Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 190

Band 3 - IV. Statik und Mechanik - Büchelgen

183247
183249
3
0
1 Der erstere kan nicht geschwinder seyn, woher solte das kom-
2 men? Nicht langsamer denn sonst würde er den andern noch
3 antreiben.
4 Gleiche Körper mit ungleichen Geschwindigkeiten hinter einan-
5 der her91
6 M=1m=1
7 C=3c=2
8 Q=3q=2
9 Q + q = 5
10 Bild im Text
11 12rM=1m =1
12 C=3c=–2
13 Q=3q=–2
14 q=–2
15 Q=1
16 C=Bild im Text
17 M=2m=1
18 C=3c=2
19 Q=6q=2
20 q=2
21 Q=8
22 C=Bild im Text
23 weiche, elastische,
24 Grade gegen einander =
25 Eine in Ruhe
26 M=1m=1Maschine
27 C=1c=0Bild im Text
28 gegen einander mit verschiedner Geschwindigkeit.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

546 91 
546 Die nachfolgenden fünf Beispiele sind sämtlich unelastische Stöße, bei denen die Bewegungsgröße (Impuls) mc erhalten bleibt. Es bedeuten M, m[assa] die Massen, C, c[eleritas] die Geschwindigkeiten und Q, q[uantitas|
547 motus] die Bewegungsgrößen vor dem Stoß; C, Q die entsprechenden Größen nach dem Stoß. Vgl. zu den Stoßvorgängen insgesamt Anm. 269
anmerkung 191316
646480 183248 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183248 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII F 2, K 2 ~ Bl. 12. 31726 3 190 11 12r siehe Gesamtregister.
0 183248 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Gestell mit Elfenbeinkugeln (Nr. 47). 19837 3 190 26 lichtenberg Maschine siehe Gesamtregister.
183301
183302528f877bbfb43786712296
1442828499403

Abbildungen

Digitalisate

< 0183248319001handschriftVNat_3VII_F2_K2_11v-12r.jpg11v VII F 2, K 2, 11v >
018324831901101handschriftVNat_3VII_F2_K2_11v-12r.jpg12r VII F 2, K 2, 12r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen