Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 363

Band 3 - ...kungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern - Heffte

183426
183428
3
0
1 Eisen und nun kan die Säure das Alkali ergreifen (Ein sehr schö-
2 nes Beyspiel von doppelter Verwandschafft.)340 Lange vor Erfin-
3 dung der Blutlauge hat man bey dem aus der Asche erhaltnen
4 Blutlaugensaltze den blauen Niederschlag bemerckt, wenn man
5 Säure zusezte nemlich das Alkali der Pflantzen findet da beym
6 verbrennen Brennbares genug um zum Theil eine Blutlauge zu
7 machen und Eisen in den Pflantzen es blau nieder zu schlagen.
8 Das Berliner blau ist also weiter nichts als Eisen, dem der Färbe-
9 stoff oder die Berl. bl. Säure ausser andrer Eigenschafft des Ei-
10 sens auch die vom Magneten gezogen zu werden geraubt hat.341
11 Nr. 25VII B 11, 50r
12 50rDas 20te Metall. Tellurium
13 Herr Klaproth hat es in 2 Ertzen gefunden,
14 1) in dem sogenannten Schrifft-Erz (Aurum graphicum s. proble-
15 maticum Mülleri) von Offenbanya in Siebenbürgen.342
16 2) in dem blättrigen Grau Erz von Nagyag ebenfalles in Sieben-
17 bürgen.
18 Sie wurden bisher wegen ihres Goldgehalts zu den GoldErzen ge-
19 zählt (S. Blumenbach Nat. Gesch. p. 648. neueste Ausgabe (ich
20 schreibe dieses 1798))
21 Im Schrifft Erz hatte schon Gubernial Rath Müller ein neues Me-
22 tall vermuthet Es waren nur genauere Analysen nöthig. Diese
23 Muthmaßung hat nun HE. Klaproth bestättigt und dasselbe Me-
24 tall nun auch in dem blättrigen Grau Erz gefunden.
25 HE. Klaproth ist eine Art von Herschel für die Mineralogie ge-
26 worden.
27 Wie mir der Fürst Gallizin schreibt, so ist es das leichteste Metall
28 unter allen

Textkritischer Kommentar

363 5 – 6  beym verbrennen]
363erg.
textkritik 192716
647880 183427 3
363 13  gefunden,]
363danach gestr. die sich beyde in Siebenbürgen finden.
textkritik 192718
647882 183427 3
363 14 – 15  (Aurum … Mülleri)]
363erg.
textkritik 192719
647883 183427 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

676 340 
676 Vgl. ebd.Gren, Handbuch 2, 1794, 335§ 1518.
anmerkung 192715
647879 183427 3
676 341 
676 Hier weicht L. von der in Gren, Handbuch 2, 1794, 343§ 1532 zitierten Auffassung Macquers ab, „daß das Berlinerblau nichts anderes sey, als Eisen mit einer überflüssigen brennbaren Materie übersetzt“, was nichts anderes bedeutet, als daß das Phlogiston die färbende Substanz ist. (Ähnlich in Macquer, Wörterbuch 1, 1788, 448 f. wo es heißt, „daß das Berlinerblau nichts anderes ist, als Eisen, mit einer Materie vereinigt, die ihm nebst der blauen Farbe die Eigenschaft giebt, den Säuren und dem Magnete zu widerstehen.“) – Näher am heutigen Wissen ist Gren (Handbuch 2, 1794, 350), wenn er im § 1541 erinnert, „daß diese Blutlaugensalze wegen des Gehalts an Eisen sämmtlich dreyfache Salze sind, und sich anders verhalten, als die aus Blausäure und Alkalien oder Erden verfertigten Doppelsalze.“
anmerkung 192717
647881 183427 3
676 342 
676 Schrifterz ist ein „seltenes Gold-Silber-Tellurid. Die Kristalle reihen sich zu schriftähnlichen Gruppen. Danach die Namen Aurum graphicum (v. Born 1790), Schrifterz (Esmark 1798, Werner 1800).“ (Lüschen, Namen 1979, 315).
anmerkung 192720
647884 183427 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183427 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII B 11 ~ Bl. 50. 30186 3 363 12 50r siehe Gesamtregister.
0 183427 Personenregister ~ Blumenbach, Johann Friedrich ~ Schriften ~ Handbuch der Naturgeschichte (1779–1780) ~ 51797. 6477 3 363 19 lichtenberg S. Blumenbach Nat. Gesch. p.  648. neueste Ausgabe siehe Gesamtregister.
0 183427 Sachregister ~ Eisen ~ im Berlinerblau. 21387 3 363 8 lichtenberg Eisen siehe Gesamtregister.
0 183427 Sachregister ~ Gold ~ Golderze. 21394 3 363 18 lichtenberg GoldErzen siehe Gesamtregister.
0 183427 647879 Personenregister ~ Gren, Friedrich Albrecht Carl ~ Schriften ~ Systematisches Handbuch der gesammten Chemie (1787–1790) ~ 21794–1796. 6872 3 676 340 ebd siehe Gesamtregister.
0 183427 647881 Personenregister ~ Gren, Friedrich Albrecht Carl ~ Schriften ~ Systematisches Handbuch der gesammten Chemie (1787–1790) ~ 21794–1796. 6872 3 676 341 Gren, Handbuch 2, 1794 Handbuch 2, 1794 siehe Gesamtregister.
0 183427 Sachregister ~ Magnet ~ Entmagnetisierung. 3638 3 363 9-10 lichtenberg Eigenschafft des Ei- sens auch die vom Magneten gezogen zu werden geraubt siehe Gesamtregister.
0 183427 Personenregister ~ Klaproth, Martin Heinrich ~ Entdeckung des Tellurs. 21388 3 363 13 lichtenberg Klaproth siehe Gesamtregister.
0 183427 Personenregister ~ Klaproth, Martin Heinrich ~ Entdeckung des Tellurs. 21388 3 363 23 lichtenberg Klaproth siehe Gesamtregister.
0 183427 Personenregister ~ Klaproth, Martin Heinrich ~ Herschel für die Mineralogie. 21392 3 363 25 lichtenberg Klaproth siehe Gesamtregister.
0 183427 Sachregister ~ Verwandtschaft (chem.) ~ Beispiel. 21386 3 363 2 lichtenberg Beyspiel von doppelter Verwandschafft. siehe Gesamtregister.
0 183427 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Brief von ~ D.A. Golicyn. 16137 3 363 27 lichtenberg Wie mir der Fürst Gallizin schreibt siehe Gesamtregister.
0 183427 Sachregister ~ Tellur. 16130 3 363 12 lichtenberg wichtig Tellurium siehe Gesamtregister.
0 183427 Sachregister ~ Sacarâmb. 16135 3 363 16-17 lichtenberg Nagyag ebenfalles in Sieben- bürgen siehe Gesamtregister.
0 183427 Sachregister ~ Baia de Aries . 21393 3 363 15 lichtenberg Offenbanya in Siebenbürgen siehe Gesamtregister.
0 183427 Sachregister ~ Berlinerblau. 21384 3 363 8 lichtenberg Berliner blau siehe Gesamtregister.
0 183427 Sachregister ~ Blättererz. 21390 3 363 16 lichtenberg blättrigen Grau Erz siehe Gesamtregister.
0 183427 Sachregister ~ Schrifterz. 21391 3 363 14 lichtenberg Schrifft-Erz siehe Gesamtregister.
0 183427 647881 Personenregister ~ Macquer, Pierre Joseph ~ Schriften ~ Dictionnaire de chimie (21778) ~ Chymisches Wörterbuch (dt. von J.G. Leonhardi 1781–1783) ~ 21788–1791 ~ Art. Berlinerblau. 19174 3 676 341 Macquer, Wörterbuch 1, 1788 siehe Gesamtregister.
0 183427 647884 Personenregister ~ Lüschen, Hans ~ Schriften ~ Die Namen der Steine (1968; 21979). 8860 3 676 342 Lüschen, Namen 1979 siehe Gesamtregister.
0 183427 Personenregister ~ Müller von Reichenstein, Franz Joseph ~ Schrifterz (Sylvanit). 21389 3 363 21 lichtenberg Müller siehe Gesamtregister.
0 183427 Personenregister ~ Golicyn, Dmitrij A. ~ Brief an L.. 16136 3 363 27 lichtenberg Fürst Gallizin siehe Gesamtregister.
1447780875993

Abbildungen

Digitalisate

< 0183427336301handschriftVNat_3NL_VI58_19r.jpg19r VI 58, 19r >
018342733631201handschriftVNat_3VII_B_11_50r.jpg50r VII B 11, 50r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen