Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 417

Band 3 - VII. Von der Luft - Heffte

183483
183485
3
0
1 VII.3 ‚Heffte‘
2 Nr. 1VIII C 1, 2r
3 2rAllgemeine Schrifften und Anmerckungen
4 Histoire naturelle de l’air par M. L’Abbé Richard. ist auch ins Deut-
5 sche übersezt.300 Enthält unter vielem gutem auch manches fal-
6 sche, das der Uebersetzer hätte berichtigen müssen.
7 Nr. 2VIII C 3, 7r
8 7rAllgemeine Anmerckungen
9 Der Mensch verzehrt etwa in 24 Stunden 27000 Cubic Zoll Lufft.
10 (Molitors Abhandlung p. LIV.301)
11 Nr. 3VIII C 2, 3r – 3v
12 3r(Otto Guerike) HEn Dr Kapfs302 Bemühungen.
13 Er unternahm im Jahr 1793 eine gelehrte Reise und weil diese
14 durch Gegenden gieng, wo Otto Guericke seine großen Ent-
15 deckungen machte, so nahm er sich vor alles aufzusuchen, was
16 etwas dazu be[y]tragen konte die Geschichte dieses Mannes zu-
17 mal seine Verdienste um die Naturlehre aufzuklären. Er schreibt
18 mir aber alles was er gefunden sey nur wenig gewesen und diene
19 mehr die Zahl der Irrthümer zu vermindern, als die der Wahrhei-
20 ten zu vermehren.
21 Auf der Rath Bibliothek zu Magdeburg fand er ein Fascikel von
22 Guerickischen M[anu]s[kri]pten, die kurz vorher aus der Verlas-
23 senschafft des Regierungs Raths von Biedersee erkaufft worden
24 waren. (Krell hatte behauptet Otto de G. habe das Barometer vor
25 Gallilaeo gefunden,303 dieses widerlegte sich hieraus deutlich,
26 doch auch schon aus Guer. Schrifften.304) – Er fand auch einige
27 Blätter einer Guerickischen Lebensbeschreibung, doch nicht von
28 seiner Hand. hier dachte HE. Dr K. daß er das eigentliche Erfin-
29 dungsdatum würde berichtigen können. Er fand aber nur folgen-
30 des: daß G. zu Ende des Jahres 1646 als Gesandter nach Osna-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

716 300 
716  Richard, Histoire 1770 – 1771, bzw. Richard, Geschichte 1773 – 1774. Von den zehn Bänden des Originals erschien nur der erste Band in deutscher Übersetzung.
anmerkung 193273
648437 183484 3
716 301 
716  Vgl. Ingen-Housz, Schriften 1782, denen Molitor als Übersetzer und Herausgeber „Einige Bemerkungen über den Einfluß der Pflanzen auf das Thierreich“ vorausschickte.
anmerkung 193274
648438 183484 3
716 302 
716  Lt. Bw 5.1, 603, Sixt Jakob II. Kapff (1765 – 1848). Der Text ist ein Exzerpt aus einem Brief Kapffs an L., datiert Helmstedt, 12. Dez. 1793, vgl. Bw 4, Nr. 2330 [207 – 209].
anmerkung 193275
648439 183484 3
716 303 
716  Ebd., 207, schreibt Kapff, daß die genannten Manuskripte diejenigen seien, „aus denen Herr v. Crell in einer Note zur Vorrede des Aufsatzes: über die Temperatur verschiedener Breiten im 3ten Band von Kirwans phys. chemischen Schriften beweisen wollte, daß ganz zuverlässig Guerike das Baro­meter vor Toricelli erfunden habe.“ An der genannten Stelle (Kirwan, Schriften 3, 1788, 103) schreibt Crell: „Auf eine gegen uns Deutsche höchst ungerechte Weise wird gewöhnlich Torricelli, als der erste Erfinder der Baro­meter angegeben; allein ganz zuverläßig war es nicht Torricelli, sondern der durch Erfindung der Luftpumpe so berühmte Otto von Gue­ricke.“ – Galileis Nennung ist ein Versehen L.s.
anmerkung 193276
648440 183484 3
716 304 
716  Gemeint ist wohl das 34. Kapitel im dritten Buch der ‚Experimenta‘, in dem Guericke berichtet (Experimenta 1672, 117 f.), wie er durch den Kapuzinerpater Valeriano Magni auf dem Reichstag in Regensburg erstmals von dem Torricellischen Versuch erfuhr (den Magni allerdings als seine eigene Erfindung darstellte).
anmerkung 193277
648441 183484 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183484 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 2330 von Kapff. 19145 3 417 12 lichtenberg HE n D r Kapfs siehe Gesamtregister.
0 183484 648440 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 2330 von Kapff. 19145 3 716 303 Ebd., 207 siehe Gesamtregister.
0 183484 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII C 1 ~ Bl. 2. 30196 3 417 3 2r siehe Gesamtregister.
0 183484 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII C 3 ~ Bl. 7. 30197 3 417 8 7r siehe Gesamtregister.
0 183484 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII C 2 ~ Bl. 3/4. 30199 3 417 12 3r siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Crell, Lorenz Florens Friedrich von ~ Prioritätsbehauptung. 21671 3 417 24 lichtenberg Krell siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Galilei, Galileo ~ Barometer. 21673 3 417 25 lichtenberg Gallilaeo siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Guericke, Otto von ~ Schriften ~ Experimenta nova (ut vocantur) Magdeburgica de vacuo spatio (1672). 6890 3 417 26 lichtenberg Guer. Schrifften siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Guericke, Otto von ~ Erfindung der Luftpumpe. 11631 3 417 12 lichtenberg wichtig Otto Guerike siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Guericke, Otto von ~ Barometer. 21672 3 417 24-26 lichtenberg Otto de G. habe das Barometer vor Gallilaeo gefunden, 303 dieses widerlegte sich hieraus deutlich, doch auch schon aus Guer. Schrifften siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Guericke, Otto von ~ Reisen. 21674 3 417 30 lichtenberg 1 daß G. zu Ende des Jahres 1646 als Gesandter nach Osna- siehe Gesamtregister.
0 183484 Sachregister ~ Mensch ~ Körper ~ zum Atmen benötigtes Luftvolumen. 11585 3 417 9 lichtenberg Der Mensch verzehrt etwa in 24 Stunden 27000 Cubic Zoll Lufft. siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Kapff, Sixt Jacob. 500 3 417 12 lichtenberg Kapfs siehe Gesamtregister.
0 183484 648440 Personenregister ~ Kirwan, Richard ~ Schriften ~ Physisch-chemische Schriften (1783–1788). 7125 3 716 303 Kirwan, Schriften 3, 1788 siehe Gesamtregister.
0 183484 648439 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Briefwechsel. Hrsg. von U. Joost und A. Schöne (1983–2004). 7250 3 716 302 Bw 5.1, 603 siehe Gesamtregister.
0 183484 648439 Sachregister ~ Datierung ~ 1793 Dezember 12. 21669 3 716 302 12. Dez. 1793 siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Brief von ~ S.J. Kapff. 21668 3 417 17-18 lichtenberg Er schreibt mir siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Richard, Natürliche Geschichte der Luft (dt. 1773–1774). 21667 3 417 5-6 lichtenberg Enthält unter vielem gutem auch manches fal- sche, das der Uebersetzer hätte berichtigen müssen. siehe Gesamtregister.
0 183484 Sachregister ~ Osnabrück ~ Guericke. 21676 3 417 30 lichtenberg 1 Osna- siehe Gesamtregister.
0 183484 Sachregister ~ Magdeburg. 21670 3 417 21 lichtenberg Magdeburg siehe Gesamtregister.
0 183484 648441 Personenregister ~ Torricelli, Evangelista ~ Torricellischer Versuch (Erzeugung eines Vakuums). 28116 3 716 304 Torricellischen Versuch siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Molitor, Nikolaus Karl ~ Herausgeber ~ Ingen-Housz, Vermischte Schriften (1782 u. 1784). 7036 3 417 10 lichtenberg Molitors Abhandlung p . LIV. siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Richard, Jérôme ~ Schriften ~ Histoire naturelle de l’air et des météores (1770–1771). 7525 3 417 4 lichtenberg Histoire naturelle de l’air par M. L’Abbé Richard siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Richard, Jérôme ~ Schriften ~ Histoire naturelle de l’air et des météores (1770–1771) ~ Natürliche Geschichte der Luft und der Begebenheiten in derselben (dt. 1773–1774). 7526 3 417 4-5 lichtenberg ins Deut- sche übersezt siehe Gesamtregister.
0 183484 Personenregister ~ Biedersee, Carl Friedrich Wilhelm von. 21666 3 417 23 lichtenberg von Biedersee siehe Gesamtregister.
0 183484 648441 Personenregister ~ Magni, Valeriano. 21677 3 716 304 Valeriano Magni siehe Gesamtregister.
183452528f8836b1e45131129364
1448450103367

Abbildungen

Digitalisate

01834843417301handschriftVNat_3VIII_C1_02r.jpg2r VIII C 1, 2r
01834843417801handschriftVNat_3VIII_C3_07r.jpg7r VIII C 3, 7r
018348434171201handschriftVNat_3VIII_C2_03r.jpg3r VIII C 2, 3r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen