Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 113

Band 3 - II. Über die Körper überhaupt - Heffte

183165
183167
3
0
1 Schleim separirt, der nach und nach die Natur des Hartzes wieder an-
2 nimmt. Achard l. c. p. 224122
3 Es war ehmals selten und theuer jezt wird es gemein, man soll
4 anfangs für ein Paar Stiefel von dieser Masse 200 Thaler bezahlt
5 haben, jezt soll man sie schon für 20 haben können. Man macht
6 Spritzen ohne Embolus123 davon. Ich habe kleine Esel davon in
7 England gesehen, allein der Ruhm eine neue Art von Eseln nach
8 Deutschland gebracht zu haben, reizte mich eben nicht sehr.
9 Die Fabel davon mit dem Springen aus der Welt.124
10 Nr. 18VII D 1, 28r
11 28rad §. 32.(182)
12 HE. Prof. Pickel (der es vermuthlich von Ingenhauß hatte,) er-
13 zählte mir, daß Dr Francklin gefunden hätte, daß das Federhartz,
14 wenn es den Zugang von freyer Lufft nicht hätte, zerflösse. Ich
15 ließ daher heute den 29ten May 1788 ein Stückchen durch Herrn
16 Klindworth in eine gläserne Röhre einschmeltzen, um die Verän-
17 derungen zu bemercken, die ich gelegentlich beyfügen will. Ich
18 halte es am Fenster meiner Wohnstube, wo es auch das Son-
19 nenlicht einige Morgenstunden hindurch hat.
20 Den 11 Novembris 1788, da ich es im Winter collegio wieder
21 vorzeigte hatte es sich noch gar nicht verändert.125
22 Das jetzige ist im May 1790 eingeschlossen (Nov. 1794)
23 Nr. 19VII D 1, 30r
24 30rFederharz.126
25 In dem Magazin für Botanik herausgegeben von Usteri und Rö-
26 mer im dritten Stück für 1788. S. 128. findet sich aus dem Jour-
27 nal de Physique ( ) ein Aufsatz von Herrn Richard, der endlich
28 die Blume des Baumes gesehen und untersucht hat weitläufftig.
29 Er gehört mit unter die Euphorbien und gehört im Linnäischen
30 System in die Monoecia monadelphia. Der Charakter ist auch an-
31 gegeben im Gothaischen Magazin im IV. 2. 188, 189.127

Textkritischer Kommentar

113 1  Natur des]
113für Härte des
textkritik 190743
645907 183166 3
113 12  HE. Prof.]
113für Dr
textkritik 190747
645911 183166 3
113 18  am Fenster]
113davor gestr. nahe
textkritik 190748
645912 183166 3
113 20 – 21  Den … verändert]
113erg.
textkritik 190749
645913 183166 3
113 22  Das … 1794]
113 erg.
textkritik 190751
645915 183166 3
113 27  (     )]
113L.s leere Klammern
textkritik 190753
645917 183166 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

490 122 
490 Vgl. Achard, Versuche 1780, §S. 224: „Alle jetzt benannte Auflösungen des elastischen Harzes in den wesentlichen Oehlen werden durch den Weingeist zersetzet. Dieser verbindet sich mit den Oehlen, und nöthiget sie, das Harz, welches sie in Auflösung erhielten, zu verlassen, und dieses erscheint alsdenn, vom Oehl abgesondert, in Gestalt eines mehr oder weniger zähen Schleims, welcher, der freyen Luft ausgesetzt, nach und nach trocknet, und alsdenn die Consistenz und Federkraft des elastischen Harzes wieder annimmt.“
anmerkung 190744
645908 183166 3
490 123 
490 Das sind Spritzen ohne Kolben.
anmerkung 190745
645909 183166 3
490 124 
490 „Das eklatanteste Beyspiel von Elasticität ist das Federharz […]. Bälle davon […] springen, wenn man sie geschickt und mit Force auf den Boden zu werfen weiß, zweymal an die Decke des Zimmers; daher hat man ehedem geglaubt, daß sie höher springen als sie gefallen wären. Aber das ist der lächerlichste Aberglaube. Wäre es wahr, so dürfte man sich nur unter den freyen Himmel stellen und werfen, am Ende müßten sie über die Wolken hinaus“ (Gam 1, §S. 84 f.). – Vgl. dazu L.s Instrumentenverzeichnis zu § 32 des Erxleben (NL VII Q 2, Bl. 13v): „Zwey große Flaschen aus Feder-Harz und einige kleinere zur Erläuterung der Elasticität. // Ein Solider Ball aus Feder Harz eben hierzu. // Er springt, wenn er kräftig geworfen wird, in einem­ 12. Fuß hohen Zimmer zweimal an die Decke an.“
anmerkung 190746
645910 183166 3
490 125 
490 „Ein Stückchen Federharz in einer gläseren Röhre hermetisch versiegelt, und zwar am 29ten. Mai 1788. Ich that dieses um zu sehen, was daraus werden würde, wenn der Luft der Zutritt abgeschnitten würde, weil Fränklin glaubte es werde in einem solchen Zustand flüßig. Bis jetzt (den 1ten. Sept: 1789) merke ich keine Veränderung daran, ob ich es gleich Monate lang in der Uhrtasche getragen und Wochen lang der Sonne ausgesetzt habe­.“ (NL VII Q 2, Bl. 13v.) – Vgl. auch L.s Notizen im Sudelbuch F 195 vom 16. Sept. 1776 und zu § 32 in Erx4 und Erx6.|
anmerkung 190750
645914 183166 3
491 126 
491 Vgl. zum Federharz (Kautschuk) den Artikel „Harz, elastisches. Federharz­“ in: Macquer, Wörterbuch 3, 1789, §S. 371 – 379.
anmerkung 190752
645916 183166 3
491 127 
491 Im Magazin für die Botanik 1788, St. 3, §S. 128 f. heißt es (L. C. Richard­, Nachricht 1788): „Hr. Richard, Botaniker des Königs von Frankreich zu Cayenne, meldet dem Herausgeber des Journal de physique in einem­ Schreiben aus Cayenne, daß er endlich die Blüthen des Federharz­baumes (Cahoutchouc) gesehen habe. Ob er gleich an einer Geschichte der Pflanzen von Cayenne arbeitet, so hat er doch vorläufig den generischen Charakter dieses famösen Baumes den Botanikern, die schon längst so begie­rig darnach waren, mittheilen wollen: […] Dieses Geschlecht gehört unter die Euphorbien, und paßt im Linnaeaischen System in die Monœcia monadelphia.“ Die Meldung ist vermutlich übernommen aus dem Gothaischen Magazin.
anmerkung 190754
645918 183166 3
499 (182) 
499 Die „commatisirte“, (d. h. in L.s Exemplar durch Kommata am Zeilenanfang hervorgehobene) Stelle bei Kant (MAdN, §S. 83 = KA 4, 529) lautet: „Die Elastizität, die bloß in Herstellung der vorigen Figur besteht, ist jederzeit attraktiv, wie an einer gebogenen Degenklinge, da die Teile, auf der konvexen Fläche auseinander gezerrt, ihre vorige Nahheit anzunehmen trachten“.
anmerkung 190830
645994 183166 3 1

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183166 Personenregister ~ Achard, Franz Karl ~ Schriften ~ Chymisch-physische Schriften (1780) ~ Versuche über das elastische Harz. 6353 3 113 2 lichtenberg Achard l. c. p.  224 siehe Gesamtregister.
0 183166 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII D 1 ~ Bl. 28. 29963 3 113 11 28r siehe Gesamtregister.
0 183166 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII D 1 ~ Bl. 30. 29964 3 113 24 30r siehe Gesamtregister.
0 183166 Sachregister ~ Gummi (Federharz). 3009 3 113 24 lichtenberg wichtig Federharz siehe Gesamtregister.
0 183166 Sachregister ~ Gummi (Federharz) ~ Eigenschaften. 17748 3 113 13-14 lichtenberg daß das Federhartz, wenn es den Zugang von freyer Lufft nicht hätte, zerflösse siehe Gesamtregister.
0 183166 Sachregister ~ Gummi (Federharz) ~ Verwendung. 17822 3 113 3-8 lichtenberg Es war ehmals selten und theuer jezt wird es gemein, man soll anfangs für ein Paar Stiefel von dieser Masse 200 Thaler bezahlt haben, jezt soll man sie schon für 20 haben können. Man macht Spritzen ohne Embolus 123 davon. Ich habe kleine Esel davon in England gesehen, allein der Ruhm eine neue Art von Eseln nach Deutschland gebracht zu haben, reizte mich eben nicht sehr. siehe Gesamtregister.
0 183166 645910 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q2 ~ Bl. 13v. 30645 3 490 124 NL VII Q 2, Bl. 13v siehe Gesamtregister.
0 183166 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 32. 27705 3 113 11 lichtenberg ad §. 32. siehe Gesamtregister.
0 183166 645910 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 84. 17823 3 490 124 Gam 1, §S.  84 f. siehe Gesamtregister.
0 183166 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Gummi. 17750 3 113 13 lichtenberg Francklin siehe Gesamtregister.
0 183166 Personenregister ~ Ingen-Housz, Jan ~ Nachricht über Franklin. 17829 3 113 12 lichtenberg Ingenhauß siehe Gesamtregister.
0 183172 645994 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Schriften ~ Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft (1786) ~ Hrsg. von K. Pollok 1997. 7080 3 499 182 Kant (MAdN siehe Gesamtregister.
0 183166 Personenregister ~ Klindworth, Johann Andreas ~ Versuch zur Auflösung von Gummi. 17830 3 113 16 lichtenberg Klindworth siehe Gesamtregister.
0 183166 Sachregister ~ Versuche (Körper überhaupt) ~ Elastizität von Gummi. 5572 3 113 14-22 lichtenberg Ich ließ daher heute den 29 ten May 1788 ein Stückchen durch Herrn Klindworth in eine gläserne Röhre einschmeltzen, um die Verän- derungen zu bemercken, die ich gelegentlich beyfügen will. Ich halte es am Fenster meiner Wohnstube, wo es auch das Son- nenlicht einige Morgenstunden hindurch hat. Den 11 Novembris 1788, da ich es im Winter collegio wieder vorzeigte hatte es sich noch gar nicht verändert. 125 Das jetzige ist im May 1790 eingeschlossen (Nov. 1794) siehe Gesamtregister.
0 183166 Sachregister ~ Datierung ~ 1788 Mai 29. 5574 3 113 15 lichtenberg 29 ten May 1788 siehe Gesamtregister.
0 183166 Sachregister ~ Datierung ~ 1790 Mai. 5575 3 113 22 lichtenberg May 1790 siehe Gesamtregister.
0 183166 Sachregister ~ Datierung ~ 1788 November 11. 17826 3 113 20 lichtenberg 11 Novembris 1788 siehe Gesamtregister.
0 183166 Sachregister ~ Datierung ~ 1794 November. 17827 3 113 22 lichtenberg Nov. 1794 siehe Gesamtregister.
0 183166 645914 Sachregister ~ Datierung ~ 1789 September 1. 17831 3 490 125 lichtenberg 1 ten . Sept: 1789 siehe Gesamtregister.
0 183166 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Reisen ~ England ~ Esel aus Gummi. 17825 3 113 6-7 lichtenberg Ich habe kleine Esel davon in England gesehen siehe Gesamtregister.
0 183166 Personenregister ~ Linné, Carl von ~ System der Pflanzen. 17834 3 113 29-30 lichtenberg Linnäischen System siehe Gesamtregister.
0 183166 Sachregister ~ Welt (im Sinne von Erde) ~ Springen aus der Welt. 17752 3 113 9 lichtenberg Die Fabel davon mit dem Springen aus der Welt. siehe Gesamtregister.
0 183166 Personenregister ~ Pickel, Johann Georg ~ Nachricht über Franklin. 17828 3 113 12 lichtenberg Pickel siehe Gesamtregister.
0 183166 Personenregister ~ Römer, Johann Jakob. 790 3 113 25-26 lichtenberg Rö- mer siehe Gesamtregister.
0 183166 Personenregister ~ Richard, Louis Claude Marie ~ Schriften ~ [Nachricht über die Blüten des Federharzbaums] (1787 u. 1788). 7529 3 113 26-27 lichtenberg aus dem Jour- nal de Physique ( ) ein Aufsatz von Herrn Richard siehe Gesamtregister.
0 183166 Personenregister ~ Usteri, Paul. 955 3 113 25 lichtenberg Usteri siehe Gesamtregister.
0 183166 Sachregister ~ Monoecia monadelphia. 17833 3 113 30 lichtenberg Monoecia monadelphia siehe Gesamtregister.
0 183166 645916 Personenregister ~ Macquer, Pierre Joseph ~ Schriften ~ Dictionnaire de chimie (21778) ~ Chymisches Wörterbuch (dt. von J.G. Leonhardi 1781–1783) ~ 21788–1791 ~ Art. Harz, elastisches. 17820 3 491 126 Macquer, Wörterbuch 3, 1789 siehe Gesamtregister.
0 183166 Personenregister ~ Magazin für die Botanik (1787–1790), hrsg. von J.J. Römer und P. Usteri. 17832 3 113 25-26 lichtenberg Magazin für Botanik herausgegeben von Usteri und Rö- mer siehe Gesamtregister.
183167528f86fd235ea043281676
1435060961732

Abbildungen

Digitalisate

< 0183166311301handschriftVNat_3VII-D1-029v.jpg29v VII D 1, 29v >
018316631131101handschriftVNat_3VII-D1-028r.jpg28r VII D 1, 28r
018316631132401handschriftVNat_3VII-D1-030r.jpg30r VII D 1, 30r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen