Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 241

Band 3 - IV. Statik und Mechanik - Heffte

183298
183300
3
0
1 was ist Materie, was sind Körper was sind diese Gegenstände,
2 die wir ausser uns nennen? |
3 5vIch bin mir der Freyheit meines Denckens und meiner Vorstel-
4 lungen bewußt, ich kan meine Phantasie umher schweifen lassen,
5 wie ich will. Aber ich kan meinen Arm nicht ausstrecken ohne
6 den Tisch wider meinen Willen zu fühlen, die Kohle glühend.
7 Hier fühle ich mich beschränckt. Ich fühle Gegenwirckung. Et-
8 was das mein Wesen beschränckt, und nun fängt mein Verstand
9 an Etwas mir selbst Analoges zu setzen Hier entsteht der Begriff
10 von Krafft.
11 Krafft bey der Materie, ist gerade so was, wie Seele bey unserem
12 Denckungs Vermögen, es ist ein bloßes Verstandes Substitut von
13 Etwas wovon wir nur die Wirckungen kennen. Sie sehen schon
14 aus dem Wort Etwas, wie tief diese Philosophie in unsere Spra-
15 che verwebt ist.
16 Da nun also Materie in uns die Beschränckung hervor bringt,
17 warum sollen wir sie nicht als Etwas der Materie wesentliches
18 ansehen? warum sollen wir dieses in einem andern Wesen (wei-
19 ter) suchen zumal wenn diese[s] Hülfsmittel wieder in Materie
20 besteht. Dieses ist keine Qualitas occulta. NB Wenn dieses eine
21 Qualitas occulta ist, so ist die Existenz auch eine. Mich dünckt
22 dieses ist sehr begreiflich.
23 (oder gar eine Materie machende Materie annehmen müssen) |
24 6r = C'.Aber wie steht es mit der anziehenden Krafft? Ist die anziehende
25 Krafft ebenfalls als eine Grundkrafft der Materie anzusehen, so
26 wie die repulsive? Dieses ist eine Frage, deren Beantwortung
27 schon nicht mehr so leicht ist. – Ich heuchle keine Ueberzeugung.
28 Mir scheint es jedoch mit dem größten Respect gesprochen, als
29 wenn einige Interpreten des Herrn Kant Ueberzeugung geheu-
30 chelt hätten. – Sie kommen mir vor, wie die Prediger die den
31 Bauren, immer Sprüche aus der Bibel herlesen ohne sie in den
32 Geist einzuführen, der darin liegt oder vielmehr sie eigentlich den
33 Geist, nach ihrer Lage empfinden zu machen.

Textkritischer Kommentar

241 2  ausser uns]
241doppelt unterstr.
textkritik 191668
646832 183299 3
241 6  wider]
241doppelt unterstr.
textkritik 191669
646833 183299 3
241 13  Etwas]
241doppelt unterstr.
textkritik 191670
646834 183299 3
241 14  Etwas]
241doppelt unterstr.
textkritik 191671
646835 183299 3
241 16  Beschränckung]
241doppelt unterstr.
textkritik 191672
646836 183299 3
241 17  wir sie nicht]
241erg.
textkritik 191673
646837 183299 3
241 20  NB]
241erg. am Rand
textkritik 191674
646838 183299 3
241 23  (oder … müssen)]
241erg.
textkritik 191675
646839 183299 3
241 28 – 29  als wenn]
241für das
textkritik 191676
646840 183299 3
241 30  hätten]
241für haben
textkritik 191677
646841 183299 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183299 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII A 2 ~ Bl. 6. 30085 3 241 24 6r siehe Gesamtregister.
0 183299 Sachregister ~ Kraft ~ anziehende ~ Grundkraft der Materie. 20546 3 241 24-25 lichtenberg anziehende Krafft ebenfalls als eine Grundkrafft der Materie siehe Gesamtregister.
0 183299 Sachregister ~ Kraft ~ zurückstoßende ~ Wesensmerkmal der Materie. 20554 3 241 16-18 lichtenberg Da nun also Materie in uns die Beschränckung hervor bringt, warum sollen wir sie nicht als Etwas der Materie wesentliches ansehen? siehe Gesamtregister.
0 183299 Sachregister ~ Kraft ~ Begriff. 20551 3 241 9-13 lichtenberg Hier entsteht der Begriff von Krafft. Krafft bey der Materie, ist gerade so was, wie Seele bey unserem Denckungs Vermögen, es ist ein bloßes Verstandes Substitut von Etwas wovon wir nur die Wirckungen kennen. siehe Gesamtregister.
0 183299 Sachregister ~ Materie ~ Begriff. 17485 3 241 16-18 lichtenberg Da nun also Materie in uns die Beschränckung hervor bringt, warum sollen wir sie nicht als Etwas der Materie wesentliches ansehen? siehe Gesamtregister.
0 183299 Sachregister ~ Physik ~ grundlegende Frage nach der Materie. 20544 3 241 1-2 lichtenberg 1 was ist Materie, was sind Körper was sind diese Gegenstände, die wir ausser uns nennen? siehe Gesamtregister.
0 183299 Sachregister ~ Qualitas occulta. 4077 3 241 20-21 lichtenberg Qualitas occulta Qualitas occulta siehe Gesamtregister.
0 183299 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Anhänger. 17625 3 241 29 lichtenberg Interpreten des Herrn Kant siehe Gesamtregister.
0 183299 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Hinweise zur wissenschaftlichen Praxis ~ kritisiert Herlesen von Sprüchen ohne Einführung in den Geist. 20555 3 241 31-33 lichtenberg Sprüche aus der Bibel herlesen ohne sie in den Geist einzuführen, der darin liegt oder vielmehr sie eigentlich den Geist, nach ihrer Lage empfinden zu machen siehe Gesamtregister.
0 183299 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Auseinandersetzung mit Kants Philosophie. 17615 3 241 27 lichtenberg Ich heuchle keine Ueberzeugung. siehe Gesamtregister.
0 183299 Sachregister ~ Philosophie, neue (Kant) ~ Gegenstände außer uns. 17102 3 241 1-2 lichtenberg Gegenstände, die wir ausser uns nennen siehe Gesamtregister.
0 183299 Sachregister ~ Sprache ~ verwoben mit Philosophie. 20553 3 241 14-15 lichtenberg wie tief diese Philosophie in unsere Spra- che verwebt ist siehe Gesamtregister.
1445264142077

Abbildungen

Digitalisate

< 0183299324101handschriftVNat_3VIII_A2_05r.jpg5r = B' VIII A 2, 5r = B' >
01832993241301handschriftVNat_3VIII_A2_05v.jpg5v VIII A 2, 5v
018329932412401handschriftVNat_3VIII_A2_06r.jpg6r = C'. VIII A 2, 6r = C'
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen