Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 380

Band 3 - VII. Von der Luft - Büchelgen

183446
183448
3
0
1 [19v]Die Lufft ist elastisch
2 Heronsball 22
3 folglich kann sie ausgepumpt werden.
4 Mit den Sprützen und der kleinen Lufftpumpe.23 |
5 20rhat man dieses so kan man sehr schon erweisen wie erstaunend
6 sie druckt24   Hemisphären Magdeburgi→ 385,21 – 23
7 An der kleinen Glocke
8 Uebergespannte Blase.
9 Der Springbrunn
10 Die 4eckte Flasche bis ans Ende der Stunde.
11 Elasticität25
12 mit der Röhre, auf dem Teller und die Blase dabey um zu sehen
13 daß die Lufft würcklich weggeht.
14 Die Blase frey
15 Blase in der Büchse
16 Das Ey mit dem Eyweiß
17 Das gespaltene Ey
18 Den Cartes. Teufel
19 Das gemeine Wasser
20 Das Seltzer Wasser
21 Milch
22 Bier
23 Das Lungen Glas
24 etwas von den Insekten.26 |
25 20v44. 2 den 11ten Julii
26 Den Campher Baum.27
27 Zum Druck der Lufft gehört noch. die Flasche von aussen28
28 Die Guerickischen Halbkugeln→ 385,21 – 23 (das Buch. Exp. Magd.29)
29 die kleine Glocke mit den Hacken neben dem Loch.→ 380,7
30 Zur Elasticität[,] die Glocke von innen heraus zu zersprengen.30
31 Alsdann etwas von der Torricellianischen Röhre und dem Va-
32 cuo. mit Versuchen.31

Textkritischer Kommentar

380 6  Hemisphären Magdeburgi]
380erg.
textkritik 192821
647985 183447 3
380 17 
380erg.
textkritik 192823
647987 183447 3
380 18 
380erg.
textkritik 192824
647988 183447 3
380 25 
380doppelt unterstr.
textkritik 192826
647990 183447 3
380 27  aussen]
380unterhalb gestr. Zur Elasticität die von innen
textkritik 192828
647992 183447 3
380 28  (das … Magd.)]
380erg.
textkritik 192830
647994 183447 3
380 30  zersprengen.]
380unterhalb gestr. Alsdann die Röhre mit eingeschlossener Lufft die das Quecksilber hebt.
textkritik 192832
647996 183447 3
380 32  mit Versuchen.]
380erg.
textkritik 192834
647998 183447 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

681 22 
681  Eine Beschreibung bei Erxleben im § 231 (ErxH, 256 f.). Gamauf (2, 85) bemerkt dazu: „Der sprechendste Beweis für die Elasticität der Luft ist der Heronsball.“
anmerkung 192818
647982 183447 3
681 23 
681  Das Instrumentenverzeichnis weist unter dem zur ‚großen‘ Luftpumpe von Nairne und Blunt gehörigen Experimentierapparat auch „Eine kleine Handlufftpumpe mit Bleygewichte.“ nach (NL VII Q 2, Bl. 20v).
anmerkung 192819
647983 183447 3
681 24 
681  Die in dieser Zeile ergänzten Magdeburgischen Halbkugeln sowie die in den folgenden vier Zeilen erwähnten Gerätschaften dienten zu Versu|
682chen, den Luftdruck mit Hilfe der Luftpumpe zu erweisen. Im Instrumentenverzeichnis finden sich (NL VII Q 2, Bl. 20v u. 22r): „Eine kleine Glocke mit einem Haken von vielfältigen Gebrauch. // … // Ein Paar große Magdeburgische Halbkugeln. // Ein Glas zum Zersprengen der Blase. // … // Eine große Röhre mit einem Hahn zur Fontaine im vacuo. // … // Ein geflochtener Käfig zum Zersprengen gläserner Flaschen.“Die Versuche mit Glocke, Blase bzw. Flasche beschreibt Gamauf (2, 64 f. u. 72 f.) in seinen Ausführungen zu §§ 226 f. (vgl. auch ErxH, 254). Bei Benzenberg findet sich zwischen der Beschreibung des Versuchs mit der Blase und der Erwähnung der Magdeburgischen Halbkugeln die Abbildung eines länglichen Gefäßes – wohl die unter den Instrumenten aufgezählte „große Röhre“ – etwa in der Form eines Zeppelins nebst folgender Beschreibung: „Eine Art von einem Springbrunnen // wenn d. Luft aus dem Gefäße / ausgepumpt ist, und dann unterm / Wasser der Hahn geöffnet wird.“ (BenP, Nr. 58.)
anmerkung 192820
647984 183447 3
682 25 
682  Einen Großteil der nachfolgend (380,12 – 23) angedeuteten Versuche beschreibt Gamauf (2, 80–90) unter den Überschriften „Elastizität der Luft durch die Luftpumpe erwiesen“ (Blase, Lungenglas), „Luft in flüßigen Körpern“ (Wasser bis Bier) und „Luft in festen Körpern“ (Eierversuche).
anmerkung 192822
647986 183447 3
682 26 
682  Vermutlich erwähnte L. an dieser Stelle, daß Insekten verglichen mit warmblütigen Tieren im Vakuum verhältnismäßig lange überleben. Vgl. VN F 3, Bl. 7v, wo es im Zusammenhang mit der eudiometrischen Prüfung eines nicht genauer bezeichneten Gases heißt: „Pflanze starb. auch so // gar Insekten // die sonst im Vacuum aushalten“. Papin (Experiences 1674, 19) beschreibt Versuche mit Insekten, „etwas dicker als Maikäfer“, die nach zwei Tagen im Vakuum wieder zu sich kamen. Ähnliche Versuche L.s sind denkbar, ließen sich aber nicht nachweisen. In Blumenbachs Naturgeschichte – vom Gegenstand her eine naheliegende Quelle – wird vom langen Überleben der Insekten im Vakuum erst ab der fünften Aufl. 1797 berichtet (in § 129).
anmerkung 192825
647989 183447 3
682 27 
682  Bei dieser Notiz handelt es sich wohl um einen Nachtrag zum sechsten Abschnitt, vgl. oben 304,10 in Kap. VI und die zugehörige Anm. 52.
anmerkung 192827
647991 183447 3
682 28 
682  Vermutlich wie oben (380,10) der von Gamauf (2, 73) beschriebene Versuch.
anmerkung 192829
647993 183447 3
682 29 
682  Guericke, Experimenta 1672.
anmerkung 192831
647995 183447 3
682 30 
682  Für Glocke ist wohl Flasche zu lesen, vgl. Gam 2, 85.
anmerkung 192833
647997 183447 3
682 31 
682  Zur Bezeichnung „Torricellische Röhre“ und dem Versuch, auf den sie zurückgeht, vgl. den § 214 bei Erxleben (ErxH, 241 f.). Mit den „Versuchen“ dürften die beiden in den Zeilen 381,1 und 381,6 angedeuteten gemeint sein. Zum genannten Thema beschreibt Gamauf (2, 67 f. bzw. 84 f.) nur diese beiden, Benzenberg (BenP, Nr. 60) nur den ersten. Die Zeichnung zeigt andeutungsweise die in beiden Fällen verwendete Glocke mit der durch eine Öffnung gesteckten oben verschlossenen Röhre. Das Instrumentenverzeichnis weist dazu (NL VII Q 2, Bl. 21v) eine „oben mit einer|
683 meßingenen Kappe und beweglichen Stiften versehenen Glocke zu mannigfaltigen Gebrauch.“ nach.
anmerkung 192835
647999 183447 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183447 647984 Personenregister ~ Benzenberg, Johann Friedrich ~ Schriften ~ Manuskript der Mitschrift von Lichtenbergs Experimentalphysik-Vorlesung (1797–1798). 18664 3 682 24 BenP, Nr. 58 siehe Gesamtregister.
0 183449 647999 Personenregister ~ Benzenberg, Johann Friedrich ~ Schriften ~ Manuskript der Mitschrift von Lichtenbergs Experimentalphysik-Vorlesung (1797–1798). 18664 3 682 31 BenP, Nr. 60 siehe Gesamtregister.
0 183447 647989 Personenregister ~ Blumenbach, Johann Friedrich ~ Schriften ~ Handbuch der Naturgeschichte (1779–1780). 6475 3 682 26 Blumenbachs Naturgeschichte siehe Gesamtregister.
0 183447 647989 Personenregister ~ Blumenbach, Johann Friedrich ~ Schriften ~ Handbuch der Naturgeschichte (1779–1780) ~ 51797. 6477 3 682 26 fünften Aufl. 1797 siehe Gesamtregister.
0 183447 647989 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Büchelgen F ~ 3, Bl. 7v. 19020 3 682 26 VN F 3, Bl. 7v siehe Gesamtregister.
0 183447 647983 Personenregister ~ Blunt, Thomas ~ L.s große Luftpumpe. 21522 3 681 23 Blunt siehe Gesamtregister.
0 183447 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII F 2, K 3 ~ Bl. 20. 31809 3 380 5 20r siehe Gesamtregister.
0 183447 647982 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 7 Luft ~ S. 256. 33131 3 681 22   Eine Beschreibung bei Erxleben im § 231 ( ErxH, 256 f. siehe Gesamtregister.
0 183447 647984 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 7 Luft ~ S. 254. 33153 3 682 24 ErxH, 254 siehe Gesamtregister.
0 183449 647999 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 7 Luft ~ S. 241. 33154 3 682 31 ErxH, 241 f. siehe Gesamtregister.
0 183447 647991 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 3: Experimentalphysik I ~ Kap. 6 flüssige Körper. 19021 3 682 27 304,10 in Kap. VI und die zugehörige Anm. 52 siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Heronsball. 3063 3 380 2 lichtenberg Heronsball siehe Gesamtregister.
0 183447 647983 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q2 ~ Bl. 20v. 30658 3 681 23 NL VII Q 2, Bl. 20v siehe Gesamtregister.
0 183447 647984 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q2 ~ Bl. 20v. 30658 3 682 24 NL VII Q 2, Bl. 20v siehe Gesamtregister.
0 183449 647999 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q2 ~ Bl. 21v. 30659 3 682 31 NL VII Q 2, Bl. 21v siehe Gesamtregister.
0 183447 647984 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q2 ~ Bl. 22r. 30660 3 682 24 22r siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Insekten. 3126 3 380 24 lichtenberg Insekten siehe Gesamtregister.
0 183447 647982 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 85. 19016 3 681 22 Gamauf (2, 85) siehe Gesamtregister.
0 183447 647997 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 85. 19016 3 682 30 Gam 2, 85 siehe Gesamtregister.
0 183447 647984 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 64. 19017 3 682 24 Gamauf (2, 64 siehe Gesamtregister.
0 183447 647984 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 72. 19018 3 682 24 Gamauf (2, 72 siehe Gesamtregister.
0 183447 647986 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 80. 19019 3 682 25 Gamauf (2, 80–90) siehe Gesamtregister.
0 183447 647993 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 73. 19022 3 682 28 Gamauf (2, 73) siehe Gesamtregister.
0 183449 647999 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 67. 19023 3 682 31 Gamauf (2, 67 siehe Gesamtregister.
0 183449 647999 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 84. 19024 3 682 31 Gamauf (2, 84 siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Elastizität. 3517 3 380 1 lichtenberg Die Lufft ist elastisch siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Luftpumpe ~ Auspumpen. 3612 3 380 4 lichtenberg Lufftpumpe siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Magdeburger Halbkugeln. 3634 3 380 6 lichtenberg Hemisphären Magdeburgi siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Magdeburger Halbkugeln. 3634 3 380 28 lichtenberg Guerickischen Halbkugeln siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Guericke, Otto von ~ Schriften ~ Experimenta nova (ut vocantur) Magdeburgica de vacuo spatio (1672). 6890 3 380 28 lichtenberg Buch. Exp. Magd siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Röhre ~ Torricellische. 4167 3 380 31 lichtenberg Torricellianischen Röhre siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Spritze ~ Anwendung der Luftverdünnung. 4453 3 380 4 lichtenberg Sprützen siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Vakuum ~ Torricellisches. 4623 3 380 31-32 lichtenberg Va- cuo siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Luftdruck ~ Magdeburger Halbkugeln. 4702 3 380 6 lichtenberg Hemisphären Magdeburgi siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Luftdruck ~ Magdeburger Halbkugeln. 4702 3 380 28 lichtenberg Die Guerickischen Halbkugeln siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Luftdruck ~ kleine Glocke. 21504 3 380 7 lichtenberg An der kleinen Glocke siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Luftdruck ~ kleine Glocke. 21504 3 380 29 lichtenberg die kleine Glocke mit den Hacken neben dem Loch siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Luftdruck ~ Sprengen einer Blase. 21505 3 380 8 lichtenberg Uebergespannte Blase. siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Luftdruck ~ Implosion einer Flasche durch Unterdruck. 21507 3 380 10 lichtenberg Die 4eckte Flasche siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Luftdruck ~ Implosion einer Flasche durch Unterdruck. 21507 3 380 27 lichtenberg die Flasche von aussen siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Luftdruck ~ Springbrunnen im Vakuum. 21510 3 380 9 lichtenberg Der Springbrunn siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Elastizität ~ Schäumen verschiedener Flüssigkeiten bei Unterdruck. 21512 3 380 19-22 lichtenberg Das gemeine Wasser Das Seltzer Wasser Milch Bier siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Elastizität ~ Sprengen einer luftgefüllten Flasche durch Wegnahme der äußeren Luft. 21520 3 380 30 lichtenberg die Glocke von innen heraus zu zersprengen siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Elastizität ~ Ausdehnung der Luftblase in einem Ei bei sinkendem Außendruck. 21511 3 380 16-17 lichtenberg Das Ey mit dem Eyweiß Das gespaltene Ey siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Elastizität ~ Ausdehnung einer Blase bei sinkendem Außendruck. 4700 3 380 12-15 lichtenberg mit der Röhre, auf dem Teller und die Blase dabey um zu sehen daß die Lufft würcklich weggeht. Die Blase frey Blase in der Büchse siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Elastizität ~ Spritze. 21501 3 380 4 lichtenberg Sprützen siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Elastizität ~ Auspumpen mit der Luftpumpe. 21502 3 380 4 lichtenberg kleinen Lufftpumpe siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Elastizität ~ Cartesische Teufel. 4701 3 380 18 lichtenberg Den Cartes. Teufel siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Elastizität ~ Lungenglas. 21517 3 380 23 lichtenberg Lungen Glas siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Elastizität ~ Heronsball. 21734 3 380 2 lichtenberg Heronsball siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Wasser ~ Vakuumversuch. 21514 3 380 19 lichtenberg Wasser siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Cartesische Teufel Glas (Nr. 92). 11454 3 380 18 lichtenberg Cartes. Teufel siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Magdeburger Halbkugeln (Nr. 98). 11702 3 380 6 lichtenberg Hemisphären Magdeburgi siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Magdeburger Halbkugeln (Nr. 98). 11702 3 380 28 lichtenberg Guerickischen Halbkugeln siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Luftpumpe (Nr. 94). 17987 3 380 6-24 lichtenberg Hemisphären Magdeburgi → 385,21 – 23 An der kleinen Glocke Uebergespannte Blase. Der Springbrunn Die 4eckte Flasche bis ans Ende der Stunde. Elasticität 25 mit der Röhre, auf dem Teller und die Blase dabey um zu sehen daß die Lufft würcklich weggeht. Die Blase frey Blase in der Büchse Das Ey mit dem Eyweiß Das gespaltene Ey Den Cartes. Teufel Das gemeine Wasser Das Seltzer Wasser Milch Bier Das Lungen Glas etwas von den Insekten. siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Luftpumpe (Nr. 94). 17987 3 380 27-30 lichtenberg die Flasche von aussen 28 Die Guerickischen Halbkugeln → 385,21 – 23 (das Buch. Exp. Magd.29) die kleine Glocke mit den Hacken neben dem Loch . → 380,7 Zur Elasticität [ , ] die Glocke von innen heraus zu zersprengen . siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ kleine Luftpumpe (Nr. 97). 21485 3 380 4 lichtenberg kleinen Lufftpumpe siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Heronsball (Nr. 104). 21500 3 380 2 lichtenberg Heronsball siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ kleine Glocke (Nr. 95). 21503 3 380 7 lichtenberg kleinen Glocke siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ kleine Glocke (Nr. 95). 21503 3 380 29 lichtenberg kleine Glocke siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Glas zum Zersprengen der Blase (Nr. 99). 21506 3 380 8 lichtenberg Uebergespannte Blase. siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Röhre zur Fontäne im Vakuum (Nr. 101). 21509 3 380 9 lichtenberg Der Springbrunn siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Lungenglas (Nr. 102). 21518 3 380 23 lichtenberg Lungen Glas siehe Gesamtregister.
0 183449 647999 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Glocke mit Messingkappe (Nr. 113). 21523 3 682-683 31 oben mit einer meßingenen Kappe und beweglichen Stiften versehenen Glocke zu mannigfaltigen Gebrauch siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Büchse mit Blase (Nr. 103). 21524 3 380 15 lichtenberg Büchse siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Zange für Versuche mit Eiern im Vakuum (Nr. 123). 21529 3 380 16-17 lichtenberg Das Ey mit dem Eyweiß Das gespaltene Ey siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Drahtkäfig als Splitterschutz (Nr. 120). 28381 3 380 10 lichtenberg 4eckte Flasche siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Drahtkäfig als Splitterschutz (Nr. 120). 28381 3 380 30 lichtenberg zersprengen siehe Gesamtregister.
0 183447 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 6: Anziehende Kraft der Fluida ~ Kampferauflösung (Nr. 371). 21525 3 380 26 lichtenberg Campher siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Datierung ~ 1785 Juli 11. 21519 3 380 25 lichtenberg 11 ten Julii siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Kampfer ~ chemische Vegetation. 20833 3 380 26 lichtenberg Campher Baum siehe Gesamtregister.
0 183447 647983 Personenregister ~ Nairne, Edward ~ L.s große Luftpumpe. 21521 3 681 23 Nairne siehe Gesamtregister.
0 183447 647989 Personenregister ~ Papin, Denis ~ Schriften ~ Nouvelles experiences du vuide avec la description des machines qui servent a les faire (1674). 7439 3 682 26 Papin (Experiences 1674, 19) siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Selterswasser. 21513 3 380 20 lichtenberg Seltzer Wasser siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Milch. 21515 3 380 21 lichtenberg Milch siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Bier. 21516 3 380 22 lichtenberg Bier siehe Gesamtregister.
0 183447 Sachregister ~ Ei ~ Versuche. 21744 3 380 16-17 Das Ey mit dem Eyweiß Das gespaltene Ey siehe Gesamtregister.
183452
183452
183447
183447
183447
183448
183448
183447528f88311f99f873563554
183447528f883116f4e243742746
183447528f88311d88d775754794
183449528f883354aaf937585984
183471528f8846cea30070165308
1448014011162

Abbildungen

Digitalisate

01834473380101handschriftVNat_3VII_F2_K3_19v-20r.jpg19v VII F 2, K 3, 19v
01834473380501handschriftVNat_3VII_F2_K3_19v-20r.jpg20r VII F 2, K 3, 20r
018344733802501handschriftVNat_3VII_F2_K3_20v-21r.jpg20v VII F 2, K 3, 20v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen