Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 199

Band 3 - IV. Statik und Mechanik - Heffte

183256
183258
3
0
1 Nr. 2 VIII A 3, 4r – 4v
2 4vSchwerpunckt
3 Am Hebel122
4 viele Gewichte
5 Auch Bild im Text
6 Nicht in einer Linie Bild im Text
7 Ein Cörper hält oder dreht sich so lange bis eine Verticallinie
8 durch den Unterstützungs Punckt geht oder innerhalb der Basi
9 fällt, auf die der Körper gestellt wird.
10 Pendel,  Billiard Kugel.
11 Bleche mit Pendel.
12 Schäferin Messer.
13 Thürme zu Bologna.
14 Coni
15 Puppe Ciegansky
16 See Compaß
17 Cardans Lampe.123 |
18 4rErst Bild im Text
19 alsdann Bild im Text Bild im Text Bild im Text Bild im Text
20 Alsdann schiefer Stoß Bild im Text
21 mit Entschuldigung
22 Billiard umständlich.
23 Charles124
24 Dornquist.
25 Hartmann zu Hannover.
26 Maas der Kräffte.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

553 122 
553 Das Blatt gibt einen Überblick über die Themen, die L. in der Vorlesung beim Abschnitt „Statik und Mechanik“ zu behandeln dachte. Erläutert werden hier nur die wenigen Stichworte, die in den nachfolgenden Blättern nicht ausgeführt werden.
anmerkung 191377
646541 183257 3
553 123 
553 „Auch die Aufhängung des Seekompasses oder der Boussole, beruht auf der Theorie vom Schwerpunkt. Er hängt eigentlich in drey Ringen. – Mit der Lampe des Cardanus ists gerade das Nämliche. Sie sieht wie eine kleine Sphaera armillaris aus, in deren Mittelpunkt die Lampe hängt und läuft auf der Tafel herum, ohne auszulöschen“ (Gam 1, §S. 212).
anmerkung 191378
646542 183257 3
553 124 
553 „Rozier 1792. Jan. p. 19. Wird von eine[m] Billard des Prof. Charles zu Paris geredet, das gantze von Marmor, 9 Fuß lang und verhältnißmäßig breit ist. Auch die Banden sind von Marmor, hierauf hat er unter andern folgendes artige Phänomen bemerkt: Wenn man den Ball zu. B[eispiel] unter einem Winkel von 45º anspielt, so daß er bey der Reflexion die anliegende Bande erreicht, so wird er von dieser nicht in einer graden Linie sondern in einer krumen Linie reflecktirt, und zwar in einer welche gegen die grade Linie­ concav ist, in welcher sie der gewöhnlichen Vorstellung nach hätte reflec­tirt werden sollen. Auf den gemeinen Billarden bemerckt man dieses nicht, auf diesem ist es so merklich daß man gar nicht durch doppelte Refle­xion darauf spielen kan. Die Sache rührt unstreitig daher, daß sich bey jeder Reflexion die Axe der Rotation ändert. Und hängt mit dem Hartmannischen vorwärts und rückwärts gehn derselben Kugel [zusammen,] wenn sie auf die bekannte Weise gekneipt wird. Bewegte sich die Kugel in der frey. Lufft so würde so etwas nicht erfolgen können. Auch ist wohl schon die erste Reflexions Linie nicht mehr gerade.“ (J 1823) – Vgl. dazu Anm. $95.
anmerkung 191379
646543 183257 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183257 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII A 3 ~ Bl. 4. 30049 3 199 2 4v siehe Gesamtregister.
0 183257 646543 Verweise ~ Sudelbücher ~ J 1823. 5842 3 553 124 J 1823 siehe Gesamtregister.
0 183257 Personenregister ~ Charles, Jacques Alexandre César ~ Billiard. 19857 3 199 23 lichtenberg Charles siehe Gesamtregister.
0 183257 Personenregister ~ Dornquist, NN. 257 3 199 24 lichtenberg Dornquist. siehe Gesamtregister.
0 183257 646542 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 212. 18359 3 553 123 Gam 1, §S.  212 siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Kraft ~ Maß der. 3303 3 199 26 lichtenberg 1 Maas der Kräffte. siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Schwerpunkt. 4310 3 199 2 lichtenberg wichtig Schwerpunckt siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Schwerpunkt ~ Bestimmung. 4312 3 199 3-6 lichtenberg Am Hebel 122 viele Gewichte Auch Nicht in einer Linie siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Schwerpunkt ~ Stichwortliste. 20314 3 199 3-17 lichtenberg Am Hebel 122 viele Gewichte Auch Nicht in einer Linie Ein Cörper hält oder dreht sich so lange bis eine Verticallinie durch den Unterstützungs Punckt geht oder innerhalb der Basi fällt, auf die der Körper gestellt wird. Pendel,  Billiard Kugel. Bleche mit Pendel. Schäferin Messer. Thürme zu Bologna. Coni Puppe Ciegansky See Compaß Cardans Lampe. 123 siehe Gesamtregister.
0 183257 646543 Personenregister ~ La Métherie, Jean-Claude de ~ Schriften ~ Discours préliminaire (1792). 5844 3 553 124 lichtenberg Rozier 1792. Jan. p.  19. siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Stoß ~ schiefer. 4491 3 199 20 lichtenberg schiefer Stoß siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Stoß ~ Skizze. 20332 3 199 18-19 lichtenberg Erst alsdann siehe Gesamtregister.
0 183257 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ Entschuldigung. 20333 3 199 21 lichtenberg Entschuldigung siehe Gesamtregister.
0 183257 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ scheinbar bergauf rollender Doppelkegel (Nr. 33). 18836 3 199 14 lichtenberg Coni siehe Gesamtregister.
0 183257 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ chinesische Puppe (Purzelmännchen) (Nr. 36). 18840 3 199 15 lichtenberg Puppe Ciegansky siehe Gesamtregister.
0 183257 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Roll-Lampe (Nr. 34). 18851 3 199 17 lichtenberg Cardans Lampe. siehe Gesamtregister.
0 183257 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Bleche zur Erläuterung der Lehre vom Schwerpunkt (Nr. 38). 18885 3 199 11 lichtenberg Bleche mit Pendel. siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Bologna ~ schiefer Turm (Garisenda). 5698 3 199 13 lichtenberg Thürme zu Bologna. siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Versuche (Mechanik) ~ Schwerpunkt ~ Gleichgewicht. 18813 3 199 12 lichtenberg Messer siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Versuche (Mechanik) ~ Schwerpunkt ~ scheinbar bergauf rollender Doppelkegel. 18842 3 199 14 lichtenberg Coni siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Versuche (Mechanik) ~ Schwerpunkt ~ chinesische Puppe. 18844 3 199 15 lichtenberg Puppe Ciegansky siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Versuche (Mechanik) ~ Schwerpunkt ~ kardanisch aufgehängte Lampe. 18850 3 199 17 lichtenberg Cardans Lampe. siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Versuche (Mechanik) ~ Schwerpunkt ~ Bestimmung mit Pendeln. 18886 3 199 11 lichtenberg Bleche mit Pendel. siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Versuche (Mechanik) ~ Schwerpunkt ~ Rollen von Kugeln. 18891 3 199 10 lichtenberg Billiard Kugel siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Billiard. 5840 3 199 22 lichtenberg Billiard siehe Gesamtregister.
0 183257 Sachregister ~ Schifffahrt ~ kardanische Aufhängung des Kompasses. 18848 3 199 16 lichtenberg See Compaß siehe Gesamtregister.
0 183257 Personenregister ~ Hartmann, Johann Friedrich ~ Billiard. 19841 3 199 25 lichtenberg Hartmann siehe Gesamtregister.
183251

Abbildungen

Digitalisate

< 0183257319901handschriftVNat_3VII_E_08_22v.jpg22v VII E 8, 22v >
01832573199201handschriftVNat_3VIII_A3_04v.jpg4v VIII A 3, 4v
018325731991801handschriftVNat_3VIII_A3_04r.jpg4r VIII A 3, 4r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen