Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 256

Band 4 - X. Von der Elektricität - Büchelgen

200886
200888
4
0
1 Ehe ich diese Materie schließe so müssen wir wenigstens eine
2 Anwendung davon machen.
3 Die Donnerwetter.
4 Es ist eine von den erhabensten Betrachtungen
5 Vor ein Paar Wochen stund ich hier und rieb ein Stückchen
6 Bern-stein, und jezt sind wir im Begriff zu finden, das eben die
7 Krafft die das Gold Blättchen zog |
8 22r100. den 27. Sept. Abends[§ 746 f., 754]
9 Fräncklin ist ebenfalls der Grose man, der wo nicht zu erst auf
10 den Einfall gekommen doch zu erst es bewiesen hat
11 Man hatte bemerckt
12 1)Figur des Funckens
13 2)der Blitz trifft die höchsten Orte
14 3)der Blitz folgt der Ablenkung
15 4)beyde zünden
16 5)beyde schmeltzen u. s. w.
17 Allein Francklin (es war im Junius 1752. kam er auf den Dra-
18 chen ein Monat später, als in Frankreich dann die Herr[en] Dali-
19 bar und Delor
20 der erste zu Marly en ville eine Stange 40 Fuß hoch
21 HE. de Lor in seinem eignen Hause. Lou[i]s XV fandt Vergnügen
22 daran.
23 Büffon mischte sich darein. |
24 22vHE. de Romas. im August 1753.
25 sie würde auf 5 Fuß dick geleuchtet haben.60
26 Der Drache erhob sich 550 Fuß
27 Richman erschlagen, umständlich am 6ten Aug. 1753.61
28 Da es nun gantz Augenscheinlich ist, daß die Gewitter weiter
29 nichts sind als ein großer elecktrischer conducktor dessen Fun-
30 cken uns so sehr gefährlich sind.
31 Dieses brachte Fräncklin auf den Einfall, einen der grösten den
32 die Menschen je gefaßt haben. Die Blitzableiter.
33 Von dem Käfig NB. Das ist gewiß und ausgemacht.
34 da wir aber das nicht können[:] Was ist da zu thun.
35 Wir müssen die Stange der Seite entgegen stellen, | 23rdie dem Wet-
36 ter am meisten ausgesezt ist.

Textkritischer Kommentar

256 8 
256erg.
textkritik 220891
746450 200887 4

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

641 60 
641 „Sie“ meint die Drachenschnur in Romas’ Experimenten, über die L. ausführlicher innerhalb seiner Aufzeichnungen zu „Blitz und Donner“ in NL IX D 5 (vgl. VNat 5) berichtet, wobei er sich auf Priestley, Geschichte 1772, 222 – 224 stützt.
anmerkung 220892
746451 200887 4
641 61 
641 Ein ausführlicher Bericht „aus mündlichen Nachrichten des HE. Prof. Kratzenstein“, die dieser anläßlich eines Besuches bei L. am 9. Sept. 1780 mitgeteilt hatte, ist im Nachlaß unter NL IX D 9 erhalten und wird in VNat 5 ediert.
anmerkung 220893
746452 200887 4

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 200887 Sachregister ~ Blitz ~ elektrischer Funken. 2315 4 256 11-16 lichtenberg Man hatte bemerckt 1) Figur des Funckens 2) der Blitz trifft die höchsten Orte 3) der Blitz folgt der Ablenkung 4) beyde zünden 5) beyde schmeltzen u. s. w. siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Blitz ~ Todesfälle ~ Richmann. 2321 4 256 27 lichtenberg Richman erschlagen, umständlich am 6 ten Aug. 1753 . siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Blitzableiter. 2325 4 256 31-36 lichtenberg 1 Dieses brachte Fräncklin auf den Einfall, einen der grösten den die Menschen je gefaßt haben. Die Blitzableiter. Von dem Käfig NB. Das ist gewiß und ausgemacht. da wir aber das nicht können[:] Was ist da zu thun. Wir müssen die Stange der Seite entgegen stellen, | 23r die dem Wet- ter am meisten ausgesezt ist. siehe Gesamtregister.
0 200887 746451 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX D ~ 5. 19604 4 641 60 NL IX D 5 siehe Gesamtregister.
0 200887 746452 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX D ~ 9. 19605 4 641 61 NL IX D 9 siehe Gesamtregister.
0 200887 Personenregister ~ Buffon, George Louis Leclerc de ~ atmosphärische Elektrizität. 24124 4 256 23 lichtenberg Büffon siehe Gesamtregister.
0 200887 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII F 2, K 7 ~ Bl. 22. 31989 4 256 8 22r siehe Gesamtregister.
0 200887 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII F 2, K 7 ~ Bl. 23. 31990 4 256 35 23r siehe Gesamtregister.
0 200887 Personenregister ~ Dalibard, Thomas François. 228 4 256 18-19 lichtenberg Dali- bar und siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Gewitter ~ Elektrizität. 2942 4 256 3 lichtenberg Donnerwetter siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Gewitter ~ Elektrizität. 2942 4 256 28 lichtenberg Gewitter siehe Gesamtregister.
0 200887 Personenregister ~ Delor, NN. 235 4 256 19 lichtenberg Delor siehe Gesamtregister.
0 200887 Personenregister ~ Delor, NN. 235 4 256 21 lichtenberg de Lor siehe Gesamtregister.
0 200887 746451 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 5: Astronomie ~ Kap. 13 Erde insbesondere. 19432 4 641 60 VNat 5 siehe Gesamtregister.
0 200887 746452 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 5: Astronomie ~ Kap. 13 Erde insbesondere. 19432 4 641 61 VNat 5 siehe Gesamtregister.
0 200887 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Elektrizität ~ Gewitter. 15118 4 256 9 lichtenberg Fräncklin siehe Gesamtregister.
0 200887 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Elektrizität ~ Blitzableiter. 23695 4 256 31 lichtenberg Fräncklin siehe Gesamtregister.
0 200887 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Elektrizität ~ Drachen. 24127 4 256 17 lichtenberg Francklin siehe Gesamtregister.
0 200887 746452 Personenregister ~ Kratzenstein, Christian Gottlieb ~ Nachrichten zu Richmanns Tod. 15132 4 641 61 Kratzenstein siehe Gesamtregister.
0 200887 746452 Personenregister ~ Kratzenstein, Christian Gottlieb ~ besucht L. im September 1780. 24120 4 641 61 dieser siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ Anziehen und Abstoßen ~ Goldblättchen. 4665 4 256 5-7 lichtenberg rieb ein Stückchen Bern-stein, und jezt sind wir im Begriff zu finden, das eben die Krafft die das Gold Blättchen zog siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ atmosphärische Elektrizität ~ Papierdrachen. 4677 4 256 17-18 lichtenberg Dra- chen siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ atmosphärische Elektrizität ~ Papierdrachen. 4677 4 256 24-26 lichtenberg HE. de Romas. im August 1753 . sie würde auf 5 Fuß dick geleuchtet haben. 60 Der Drache erhob sich 550 Fuß siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ atmosphärische Elektrizität ~ Stangen. 4678 4 256 20 lichtenberg Stange siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Datierung ~ 1785 September 27. 24114 4 256 8 lichtenberg 27. Sept . siehe Gesamtregister.
0 200887 746452 Sachregister ~ Datierung ~ 1780 September 9. 24119 4 641 61 9. Sept. 1780 siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Datierung ~ 1752 Juni. 24122 4 256 17 lichtenberg Junius 1752 siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Datierung ~ 1753 August. 24125 4 256 24 lichtenberg August 1753 siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Datierung ~ 1753 August 6. 24126 4 256 27 lichtenberg 6 ten Aug. 1753 siehe Gesamtregister.
0 200887 746452 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ besucht von ~ C.G. Kratzenstein. 24121 4 641 61 L. siehe Gesamtregister.
0 200887 746451 Personenregister ~ Priestley, Joseph ~ Schriften ~ The history and present state of electricity (1767) ~ 21769 ~ Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Elektricität (dt. von J.G. Krünitz 1772). 9159 4 641 60 Priestley, Geschichte 1772 siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Marly-la-Ville. 24123 4 256 20 lichtenberg Marly en ville siehe Gesamtregister.
0 200887 Personenregister ~ Richmann, Georg Wilhelm ~ Tod durch elektrischen Schlag. 15126 4 256 27 lichtenberg Richman siehe Gesamtregister.
0 200887 Personenregister ~ Romas, Jacques de ~ atmosphärische Elektrizität. 24166 4 256 24 lichtenberg Romas siehe Gesamtregister.
0 200887 Sachregister ~ Bernstein ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 3807 4 256 6 lichtenberg Bern-stein siehe Gesamtregister.
0 200887 Personenregister ~ Frankreich, Ludwig XV., König von. 13989 4 256 21 lichtenberg Lou[i]s XV siehe Gesamtregister.
1461146951711

Abbildungen

Digitalisate

0200887425600handschriftVNat_4VII_F_2_K_7_21v-22r.jpg21v VII F 2, K 7, 21v
02008874256801handschriftVNat_4VII_F_2_K_7_21v-22r.jpg22r VII F 2, K 7, 22r
020088742562401handschriftVNat_4VII_F_2_K_7_22v-23r.jpg22v VII F 2, K 7, 22v
020088742563501handschriftVNat_4VII_F_2_K_7_22v-23r.jpg23r VII F 2, K 7, 23r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen