Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 149

Band 4 - IX. Von der Wärme und Kälte - Heffte

200778
200780
4
0
1 Wenn die Maschine so steht, wie sie hier gezeichnet ist, so öffnet
2 sich das Ventil A, und F ist geschlossen Dadurch dringt nun der
3 Dampf bey A ein und zwischen die embolos D und E, so sinckt
4 E; G wird gehoben und D durch die Ueberwucht ebenfalls ge-
5 hoben steigt auf. Ist D in der Höhe, so schließt sich A und F öff-
6 net sich, dadurch tritt der Dampf aus dem oberen Cylinder zum
7 Theil um den Embolus E, dessen unterer Theil nicht anliegt, weil
8 um E von allen Seiten von einerley Dampf gedruckt wird, so
9 bekommt G das übergewicht und schiebt E aufwärts und da
10 zugleich das Wasser springt, weil auch B mit F zugleich [ge]offnet
11 wird: so wird aller Dampf durch Verdünnung und Abkühlung
12 condensirt, und D wird durch die Atmosphäre herabgedrückt.
13 H H ist ein Wasser-Behälter, in welchem der Untere Theil des
14 gantzen Cylinders (der Condenser) steht, der obere Cylinder so
15 wohl, als der untere (der Condenser) mit allen Neben Röhren
16 sind aus einem Stück gegossen, und das Gantze gleichsam nur
17 Ein Cylinder. Dadurch eludirte Symington die Kräfftigkeit des
18 Watt und Boultonschen Patents, das auf Condensation ausserhalb
19 des Hauptcylinders gestellt ist, wußte sich auch ein Patent zu
20 verschaffen und soll jenen sehr geschadet haben.144
21 Nr. 18VIII E 4, 18r
22 Bild im Text18r

Textkritischer Kommentar

149 1  Wenn]
149unter der li. neben dem Text stehenden Zeichnung gestr. Mr Symington’s Patent Engine
textkritik 219959
745518 200779 4
149 1 – 2  öffnet … geschlossen]
149für öffnen sich die Ventile A, F
textkritik 219960
745519 200779 4
149 3  E, so]
149für E. Weil auch zugleich bey C condensirt wird, so
textkritik 219961
745520 200779 4
149 4  G … gehoben]
149erg.
textkritik 219962
745521 200779 4
149 4  ebenfalls]
149erg.
textkritik 219963
745522 200779 4
149 5  schließt sich]
149für offnet sich das
textkritik 219964
745523 200779 4
149 9  schiebt]
149für Schiebt
textkritik 219965
745524 200779 4
149 9 – 10  da zugleich]
149für dazugleich
textkritik 219966
745525 200779 4
149 14  (der … steht]
149für steht (der Condenser)
textkritik 219967
745526 200779 4

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

532 144 
532NB. Die Abb. der Maschine bei Gamauf (vgl. GamN, Tab. 1 [nach S. 554], Fig. 12) ist einschließlich der verwendeten Buchstaben identisch mit derjenigen L.s. Gleiches gilt für die Beschreibung (vgl. ebd., 443), wobei Gamauf die Notizen, die bei L. neben der Abb. stehen, in den fortlaufenden Text eingefügt und alle Korrekturen übernommen hat. Man darf also auch Gamaufs Beschreibung der Newcomenschen Dampfmaschine (vgl. Anm. 123) als übereinstimmend mit derjenigen ansehen, die L. in der Vorlesung vorgetragen hat.Bild im TextIn dem Oktavband, in den L. auch Instrumente und Bücher eintrug, die er ausgeliehen hatte, steht: „HE. Gamauf […] Symingtons Dampfmaschine“, (NL VI 58, Bl. 76r.)
anmerkung 219968
745527 200779 4

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 200779 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII E 4 ~ Bl. 18. 30399 4 149 22 1 18r siehe Gesamtregister.
0 200779 745527 Verweise ~ Leih-Bibliothek ~ Bl. 76r. 19468 4 532 144 NL VI 58, Bl. 76r. siehe Gesamtregister.
0 200779 Personenregister ~ Boulton, Matthew ~ Dampfmaschine. 16378 4 149 18 lichtenberg Boulton schen siehe Gesamtregister.
0 200779 745527 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ Tab 1. 19450 4 532 144 GamN, Tab. 1 siehe Gesamtregister.
0 200779 745527 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 82. 19467 4 532 144 ebd., 443 siehe Gesamtregister.
0 200779 Personenregister ~ Symington, William ~ Dampfmaschine. 12769 4 149 17 lichtenberg Symington siehe Gesamtregister.
0 200779 Personenregister ~ Watt, James ~ Dampfmaschine. 16380 4 149 18 lichtenberg Watt siehe Gesamtregister.
200772
20077252cefd1eeb90b025653505

Abbildungen

Digitalisate

0200779414900handschriftVNat_4VIII_E_04_005r.jpg5r VIII E 4, 5r
020077941492201handschriftVNat_4VIII_E_04_018r.jpg18r VIII E 4, 18r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen