Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 119

Band 3 - II. Über die Körper überhaupt - Heffte

183171
183173
3
0
1 Abichs Maschine.178
2 Zimmermanns Vorschlag die Säule in Meerwasser zu gebrau-
3 chen.179
4 Elasticität der Stricke. Seiltäntzer Catapulten
5 Nr. 25VII D 1, 26r – 27r
6 26r = αElasticität Theorie
7 Erxleben §. 32. p. 37. Ed. VI.
8 von der Elast. des B S. Erxl. p. 412. §. 473 Ed. VI.
9 Nach Herrn Kant (metaph. Anfangsgr. der Natur Lehre p. 94.)
10 ist Elasticität das Vermögen der Materie, ihre durch eine andere
11 bewegende Krafft veränderte Größe oder Gestalt, bey Nachlas-
12 sung derselben wieder anzunehmen.180 Er theilt sie in Expansion
13 und Attraction; Jene, um nach der Zusammendrückung das vori-
14 ge größere und diese nach der Ausdehnung das vorige kleinere
15 Volumen wieder anzunehmen.
16 Diesen Gedancken habe ich lange vor Herrn Kant immer gegen
17 die Erxlebensche Definition (§. 32) gebraucht, die offenbar latior
18 suo definito ist,181 (Wasser. Glasplatten Bild im Text so gehalten vertikal,
19 stellen sich durch die Schwere in die Lage Bild im Text das ist nicht Ela-
20 sticität, aber auch nicht Verminderung oder Vermehrung des Vo-
21 luminis.
22 Wassertropfen Bild im Text ist das Elasticität des Wassers. Ich
23 glau­be nicht es scheint etwas zu seyn, was mit den obigen
24 Glasplat­ten Aehnlichkeit hat, nur daß was da oben die Schwere
25 thut hier der Zug (die Schwere nach allen Seiten) ausrichtet.
26 Nur darin scheint mir Herr Kant zu irren, daß er glaubt bey der
27 gebognen Rapier Klinge würcke blos attractive Elasticität an der
28 Convexen Seite. (Siehe die commatisirte Stelle p. 94)182 Sie wür-
29 cken hier beyde.183
30 Dieses kan mit den elastischen Ringen am Schwung Tische erläu-
31 tert werden. (Dieses thut ja Erxleben auch)184

Textkritischer Kommentar

119 4  Seiltäntzer]
119erg.
textkritik 190826
645990 183172 3
119 12  Expansion]
119davor gestr. Attraction und
textkritik 190828
645992 183172 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

498 178 
498 Die Maschine des Obersalzinspektors Rudolph Adam Abich „ist sehr einfach; im Grunde nichts weiter, als ein hohler messingener Cylinder, mit einem äußerst genau passendem Stämpel“ (zu den Details vgl. Zimmermann, Elasticität 1779, §S. 63 – 68 und Tab. 2, Fig. 1 und 2). – Vgl. auch die Kompressionsversuche mit dieser Maschine und die Ergebnisse für Brunnenwasser, Salzwasser, Milch und Branntwein bei Zimmermann (ebd., §S. 68 – 81).
anmerkung 190824
645988 183172 3
498 179 
498 Die von Zimmermann vorgeschlagene Maschine ist eine Variante derjenigen Abichs; das Meßverfahren beruht auf folgender Überlegung (ebd., §S. 97 f.): „Wenn das Wasser compressibel ist, so muß ohnstreitig eine Wassersäule von großer Höhe durch ihre eigene Gewalt merklich zusammengedruckt werden […]. Wäre es daher möglich, den Druck einer solchen Wassersäule von gegebener Grundfläche am Boden des Meeres wirklich zu finden, so ließe sich daraus die Höhe bestimmen, welche eine Wassersäule von durch aus gleich dichtem, nicht zusammengedruckten Wasser haben müßte. Mäße man dabey die Höhe des Meeres durch ein Senkbley, so würde sich ergeben, ob diese Höhe mit der durch den Druck berechneten zuträfe; wäre die gemessene niedriger, so wäre das Seewasser zusammengedruckt.“ – Zu den Details vgl. ebd., §S. 98 – 100 und Tab. 3, Fig. 6.
anmerkung 190825
645989 183172 3
498 180 
498 Das ist ein nahezu wörtliches Zitat; nur heißt es bei Kant (MAdN, 82 = KA 4, 529) „einer Materie“ und „wiederum anzunehmen“.
anmerkung 190827
645991 183172 3
498 181 
498 „Körper, die dann, wann man sie in eine andere Gestalt gedrückt oder gebogen hat, als sie vorher besaßen, für sich selbst ihre vorige Gestalt wiederum annehmen, sobald das aufhört auf sie zu wirken, was vorher ihre Gestalt [unabhängig von Schwere und Flüssigkeit, ergänzt L. in seinem Arbeitsexemplar] änderte, nennt man elastisch“ (Erx4, § 32 (ErxH, 70 f.)). Dazu bemerkt L. am Rande der 4. Aufl. (ebd.): „Diese Definition ist latior suo def. [vgl. dazu 111,22 – 24] // Man sehe was ich unten bey der Elasticität des Wassers p. 385 am Rande angemerckt habe.“ Dort steht bei § 473: „Ein mit Hexenmehl leicht umgebener Wasser Tropfen wird ebenfall wieder rund, wenn man ihn platt drückt, laßt man ihn von einer gewissen höhe auf ein mit Hexenmehl bestreutes Bret fallen so wird er sehr breit und wieder rund, wie man aus dem Staube sehen kan, den er an sich reißt.“|
anmerkung 190829
645993 183172 3
499 182 
499 Die „commatisirte“, (d. h. in L.s Exemplar durch Kommata am Zeilenanfang hervorgehobene) Stelle bei Kant (MAdN, §S. 83 = KA 4, 529) lautet: „Die Elastizität, die bloß in Herstellung der vorigen Figur besteht, ist jederzeit attraktiv, wie an einer gebogenen Degenklinge, da die Teile, auf der konvexen Fläche auseinander gezerrt, ihre vorige Nahheit anzunehmen trachten“.
anmerkung 190830
645994 183172 3
499 183 
499 „Man kann dies ja eben so gut eine repulsive Elasticität der innern Theile nennen. Nur der obere Theil des Rapiers stellt sich wieder durch attractive Elasticität her. Unten werden die Theile zusammen gedruckt, wie bey einem gebogenen Bäumchen. Es ist also wahrscheinlich, daß beyde Arten von Elasticität wirken“ (Gam 1, §S. 80 f.).
anmerkung 190831
645995 183172 3
499 184 
499 Wo tut dies Erxleben? Über das besagte Experiment konnte nichts ermittelt werden.
anmerkung 190832
645996 183172 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183172 Personenregister ~ Abich, Rudolph Adam ~ Elastizität von Flüssigkeiten. 12983 3 119 1 lichtenberg 1 Abichs siehe Gesamtregister.
0 183172 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII D 1 ~ Bl. 26. 29970 3 119 6 =  α Elasticität Theorie siehe Gesamtregister.
0 183172 Sachregister ~ Elastizität ~ Fluida. 2483 3 119 1-3 lichtenberg 1 Abichs Maschine. 178 Zimmermanns Vorschlag die Säule in Meerwasser zu gebrau- chen. 179 siehe Gesamtregister.
0 183172 Sachregister ~ Elastizität ~ Seile. 17764 3 119 4 lichtenberg Elasticität der Stricke. siehe Gesamtregister.
0 183172 Sachregister ~ Elastizität ~ Theorie. 17920 3 119 6 lichtenberg wichtig Elasticität Theorie siehe Gesamtregister.
0 183172 Verweise ~ Kompendium (61794) ~ § 473. 30239 3 119 8 lichtenberg p. 412. §. 473 Ed. VI. siehe Gesamtregister.
0 183172 Verweise ~ Kompendium (61794) ~ § 32. 30256 3 119 7 lichtenberg Erxleben §. 32. p. 37. Ed. VI. siehe Gesamtregister.
0 183172 645993 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 2 Körper überhaupt ~ S. 70. 33436 3 498 181 , § 32 ( ErxH, 70 f. siehe Gesamtregister.
0 183172 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Einzelkritik ~ Kritik an Def. der Elastizität. 5569 3 119 16-17 lichtenberg gegen die Erxlebensche Definition siehe Gesamtregister.
0 183172 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Versuch zur Elastizität. 17915 3 119 31 lichtenberg Erxleben siehe Gesamtregister.
0 183172 645995 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 80. 17905 3 499 183 Gam 1, §S.  80 f. siehe Gesamtregister.
0 183172 Sachregister ~ Maschine ~ Kriegsmaschinen. 17769 3 119 4 lichtenberg Catapulten siehe Gesamtregister.
0 183172 Sachregister ~ Maschine ~ Abichs. 17793 3 119 1 lichtenberg 1 Abichs Maschine siehe Gesamtregister.
0 183172 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Schriften ~ Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft (1786). 7079 3 119 9 lichtenberg Kant (metaph. Anfangsgr. der Natur Lehre p. 94.) siehe Gesamtregister.
0 183172 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Schriften ~ Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft (1786). 7079 3 119 28 lichtenberg p. 94 siehe Gesamtregister.
0 183172 645991 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Schriften ~ Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft (1786) ~ Hrsg. von K. Pollok 1997. 7080 3 498 180 Kant (MAdN siehe Gesamtregister.
0 183172 645994 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Schriften ~ Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft (1786) ~ Hrsg. von K. Pollok 1997. 7080 3 499 182 Kant (MAdN siehe Gesamtregister.
0 183172 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Elastizität. 17906 3 119 9 lichtenberg Kant siehe Gesamtregister.
0 183172 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Elastizität ~ Irrtum. 17913 3 119 26 lichtenberg Kant siehe Gesamtregister.
0 183172 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 3: Bewegung ~ Schwungmaschine (Nr. 23). 18163 3 119 30 lichtenberg Schwung Tische siehe Gesamtregister.
0 183172 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 3: Bewegung ~ Ringe, elastische (Nr. 23.7). 27773 3 119 30 lichtenberg elastischen Ringen am Schwung Tische siehe Gesamtregister.
0 183172 Sachregister ~ Wasser ~ Tropfen ~ Elastizität. 12989 3 119 22 lichtenberg Wassertropfen siehe Gesamtregister.
0 183172 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 2: Körper überhaupt ~ Glasplatten (Nr. 4). 17705 3 119 18 lichtenberg Glasplatten siehe Gesamtregister.
0 183172 Sachregister ~ Versuche (Körper überhaupt) ~ Wasser zwischen Glasplatten [Flüssigkeit]. 17912 3 119 18-19 lichtenberg Wasser. Glasplatten so gehalten vertikal, stellen sich durch die Schwere in die Lage siehe Gesamtregister.
0 183172 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Kants Gedanken über Elastizität vorweggenommen. 17907 3 119 16-17 lichtenberg Diesen Gedancken habe ich lange vor Herrn Kant immer gegen die Erxlebensche Definition (§. 32) gebraucht siehe Gesamtregister.
0 183172 Sachregister ~ Definition ~ latior suo definito. 5593 3 119 17-18 lichtenberg latior suo definito siehe Gesamtregister.
0 183172 Sachregister ~ Seiltanzen ~ Elastizität der Seile. 17888 3 119 4 lichtenberg Seiltäntzer siehe Gesamtregister.
0 183172 645988 Personenregister ~ Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von ~ Schriften ~ Ueber die Elasticität des Wassers (1779). 7775 3 498 178 Zimmermann, Elasticität 1779 siehe Gesamtregister.
0 183172 645989 Personenregister ~ Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von ~ Schriften ~ Ueber die Elasticität des Wassers (1779). 7775 3 498 179 lichtenberg ebd., §S.  97 f. siehe Gesamtregister.
0 183172 Personenregister ~ Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von ~ Elastizität des Wassers. 17797 3 119 2 lichtenberg Zimmermanns siehe Gesamtregister.
183164
183164528f86fb2183b265863276
1435230752265

Abbildungen

Digitalisate

< 0183172311901handschriftVNat_3VII-D3-02v.jpg2v VII D 3, 2v >
01831723119601handschriftVNat_3VII-D1-026r.jpg26r = ? VII D 1, 26r = ?
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen