Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 349

Band 3 - ...kungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern - Heffte

183412
183414
3
0
1 2)Sie nehmen ein allgemein Säurendes Princip an, das so wohl
2 die Ursache der Säure aller Säuren als
3 3)auch die Ursache der Verkalchung enthält.
4 4)Daß das Wasser aus den Basibus der dephlog. und infl. D zu-
5 sammengesezt sey.
6 Wer Einwürfe gegen das antiphlog. System macht, ist dewegen noch
7 kein Vertheidiger des Phlogistons.
8 Alle diese Sätze wollen wir nun einmal kurtz beleuchten. – Allein
9 hier muß ich bitten nicht misverstanden zu werden. Meine
10 Absicht­ ist gar nichts weiter als einige Zweifel beyzubringen, auf
11 die man wenigstens als Philosoph Rücksicht nehmen muß und
12 über die sich in der Folge zu belehren, nun, wenn man jezt sieht,
13 daß ein altes System wanckt, nicht gleich wieder mit Leib und
14 Seele sich in eines zu werfen, das vielleicht nicht fester steht. Für
15 was wird denn die Welt älter, wenn sie nicht in diesem Stücke
16 klüger werden will. – Daß man jezt in | 8v = IIDeutschland über dieses
17 System gelindere Sayten aufspannt, hat man ja eben den Unter-
18 suchungen zu verdancken, die durch jene Zweifel veranlaßt wor-
19 den sind. Soll man sie nicht fortsetzen? Daß man von Anfang mit
20 etwas weniger Zurückhaltung von dem System gesprochen hat,
21 daran war auch wohl der Charackter der Nation etwas schuld.
22 Franckreich ist eben nicht das Land, von welchem sich die
23 gründlichen Systeme in der Philosophie und Naturlehre her-
24 schreiben. – Die Art wie man dabey verfuhr, empfahl es noch
25 weniger. Mad. Lavoisier. Verbrannte das Phlogiston auf dem
26 Altar­, ich weiß nicht auf was für einem. Das war sicherlich keine
27 Empfehlung.296 Newton, der die ebenfalls frantzösische Wirbel
28 des Cartesius stürzte triumphirte nicht so. Ja ich glaube, er hätte
29 seine Frau, wenn er eine gehabt hätte, eben so wenig den Carte-
30 sianischen Dreh Haspel irgendwo an einen Altar können fest na-
31 geln lassen297 (Denn die Cartesianischen Wirbel ließen sich nicht

Textkritischer Kommentar

349 2  Säuren]
349danach gestr. ist
textkritik 192585
647749 183413 3
349 12  nun]
349davor gestr. und
textkritik 192586
647750 183413 3
349 13  ein altes System wanckt]
349dazu am Rand ein altes System verlassen LB
textkritik 192587
647751 183413 3
349 14 – 15  Für … älter]
349dazu am Rand Für was dabei die Welt <Geschichte> älter? LB
textkritik 192588
647752 183413 3
349 17  Sayten aufspannt]
349dazu am Rand einige übergegangen.
textkritik 192589
647753 183413 3
349 19  Soll]
349unterstr. LB
textkritik 192590
647754 183413 3
349 20  hat]
349erg.
textkritik 192591
647755 183413 3
349 21  Charackter der Nation]
349Unterstr. LB, dazu am Rand Charackter der Nazion LB
textkritik 192592
647756 183413 3
349 22  ist]
349für war
textkritik 192593
647757 183413 3
349 29 – 30  den Cartesianischen Dreh Haspel]
349für die Cartesianischen Wirbel
textkritik 192595
647759 183413 3
349 31 – 350,1  (Denn … verbrennen.)]
349erg.
textkritik 192597
647761 183413 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

664 296 
664 „Ich habe hier ein ganz besonderes Schauspiel erlebt, was mir, als einem­ Deutschen, sehr unerwartet war, und ungemein auffiel. Ich sahe den berühmten Hrn Lavoisier im Arsenal ein förmliches Auto-da-fé über das Phlogiston halten, worinn seine Gattinn, (die wirklich viele Kenntnisse in der Chemie hat, und verschiedene chemische Schriften übersetzte,) die Opfer­priesterin machte, Stahl zur Vertheidigung desselben, als Advocatus diaboli erschien; wo bey allem dem aber doch das arme Phlogiston, auf Anklage des Oxygen’s, zuletzt verbrannt wurde. Halten Sie dies nicht für eine scherzhafte Erfindung von mir; alles ist buchstäblich war. Ob nunmehr denn die Sache des Phlogistons unwiderruflich verloren sey, oder was ich sonst dabey dachte, darum fragen Sie mich nicht: aber das gestehe ich gern, ich freue mich, daß die Scene nicht in meinem Vaterlande war.“ (Briefliche Mitteilung „Vom Hrn von E.** in Paris.“ Chemische Annalen 1789, 1, 519.)
anmerkung 192594
647758 183413 3
664 297 
664 Vgl. Erx6, Vorrede XXIII. Dort heißt es: „Madam Lavoisier als Priesterin angekleidet verbrannte feyerlich das Phlogiston in einer Versammlung. Hierbey lässt sich nichts weiter sagen als: Wäre Newton im Stande gewesen durch seine Frau, wenn er eine gehabt hätte, die Cartesianischen Wirbel verbrennen zu lassen: so hätte er unmöglich seine principia schreiben können. Man sieht der Fund selbst war den Erfindern unerwartet. So triumphirt nun der Kleine gegen den Großen, wenn ihn das Glück begün­stigt, der eigentliche große überläßt den Triumph, wo er statt finden könnte dem schwächern Anhänger.“ (ErxH, 891).
anmerkung 192596
647760 183413 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183413 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ allmähliche Durchsetzung. 15860 3 349 16-19 lichtenberg Daß man jezt in | 8v = II Deutschland über dieses System gelindere Sayten aufspannt, hat man ja eben den Unter- suchungen zu verdancken, die durch jene Zweifel veranlaßt wor- den sind. siehe Gesamtregister.
0 183413 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ Klassen von Gegnern. 15869 3 349 6-7 lichtenberg Wer Einwürfe gegen das antiphlog. System macht, ist dewegen noch kein Vertheidiger des Phlogistons. siehe Gesamtregister.
0 183413 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ Grundzüge. 16386 3 349 1-5 lichtenberg 1 2) Sie nehmen ein allgemein Säurendes Princip an, das so wohl die Ursache der Säure aller Säuren als 3) auch die Ursache der Verkalchung enthält. 4) Daß das Wasser aus den Basibus der dephlog. und infl. D zu- sammengesezt sey. siehe Gesamtregister.
0 183413 Personenregister ~ Descartes, Réné ~ Wirbeltheorie. 5739 3 349 31 lichtenberg Cartesianischen Wirbel siehe Gesamtregister.
0 183413 Personenregister ~ Descartes, Réné ~ Wirbeltheorie ~ Beispiel für französischen Nationalcharakter. 15853 3 349 27-28 lichtenberg frantzösische Wirbel des Cartesius siehe Gesamtregister.
0 183413 647760 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Anhang A ~ S. 891. 33470 3 664 297 ErxH, 891 ). siehe Gesamtregister.
0 183413 Sachregister ~ Materie ~ säuerndes Prinzip. 21258 3 349 1 lichtenberg Säurendes Princip siehe Gesamtregister.
0 183413 Sachregister ~ Phlogiston (brennbares Wesen) ~ symbolische Verbrennung. 15859 3 349 25-26 lichtenberg Verbrannte das Phlogiston auf dem Altar­, ich weiß nicht auf was für einem. siehe Gesamtregister.
0 183413 647760 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Herausgeber ~ Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre ~ 61794 ~ Vorrede. 15851 3 664 297 Erx 6 siehe Gesamtregister.
0 183413 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Haltung zur antiphlogistischen Chemie. 15846 3 349 8-14 lichtenberg Allein hier muß ich bitten nicht misverstanden zu werden. Meine Absicht­ ist gar nichts weiter als einige Zweifel beyzubringen, auf die man wenigstens als Philosoph Rücksicht nehmen muß und über die sich in der Folge zu belehren, nun, wenn man jezt sieht, daß ein altes System wanckt, nicht gleich wieder mit Leib und Seele sich in eines zu werfen, das vielleicht nicht fester steht. siehe Gesamtregister.
0 183413 Sachregister ~ Frankreich ~ Nationalcharakter. 15852 3 349 21-24 lichtenberg der Charackter der Nation etwas schuld. Franckreich ist eben nicht das Land, von welchem sich die gründlichen Systeme in der Philosophie und Naturlehre her- schreiben. siehe Gesamtregister.
0 183413 Personenregister ~ Newton, Isaac. 678 3 349 27 lichtenberg Newton siehe Gesamtregister.
0 183413 Personenregister ~ Lavoisier, Marie Anne Pierrette ~ symbolische Verbrennung des Phlogiston. 15856 3 349 25 lichtenberg Mad. Lavoisier siehe Gesamtregister.
0 183413 647758 Personenregister ~ Anonym (E.), [Brief an den Hrsg. der Chemischen Annalen bez. Verbrennung des Phlogistons] (1789). 20429 3 664 296 Briefliche Mitteilung „Vom Hrn von E.** in Paris.“ Chemische Annalen 1789, 1, 519. siehe Gesamtregister.
183419528f8811c8850395953929
1447661043535

Abbildungen

Digitalisate

< 0183413334901handschriftVNat_3VII_B_2_08r.jpg8r = I VII B 2, 8r = I >
018341333491601handschriftVNat_3VII_B_2_08v.jpg8v = II VII B 2, 8v = II
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen