Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 409

Band 3 - VII. Von der Luft - Büchelgen

183475
183477
3
0
1 genauer249
2 Wasser29131 Toisen
3 Zinn37481. –––––
4 Silber39444 –––––
5 340492 –––––
6 141818.
7 so daß unser Brunnen um diese Erscheinung zu zeigen nicht ein-
8 mal eilf Meilen tief zu seyn brauchte.
9 Also hat Fräncklin recht.→ 408,12 – 13
10 Ob aber gleich sich nicht à priori und durch die Erfahrung noch
11 weniger ausmachen läßt wie weit sich das Mariottische Gesetz
12 abwärts erstreckt von seiten der Verdichtung, so läßt sich sehr
13 gut aufwärts von Seiten der Verdünnung schließen daß es aufhö-
14 ren muß wahr zu seyn.250
15 Ist der Druck = Bild im Text so ist der Raum 1000
16 folglich ist der Druck = 0 so ist der Raum = Bild im Text = ∞. |
17 7vist der Druck = 0 so ist der Raum = Bild im Text = ∞.
18 dadurch würde uns unsere Lufft von benachbarten Sonnen und
19 Planeten gestohlen werden.
20 Nähme sie keinen unendlichen Raum ein, so wäre das Mariotti-
21 sche Gesetz ebenfalls widerlegt, denn alsdann hatte eine Lufft
22 einen bestimmten Grad von Dichtigkeit ohne daß etwas darauf
23 drückte.
24 Doch ich breche hier ab, um ihnen noch einige Versuche mit der
25 Lufft Pumpe zu zeigen, und wie man mit der Smeatonschen ver-
26 dichtet.
27 Den Apparat vorgezeigt
28 Die Versuche sind gefährlich
29 Warum?
30 Den Dichtigkeits Messer beschrieben.251
31 Endlich die Blase252 und zu gleich auf den Dichtigkeits Messer
32 gesehen. |

Textkritischer Kommentar

409 1 – 6 
409erg. auf 7r
textkritik 193193
648357 183476 3
409 10  Ob aber]
409doppelt unterstr.
textkritik 193195
648359 183476 3
409 12  abwärts erstreckt]
409für erstreckt
textkritik 193196
648360 183476 3
409 12  Verdichtung]
409für Verdünnung
textkritik 193197
648361 183476 3
409 16  der Druck]
409für die Last
textkritik 193199
648363 183476 3
409 24  Doch ich]
409doppelt unterstr.
textkritik 193200
648364 183476 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

708 249 
708  Diese Werte zusammen mit einer Berechnungsvorschrift, die der Deluc­’schen barometrischen Höhenformel ohne Temperaturausgleich entspricht ((log P – log 28) × 10000, wo P die Höhe der Quecksilbersäule ist, die die verschiedenen Stoffe aufwiegt), und den auf ganze Zahlen gerundeten Werten für die spezifischen Gewichte bei Gamauf (2, 208 f.). Lediglich beim Wert für Wasser gibt es eine Abweichung (29.031), die auf ein Schreib- oder Rechenversehen L.s zurückzuführen sein dürfte.
anmerkung 193194
648358 183476 3
708 250 
708  Daß das Mariottesche Gesetz eine Idealisierung darstellt, die in der Realität an Grenzen stoßen muß, darauf hatte bereits Jac. Bernoulli hingewiesen: die Luft könne doch nur „bis zur vollkommnen Berührung ihrer Theile, zusammengedrückt werden“, referiert Gehler (3, 14). L.s nachfolgende Beweisführung, daß es auch für abnehmende Drücke nicht unbegrenzt gültig ist, ist – ungeachtet der Richtigkeit der Behauptung – nicht zwingend. Die Vorstellung, die Luft könnte von benachbarten Sonnen und Planeten gestohlen werden, setzt offenbar die Existenz einer Massenanziehung voraus. Diese ist es aber gerade, die die Luft an die Erde bindet und dafür sorgt, daß der Druck größer als 0 ist. Im Grunde kann man L.s Überlegungen eher als Beweis dafür auffassen, daß der Druck nicht = 0 sein kann.
anmerkung 193198
648362 183476 3
708 251 
708  Vgl. ErxH, 25 f.
anmerkung 193201
648365 183476 3
708 252 
708  Dazu Gam 2, 61: „Schraubt man über die Oeffnung des Tellers eine zusammengefaltene Blase, und verdichtet die Luft: so dehnt sich die Blase beym ersten Zuge aus, und zerplatzt bald, mit einem großen Knall.“
anmerkung 193202
648366 183476 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183476 Sachregister ~ Gesetz ~ Boyle-Mariottesches. 2924 3 409 11 lichtenberg Mariottische Gesetz siehe Gesamtregister.
0 183476 Sachregister ~ Gesetz ~ Boyle-Mariottesches ~ Geltungsbereich. 22293 3 409 11-14 lichtenberg wie weit sich das Mariottische Gesetz abwärts erstreckt von seiten der Verdichtung, so läßt sich sehr gut aufwärts von Seiten der Verdünnung schließen daß es aufhö- ren muß wahr zu seyn siehe Gesamtregister.
0 183476 Sachregister ~ Gold ~ Schwimmen auf komprimierter Luft. 18497 3 409 6 lichtenberg 1 siehe Gesamtregister.
0 183476 648358 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ barometrische Höhenmessung. 14538 3 708 249 Deluc siehe Gesamtregister.
0 183476 648365 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Beschreibung der Smeatonschen Luftpumpe ~ S. 25. 33468 3 708 251 ErxH, 25 f siehe Gesamtregister.
0 183476 648358 Sachregister ~ Höhenmessen ~ barometrisch ~ Regel (Formel). 3081 3 708 249 barometrischen Höhenformel siehe Gesamtregister.
0 183476 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Luft. 18494 3 409 9 lichtenberg Fräncklin siehe Gesamtregister.
0 183476 648358 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 208. 19123 3 708 249 Gamauf (2, 208 f.) siehe Gesamtregister.
0 183476 648366 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik II ~ 61. 19125 3 708 252 Gam 2, 61 siehe Gesamtregister.
0 183476 648362 Personenregister ~ Gehler, Johann Samuel Traugott ~ Schriften ~ Physikalisches Wörterbuch (1787–1796) ~ Art. Luft. 19124 3 708 250 Gehler (3, 14) siehe Gesamtregister.
0 183476 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Verdichtung ~ Versuche gefährlich. 21712 3 409 28 lichtenberg Die Versuche sind gefährlich siehe Gesamtregister.
0 183476 Sachregister ~ Luftpumpe ~ Anwendung zur Verdichtung der Luft. 3611 3 409 25-26 lichtenberg wie man mit der Smeatonschen ver- dichtet siehe Gesamtregister.
0 183476 Sachregister ~ Luftpumpe ~ Dichtigkeitsmesser. 22294 3 409 30-31 lichtenberg Dichtigkeits Messer Dichtigkeits Messer siehe Gesamtregister.
0 183476 Sachregister ~ Quecksilber ~ Schwimmen auf komprimierter Luft. 22290 3 409 5 lichtenberg 3 siehe Gesamtregister.
0 183476 Sachregister ~ Silber ~ Schwimmen auf komprimierter Luft. 22289 3 409 4 lichtenberg Silber siehe Gesamtregister.
0 183476 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Kompression ~ Sprengen einer Blase. 21710 3 409 31 lichtenberg Endlich die Blase siehe Gesamtregister.
0 183476 Sachregister ~ Wasser ~ Schwimmen auf komprimierter Luft. 22287 3 409 2 lichtenberg Wasser siehe Gesamtregister.
0 183476 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Luftpumpe (Nr. 94). 17987 3 409 25 lichtenberg Lufft Pumpe siehe Gesamtregister.
0 183476 Sachregister ~ Zinn ~ Schwimmen auf komprimierter Luft. 22288 3 409 3 lichtenberg Zinn siehe Gesamtregister.
0 183476 Sachregister ~ a priori. 12633 3 409 10 lichtenberg à priori siehe Gesamtregister.
0 183476 Sachregister ~ Gedankenexperiment. 21659 3 409 1-8 lichtenberg 1 genauer 249 Wasser 29131 Toisen Zinn 37481. ––––– Silber 39444 ––––– 3 40492 ––––– 1 41818. so daß unser Brunnen um diese Erscheinung zu zeigen nicht ein- mal eilf Meilen tief zu seyn brauchte. siehe Gesamtregister.
0 183476 648362 Personenregister ~ Bernoulli, Jakob ~ Luftdruck. 22295 3 708 250 Jac. Bernoulli siehe Gesamtregister.
183475
183473528f88484a61c022858953
1450869430744

Abbildungen

Digitalisate

< 0183476340901handschriftVNat_3VII_F2_K5_06v-07r.jpg6v/7r VII F 2, K 5, 6v/7r >
018347634091701handschriftVNat_3VII_F2_K5_07v-08r.jpg7v VII F 2, K 5, 7v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen