Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 118

Band 3 - II. Über die Körper überhaupt - Heffte

183170
183172
3
0
1 Hoch springen gesehen hat. Exper: phys. mech nova.166
2 Boyle preßte das Wasser in eine zinnerne Kugel vermittelst einer
3 Sprütze. (Zimmermann von der Elast. des Wassers p. 25 seq.167
4 Schwierigkeit die absolute Härte des Wassers darzuthun. Es
5 schickt sich immer besser für Menschen zu sagen wenig als gar
6 nicht.
7 Du Hamel ist für die Härte und hat einen Versuch fast wie Abich168
8 Die Versuche der Florentinischen Academie sind ebenfalls nicht
9 mit der Schärfe angestellt, die man von einem solchen Corpus
10 von Gelehrten hätte erwarten sollen man findet sie alle beurtheilt
11 in Herberts Dissertatio de aquae elasticitate Viennae 1774169
12 Ihre Versuche beweisen zu viel, sie hätten etwas sehen müssen
13 HE. Bellogradi, will sie aus dem Abspringen Der Steine vom
14 Wasser beweisen. Della Riflessione de’ Corpi dall acqua. Parma
15 1753. 4to 170 Spallanzani hat ihm hierauf sehr gut geantwortet,
16 daß dieses auch von weichen Körpern geschieht.171
17 Vom Abspringen des Wassers zum Exempel vom Marmor[,] vom
18 Schall, den man im Wasser hört,172 ich habe es hier versucht. In
19 England, da ich mich in der See badete habe ich den Mann mit
20 dem Pferde sprechen hören. Allein die Schlüsse die man daraus
21 auf die Elasticität des 2vWassers | macht hat mich doch noch nicht
22 gantz überzeugen können.
23 Herbert. Das Wasser könte keine Kreise machen wenn es nicht
24 elastisch wäre.173
25 Das Wasser ist ein fließendes Glas, Eis giebt Zeichen der Elastici-
26 tät, etwas vom Saturn. aus vollkommen harten Theilen kan nur
27 ein harter Körper werden.174
28 Fontana merckt mit recht an, daß man auch noch nicht viel von der
29 Elasticität des Glases und des Stahls wissen würde, wenn man Kugeln
30 davon unter die Presse gebracht hätte.175
31 Herbert schloß die Kugel in ein Kästgen ein sehr sinnreich176
32 Er fand daß eine Quecksilber Säule von 4 Pariser Fußen das
33 Quecksilber um Bild im Text, Leinöl um Bild im Text, Spiritus um Bild im Text, und
34 Wasser um Bild im Text.177

Textkritischer Kommentar

118 16  weichen Körpern]
118für andern flüssigen geschieht
textkritik 190814
645978 183171 3
118 23  Herbert.]
118doppelt unterstr.
textkritik 190817
645981 183171 3
118 25  Zeichen]
118davor gestr. ein
textkritik 190819
645983 183171 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

496 166 
496 „Der nämlichen Meynung trat auch Boyle bey, weil er sah, daß aus einem Gefäße, welches durch Hammerschläge zusammengedrückt, und mit einer Nadel durchbohrt ist, das Wasser zwey bis drey Schuh hoch springt“ (Herbert, Abhandlung 1778, §S. 14). – Vgl. Robert Boyle, Experimenta 1661,|
497 96 (Experim. 20): „De Elastica Aquae vi. Digressio ad aliud Experimentum quo Elastica Aquae vis illustratur.“
anmerkung 190809
645973 183171 3
497 167 
497 Zimmermann (Elasticität 1779) zitiert dort Boyles 20. Experiment.
anmerkung 190810
645974 183171 3
497 168 
497 Zimmermann zitiert ein Experiment Duhamels, das gegen die Kompressibilität des Wassers spricht („Imple tubum ferreum aqua, et embolum vel cochleam impone, hanc intra tubum adiges nunquam“). Als Quelle nennt Zimmermann (Elasticität 1779, §S. 30): De consensu veteris et novae philosophiae, lib. 3, cap. 4, §S. 433.
anmerkung 190811
645975 183171 3
497 169 
497 Herbert prüft die Experimente der Academia del Cimento, auf Grund derer die Florentiner Gelehrten bestritten, daß das Wasser Elastizität bzw. Kompressibilität besitze. Herbert demonstriert (Abhandlung 1778, §S. 15 – 32), daß aus den Versuchen entweder „gar nichts bestimmtes gezogen werden kann“ oder daß sie, mit entsprechender Sorgfalt ausgeführt, geradezu die Elastizität des Wassers bewiesen.
anmerkung 190812
645976 183171 3
497 170 
497 Anhand eines schief auf die Wasseroberfläche geworfenen Steines, der annähernd die Gesetze des schiefen elastischen Stoßes befolgte, schloß Belgrado, daß das Wassers sich wie ein fester elastischer Körper verhalte.
anmerkung 190813
645977 183171 3
497 171 
497 Spallanzani, der dem Wasser eine nennenswerte Elastizität absprach, machte Versuche mit unelastisch verformbaren Körpern, wie z. B. weichem Ton, der abprallte wie Belgrados Steine. Spallan­zani schloß daraus, daß das Wiederabspringen seine Ursache im Widerstand des Wassers habe (vgl. Fischer­, Geschichte 5, 1804, §S. 265 f.).
anmerkung 190815
645979 183171 3
497 172 
497 Vgl. auch hierzu und zum Vorangehenden ebd., §S. 265 – 268.
anmerkung 190816
645980 183171 3
497 173 
497 „Wenn ein Stein in das Wasser fällt, ist in den etwas entfernten Theilen des Wassers anfangs gar keine Bewegung zu bemerken, nur die nächsten erheben sich rund umher mit einiger Gewalt, und fallen wiederum zurück, und, da sie sich wechselweise erheben, und zurückfallen, erzeigen sie [eine] wellenförmige Bewegung. […] Wenn das Wasser hart wäre, müßte augenblicklich das ganze Wasser in die nämliche Bewegung gesetzet werden […], es müßte die Bewegung in einem harten, und über das auch flüssigen Körper nicht nur augenblicklich, sondern auch auf alle Seiten ausgebreitet werden; das Gegentheil aber muß sich ereignen, wenn das Wasser einige Federkraft­ besitzt“ (Herbert, Abhandlung 1778, §S. 44 f.).
anmerkung 190818
645982 183171 3
497 174 
497 Ebd., 58: „Wenn das Wasser zu Eis wird, besitzt es eine Federkraft, die jener des Glases oder Chrystalls nicht weicht: aus harten Theilen kann nur ein harter, oder sehr gebröchlicher Körper entstehen“. – Zum Saturn vgl. L 774: „Bestünde unsere Erde ganz aus Wasser so kann man sich denken, daß diese Wasserkugel, dieser große Tropfen zwischen zwei parallelen Ebenen zusammen gepreßt würde, bis sie etwa eine Scheibe formierte von der Dicke einer Deutschen Meile; ließe der Druck nach so würde sie die Kugelform­ wieder annehmen. (Erhärtete die Scheibe von außen nach innen in stätem Fortgang und [der] Druck ließe nach wenn noch ein Teil um die Mitte herum flüssig geblieben wäre, so könnte so etwas entstehen wie Saturn­ mit seinem Ring.)“|
anmerkung 190820
645984 183171 3
498 175 
498 „L’expérience de l’Académie del Cimento, de même que celles que l’on a faites ensuite, ne prouvent rien, sinon que l’eau est peu compressible. Si l’on devoit prouver la compressibilité d’une boule d’acier de la forte trempe, par la simple pression à laquelle on la soumettroit, ne diroit on pas qu’elle incompressible? Chacun sait cependant combien elle est élastique“ (Description 1777, §S. 199).
anmerkung 190821
645985 183171 3
498 176 
498 In der Kugel befindet sich die zu komprimierende Flüssigkeit; die von Herbert gewählte Versuchsanordnung erlaubt, „die Ausdehnung der gläser­nen Kugel von dem Zusammendrucken des flüssigen Körpers abzusondern.“ – Zu den Details der Versuchsanordnung vgl. Herbert, Abhandlung 1778, §S. 63 – 66 und Fig. 5.
anmerkung 190822
645986 183171 3
498 177 
498 Vgl. ebd., §S. 70 f.
anmerkung 190823
645987 183171 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183171 Personenregister ~ Abich, Rudolph Adam ~ Elastizität von Flüssigkeiten. 12983 3 118 7 lichtenberg Abich siehe Gesamtregister.
0 183171 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII D 3 ~ Bl. 2. 29969 3 118 21 2v siehe Gesamtregister.
0 183171 Sachregister ~ Eis ~ Elastizität. 2457 3 118 25-26 lichtenberg Eis giebt Zeichen der Elastici- tät siehe Gesamtregister.
0 183171 645984 Verweise ~ Sudelbücher ~ L 774. 17880 3 497 174 L 774 siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Boyle, Robert ~ Schriften ~ Certain physiological essays (1661). 5579 3 118 1 lichtenberg Exper: phys. mech nova. siehe Gesamtregister.
0 183171 Sachregister ~ Elastizität ~ Fluida. 2483 3 118 31-34 lichtenberg Herbert schloß die Kugel in ein Kästgen ein sehr sinnreich 176 Er fand daß eine Quecksilber Säule von 4 Pariser Fußen das Quecksilber um , Leinöl um , Spiritus um , und Wasser um . siehe Gesamtregister.
0 183171 Sachregister ~ Leinöl ~ Elastizität. 17944 3 118 33 lichtenberg Leinöl siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Herbert, Joseph von ~ Schriften ~ Dissertatio de aquae, aliorumque nonnullorum fluidorum elasticitate (1773). 12985 3 118 11 lichtenberg Herberts Dissertatio de aquae elasticitate Viennae 1774 siehe Gesamtregister.
0 183171 645976 Personenregister ~ Herbert, Joseph von ~ Schriften ~ Dissertatio de aquae, aliorumque nonnullorum fluidorum elasticitate (1773) ~ Abhandlung von der Federkraft des Wassers, und einiger anderen flüssigen Körper (dt. von A. Ambschell 1778). 6972 3 497 169 Abhandlung 1778 siehe Gesamtregister.
0 183170 645982 Personenregister ~ Herbert, Joseph von ~ Schriften ~ Dissertatio de aquae, aliorumque nonnullorum fluidorum elasticitate (1773) ~ Abhandlung von der Federkraft des Wassers, und einiger anderen flüssigen Körper (dt. von A. Ambschell 1778). 6972 3 497 173 Herbert, Abhandlung 1778 siehe Gesamtregister.
0 183171 645984 Personenregister ~ Herbert, Joseph von ~ Schriften ~ Dissertatio de aquae, aliorumque nonnullorum fluidorum elasticitate (1773) ~ Abhandlung von der Federkraft des Wassers, und einiger anderen flüssigen Körper (dt. von A. Ambschell 1778). 6972 3 497 174 Ebd. siehe Gesamtregister.
0 183171 645986 Personenregister ~ Herbert, Joseph von ~ Schriften ~ Dissertatio de aquae, aliorumque nonnullorum fluidorum elasticitate (1773) ~ Abhandlung von der Federkraft des Wassers, und einiger anderen flüssigen Körper (dt. von A. Ambschell 1778). 6972 3 498 176 Herbert, Abhandlung 1778 siehe Gesamtregister.
0 183171 645987 Personenregister ~ Herbert, Joseph von ~ Schriften ~ Dissertatio de aquae, aliorumque nonnullorum fluidorum elasticitate (1773) ~ Abhandlung von der Federkraft des Wassers, und einiger anderen flüssigen Körper (dt. von A. Ambschell 1778). 6972 3 498 177 ebd. siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Herbert, Joseph von ~ Elastizität von Flüssigkeiten. 12984 3 118 23 lichtenberg Herbert. siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Herbert, Joseph von ~ Elastizität von Flüssigkeiten. 12984 3 118 31 lichtenberg Herbert siehe Gesamtregister.
0 183171 Sachregister ~ Quecksilber ~ Elastizität. 4082 3 118 33 lichtenberg Quecksilber siehe Gesamtregister.
0 183171 Sachregister ~ Saturn. 4214 3 118 26 lichtenberg Saturn siehe Gesamtregister.
0 183171 Sachregister ~ Schall ~ Ausbreitung ~ im Wasser. 16285 3 118 17-22 lichtenberg vom Schall, den man im Wasser hört, 172 ich habe es hier versucht. In England, da ich mich in der See badete habe ich den Mann mit dem Pferde sprechen hören. Allein die Schlüsse die man daraus auf die Elasticität des 2v Wassers  | macht hat mich doch noch nicht gantz überzeugen können siehe Gesamtregister.
0 183171 Sachregister ~ Weingeist ~ Elastizität. 17945 3 118 33 lichtenberg Spiritus siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Hinweise zur wissenschaftlichen Praxis ~ empfiehlt Vermeidung von Absolutheitsaussagen. 17877 3 118 4-6 lichtenberg Es schickt sich immer besser für Menschen zu sagen wenig als gar nicht. siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Reisen ~ England, zweite Reise ~ Baden im Meer. 17874 3 118 18-19 lichtenberg In England, da ich mich in der See badete siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Versuche der Florentiner Akademie zur Elastizität des Wassers. 17876 3 118 8-10 lichtenberg Die Versuche der Florentinischen Academie sind ebenfalls nicht mit der Schärfe angestellt, die man von einem solchen Corpus von Gelehrten hätte erwarten sollen siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Fontanas Bemerkungen zu den Versuchen über die Elastizität des Wassers. 17878 3 118 28 lichtenberg mit recht siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Herberts Versuche zur Elastizität von Flüssigkeiten. 17879 3 118 31 lichtenberg sehr sinnreich siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Spallanzanis Beschäftigung mit der Elastizität des Wassers. 17875 3 118 15 lichtenberg sehr gut siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Spallanzani, Lazzaro ~ Elastizität des Wassers. 17873 3 118 15 lichtenberg Spallanzani siehe Gesamtregister.
0 183171 Sachregister ~ Accademia del Cimento. 12123 3 118 8 lichtenberg Florentinischen Academie siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von ~ Schriften ~ Ueber die Elasticität des Wassers (1779). 7775 3 118 3 lichtenberg Zimmermann von der Elast. des Wasser siehe Gesamtregister.
0 183171 645975 Personenregister ~ Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von ~ Schriften ~ Ueber die Elasticität des Wassers (1779). 7775 3 497 168 Zimmermann (Elasticität 1779, §S.  30) siehe Gesamtregister.
0 183171 645975 Personenregister ~ Duhamel, Jean-Baptiste ~ Schriften ~ Philosophia vetus et nova (1678 u.ö.). 5069 3 497 168 De consensu veteris et novae philosophiae siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Duhamel, Jean-Baptiste ~ Elastizität des Wassers. 17871 3 118 7 lichtenberg Du Hamel siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Belgrado, Giacopo ~ Schriften ~ Della riflessione de’ corpi dall’ aqua (1753). 6426 3 118 14-15 lichtenberg Della Riflessione de’ Corpi dall acqua. Parma 1753. siehe Gesamtregister.
0 183171 Personenregister ~ Belgrado, Giacopo ~ Elastizität des Wassers. 17872 3 118 13 lichtenberg Bellogradi siehe Gesamtregister.
0 183171 645979 Personenregister ~ Fischer, Johann Carl ~ Schriften ~ Geschichte der Physik (1801–1808). 6773 3 497 171 Fischer­, Geschichte 5, 1804 siehe Gesamtregister.
0 183171 645980 Personenregister ~ Fischer, Johann Carl ~ Schriften ~ Geschichte der Physik (1801–1808). 6773 3 497 172 ebd. siehe Gesamtregister.
1435166231472

Abbildungen

Digitalisate

< 0183171311801handschriftVNat_3VII-D3-02r.jpg2r VII D 3, 2r >
018317131182101handschriftVNat_3VII-D3-02v.jpg2v VII D 3, 2v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen