Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 76

Band 3 - II. Über die Körper überhaupt - Büchelgen

183128
183130
3
0
1 II.2 ‚Büchelgen‘
2 9. – 24. Mai 1785 (5. – 11. Stunde)
3 VII F 2, K 1, 2 – 10
4 Einfügungen aus: VII F 1, 6; VII F 2, J 1, 6 – 7, 8 – 9, 10
5 2r5te Stunde 2 den 9ten May
6 Extensio pp.(30) – – –
7 Porosität – –
8 Quecksilber durch Leder.
9 Ein[s] von den schönsten Beyspielen ist das mit der sympath.
10 Dinte
11 Das Recept erklärt im rothen Buch S. 13.1
12 6r = 131 Theil Operment
13 2 ––––– ungelöschter Kalck darüber Wasser gegossen, daß
14 alles eine gehörige Flüssigkeit erhält, einige Zeit (Bild im Text Stunde)
15 gekocht; filtrirt und aufgehoben
16 [2r]Die zinnerne Kugel.
17 Auch wenn keine Poren wären, so müsten alle Körper gleiche
18 Specifische Schwere haben.
19 was ist Specifische Schwere
20 Volumen
21 Massa
22 Aus den Hefften und dem rothen Buch.(1)
23 Impenetrabilitaet. Das Buch mit den sympath. Papieren
24 6te Stunde 6 den 10 May.
25 Phosphorus
26 Goldsolution, Campher,
27 Im Campher erkennt kein sterbliches Auge mehr Campher theil-
28 chen.
29 Die sterbliche Nase erkennt sie noch und das Auge gleich wie-
30 der | 2vwenn ich ihn in Wasser gieße.

Textkritischer Kommentar

76 9  ist]
76Hrsg. tilgt Unterstreichung
textkritik 190435
645599 183129 3
76 10  Dinte]
76danach gestr. // Erst gezeigt dann erklärt // Etwas kurtz von den Auflösun­gen
textkritik 190436
645600 183129 3
76 14  Bild im Text Stunde]
76erg.
textkritik 190438
645602 183129 3
76 16  Kugel]
76danach gestr. // Volu
textkritik 190439
645603 183129 3
76 23 
76auf der Gegenseite erg.
textkritik 190440
645604 183129 3
76 25  Phosphorus]
76erg.
textkritik 190441
645605 183129 3
76 26  Campher,]
76danach gestr. Moschus
textkritik 190442
645606 183129 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

474 1 
474 Das „rothe Buch“ ist NL VII F 1; vgl. Fußnote 13 zur Einleitung.
anmerkung 190437
645601 183129 3
645601 183129 3 1
477 (30) 
477 „Diese allgemeine Eigenschaften der Körper sind nun folgende: 1. Extensio und Figurabilitas / 2. Impenetrabilitas / 3. Porositas / 4. Divisibilitas / 5. Cohaesio / a. Mollities / b. Durities / c. Elasticitas / d. Ductilitas / e. Fluiditas / 6. Mobilitas / a. Inertia / b. Gravitas / c. Pondus.“ So verzeichnet sie Gamauf (1, §S. 39 f.) und bemerkt: „Lichtenbergs Zuhörer werden sich erinnern, daß die Namen dieser Eigenschaften, immer auf die angeführte Art, von dem grämlichen M. Seyde auf die schwarze Tafel geschrieben wurden.“
anmerkung 190529
645693 183129 3 1

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183129 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII F 1 ~ Bl. 6. 29932 3 76 12 6r  siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Ausdehnung ~ konstitutiv für den Körper. 2157 3 76 6 lichtenberg Extensio siehe Gesamtregister.
0 183129 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ [Büchelgen H] . 16833 3 76 22 lichtenberg rothen Buch siehe Gesamtregister.
0 183129 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ [Büchelgen H] ~ Bl. 6r. 17632 3 76 11 lichtenberg im rothen Buch siehe Gesamtregister.
0 183129 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII F 2, K 1 ~ Bl. 2. 31623 3 76 5 2r siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Gold ~ Auflösung in Königswasser ~ Beispiel für Teilbarkeit. 17641 3 76 26 lichtenberg Goldsolution siehe Gesamtregister.
0 183129 645693 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 39. 17633 3 477 30 Gamauf (1, §S.  39 f.) siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Phosphor, weißer (Brandscher, Kunckelscher, englischer, Urin- oder Harnphosphor) ~ Beispiel für Teilbarkeit. 4006 3 76 25 lichtenberg Phosphorus siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Porosität. 4057 3 76 7 lichtenberg Porosität siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Schwere ~ spezifische (eigentümliche). 4301 3 76 19 lichtenberg Specifische Schwere siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Teilbarkeit ~ Beispiele. 17640 3 76 25-30 lichtenberg 1 Phosphorus Goldsolution, Campher, Im Campher erkennt kein sterbliches Auge mehr Campher theil- chen. Die sterbliche Nase erkennt sie noch und das Auge gleich wie- der  | 2v wenn ich ihn in Wasser gieße. siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Tinte ~ sympathetische ~ Rezept. 17637 3 76 11 lichtenberg Recept siehe Gesamtregister.
0 183129 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 2: Körper überhaupt ~ Zinnkugel (Nr. 17). 18005 3 76 16 lichtenberg Die zinnerne Kugel. siehe Gesamtregister.
0 183129 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 2: Körper überhaupt ~ Lederbeutel mit Quecksilber (Nr. 16). 18009 3 76 8 lichtenberg Quecksilber durch Leder. siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Versuche (Körper überhaupt) ~ Quecksilber durch Leder [Porosität]. 17634 3 76 8 lichtenberg Quecksilber durch Leder. siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Versuche (Körper überhaupt) ~ sympathetische Tinte [Porosität]. 17635 3 76 9-10 lichtenberg sympath. Dinte siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Versuche (Körper überhaupt) ~ Zinnerne Kugel [Porosität]. 17636 3 76 16 lichtenberg Die zinnerne Kugel. siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Versuche (Körper überhaupt) ~ Buch mit sympathetischen Papieren [Porosität]. 17638 3 76 23 lichtenberg Das Buch mit den sympath. Papieren siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Datierung ~ 1785 Mai 9. 17631 3 76 5 lichtenberg 9 ten May siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Datierung ~ 1785 Mai 10. 17639 3 76 24 lichtenberg 10 May. siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Kampfer ~ Beispiel für Teilbarkeit. 17642 3 76 26 lichtenberg Campher, siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Nase, sterbliche. 17643 3 76 29 lichtenberg sterbliche Nase siehe Gesamtregister.
0 183129 Sachregister ~ Auripigment (Operment). 17992 3 76 12 lichtenberg Operment siehe Gesamtregister.
1434556643037

Abbildungen

Digitalisate

0183129376501handschriftVNat_3VII_F2_K1_01v-02r.jpg2r VII F 2, K 1, 2r
01831293761201handschriftVNat_3VII_F_1_6r.jpg6r = 13 VII F 1, 6r = 13
01831293761601handschriftVNat_3VII_F2_K1_01v-02r.jpg2r VII F 2, K 1, 2r
01831293763001handschriftVNat_3VII_F2_K1_02v-03r.jpg2v VII F 2, K 1, 2v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen