Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 422

Band 3 - VII. Von der Luft - Heffte

183488
183490
3
0
1 Die schicklichsten Pflantzen sie zu erhalten sind das Sedum majus,
2 Sempervivum arboreum, Agave americana (gemeiniglich Aloë ge-
3 nannt) Cactus triangularis.→ 396,2 – 8 p. 12
4 Hieher gehört ein weitläufftiges Werk Memoires physico-chymiques, sur
5 l’influence de la Lumiere solaire pour modifier les etres des trois regnes de
6 la nature et surtout ceux de regne vegetal. p. Jean Senebier T. I – III gr. 8
7 Geneve 1782.(172)
8 ferner
9 Recherches sur l’influence de la Lumiere 1aire pour metamorphoser l’air
10 fixe en air pur par la vegetation par le meme. à Geneve 1783. 8.(172)
11 Fontana hat aus 1 Cubiczoll Salpeter 800 von Lufft erhalten.
12 Ingenhouß offt noch mehrere.
13 aus grünem Vitriol durch Hitze sehr gut aus Mennig, der man
14 etwas Salpeter Säure zusezt, auch Vitriolsäure327
15 HE. Ingenhauß vertheidigt seine Lehre ferner in den Philos.
16 Transact. Vol 72. P. II.328
17 Aus der grünen Materie
18 aus dem Bachgrasleder (Conferva rivalis)→ 396,12 – 17
19 Nr. 7VIII C 3, 31r
20 31rDephlog. Lufft
21 Merckwürdig ist der Umstand, daß die dephlog. Lufft worin
22 Thiere gestorben sind, ist wohl noch zu weilen besser, als gemei-
23 ne Lufft329
24 Nr. 8VIII C 3, 2r – 2v
25 2rDephlog. Lufft. ad p. 195. 4te Ausgabe
26 Experiments on the production of dephl. air from water with various
27 substances. Philos. Trans. Vol 77. P. 1. p. 84.330
28 Rohe Seide in frischem Brunnen Wasser gab bey hellem Son-
29 nenschein vortreffliche Lufft à 365; vorbeystreichende Wolcken,
30 oder minder heller Sonnenschein machte sie etwas geringer aber
31 immer viel besser als gemeine. Ohne Sonnenlicht gab es sehr we-

Textkritischer Kommentar

422 25  ad … Ausgabe]
422erg.
textkritik 193323
648487 183489 3
422 31  sehr]
422erg.
textkritik 193325
648489 183489 3
422 31 – 423,1  wenig]
422danach gestr. oder nichts
textkritik 193326
648490 183489 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

700 (172) 
700  Dissens zwischen Ingen-Housz und Senebier bestand lt. Fischer (Geschichte­ 7, 1806, 950 – 952) darüber, ob die Pflanzen bei Dunkelheit ebenfalls Luft abgäben und woraus sie bei Tageslicht den Sauerstoff produzierten. Demnach behauptete Senebier, „daß die Pflanzen zur Nachtzeit gar keine Luft gäben“, während Ingen-Housz aus seinen Versuchen folgerte, daß sie „in der Nacht, oder im Schatten, eine sehr unreine Luft“ gäben. Umgekehrt versuchte Ingen-Housz Senebiers Theorie zu widerlegen, „daß das Wachsthum der Pflanzen eine Zersetzung der Kohlensäure bewirke, wobei der Kohlenstoff in der Pflanze zurückbleibe, der Sauerstoff aber als Lebensluft von der Pflanze ausgehaucht werde.“
anmerkung 193049
648213 183489 3 1
648213 183489 3 1
719 327 
719  Vgl. Ingen-Housz, Abhandlung 1782, 13.
anmerkung 193320
648484 183489 3
719 328 
719  Ingen-Housz, Considerations 1782. Er schildert darin Versuche, mit denen er seine Entdeckung, daß Pflanzen Sauerstoff erzeugen können, gegen Priestleys Einwand verteidigt, das Wasser allein gebe den Sauerstoff und die Pflanzen spielten dabei keine Rolle.
anmerkung 193321
648485 183489 3
719 329 
719  Als Kriterien dienten hier die eudiometrische Prüfung oder die Prüfung mit einer Kerze. S. zum Vergleich etwa Cavallo, Abhandlung 1783, 516: „Bisweilen findet man durch die Probe mit salpeterartiger Luft die dephlo­gisticirte, in welcher ein Thier bis zum Tode geathmet hat, sogar besser, als gemeine Luft.“ Ebd., 517, auch schon die Folgerung, „daß der Tod des Thieres in dephlogisticirter Luft hauptsächlich von der durch die Respiration erzeugten fixen Luft [CO2] herrühre.“ Ausführlich zu dem Thema Morozzo, Expériences 1784, der allerdings die eudiometrische Prüfung als zu ungenau ablehnt (ebd., 107 in der Fußnote).
anmerkung 193322
648486 183489 3
719 330 
719  Thompson, Experiments 1787; die folgenden Notizen sind aus diesem Aufsatz exzerpiert.
anmerkung 193324
648488 183489 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183489 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII C 3 ~ Bl. 31. 30203 3 422 20 31r siehe Gesamtregister.
0 183489 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII C 3 ~ Bl. 2. 30204 3 422 25 2r siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Blei ~ Bleikalk (Mennige) ~ Reduktion gibt dephlogistisierte Luft. 21204 3 422 13 lichtenberg Mennig siehe Gesamtregister.
0 183489 648486 Personenregister ~ Cavallo, Tiberio ~ Schriften ~ A Treatise on the nature and properties of air and other permanently elastic fluids (1781) ~ Abhandlung über die Natur und Eigenschaften der Luft und der übrigen beständig elastischen Materien (dt. 1783). 6563 3 719 329 Cavallo, Abhandlung 1783 siehe Gesamtregister.
0 183489 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 195. 22003 3 422 25 lichtenberg ad p . 195. 4 te Ausgabe siehe Gesamtregister.
0 183489 Personenregister ~ Fontana, Felice ~ Gewinnung von Sauerstoff. 11729 3 422 11 lichtenberg Fontana siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ Gewinnung ~ Gewinnung aus Mennige und Schwefelsäure. 16584 3 422 13-14 lichtenberg sehr gut aus Mennig , der man etwas Salpeter Säure zusezt etwas Salpeter Säure zusezt , auch Vitriolsäure siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ Gewinnung ~ mittels organischer Substanzen. 22034 3 422 25 lichtenberg wichtig Dephlog. Lufft. siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ Qualität. 22004 3 422 21-23 lichtenberg Merckwürdig ist der Umstand, daß die dephlog. Lufft worin Thiere gestorben sind, ist wohl noch zu weilen besser, als gemei- ne Lufft siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Materie ~ grüne. 21975 3 422 17 lichtenberg grünen Materie siehe Gesamtregister.
0 183489 Personenregister ~ Ingen-Housz, Jan ~ Schriften ~ Vermischte Schriften phisisch-medizinischen Inhalts (1782) ~ Abhandlung über die Natur der dephlogistizirten Luft. 7037 3 422 3 lichtenberg p . 12 siehe Gesamtregister.
0 183489 648484 Personenregister ~ Ingen-Housz, Jan ~ Schriften ~ Vermischte Schriften phisisch-medizinischen Inhalts (1782) ~ Abhandlung über die Natur der dephlogistizirten Luft. 7037 3 719 327 Ingen-Housz, Abhandlung 1782 siehe Gesamtregister.
0 183489 Personenregister ~ Ingen-Housz, Jan ~ Schriften ~ Some farther considerations on the influence of the vegetable kingdom on the animal creation (1782). 7033 3 422 15-16 lichtenberg Philos. Transact. Vol 72. P . II. siehe Gesamtregister.
0 183489 Personenregister ~ Ingen-Housz, Jan ~ Sauerstoffgewinnung durch Pflanzen. 21283 3 422 15 lichtenberg Ingenhauß vertheidigt seine Lehre siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Salpeter ~ Ausgangsstoff für dephlogistisierte Luft. 4195 3 422 11 lichtenberg Salpeter siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Seide ~ Gewinnung von Sauerstoff. 22035 3 422 28 lichtenberg Seide siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Eisenvitriol. 16227 3 422 13 lichtenberg grünem Vitriol siehe Gesamtregister.
0 183489 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Mémoires physico-chymiques, sur l’influence de la lumière solaire pour modifier les êtres des trois règnes de la nature, & sur-tout ceux du règne végétal (1782). 11855 3 422 4-7 lichtenberg Memoires physico-chymiques, sur l’influence de la Lumiere solaire pour modifier les etres des trois regnes de la nature et surtout ceux de regne vegetal. p. Jean Senebier T. I – III gr. 8 Geneve 1782 siehe Gesamtregister.
0 183489 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Recherches sur l’influence de la lumière solaire (1783). 11856 3 422 9-10 lichtenberg Recherches sur l’influence de la Lumiere 1 aire pour metamorphoser l’air fixe en air pur par la vegetation par le meme. à Geneve 1783. 8. siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Tierversuche ~ Tiere in verbrauchter (phlogistisierter) Luft. 12808 3 422 22 Thiere siehe Gesamtregister.
0 183489 Personenregister ~ Thompson, Benjamin, Reichsgraf von Rumford ~ Schriften ~ Experiments on the production of dephlogisticated air (1787) ~ Exzerpt. 22033 3 422 26-27 lichtenberg Experiments on the production of dephl. air from water with various substances. Philos. Trans. Vol 77. P . 1. p . 84. siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Aeonium arboreum. 21822 3 422 2 lichtenberg Sempervivum arboreum siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Agave. 21818 3 422 2 lichtenberg Agave americana siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Flußwasserfaden. 21825 3 422 18 lichtenberg Bachgrasleder ( Conferva rivalis ) siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Hauswurz, gemeine. 21821 3 422 1 lichtenberg Sedum majus siehe Gesamtregister.
0 183489 Sachregister ~ Hylocereus triangularis. 21819 3 422 3 lichtenberg Cactus triangularis siehe Gesamtregister.
0 183463 648213 Personenregister ~ Fischer, Johann Carl ~ Schriften ~ Geschichte der Physik (1801–1808). 6773 3 700 172 Fischer (Geschichte­ 7, 1806 siehe Gesamtregister.
0 183489 648486 Personenregister ~ Morozzo, Carlo Lodovico ~ Schriften ~ Expériences sur la respiration animale dans le gaz déphlogistiqué (1784). 7380 3 719 329 Morozzo, Expériences 1784 siehe Gesamtregister.
183463
183463
1439275590792

Abbildungen

Digitalisate

< 0183489342201handschriftVNat_3VIII_C3_09r.jpg9r VIII C 3, 9r >
018348934222001handschriftVNat_3VIII_C3_31r.jpg31r VIII C 3, 31r
018348934222501handschriftVNat_3VIII_C3_02r.jpg2r VIII C 3, 2r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen