Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 208

Band 4 - IX. Von der Wärme und Kälte - Heffte

200837
200839
4
0
1 Lowitzens Versuche
2 Der Hagel.
3 Das nasse Heu.
4 Die Thierische Wärme. umständlich.
5 Das Verdampfen.
6 Die drey Männer im Feuerofen p. 453 425
7 Das Feuerschlagen.
8 Von der gebundenen Wärme. 494 r. p. 444
9 Von dem absoluten 0. 494 t p. 446
10 Das Calorimeter. 494. q. p. 443.
11 Nr. 59VIII E 11, 6r
12 6rSpecif Warme wiederholt.
13 kurtz z + 212.
14 Wasser gefr[?]
15 Leinoel und Wasser
16 umgekehrt.
17 Anwendung auf die Saltze und Gefriermittel
18 Den gestrigen Versuch
19 Die Wärme des menschlichen Bluts umständlich
20 Findung des absoluten Grades. Feuer schlagen.
21 Calorimeter
22 Nr. 60VII O, 13
23 13rAuch bey dem Streit über das Phlogiston mochte die Wahrheit in
24 der Mitte liegen. das etwas entwischt und sich etwas verbin-
25 det.426
26 Selbst Entzündungen.→ 173,33 – 174,20
27 Geometrische Capacität für die Wärme→ 209,23
28 Die Findung der spec. Wärme durch Vermengen kan eigentlich
29 im strengsten Verstande nur von gleichen Körpern gesagt werden,
30 wo nichts als blose Aggregation statt findet, bey jeder andern ist
31 es ungewiß. – Aber man kan es finden ob es mit Verschieden[en]
32 angeht, wenn verschiedene Körper von einerley Temperatur ver-
33 mischt und die Temperatur einerley bleibt. NB.

Textkritischer Kommentar

208 1 
208erg.
textkritik 220527
746086 200838 4
208 14 – 21 
208LB
textkritik 220529
746088 200838 4

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

600 425 
600 Die Angaben, 208,6 – 10, zu Paragraphen und Seiten beziehen sich auf Erx6.
anmerkung 220528
746087 200838 4
600 426 
600 Vgl. die Sudelbucheintragung J 1592: „Auch bey dem Streite über das Phlogiston möchte der Mittel-Weg der beste seyn. das etwas weggeht und sich etwas verbindet.“ – Gemeint sein könnte, daß z. B. bei der Verkal­kung der Metalle nach der alten Lehre wohl das Phlogiston weggeht, aber auch etwas hinzukommen muß, da die Metallkalke unleugbar schwerer sind als die Metalle.
anmerkung 220530
746089 200838 4

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 200838 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII O ~ Bl. 13. 30466 4 208 23 13r siehe Gesamtregister.
0 200838 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII E 11 ~ Bl. 6. 30465 4 208 12 6r siehe Gesamtregister.
0 200839 746089 Verweise ~ Sudelbücher ~ J 1592. 19508 4 600 426 Sudelbucheintragung J 1592 siehe Gesamtregister.
0 200838 Verweise ~ Kompendium (61794) ~ p. 453. 30265 4 208 6 lichtenberg p. 453 siehe Gesamtregister.
0 200838 Verweise ~ Kompendium (61794) ~ § 494. r. 30266 4 208 8 lichtenberg 494 r. p. 444 siehe Gesamtregister.
0 200838 Verweise ~ Kompendium (61794) ~ § 494. t. 30267 4 208 9 lichtenberg 494 t p. 446 siehe Gesamtregister.
0 200838 Verweise ~ Kompendium (61794) ~ § 494. q. 30268 4 208 10 lichtenberg 494. q. p. 443 siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Hagel. 3022 4 208 2 lichtenberg Der Hagel Hagel . siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Kältemischung. 3197 4 208 17 lichtenberg die Saltze und Gefriermittel siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Leinöl ~ Wärmekapazität. 23487 4 208 15 lichtenberg Leinoel siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Mensch ~ Körper ~ Wärmetoleranz. 23572 4 208 6 lichtenberg Die drey Männer im Feuerofen siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Phlogiston (brennbares Wesen) ~ Mittelweg als Ausweg aus dem Streit. 23595 4 208 23 lichtenberg Phlogiston siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Pyrophor ~ Heu. 4076 4 208 3 lichtenberg Das nasse Heu Das nasse Heu . siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Thermometer ~ absoluter Nullpunkt. 23561 4 208 9 lichtenberg Von dem absoluten 0. siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Thermometer ~ absoluter Nullpunkt. 23561 4 208 20 lichtenberg Findung des absoluten Grades. siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Verdampfen. 4643 4 208 5 lichtenberg Das Verdampfen. siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Wärme ~ gebundene (latente). 4785 4 208 8 lichtenberg Von der gebundenen Wärme. siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Wärme ~ spezifische. 4797 4 208 12 lichtenberg Specif Warme siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Wärme ~ spezifische ~ Berechnung. 23490 4 208 28-33 lichtenberg Die Findung der spec. Wärme durch Vermengen kan eigentlich im strengsten Verstande nur von gleichen Körpern gesagt werden, wo nichts als blose Aggregation statt findet, bey jeder andern ist es ungewiß. – Aber man kan es finden ob es mit Verschieden[en] angeht, wenn verschiedene Körper von einerley Temperatur ver- mischt und die Temperatur einerley bleibt. siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Wärme ~ tierische. 4806 4 208 4 lichtenberg Die Thierische Wärme. siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Wärme ~ tierische. 4806 4 208 19 lichtenberg Die Wärme des menschlichen Bluts siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Wärme ~ Selbstentzündung. 13024 4 208 26 lichtenberg Selbst Entzündungen. siehe Gesamtregister.
0 200838 Personenregister ~ Lowitz, Johann Tobias ~ Kältemischungen. 20710 4 208 1 lichtenberg 1 Lowitzens Versuche siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Wärmekapazität ~ geometrische. 23594 4 208 27 lichtenberg Geometrische Capacität für die Wärme siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Feuerschlagen. 22154 4 208 7 lichtenberg Das Feuerschlagen. siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Feuerschlagen. 22154 4 208 20 lichtenberg Feuer schlagen. siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Eiskalorimeter ~ Lavoisiers und de la Place‘. 23336 4 208 10 lichtenberg Das Calorimeter. siehe Gesamtregister.
0 200838 Sachregister ~ Eiskalorimeter ~ Lavoisiers und de la Place‘. 23336 4 208 21 lichtenberg Calorimeter siehe Gesamtregister.
200803
200839
200804
200838
20083852cefe2480e4e085796758
1458231091859

Abbildungen

Digitalisate

0200838420800handschriftVNat_4VIII_E_09_001r.jpg1r VIII E 9, 1r
020083842081201handschriftVNat_4VIII_E_11_006r.jpg6r VIII E 11, 6r
020083842082301handschriftVNat_4VII-O-013r.jpg13r VII O, 13r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen