Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 368

Band 3 - ...kungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern - Heffte

183431
183433
3
0
1 Die Erde ist vielleicht blos deswegen so dick um in ihrem inneren
2 die Processe sicherer zu Stand zu bringen von denen ich geredet
3 habe. In der Atmosphäre werden eine Menge von Dingen ausge-
4 richtet, weil durch Lufftarten mehr ausgerichtet werden kan als
5 durch feste Körper. Bey festen Körpern finden gar keine Wahl-
6 anziehungen statt, denn da ist alles angewachsen.
7 Grundsatz damit anzufangen
8 Die größte Verflüchtigung giebt den Wahlanziehungen am mei-
9 sten Raum. Je mehr etwas schwebend erhalten wird, desto eher
10 folgt es jedem Zug, dieses beweißen unsere Magnet | 36v = 8Nadeln,
11 dieses ist nur ein einfältiges Gleichniß, allein ich verstehe mich.
12 Wo man neue Verbindung knüpfen will, muß man Friction ver-
13 mindern mechanische und chemische., und Verminderung von
14 Friction im chemischen Verstand, wird vermuthlich durch jene
15 Vaporation und Aërisation am besten erhalten. Aërisation viel-
16 leicht nicht so gut, als Vaporisation. (Es giebt auch eine chemi-
17 sche Friction). Vaporisation scheint mir deswegen besser zu seyn
18 weil die Entbindung des vaporisirten Körpers von der Wärme so
19 leicht ist. Daß man mit den Schmeltzungen so viel ausrichtet
20 rührt daher, daß das Feuer so leicht geschieden werden kan.
21 Jeder­ Schmeltztiegel mit seiner Nachbarschafft ist ein Präcipitati-
22 ons Mittel für das Feuer
23 Satz davon auszugehen
24 Wir müssen uns bey diesen allgemeinen Betrachtungen das Licht
25 zum Muster nehmen, das so verfeinert durch das Glas geht, aber
26 doch auch nach seinen Affinitäten noch gebeugt und gebrochen
27 wird. Das Licht ist so fein schwebend, daß es von allen Körpern
28 in gewissem Grade geschieden und getrennt wird. Daher sind die
29 Körper gefärbt. Licht muß ein Paradigma werden für andere Kör-
30 per. Nicht Annehmung ist bey ihm zurückwerfen in Graden Lini-
31 en.
32 Könte nicht auf diese Art Aether gemacht werden wenn man die
33 Sauren E" mit den E" des V verbände. Solte der aber nicht in
34 der Glut verbrennen. Es wäre daher gut nicht blos Glut, sondern
35 auch | 37r = 9andere Grade von Temperatur. So könte der Salpeter

Textkritischer Kommentar

368 5 – 6  Wahlanziehungen]
368Wahl doppelt unterstrichen
textkritik 192751
647915 183432 3
368 8  am]
368für den
textkritik 192752
647916 183432 3
368 16 – 17  chemische]
368doppelt unterstrichen
textkritik 192753
647917 183432 3
368 25  das1]
368für daß
textkritik 192754
647918 183432 3
368 27  es]
368für an †
textkritik 192755
647919 183432 3
368 28 – 29  Daher … gefärbt]
368erg.
textkritik 192756
647920 183432 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183432 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII B 7 ~ Bl. 37/38. 30193 3 368 35 37r siehe Gesamtregister.
0 183432 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Inneres ~ chemische Prozesse. 27514 3 368 1-6 lichtenberg 1 Die Erde ist vielleicht blos deswegen so dick um in ihrem inneren die Processe sicherer zu Stand zu bringen von denen ich geredet habe. In der Atmosphäre werden eine Menge von Dingen ausge- richtet, weil durch Lufftarten mehr ausgerichtet werden kan als durch feste Körper. Bey festen Körpern finden gar keine Wahl- anziehungen statt, denn da ist alles angewachsen. siehe Gesamtregister.
0 183432 Sachregister ~ Licht ~ Lichtmaterie ~ Spekulation über chemische Eigenschaften. 6297 3 368 24 lichtenberg Licht siehe Gesamtregister.
0 183432 Sachregister ~ Reibung ~ chemische. 21426 3 368 16-17 lichtenberg chemi- sche Friction siehe Gesamtregister.
0 183432 Sachregister ~ Verdampfen ~ fördert chemische Reaktionen. 21427 3 368 17 lichtenberg Vaporisation siehe Gesamtregister.
0 183432 Sachregister ~ Wahlanziehung (attractio electiva) ~ Förderung. 21425 3 368 8 lichtenberg Wahlanziehungen siehe Gesamtregister.
0 183432 Sachregister ~ Wärme ~ Feuer(materie) ~ Spekulation über chemische Eigenschaften. 6298 3 368 20 lichtenberg Feuer siehe Gesamtregister.
0 183432 Sachregister ~ verstehen ~ sich selbst. 5537 3 368 11 lichtenberg ich verstehe mich siehe Gesamtregister.
0 183432 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ ich verstehe mich. 21424 3 368 11 lichtenberg ich verstehe mich siehe Gesamtregister.
0 183432 Sachregister ~ Äther (chem.) ~ Herstellung. 21428 3 368 32 lichtenberg Aether siehe Gesamtregister.
0 183432 Sachregister ~ Salpeteräther. 21429 3 368 35 lichtenberg 1 Salpeter siehe Gesamtregister.
1447847792775

Abbildungen

Digitalisate

< 0183432336801handschriftVNat_3VII_B_7_36r.jpg36r = 7 VII B 7, 36r = 7 >
018343233681001handschriftVNat_3VII_B_7_36v.jpg36v = 8 VII B 7, 36v = 8
018343233683501handschriftVNat_3VII_B_7_37r.jpg37r = 9 VII B 7, 37r = 9
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen