Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 264

Band 4 - X. Von der Elektricität - Heffte

200894
200896
4
0
1 X.3 ‚Heffte‘
2 Nr. 1VIII F, 6r – 13r
3 6r = 2[…]
4 Elecktricität.
5 Hiermit beschließe ich nun die Lehre vom Feuer80 [und] wende
6 mich zu einer andern Materie, die zwar im gemeinen Leben
7 minder bekannt, aber ihre große Allgemeinheit in der Natur für
8 den Physiker eben so merckwürdig ist als das Feuer, nemlich die
9 Elecktrische.
10 Wir haben nunmehr schon zwey Fluida betrachtet die Lufft, das
11 Feuer, wenn man das Phlogiston nicht rechnen will, jezt kömt
12 die Elecktricität, und nachher werden wir das Licht und die
13 Magnetische Materie betrachten. Das wäre 5.
14 Auf diese Weiße verfährt der Mensch. Vor Gott ist nur eine ein-
15 tzige Natur, der Mensch macht die Capi6v|tel. Es hat zwar dieses
16 seinen Großen Nutzen in Erlernung dessen, was die Menschen
17 darüber entdeckt haben. Allein im Gantzen sezt es dem Fortgang
18 der Wissenschafft doch Hindernisse entgegen.81
19 Es ist eine Hauptabsicht der Philosophie mit[,] sich v durch
20 Nahmen abschrecken zu lassen. Wir sind durch den täglichen
21 Gebrauch der Sprache so sehr gewöhnt mit verschiedenen Wor-
22 ten verschiedene Begriffe zu verbinden, daß es dem Philosophen
23 nicht wenig Mühe macht, das Einerley bey so verschiedenen un-
24 philosophischen Bezeichnungen einzusehn.
25 Wir behandeln jezt wieder eine Materie, ich muß aber bitten,
26 dabey die bereits tracktirten, und beym künfftigen diese nicht
27 aus der Acht zu lassen. Es konte gar wohl seyn, daß manche
28 davon in eines zusammen rückten.
29 Wer an so etwas zweifeln wolte, dem ist die Betrachtung von Eis,
30 Wasser und Dämpfen sehr zu empfehlen.82 Ja daß dephlo-
31 gistisirte Lufft und inflamm. gemischt und abgebrannt Wasser

Textkritischer Kommentar

264 5 – 6  [und] … Materie]
264um (ändert Bearb.) {wende} mich zu <der von> einer andern Materie <zu wenden>
textkritik 220947
746506 200895 4
264 10  zwey]
264für drey
textkritik 220948
746507 200895 4
264 17  sezt]
264für stöhrt
textkritik 220949
746508 200895 4
264 20  abschrecken]
264davor gestr. schrec
textkritik 220951
746510 200895 4

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

646 80 
646 Auf den ersten drei Seiten des Doppelblattes 5/6 findet sich das Ende der Notizen für den Vorlesungsabschnitt über Wärmelehre. Augenschein­lich hat L. mit Bedacht nur den zur Elektrizität gehörigen Abschnitt der Aufzeichnungen aufbewahrt. Deshalb werden die Passagen zur Wärme im vorliegenden Band nicht ediert.
anmerkung 220946
746505 200895 4
646 81 
646 Den Gedanken äußert L. mehrmals. Vgl. etwa VNat 3, 25 f. u. 132; GamN, 17; Bw 3, Nr. 1337 [7].
anmerkung 220950
746509 200895 4
646 82 
646 Hiermit soll wohl nur gesagt sein, daß so verschiedene Dinge wie Eis, Wasser und Dampf sich als eine einzige Substanz verstehen lassen, die nur mit unterschiedlich viel „Feuerwesen“ gemischt ist; vgl. VNat 3, 356 u. 389 sowie Sudelbuch J 2018.
anmerkung 220952
746511 200895 4

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 200895 746509 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1337 an Wolff. 19577 4 646 81 Bw 3, Nr. 1337 siehe Gesamtregister.
0 200895 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII F ~ Bl. 5/6. 30490 4 264 3 6r siehe Gesamtregister.
0 200895 746511 Verweise ~ Sudelbücher ~ J 2018. 18825 4 646 82 Sudelbuch J 2018 siehe Gesamtregister.
0 200895 Sachregister ~ Elektrizität. 2518 4 264 4 lichtenberg wichtig Elecktricität. siehe Gesamtregister.
0 200895 746509 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 3: Experimentalphysik I ~ Kap. 1 Einleitung. 18709 4 646 81 VNat 3, 25 f siehe Gesamtregister.
0 200895 746511 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 3: Experimentalphysik I ~ Kap. 6 flüssige Körper. 19021 4 646 82 VNat 3, 356 siehe Gesamtregister.
0 200895 746511 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 3: Experimentalphysik I ~ Kap. 7 Luft. 19038 4 646 82 389 siehe Gesamtregister.
0 200895 746509 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 3: Experimentalphysik I ~ Kap. 3 Bewegung. 19623 4 646 81 132 siehe Gesamtregister.
0 200895 746509 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 7. 19624 4 646 81 GamN, 17 siehe Gesamtregister.
0 200895 Sachregister ~ Mensch ~ macht Kapitel, wo vor Gott keine sind. 15899 4 264 15 lichtenberg der Mensch macht die Capi 6v | tel siehe Gesamtregister.
0 200895 Sachregister ~ Natur ~ Einheit. 17142 4 264 14-15 lichtenberg Vor Gott ist nur eine ein- tzige Natur siehe Gesamtregister.
0 200895 Sachregister ~ Naturlehre ~ Fortschritt. 15822 4 264 15-18 lichtenberg Es hat zwar dieses seinen Großen Nutzen in Erlernung dessen, was die Menschen darüber entdeckt haben. Allein im Gantzen sezt es dem Fortgang der Wissenschafft doch Hindernisse entgegen. siehe Gesamtregister.
0 200895 Sachregister ~ Wasser ~ Zerlegung / Zusammensetzung. 4844 4 264 30-31 lichtenberg 1 Ja daß dephlo- gistisirte Lufft und inflamm. gemischt und abgebrannt Wasser siehe Gesamtregister.
0 200895 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Gedanken über das Wasser. 21260 4 264 29-30 lichtenberg Betrachtung von Eis, Wasser und Dämpfen siehe Gesamtregister.
0 200895 Sachregister ~ Fluida, elastische (expansible). 16902 4 264 10-13 lichtenberg Wir haben nunmehr schon zwey Fluida betrachtet die Lufft, das Feuer, wenn man das Phlogiston nicht rechnen will, jezt kömt die Elecktricität, und nachher werden wir das Licht und die Magnetische Materie betrachten. Das wäre 5. siehe Gesamtregister.
0 200895 Sachregister ~ Fluida, elastische (expansible) ~ Zusammenhang. 23717 4 264 27-28 lichtenberg Es konte gar wohl seyn, daß manche davon in eines zusammen rückten. siehe Gesamtregister.
0 200895 Sachregister ~ Philosoph ~ Aufgabe. 20371 4 264 19-24 lichtenberg Es ist eine Hauptabsicht der Philosophie mit [ , ] sich v durch Nahmen abschrecken zu lassen. Wir sind durch den täglichen Gebrauch der Sprache so sehr gewöhnt mit verschiedenen Wor- ten verschiedene Begriffe zu verbinden, daß es dem Philosophen nicht wenig Mühe macht, das Einerley bey so verschiedenen un- philosophischen Bezeichnungen einzusehn. siehe Gesamtregister.
0 200895 Sachregister ~ Sprache ~ alltägliche. 23716 4 264 20-21 lichtenberg täglichen Gebrauch der Sprache siehe Gesamtregister.
1459262498447

Abbildungen

Digitalisate

0200895426400handschriftVNat_4VII_F_2_K_8_09v-10r.jpg9v VII F 2, K 8, 9v
02008954264301handschriftVNat_4VIII_F_006r.jpg6r = 2 VIII F, 6r = 2
020089542641501handschriftVNat_4VIII_F_006v.jpg6v VIII F, 6v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen