Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 82

Band 3 - II. Über die Körper überhaupt - Büchelgen

183134
183136
3
0
1 Die Gröste Masse die je fort geschafft worden (auf dem
2 festen­ Lande)
3 der Obelisk. wog nur 963 837 Pfund. Papst Sixt. V.11
4 Er muste 8 Werste, 7 auf eine deutsche Meile fort gebracht
5 werden also wie man sich leicht denken kan auf Waltzen.
6 Aber was wolte man für Waltzen gebrauchen. Höltzerne?
7 Es zersprangen eiserne darunter so wohl von geschmiede-
8 tem als gegossenem.
9 Endlich rieth der berühmte Geh[ei]md[e]|7vrath Bezky Kugeln
10 zu gebrauchen von 5 Zolle im Durchmesser die aus Mes-
11 sing, Galmey und Zinn bestunden. und so gieng es vortreff-
12 lich.
13 vielleicht hätte man besser gesagt Kupfer und Galmey.12
14 Die Nachricht ist aus HE. Backmeisters Nachricht von der
15 Metallenen Bildsäule Peter I.13
16 Büffon beym Holtz. Mem. de Paris 1740.→ 82,29
17 λ.c.a2 : l.κ.α2 Musschenbroeck de Cohaerentia Corporum firm.
18 bey einem 20 und 18 füßigen 5 Zoll ) gab die Rechnung
19 Stärken 10 : 11 die Erfahren[?] Bild im Text : 1114
20 Auch Prof. Büsch Math. zum Nutzen und Vergnügen des
21 Bürgerlichen Lebens III Theil Sie stimmen mit Büffons über-
22 ein.15
23 hiesige königliche Societät.16
24 Tatonnement.17 das ist nichts
25 7r8. 7 d. 12ten May.
26 Ich habe gestern einige Bücher über die Cohaesion der Körper
27 vergessen zu nennen, und vorzuzeigen.
28 Um die Vestigkeit des Bauholtzes hat sich vorzüglich bemüht.
29 Buffon Mem. 1740. (Uebersetzung)18
30 Um Metalle und andere Körper Musschenbr.
31 Das Buch. (Reiß-Maschine.)
32 Es ist Schade, daß man die schönen Versuche noch nicht genuzt
33 hat.
34 Societäts Frage.
35 Recapitulation.

Textkritischer Kommentar

82 3  Papst Sixt. V.]
82erg.
textkritik 190477
645641 183135 3
82 4  deutsche]
82erg.
textkritik 190479
645643 183135 3
82 16  Mem. de Paris 1740.]
82erg.
textkritik 190482
645646 183135 3
82 17  Musschen­broeck … firm.]
82erg.
textkritik 190483
645647 183135 3
82 18  5 Zoll )]
82erg.
textkritik 190484
645648 183135 3
82 20 – 21  Auch … Theil]
82erg.
textkritik 190486
645650 183135 3
82 21 – 22  Sie … überein.]
82erg.
textkritik 190487
645651 183135 3
82 25  8. … May.]
82 doppelt unterstr.
textkritik 190491
645655 183135 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

475 11 
475 Der große Obelisk auf dem Petersplatz in Rom. Ursprünglich dem Kaiser Augustus geweiht, unter dem Pontifikat von Sixtus V. (1585 – 1590) auf den Petersplatz versetzt und durch neue Inschriften „christianisiert“: „SIXTUS V: PONT(ifex) MAX(imus) / OBELISCUM VATICANUM / DIS GENTIUM / IMPIU CULTU DICATUM / AD APOSTOLORUM LIMINA / OPEROSO LABORE TRANSTULIT / ANNO MDXXXVI PONT(ificatus) II. (Papst Sixtus V./ hat den Vatikanischen Obelisken, / der den Göttern der Heiden / in ungläubigem Kult geweiht war, / zu den Schwellen der Apostel / in mühevoller Anstrengung übergeführt // im Jahre 1586, seines Pontifikats 2.“] (vgl. Bartels, Steine, 2003, §S. 262).
anmerkung 190478
645642 183135 3
475 12 
475 Bezeichnung für zwei verschiedene Zinkerze, ZnCO3 und ZnSiO4, die beide zur Herstellung von Messing benutzt wurden.
anmerkung 190480
645644 183135 3
475 13 
475 Vgl. Bacmeister, Nachricht 1783; s. auch Gam 1, §S. 73 f.: „Ein anderes Beyspiel sind die Kugeln, auf welchen der Granit zu Peters des Großen Statue fortgebracht worden ist […].“
anmerkung 190481
645645 183135 3
475 14 
475 Vgl. dazu Gam 1, §S. 76 f.: „Man ist auf eine Theorie gekommen, die aus einer sehr faßlichen Formel besteht, welche so lautet: Bild im Text d. h. die Dicke­ multiplicirt mit dem Quadrat der Höhe, und durch die Länge dividirt. Hiernach verhalten sich zwey Balken wie Bild im Text : Bild im Text […] Will man die|
476 Brüche weghaben, so muß man die beyden Zähler mit lλ multipliciren, und man erhält Bild im Text [...]“.
anmerkung 190485
645649 183135 3
476 15 
476 Büsch, Versuch 3, 1, 1797, §S. 194 – 202, [was zitiert L. 1785??]referiert hier kritisch die einschlägigen­ Untersuchungen von Musschenbroek und Belidor; vor allem aber die von Buffon (vgl. Anm. $18), der an beiden Enden unterstützte Eichenbalken­ durch Gewichte in der Mitte bis zum Bruch belastete.
anmerkung 190488
645652 183135 3
476 16 
476 Vgl. GGA 1781, §S. 1209 f. (St. 151, 13.12.1781): „Auf den November künftigen Jahres 1782. ist die Preißfrage der königl. Societät der Wiss. (s. G. A. 1780 §S. 1246) von der mathematischen Classe gewählt: […] Die Societät wünscht, daß man von den Versuchen, die der Graf von Buffon und andere­ über die Festigkeit des Holzes angestellt haben, eine nähere und bestimmtere­ Anwendung für die Baukunst zeigen möge, als Baumeister bisher gezeigt haben. Daß man den mathematischen Theil der Zimmermannskunst auf sie gründe: und den besten Gebrauch der sich, nach Verschiedenheit der Gebäude, vom Holze machen läßt, daraus herleite. […]“ – Erst in den GGA 1784, §S. 601 – 603 (St. 60, 12.4.1784) heißt es dann: „Die Königl. Societät der Wissenschaften erhielt am verwichenen 18. März, also lange nach verflossenem Termine, eine Abhandlung über die mathematische Preisfrage, vom Widerstande des Holzes, die sie für den Nov. 1782 aufge­geben hatte.“
anmerkung 190489
645653 183135 3
476 17 
476 Im Finstern Herumtappen.
anmerkung 190490
645654 183135 3
476 18 
476 Buffon, Expériences sur la force du bois, 1740 (dt.: Erfahrungen über die Stärke des Holzes, 1750).
anmerkung 190492
645656 183135 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183135 645642 Personenregister ~ Augustus (eig. Gaius Julius Caesar Octavianus), röm. Kaiser 27 v. Chr. – 14 n. Chr. ~ Obelisk. 17726 3 475 11 Augustus siehe Gesamtregister.
0 183135 Personenregister ~ Bacmeister, Johann Vollrath ~ Schriften ~ Historische Nachricht von der metallenen Bildsäule Peter des Großen (1783). 6392 3 82 14-15 lichtenberg Backmeisters Nachricht von der Metallenen Bildsäule Peter   I. siehe Gesamtregister.
0 183135 Personenregister ~ Beckoj, Ivan Ivanovič ~ Legierung von großer Festigkeit. 17723 3 82 9 lichtenberg Bezky siehe Gesamtregister.
0 183135 645652 Personenregister ~ Bélidor, Bernard Forest de ~ Festigkeit von Holz. 17736 3 476 15 Belidor siehe Gesamtregister.
0 183135 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII F 2, J 1 ~ Bl. 7. 31687 3 82 9 7v siehe Gesamtregister.
0 183135 Personenregister ~ Büsch, Johann Georg ~ Schriften ~ Versuch einer Mathematik zum Nutzen und Vergnügen (1773 u.ö.) ~ Th. 3: Praktische Darstellung der Bauwissenschaft (1793–1796 u.ö.). 6524 3 82 20-21 lichtenberg Büsch Math. zum Nutzen und Vergnügen des Bürgerlichen Lebens III Theil siehe Gesamtregister.
0 183135 Personenregister ~ Buffon, George Louis Leclerc de ~ Versuche zur Festigkeit von Holz. 5554 3 82 16 lichtenberg Büffon siehe Gesamtregister.
0 183135 Personenregister ~ Buffon, George Louis Leclerc de ~ Versuche zur Festigkeit von Holz. 5554 3 82 21 lichtenberg Büffons siehe Gesamtregister.
0 183135 Personenregister ~ Buffon, George Louis Leclerc de ~ Schriften ~ Expériences sur la force du bois (1740). 5561 3 82 16 lichtenberg Mem. de Paris 1740 siehe Gesamtregister.
0 183135 Personenregister ~ Buffon, George Louis Leclerc de ~ Schriften ~ Expériences sur la force du bois (1740). 5561 3 82 29 lichtenberg Buffon Mem. 1740. siehe Gesamtregister.
0 183135 Personenregister ~ Buffon, George Louis Leclerc de ~ Schriften ~ Expériences sur la force du bois (1740) ~ Erfahrungen von der Stärke des Holzes (dt. 1750). 5563 3 82 29 lichtenberg Uebersetzung siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Holz ~ Festigkeit. 3090 3 82 16 lichtenberg Holtz siehe Gesamtregister.
0 183135 645645 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 73. 17727 3 475 13 lichtenberg Gam 1, §S.  73 siehe Gesamtregister.
0 183135 645649 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 76. 17728 3 475 14 Gam 1, §S.  76 siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Kupfer ~ Festigkeit. 3336 3 82 13 lichtenberg Kupfer siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Maschine ~ Reißmaschine. 17709 3 82 31 lichtenberg Reiß-Maschine. siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Messing ~ Festigkeit. 3752 3 82 10-11 lichtenberg Mes- sing siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Metall(e) ~ Festigkeit. 3776 3 82 9-13 lichtenberg Endlich rieth der berühmte Geh[ei]md[e] | 7v rath Bezky Kugeln zu gebrauchen von 5 Zolle im Durchmesser die aus Mes- sing, Galmey und Zinn bestunden. und so gieng es vortreff- lich. vielleicht hätte man besser gesagt Kupfer und Galmey. siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Zinn ~ Festigkeit. 4978 3 82 11 lichtenberg Zinn siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Datierung ~ 1785 Mai 12. 17734 3 82 25 lichtenberg 12 ten May siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Petersburg ~ Standbild Peters des Großen. 17719 3 82 1-15 lichtenberg 1 Die Gröste Masse die je fort geschafft worden (auf dem festen­ Lande) der Obelisk. wog nur 963 837 Pfund. Papst Sixt. V. 11 Er muste 8 Werste, 7 auf eine deutsche Meile fort gebracht werden also wie man sich leicht denken kan auf Waltzen. Aber was wolte man für Waltzen gebrauchen. Höltzerne? Es zersprangen eiserne darunter so wohl von geschmiede- tem als gegossenem. Endlich rieth der berühmte Geh[ei]md[e] | 7v rath Bezky Kugeln zu gebrauchen von 5 Zolle im Durchmesser die aus Mes- sing, Galmey und Zinn bestunden. und so gieng es vortreff- lich. vielleicht hätte man besser gesagt Kupfer und Galmey. 12 Die Nachricht ist aus HE. Backmeisters Nachricht von der Metallenen Bildsäule Peter   I. siehe Gesamtregister.
0 183135 Personenregister ~ Musschenbroek, Pieter van ~ Schriften ~ Physicae experimentales et geometricae dissertationes (1729) ~ Introductio ad cohaerentiam corporum firmorum. 5555 3 82 17 lichtenberg Musschenbroeck de Cohaerentia Corporum firm siehe Gesamtregister.
0 183135 Personenregister ~ Musschenbroek, Pieter van ~ Schriften ~ Physicae experimentales et geometricae dissertationes (1729) ~ Introductio ad cohaerentiam corporum firmorum. 5555 3 82 30-31 lichtenberg Um Metalle und andere Körper Musschenbr. Das Buch. siehe Gesamtregister.
0 183135 645652 Personenregister ~ Musschenbroek, Pieter van ~ Festigkeit von Holz. 17735 3 476 15 Musschenbroek siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Göttinger Sozietät der Wissenschaften. 17464 3 82 23 lichtenberg hiesige königliche Societät siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Göttinger Sozietät der Wissenschaften ~ Preisfragen ~ 1780 auf 1782 (math.): Anwendung der Untersuchungen über die Festigkeit des Holzes. 17730 3 82 34 lichtenberg Societäts Frage siehe Gesamtregister.
0 183135 645653 Sachregister ~ Göttinger Sozietät der Wissenschaften ~ Preisfragen ~ 1780 auf 1782 (math.): Anwendung der Untersuchungen über die Festigkeit des Holzes. 17730 3 476 16 Preißfrage der königl. Societät der Wiss. siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Rom ~ Obelisk. 17721 3 82 3 lichtenberg Obelisk siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Werst. 17722 3 82 4 lichtenberg Werste siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ tâtonnement. 17733 3 82 24 lichtenberg Tatonnement siehe Gesamtregister.
0 183135 Personenregister ~ Sixtus V., Papst 1585–1590. 885 3 82 3 lichtenberg Papst Sixt. V. siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Galmei. 16442 3 82 11 lichtenberg Galmey siehe Gesamtregister.
0 183135 Sachregister ~ Galmei. 16442 3 82 13 lichtenberg Galmey siehe Gesamtregister.
0 183135 645653 Personenregister ~ Göttingische Anzeigen von Gelehrten Sachen (GGA) ~ 1784. 5340 3 476 16 GGA 1784 siehe Gesamtregister.
0 183135 645653 Personenregister ~ Göttingische Anzeigen von Gelehrten Sachen (GGA) ~ 1781. 17729 3 476 16 GGA 1781 siehe Gesamtregister.
0 183135 645653 Personenregister ~ Göttingische Anzeigen von Gelehrten Sachen (GGA) ~ 1780. 17732 3 476 16 G. A. 1780 siehe Gesamtregister.
0 183135 645642 Personenregister ~ Bartels, Klaus ~ Schriften ~ Roms sprechende Steine (2000) ~ 32003. 6406 3 475 11 Bartels, Steine, 2003 siehe Gesamtregister.
183135
183135528f86ec84d5f201978548
1434713340985

Abbildungen

Digitalisate

< 018313538201handschriftVNat_3VII_F2_J1_06v-07r.jpg7r VII F 2, J 1, 7r >
0183135382901handschriftVNat_3VII_F2_J1_07v-08r.jpg7v VII F 2, J 1, 7v
01831353822501handschriftVNat_3VII_F2_K1_06v-07r.jpg7r VII F 2, K 1, 7r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen