Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 14

Band 3 - I. Einleitung in die Naturlehre - Heffte

183064
183066
3
0
1 seyn soll erlaubt, wo wir uns schlechterdings mehr um die Ent-
2 deckungen selbst, als um ihre umständliche Geschichte beküm-
3 mern sollen.
4 Eben das was ich von der Geschichte gesagt habe gilt auch von
5 den weitläufigen Betrachtungen über den Nutzen. Sie sind ange-
6 nehm und ich habe ehemals viel Zeit damit hingebracht fast
7 möchte ich sagen verdorben. Sie stehen auch am unrechten Ort,
8 wenn sie am Anfang stehen, und werden ebenfalls, da wo sie
9 nöthig­ sind am besten in den Vortrag selbst eingewebt.
10 Ferner hat Herr Erxl. viele Bücher angeführt. Ich höre er hat so-
11 gar die meisten recensirt. Das ist mir unbegreiflich
12 Doch werde ich Bücher die sich auszeichnen zumal neuere immer
13 besonders empfehlen, denn nicht alle, die HE. Erxleben anführt,
14 stehen hier zur Ehre da, einige so ein wenig am Pranger |
15 20r = ad A) 1Erxlebensches Buch
16 Sie werden mir leicht glauben, daß ich Musse genug gehabt habe
17 mit den Fehlern des Buchs bekannt zu werden. Sie waren bey
18 meiner Uebernahme der Ausgabe sehr beträchtlich, nicht so
19 wohl durch die Schuld des vortrefflichen Verfassers, als die der
20 Zeit worin er schrieb. – Doch fielen auch einige nicht unbe-
21 trächtliche auf seine Rechnung. Diese Flecken habe ich nach und
22 nach in vier Ausgaben wegzuschaffen gesucht, oder wenigstens
23 die Recepte dazu anzugeben. Die Erfahrung aber hat mich deut-
24 lich gelehrt, daß es mir gegangen ist, wie es allen Fleckenaus-
25 machern zuweilen wenigstens zu gehen pflegt: ich habe einen
26 Flecken weggeschafft und einen von einer andern Farbe an die
27 Stelle gesezt, wenn nicht am Ende gar ein Loch aus dem Flecken
28 geworden ist. Die Folge wird es zeigen. – Nicht so leicht als diese
29 Flecken | 20v = ad A) 2ließen sich einige Mängel im Zuschnitt des Gantzen
30 behandeln­. Die Anordnung des Herrn Verfassers ist nicht die be-
31 ste. Indeß, wenn man sich Einmal eine Uebersicht des Gantzen
32 erworben hat, und die hoffe ich Ihnen noch in dieser Stunde zu
33 geben: so kan auch beym detaillirten Vortrag nicht Leicht Ver-
34 wirrung entstehen. Man hat nämlich diesem Compendio vor-

Textkritischer Kommentar

14 1 – 2  Entdeckungen]
14für Wahrheiten
textkritik 189734
644898 183065 3
14 2  umständliche]
14erg. LB nachgez. LrT
textkritik 189735
644899 183065 3
14 5  weitläufigen … Nutzen]
14für Nutzanwendungen LB nachgez. LrT
textkritik 189736
644900 183065 3
14 12  zumal neuere]
14erg. LrT
textkritik 189737
644901 183065 3
14 17 – 18  bey … Ausgabe]
14für von Anfang
textkritik 189738
644902 183065 3
14 22  vier]
14doppelt unterstr.
textkritik 189739
644903 183065 3
14 26 – 27  an … gesezt]
14für hinein gemacht
textkritik 189740
644904 183065 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183065 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII A 8 ~ Bl. 20. 29838 3 14 15 20r siehe Gesamtregister.
0 183065 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Anordnung ~ Kritik L.s. 11612 3 14 30-31 lichtenberg Die Anordnung des Herrn Verfassers ist nicht die be- ste. siehe Gesamtregister.
0 183065 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Fehler. 16807 3 14 17 lichtenberg Fehlern des Buchs siehe Gesamtregister.
0 183065 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Bücherkenntnis. 16788 3 14 10 lichtenberg Erxl. siehe Gesamtregister.
0 183065 Sachregister ~ Naturlehre ~ Nutzen. 16742 3 14 5 lichtenberg Nutzen siehe Gesamtregister.
0 183065 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Zweck. 16896 3 14 1-3 lichtenberg 1 seyn soll erlaubt, wo wir uns schlechterdings mehr um die Ent- deckungen selbst, als um ihre umständliche Geschichte beküm- mern sollen. siehe Gesamtregister.
0 183065 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Literatur. 16897 3 14 12-13 lichtenberg Doch werde ich Bücher die sich auszeichnen zumal neuere immer besonders empfehlen siehe Gesamtregister.
0 183065 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Herausgeber ~ Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre ~ Unzufriedenheit. 1111 3 14 21-28 lichtenberg Diese Flecken habe ich nach und nach in vier Ausgaben wegzuschaffen gesucht, oder wenigstens die Recepte dazu anzugeben. Die Erfahrung aber hat mich deut- lich gelehrt, daß es mir gegangen ist, wie es allen Fleckenaus- machern zuweilen wenigstens zu gehen pflegt: ich habe einen Flecken weggeschafft und einen von einer andern Farbe an die Stelle gesezt, wenn nicht am Ende gar ein Loch aus dem Flecken geworden ist. siehe Gesamtregister.
0 183065 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Selbstcharakterisierung/-einschätzung ~ Fleckenausmacher. 16899 3 14 24-25 lichtenberg daß es mir gegangen ist, wie es allen Fleckenaus- machern zuweilen wenigstens zu gehen pflegt siehe Gesamtregister.
0 183065 Sachregister ~ Fleckenausmacher. 16898 3 14 24-25 lichtenberg Fleckenaus- machern siehe Gesamtregister.
1433266089423

Abbildungen

Digitalisate

< 018306531401handschriftVNat_3VII-A-08-019v.jpg19v VII A 8, 19v >
01830653141501handschriftVNat_3VII-A-08-020r.jpg20r = ad A) 1 VII A 8, 20r = ad A) 1
01830653142901handschriftVNat_3VII-A-08-020v.jpg20v = ad A) 2 VII A 8, 20v = ad A) 2
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen