Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 26

Band 3 - I. Einleitung in die Naturlehre - Heffte

183076
183078
3
0
1 der Natur, allein So wie im gemeinen Leben, wie die Bibel sagt,
2 seine Wege nicht unsere Wege sind,49 so sind auch in der Physik
3 unsere Methoden nicht seine Methoden. Es kömt auch im Grun-
4 de wenig auf ängstliche Schritte an.
5 Chir. Louis. Die ich heilen aber nicht definiren50 |
6 45r = 13'Bey einem solchen inneren und wesentlichen Zusammenhang der
7 gantzen Naturlehre, wäre es also lächerlich beym Vortrage eines
8 besondern Theils dieses großen Gantzen auf den sonderbaren
9 Etiquetten bestehn zu wollen, nichts einzulassen, blos weil es von
10 einem andern Lehrer in einer andern Stunde vorgetragen wird.
11 Vorzüglich wird dieses bey uns der Fall mit der Chymie seyn,
12 denn viele Operationen der Natur im Großen, mit deren Erklä-
13 rung sich die Physik beschäfftigt sind große chemische Processe.
14 Die Erdbeben sind es gewiß zum Theil und ich bin sehr geneigt
15 zu glauben, daß die Donnerwetter ebenfalls nichts weitres sind.
16 Regen, Thau, Hagel, Schnee, Nordlicht unzählige Licht Erschei-
17 nungen gehören vermuthlich alle dahin.
18 Ich weiß wohl was man hiegegen erinnert, man sagt man solle
19 diese Sachen postuliren als Postulata besser als Lemmata51 bey-
20 bringen und sich übrigens in Versuche selbst nicht einlassen, na-
21 mentlich hat man behauptet daß die so interessante angenehme
22 Lehre von den Lufftarten nicht in diese Physik gehöre.
23 Hiegegen habe ich folgendes zu erinnern: Wenn man ein gantzes
24 vollständiges Natursystem ausarbeitete, das alles umfaßte, so lie-
25 ße sich wohl die Sache so ordnen.
26 Auch wohl wenn jemand so glücklich wäre sich und sein gantzes
27 Leben pp
28 Allein so wie die Sache jetzo in der Welt und namentlich auf
29 Universitäten stehn, so erfordert der gute Vortrag | 45vnothwendig

Textkritischer Kommentar

25 27 – 26,1  Es … allein]
25erg.
textkritik 189882
645046 183077 3 1
26 1  im … sagt,]
26für in unserer Reise durch dieses tiefe Jammerthal LrT
textkritik 189883
645047 183077 3
26 2  in der Physik]
26erg. LrT
textkritik 189885
645049 183077 3
26 3  seine]
26unterstr. LrT
textkritik 189886
645050 183077 3
26 3 – 4  Es … an.]
26erg.
textkritik 189887
645051 183077 3
26 4  auf … Schritte]
26für darauf
textkritik 189888
645052 183077 3
26 5  Die … definiren]
26erg.
textkritik 189889
645053 183077 3
26 5  definiren]
26danach <Was ist aber nun Experimental Physik? Siehe Beylage S [= 47r – v]>{hieher Beylage P [= 45r – 46r]}
textkritik 189890
645054 183077 3
26 7  lächerlich]
26unterstr. LB
textkritik 189892
645056 183077 3
26 8  besondern Theils]
26unterstr. LB
textkritik 189893
645057 183077 3
26 8  großen]
26erg.
textkritik 189894
645058 183077 3
26 9  blos weil es]
26für was LrT
textkritik 189895
645059 183077 3
26 10  andern2]
26unterstr. LrT
textkritik 189896
645060 183077 3
26 14  Erdbeben]
26unterstr. LrT
textkritik 189897
645061 183077 3
26 15  Donnerwetter]
26unterstr. LrT
textkritik 189898
645062 183077 3
26 16  Regen]
26unterstr. LB nachgez. LrT
textkritik 189899
645063 183077 3
26 16 – 17  Thau … Erscheinungen]
26unterstr. LrT
textkritik 189900
645064 183077 3
26 17  vermuthlich alle]
26erg. LrT
textkritik 189901
645065 183077 3
26 19  Postulata]
26unterstr. LB
textkritik 189902
645066 183077 3
26 19  besser als Lemmata]
26erg.
textkritik 189903
645067 183077 3
26 21  so interessante]
26für schöne und
textkritik 189905
645069 183077 3
26 21  angenehme]
26unterstr. LB
textkritik 189906
645070 183077 3
26 22  Lufftarten]
26unterstr. LB
textkritik 189907
645071 183077 3
26 22  diese]
26doppelt unterstr., für die
textkritik 189908
645072 183077 3
26 25  ordnen]
26für reden LrT
textkritik 189909
645073 183077 3
26 26  wohl]
26erg. LrT
textkritik 189910
645074 183077 3
26 28 – 29  in … Universitäten]
26erg. LrT
textkritik 189911
645075 183077 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

449 49 
449 „Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege spricht der HERR, sondern so viel der Himmel höher |
450ist als die Erde, so sind auch meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken höher als eure Gedanken.“ (Jesaja 55, 8 f.).
anmerkung 189884
645048 183077 3
450 50 
450 „Nach diesem Allen sieht man wohl, daß es einem mit der Defini­tion der Physik gehe, wie dem Wundarzt Louis zu Paris, mit der Definition des Fiebers. Er antwortete seinen Examinatoren, wie er merkte, daß sie ihn necken wollten: Das Fieber ist diejenige Krankheit, welche ich heilen, aber nicht definiren kann; ihr aber nicht heilen, wenn gleich definiren könnt.“ (Gam 1, §S. 11). (Zit. gepr.) – Antoine Louis (1723 – 1792), ein berühmter Chirurg, zunächst an der Pariser Charité, dann Professor der Physiologie an der „Académie de Chirurgie“, endlich deren secrétaire perpétuel.
anmerkung 189891
645055 183077 3
450 51 
450 Postulat: „Postulatum, ein heische Satz […] wird allgemein ein Satz genennet, den man ohne Beweis zuzugeben von einem anderen fordern kan.“ (Wolff, Lexicon 1716, Sp. 1086). – Lemma (λεμμα), wörtlich: „was man nimmt oder genommen hat“. Hier gebraucht gemäß der Definition ebd., Sp. 778: „Lemma, ein Lehnsatz, ist ein Satz, der eigentlich in den Ort nicht gehöret, wo er angeführet wird, und also bloß um des willen beygebracht wird, weil man seiner von nöthen hat, wenn man die abzuhandelnden Sachen demonstriren will.“
anmerkung 189904
645068 183077 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183077 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII A 12 ~ Bl. 45. 29876 3 26 29 45 siehe Gesamtregister.
0 183077 Sachregister ~ Chemie ~ Überschneidung mit der Physik. 17145 3 26 11-17 lichtenberg Vorzüglich wird dieses bey uns der Fall mit der Chymie seyn, denn viele Operationen der Natur im Großen, mit deren Erklä- rung sich die Physik beschäfftigt sind große chemische Processe. Die Erdbeben sind es gewiß zum Theil und ich bin sehr geneigt zu glauben, daß die Donnerwetter ebenfalls nichts weitres sind. Regen, Thau, Hagel, Schnee, Nordlicht unzählige Licht Erschei- nungen gehören vermuthlich alle dahin. siehe Gesamtregister.
0 183077 Sachregister ~ Erdbeben ~ chemischer Prozeß. 28298 3 26 14 lichtenberg Erdbeben siehe Gesamtregister.
0 183077 Sachregister ~ Gewitter ~ chemischer Prozeß. 17147 3 26 15 lichtenberg Donnerwetter siehe Gesamtregister.
0 183077 Sachregister ~ Hagel ~ chemischer Prozeß. 28296 3 26 16 lichtenberg Hagel siehe Gesamtregister.
0 183077 645055 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 11. 17144 3 450 50 Gam 1, §S.  11 siehe Gesamtregister.
0 183077 Sachregister ~ Licht ~ chemisch hervorgebracht. 17151 3 26 16-17 lichtenberg Licht Erschei- nungen siehe Gesamtregister.
0 183077 Sachregister ~ Luftarten ~ Stellung bezüglich der Physik. 3585 3 26 22 lichtenberg Lehre von den Lufftarten siehe Gesamtregister.
0 183077 Sachregister ~ Naturlehre ~ Einheit. 15864 3 26 6-7 lichtenberg Bey einem solchen inneren und wesentlichen Zusammenhang der gantzen Naturlehre siehe Gesamtregister.
0 183077 Sachregister ~ Nordlicht/Südlicht ~ chemischer Prozeß. 28299 3 26 16 lichtenberg Nordlicht siehe Gesamtregister.
0 183077 Sachregister ~ Regen ~ chemischer Prozeß. 17148 3 26 16 lichtenberg Regen siehe Gesamtregister.
0 183077 Sachregister ~ Schnee ~ chemischer Prozeß. 17150 3 26 16 lichtenberg Schnee siehe Gesamtregister.
0 183077 Sachregister ~ Tau ~ chemischer Prozeß. 17149 3 26 16 lichtenberg Thau siehe Gesamtregister.
0 183077 Personenregister ~ Louis, Antoine. 584 3 26 5 lichtenberg Louis siehe Gesamtregister.
0 183077 Sachregister ~ Wissenschaften ~ Grenzziehung ~ im Vortrag. 16918 3 26 7-10 lichtenberg wäre es also lächerlich beym Vortrage eines besondern Theils dieses großen Gantzen auf den sonderbaren Etiquetten bestehn zu wollen, nichts einzulassen, blos weil es von einem andern Lehrer in einer andern Stunde vorgetragen wird. siehe Gesamtregister.
0 183077 645068 Personenregister ~ Wolff, Christian von ~ Schriften ~ Mathematisches Lexicon (1716 u.ö.). 7757 3 450 51 Wolff, Lexicon 1716 siehe Gesamtregister.
0 183077 Personenregister ~ Bibel ~ Altes Testament ~ Jesaja. 17143 3 26 1 lichtenberg Bibel siehe Gesamtregister.
1433504933843

Abbildungen

Digitalisate

< 018307732601handschriftVNat_3VII-A-12-044r.jpg44r = 12' VII A 12, 44r = 12' >
0183077326601handschriftVNat_3VII-A-12-045r.jpg45r = 13' VII A 12, 45r = 13'
01830773262901handschriftVNat_3VII-A-12-045v.jpg45v VII A 12, 45v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen