Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 438

Band 3 - VII. Von der Luft - Heffte

183504
183506
3
0
1 S. 149 steht die Tabelle woraus sich auf den Wasser gehalt
2 schließen läßt.
3 beym Therm. zu + 15,16. Therm. + 6,18.
4 Hgr.40 2,5643 Gran im Cubicfuß 1,5317
5 50 3,48522,0947
6 60 4,65342,7159
7 70 6,36513,3731
8 80 8,04504,0733
9 90 8,72504,9198
10 9811,06905,6549
11 Mittler[er] Expon[en]t der Verhältniß aus 10 Bestimmungen
12 0,556. also gaben etwa 9° Grade des Therm. um 0,556 soviel B.
13 Der Wallfisch hat 700 Barden im OberKiefer, wovon die mittel-
14 sten offt 25 Fuß lang werden. (Blumenbach. p. 131)424 |
15 9vHerrn DeLuc’s Drying machine425 (Trockner) ist cylindrisch 3 Fuß
16 hoch un[d] 1 im Durchmesser. Oben ist ein verticaler Schnitt 1en
17 Zoll vorwärts von der Axe ab. Glasscheibe 2" darhinter das feine
18 DratNetz, in den Zwischen Raum werden die Hygrometer so
19 gehängt, daß das Zifferblatt mit dem Zeiger gerade gegen über
20 steht. Das gantze wird mit frischgebranntem Kalch, sobald die
21 rothe Glut nachläßt, angefüllt, und oben noch vieler aufgehäuft,
22 damit wenn nun beym Abkühlen die Lufft hinzutritt sie ihre
23 Feuchtigkeit absetzen möge. Ist alles angefüllt so wird die Öff-
24 nung oben mit einem Blechernen Deckel und putty (Glaser-Kütt)
25 verstrichen. Für die Hygrometer sind 4 Oeffnungen in der obern
26 Horizontal Platte für 4 Hygrometer sie hängen an Häckchen,
27 und HE. DeL. hob sie immer mit Drat Hacken aus und ein,
28 damit er mit der Hand nicht zu nahe kömmt. – Auch stellt er
29 immer die Versuche bey derselben Temperatur etwa 60° Fahren-
30 heit an, die Sommer und Winter immer in eines Gewalt steht. So
31 ströhmt kein[e] Lufft zu und folglich kein[e] Feuchtigkeit. Es
32 wird also durch diese herrliche Vorrichtung eine Permanente
33 Trocken Maschine erhalten, die Jahre lang dauert, denn offenbar
34 kömmt gar keine Feuchtigkeit hinein, als die das Hygrometer
35 hineinbringt, das man auch vorher schon auf einen beträchtli-
36 chen Grad von Trockenheit bringe. HE. DeLuc verspürte nach 3

Textkritischer Kommentar

438 11 – 12  Mittler[er] … B.]
438rechts neben der Tab.
textkritik 193472
648636 183505 3
438 15  Drying … (Trockner)]
438für Trockner
textkritik 193474
648638 183505 3
438 31  zu]
438danach gestr. und aus[?]
textkritik 193476
648640 183505 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

728 424 
728  Vgl. Blumenbachs Beschreibung des Grönlandwals (Handbuch 1791, 130 f.), nach der allerdings die mittleren Barten lediglich „wohl zwanzig Fuß lang werden“.
anmerkung 193473
648637 183505 3
728 425 
728  Beschreibung in Deluc, Paper 1791, §S. 4 f./ nach Gehler (2, 673) in idees s.l.m. § 53 [dort aber nicht mit den Details, außerdem sagt er in 2. paper, der Apparat sei erst Okt 1787 fertig geworden]
anmerkung 193475
648639 183505 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183505 Personenregister ~ Blumenbach, Johann Friedrich ~ Schriften ~ Handbuch der Naturgeschichte (1779–1780) ~ 41791. 6476 3 438 14 lichtenberg Blumenbach. p. 131 siehe Gesamtregister.
0 183505 648639 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ A second paper on hygrometry (1791). 6655 3 728 425 Deluc, Paper 1791 siehe Gesamtregister.
0 183505 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Hygrometrie. 15902 3 438 15 lichtenberg DeLuc siehe Gesamtregister.
0 183505 Personenregister ~ Saussure, Horace Bénédict de ~ Schriften ~ Essais sur l’hygromètrie (1783) ~ Versuch über die Hygrometrie (dt. von J.D. Titius 1784). 7569 3 438 1 lichtenberg 1 S. 149 siehe Gesamtregister.
0 183505 Sachregister ~ Wal. 22477 3 438 13 lichtenberg Wallfisch siehe Gesamtregister.
0 183505 Sachregister ~ Lufttrockner. 22478 3 438 15 lichtenberg Drying machine 425 (Trockner) siehe Gesamtregister.
183506528f885ccafa5810236594
183506528f885cced0e009563545
183504528f885ba5898528440313
1452267003884

Abbildungen

Digitalisate

< 0183505343801handschriftVNat_3VIII_C4_09r.jpg9r VIII C 4, 9r >
018350534381501handschriftVNat_3VIII_C4_09v.jpg9v VIII C 4, 9v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen