gesamtregister.
0 183063 Sachregister ~ Gewitter ~ Entfall der Vorlesung. 16825 3 12 31 lichtenberg Gewitter siehe Gesamtregister.
0 183063 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Zusätze L.s. 16796 3 12 9 lichtenberg Zusätze siehe Gesamtregister.
0 183063 Sachregister ~ Naturlehre ~ Fortschritt. 15822 3 12 24 lichtenberg reissenden Fortgang der Physik siehe Gesamtregister.
0 183063 Sachregister ~ Undurchdringlichkeit. 4607 3 12 30 lichtenberg Impenetrabilitaet. siehe Gesamtregister.
0 183063 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Zusatzstunde. 16816 3 12 6-7 lichtenberg Sonnabend und Sonntag etwa von 11 bis 12. siehe Gesamtregister.
0 183063 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Zusatzstunde. 16816 3 12 29 lichtenberg Sonntags -Andachten siehe Gesamtregister.
0 183063 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Zeitersparnis. 16797 3 12 13-14 lichtenberg Zeit zu gewinnen siehe Gesamtregister.
0 183063 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ 1791 Winter. 16885 3 12 28 lichtenberg Winter 1791 siehe Gesamtregister.
0 183063 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Versuche ~ Anzahl. 16887 3 12 28 lichtenberg 600 Versuche siehe Gesamtregister.
0 183063 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ entfällt bei Gewitter. 16822 3 12 31 lichtenberg Gewitter siehe Gesamtregister.
0 183063 Sachregister ~ Physiker ~ französische. 16883 3 12 1-2 lichtenberg französischen Physiker siehe Gesamtregister.
0 183063 644885 Personenregister ~ Seyde, Johann Hermann ~ Vorführung von Versuchen. 16889 3 447 27 Seyde siehe Gesamtregister.
0 183063 644885 Personenregister ~ Gamauf, Gottlieb ~ Schriften ~ Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen über Erxlebens Anfangsgründe der Naturlehre (1808–1812). 6829 3 447 27 Gamauf (1, §S.  12) siehe Gesamtregister.
183060
183060
183061
183060528f86ac5a9fa667629709
183060528f86ac5ab43914988092
1433262680786

Abbildungen

Digitalisate

< 018306331201handschriftVNat_3VII-A-12-034r.jpg34r VII A 12, 34r >
0183063312901handschriftVNat_3VII-A-08-023r.jpg23r VII A 8, 23r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen