Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 247

Band 3 - IV. Statik und Mechanik - Heffte

183304
183306
3
0
1 = Bild im Text.
2 Für den rad = 1 000 Linien = Bild im Text Zoll (ungefähr 7 Fuß, eigentlich 6
3 Fuß Bild im Text Zoll) ist: |
4 365Die ChordeDie Länge des Bogens
5 in ganzen Linien.in ganzen Linien.
6 für 1° =17!17!
7 2° =3434
8 3° =5252
9 4° =6969
10 5° =8787
11 6° =104104
12 8° =139139
13 10° =174174
14 12° =209209
15 20° =347348.”281
16 Nr. 20 VIII A 1, 3r
17 Bild im Text3r
18 Die Räume, die sie in gleichen Zeiten durchlaufen wie 1 : 3, also
19 auch die Geschwindigkeiten wie 1 : 3 da aber vermöge des er-
20 stern C Geschwindigkeiten wachsen wie die Zeiten, so wird der
21 Körper B 3mal so lange fallen müssen als A um die Geschwin-
22 digkeit zu erhalten welche A in a bekommt. Fällt a aber eine Zeit
23 3, so ist sein Raum 9, nun ist aber Bβ : Bb = 1 : 9. also hat er in b
24 die Geschwindigkeit [die] A in a hatte.282
25 Nr. 21 VIII A 3, 2r
26 2rStoß-Maschine (von dort aufgehängt)
27 Der Radius beträgt ungefehr 7 Fuß.
28 Ein Kreis, dessen Durchmesser 14' ist hält im Umfang praeter
29 propter 44' oder 6 336!. Theilen wir ihn [in] 10 000 Theile: so

Textkritischer Kommentar

247 26  (von dort aufgehängt)]
247erg.
textkritik 191708
646872 183305 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

583 281 
583 Die eingerückte Passage einschließlich der Tabelle ist Gamauf (1, §S. 362 – 365) entnommen und schließt unmittelbar an die in Anm. 277 erwähnte an. Auch für sie gilt Gamaufs Versicherung: „Aus Lichtenbergs Heften Wort für Wort abgeschrieben.“
anmerkung 191706
646870 183305 3
583 282 
583 Bild im Text; Bild im Text, wo Bild im Text, d. h. Bild im Text. Da Bild im Text; Bild im Text. In der Zeit Bild im Text fiele A wegen Bild im Text die 9fache Strecke. Nun ist Bild im Text, d. h. Bild im Text und Bild im Text, also Bild im Text. Also erreicht der Körper B nach Durchlaufen der Strecke Bb = 9 Bβ die gleiche Geschwindigkeit wie A in a.
anmerkung 191707
646871 183305 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183305 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII A 3 ~ Bl. 2. 30091 3 247 26 2r siehe Gesamtregister.
0 183305 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII A 1 ~ Bl. 3. 30090 3 247 17 3r siehe Gesamtregister.
0 183305 646870 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 362. 18546 3 583 281 Gamauf (1, §S.  362 siehe Gesamtregister.
0 183305 Sachregister ~ Schiefe Ebene (planum inclinatum) ~ Fallbewegung. 18429 3 247 18-24 lichtenberg Die Räume, die sie in gleichen Zeiten durchlaufen wie 1 : 3, also auch die Geschwindigkeiten wie 1 : 3 da aber vermöge des er- stern C Geschwindigkeiten wachsen wie die Zeiten, so wird der Körper B 3mal so lange fallen müssen als A um die Geschwin- digkeit zu erhalten welche A in a bekommt. Fällt a aber eine Zeit 3, so ist sein Raum 9, nun ist aber B β :  Bb  = 1 : 9 . also hat er in b die Geschwindigkeit [die] A in a hatte. siehe Gesamtregister.
0 183305 Sachregister ~ Stoßmaschine ~ Grundlagen. 19831 3 247 1 1 = . siehe Gesamtregister.
0 183305 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ Stoßmaschine (Nr. 46). 19829 3 247 26 lichtenberg wichtig Stoß-Maschine siehe Gesamtregister.
183302
183302528f877bcc362877350903
1441899917876

Abbildungen

Digitalisate

< 0183305324701handschriftVNat_3Gam_1_364.jpg364 Gam 1, 364 >
01833053247401handschriftVNat_3Gam_1_365.jpg365 Gam 1, 365
018330532471701handschriftVNat_3VIII_A1_03r.jpg3r VIII A 1, 3r
018330532472601handschriftVNat_3VIII_A3_02r.jpg2r VIII A 3, 2r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen