Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 189

Band 4 - IX. Von der Wärme und Kälte - Heffte

200818
200820
4
0
1 Nr. 49VIII E 11, 3r
2 3rWas kostet die Untze der Concentrirtesten Salp. Säure?
3 6 Mg.
4 Die Untze des besten crystallisirten Glauber Saltzes?
5 6 d
6 Die Untze des besten Salmiacs?
7 3 Mg.
8 77 gz. 6 358
9 9[∙]6
10   54 82
11 27 72
12 11 2 2. [Thaler]  10 gz.  2. d.359
13 82 2
14 Nr. 50VIII E 11, 7
15 7rPhilos. Transact. Vol. 79. p. 199.
16 Richard Walker Experiments on the congelation of Quicksilver in
17 England. Read May 28. 1789.
18 Vitriol Oel diluirt bis s. spec. Schwere = 1,56 (er sagt 1,5596)
19 war. und starcken rauchende[n] Salp. Geist zu gleichen Theilen
20 gemischt.360
21 Von dieser Mischung that er in a half pint tumbler Bild im Text Untzen
22 und brachte sie in ein Gefrier Mittel von rauchendem Salpeter
23 Geist und Schnee bis die Mischung auf – 30 war, so wurde sie
24 herausgenommen und auf einen Tisch gestellt. Ferner wurde
25 Schnee ebenfalls in einem Gefrier Mittel auf – 15 gekühlt. (Der
26 Schnee und auch die Saltze, die so abgekühlt werden sollen,
27 müssen beständig umgerührt werden, sonst backen sie in einen
28 Klumpen zusammen.) Dieser wurde nun allmählig in die obige
29 Mischung in dem Tumbler gebracht und immer umgerührt bis
30 ein Merkurial Therm auf – 60 stund, wo es stehen blieb. Das
31 Quecksilber in ein Hydrometer361 (Aräometer πμ) wurde alsdann
32 hineingebracht, und darin herum bewegt, nach einer Kurtzen
33 Zeit hatte das Quecksilber die Consistentz von Amalgama, und
34 nachdem es nun noch einige Zeit darin herum bewegt war, war

Textkritischer Kommentar

189 2  Was]
189der jetzt lose Zettel war früher mit Siegelwachs auf Bl. 4r befestigt
textkritik 220366
745925 200819 4
189 3 – 7 
189die jeweils rechts unterhalb der Fragen notierten Preisangaben erg. von fremder Hand [?]
textkritik 220367
745926 200819 4

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

585 358 
585 Wozu dieser Preis gehört, konnte nicht ermittelt werden.
anmerkung 220368
745927 200819 4
585 359 
585 Berechnung der Gesamtkosten für die Zutaten zu einer Kältemi­schung aus jeweils 9 Unzen Salpetersäure und Salmiak sowie 15 Unzen Glaubersalz bei den im Text genannten Preisen. 1 Taler gerechnet zu 36 Mariengroschen (Mg. bzw. gz.), 1 Mg. zu 8 Pfennig (d.). – Man beachte den Fehler in der Addition.
anmerkung 220369
745928 200819 4
585 360 
585 „I preferred this mixture of acid“, schreibt Walker, „because it has been found by Mr. Mc Nab, in Hudson’s Bay, to be capable of producing much greater cold, when the temperature of the materials at mixing is very low, than the nitrous acid alone; the former sinking a spirit thermometer to – 54° ½, the latter never lower than – 46°.“ (Walker, Experiments 1789, 199.)
anmerkung 220370
745929 200819 4
585 361 
585 „Eine gläserne Senkwage“, erläutert Gren (Walker, Versuche 1790, 359).
anmerkung 220371
745930 200819 4

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 200819 Sachregister ~ Aräometer. 2086 4 189 31 lichtenberg Aräometer siehe Gesamtregister.
0 200819 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII E 11 ~ Bl. 3. 30450 4 189 2 3r siehe Gesamtregister.
0 200819 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII E 11 ~ Bl. 7. 30451 4 189 15 7r siehe Gesamtregister.
0 200819 Sachregister ~ Kältemischung. 3197 4 189 18-30 lichtenberg Vitriol Oel diluirt bis s. spec. Schwere = 1,56 (er sagt 1,5596) war. und starcken rauchende[n] Salp. Geist zu gleichen Theilen gemischt. 360 Von dieser Mischung that er in a half pint tumbler Untzen und brachte sie in ein Gefrier Mittel von rauchendem Salpeter Geist und Schnee bis die Mischung auf –  30 war, so wurde sie herausgenommen und auf einen Tisch gestellt. Ferner wurde Schnee ebenfalls in einem Gefrier Mittel auf –  15 gekühlt. (Der Schnee und auch die Saltze, die so abgekühlt werden sollen, müssen beständig umgerührt werden, sonst backen sie in einen Klumpen zusammen.) Dieser wurde nun allmählig in die obige Mischung in dem Tumbler gebracht und immer umgerührt bis ein Merkurial Therm auf –  60 stund, wo es stehen blieb. siehe Gesamtregister.
0 200819 Sachregister ~ Kältemischung ~ Kosten. 23447 4 189 2-13 lichtenberg Was kostet die Untze der Concentrirtesten Salp. Säure? 6 Mg. Die Untze des besten crystallisirten Glauber Saltzes? 6 d Die Untze des besten Salmiacs? 3 Mg. 77 g z . 6  358 9[∙]6   54 82 27 72 11 2 2. [Thaler]  10 g z .  2. d. 359 82 2 siehe Gesamtregister.
0 200819 745930 Personenregister ~ Gren, Friedrich Albrecht Carl ~ Herausgeber ~ Journal der Physik (1790–). 5520 4 585 361 Gren siehe Gesamtregister.
0 200819 Sachregister ~ Quecksilber ~ Gefrieren. 4084 4 189 30-34 lichtenberg 1 Das Quecksilber in ein Hydrometer 361 ( Aräometer πμ ) wurde alsdann hineingebracht, und darin herum bewegt, nach einer Kurtzen Zeit hatte das Quecksilber die Consistentz von Amalgama, und nachdem es nun noch einige Zeit darin herum bewegt war, war siehe Gesamtregister.
0 200819 Sachregister ~ Salmiak ~ Preis. 23450 4 189 6 lichtenberg Salmiacs siehe Gesamtregister.
0 200819 Sachregister ~ Salpetergeist ~ Kältemischung. 4198 4 189 19 lichtenberg Salp. Geist siehe Gesamtregister.
0 200819 Sachregister ~ Salpetergeist ~ Kältemischung. 4198 4 189 22-23 lichtenberg Salpeter Geist siehe Gesamtregister.
0 200819 Sachregister ~ Salpetersäure ~ Preis. 23448 4 189 2 lichtenberg Salp. Säure siehe Gesamtregister.
0 200819 Sachregister ~ Schnee ~ Kältemischung. 13045 4 189 23 lichtenberg Schnee siehe Gesamtregister.
0 200819 Sachregister ~ Schnee ~ Kältemischung. 13045 4 189 25 lichtenberg Schnee siehe Gesamtregister.
0 200819 Sachregister ~ Vitriolsäure ~ Kältemischung. 4732 4 189 18 lichtenberg Vitriol Oel diluirt siehe Gesamtregister.
0 200819 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ gez. πμ ~ Technologie / Instrumente. 31750 4 189 31 lichtenberg πμ siehe Gesamtregister.
0 200819 Sachregister ~ Glaubersalz ~ Preis. 23449 4 189 4 lichtenberg Glauber Saltzes siehe Gesamtregister.
0 200819 745930 Personenregister ~ Walker, Richard ~ Schriften ~ Experiments on the congelation of quicksilver in England (1789) ~ Versuche über das Gefrieren des Quecksilbers in England (1790). 9495 4 585 361 Walker, Versuche 1790 siehe Gesamtregister.
0 200819 Personenregister ~ Walker, Richard ~ Schriften ~ Experiments on the congelation of quicksilver in England (1789) ~ Exzerpt. 23451 4 189 15-17 lichtenberg Philos. Transact. Vol. 79. p. 199. Richard Walker Experiments on the congelation of Quicksilver in England. Read May 28. 1789. siehe Gesamtregister.
20081852cefdfeeb91f411737919
1457510082798

Abbildungen

Digitalisate

0200819418900handschriftVNat_4VIII_E_11_004r.jpg4r = b VIII E 11, 4r = b
02008194189201handschriftVNat_4VIII_E_11_003r.jpg3r VIII E 11, 3r
020081941891501handschriftVNat_4VIII_E_11_007r.jpg7r VIII E 11, 7r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen