Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 6

Band 4 - VIIa. Vom Schalle / Gründe der Musik - Vorbemerkung

200633
200635
4
0
1 Die Reihenfolge der beiden Abteilungen entspricht derjenigen im
2 Erxleben. In A steht Nr. 1 als früher und thematisch nahezu die
3 gesamte Abteilung umfassender Text voran. Nr. 3 folgt auf
4 Nr. 2, da es die dort abbrechende Erklärung zur Akustik von
5 Newtons in einer abgeschlossenen Version enthält. Die Be-
6 stimmung der Schallgeschwindigkeit in Nr. 4 steht vor der
7 Berechnung einer Distanz mit deren Hilfe in Nr. 5; beide Texte
8 sind ca. 1790 vermutlich kurz hintereinander entstanden (vgl.
9 Anm. 50). Das gleiche Jahr als Terminus post quem gibt Anlaß
10 zur Anreihung des thematisch verwandten Nr. 6 (vgl. Anm. 54).
11 Die Anordnung der Texte Nr. 7 bis 9 entspricht derjenigen im
12 Erxleben. Als später Text (Wasserzeichen), der bereits zur Ab-
13 teilung B überleitet, schließt Nr. 10 die Abteilung ab.
14 Als der umfassendste und zugleich früheste Text der Abteilung
15 B steht Nr. 11 an deren Beginn. Ebenfalls relativ umfassend,
16 wenn auch viel knapper, folgt der später zu datierende Text
17 Nr. 12. Die übrigen Texte sind gemäß ihrer Zugehörigkeit zu
18 den Paragraphen des Erxleben angeordnet.
19  

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen