Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 279

Band 4 - X. Von der Elektricität - Heffte

200909
200911
4
0
1 Die Elecktricität, des Belemniten und des Gagats und einiger an-
2 derer haben die Alten gekannt.180
3 Allein erst im vorigen Jahrhundert und im jetzigen hat man voll-
4 ständige Listen der elecktrischen Cörper geliefert.181
5 GassendusPhys: Sect. I. Lib 2182
6 GilbertTract: de Magnete. Lib 2. C. 2183
7 Du FayHist. de l’Acad. R. des Sc. 1733. 34 und 37184
8 AepinIn seiner Dissert. vom Turmalin185
9 Mineralien
10 Es giebt ausser den oben genannten eine Menge.
11 Kohle, Plumbago (Graphit)186
12 NB. Man kan sagen fast alle Körper, die kein Metal und keine Feuch-
13 tigkeit enthalten.→ 246,21 – 24
14 der Diamant und die meisten Edelsteine. Hauptsächlich der
15 Turmalin, Tournamal bey den Einwohnern187
16 alle Crystalle
17 Nach HE. Achards Bemerckung auch das Eis wenn Fahr[en]heit auf
18 –13 steht, wie er im Januar 1776 erfahren hat.188
19 alle Harze,
20 das Resina Ligni Guajaci189
21 der Schwefel
22 rother Arsenic
23 die Saltze, Alaun und Sal gemmae190
24 Glas gefärbt oder nicht, oder matt geschliffen
25 alle trockene Vegetabi[li]sche Sachen
26 Alle arten Höltzer, wenn sie gut getrocknet und gebacken
27 sind.191
28 Hieher gehört auch das Federhartz Cahutchuc, das im südlichen Ame-
29 rika aus der Cecropia peltata des HE. Linné, und auch aus dem Apo-
30 cynum cannabinum, wie ich gehört habe bereitet wird. Hieher etwas
31 von Macquer. Achard Chem. Schrifft. p. 211.192
32 Stricke, Papier, Baumwolle Garn
33 Zucker. Chocolade.→ 335,11 – 14 |
34 67vThierische Theile Federn, Haar, also die Wolle Horn, Elfenbein
35 und überhaupt trockene Knochen, Fischbein, Leder, Perga-

Textkritischer Kommentar

279 1 – 2  und2 … anderer]
279erg.
textkritik 221103
746662 200910 4
279 9 
279erg.
textkritik 221110
746669 200910 4
279 14  die meisten]
279für alle
textkritik 221112
746671 200910 4
279 14 – 15  Hauptsächlich … Einwohnern]
279erg.
textkritik 221113
746672 200910 4
279 19  Harze]
279danach gestr. Gummilac
textkritik 221116
746675 200910 4
279 34  also … Wolle]
279erg.
textkritik 221121
746680 200910 4

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

673 180 
673 Vgl. Musschenbroek, Introductio 1, 1762, 252 (§ 822). Gagat, auch als Jet bekannt, ist eine polierbare schwarze Braunkohle. Unter Belemniten verstand man die versteinerten Rostren der heute als Belemnoidea bezeich­neten im Erdmittelalter weitverbreiteten Gruppe ausgestorbener Kopffüßer.
anmerkung 221104
746663 200910 4
673 181 
673 Recht frei gibt L. Musschenbroek hier wieder, bei dem es heißt (ebd.; aus dem Lat.): „Im vergangenen Jahrhundert jedoch und im gegen­wärtigen setzten einige bedeutende Naturforscher großen Eifer darein, die meisten Materialien zu untersuchen und festzustellen, in welchen Elektri­zität vorhanden ist und bei welchen sie fehlt. Unter ihnen ragen Gassendi, Gilbert, die Philosophen der Florentiner Akademie, du Fay, der Herzog von Noja Carafa und Aepinus hervor.“ Auch die von L. im folgenden ange­führten Literaturstellen sind aus dieser Quelle exzerpiert.
anmerkung 221105
746664 200910 4
673 182 
673 An der genannten Stelle handelt Gassendi „Von Ort und Zeit, oder von Raum und Dauer der Dinge.“ (De Loco & Tempore, seu spatio, & duratione Rerum.) Eine Liste elektrischer Körper ist nicht zu finden. Die einzige Stelle, die das Register unter dem Begriff ‚Electricitas‘ nachweist, ist ein Abschnitt im 14. Kapitel von Sectio 1, Liber 6, in dem es um die sinnlich nicht erfahrbaren Eigenschaften der Dinge geht (De Qualitatibus vocatis Occultis). Er erwähnt hier explizit aber nur Bernstein und Siegel­lack.
anmerkung 221106
746665 200910 4
673 183 
673 Vgl. Gilbert, De magnete 1600, 48, wo dessen Liste von Stoffen steht, die wie der Bernstein durch Reibung die Fähigkeit erlangen, leichte Körper anzuziehen und wieder abzustoßen..
anmerkung 221107
746666 200910 4
673 184 
673 Dufays Serie von acht ‚Mémoires sur l’Électricité‘ erschien in den Bänden der ‚Histoire de l’Académie Royale des Sciences‘ für die Jahre 1733, 1734 und 1737. Hierher gehört insbesondere das zweite (Second Mémoire 1733) mit der Überschrift: „Quels sont les Corps qui sont susceptibles d’Électricité.“
anmerkung 221108
746667 200910 4
673 185 
673 Die bei Musschenbroek (Introductio 1, 1762, 252) genannte ‚Disser­tatio de Turmalino‘ konnte nicht ermittelt werden. Gemeint ist vermutlich Aepinus, Mémoire 1756, worin dieser die Ergebnisse seiner Untersuchun­gen des damals in Europa noch nicht lange bekannten Minerals veröffent­lichte. Eine Liste elektrischer Körper gibt es darin, entgegen den durch L.s Formulierung geweckten Erwartungen, nicht.
anmerkung 221109
746668 200910 4
673 186 
673 Warum L. diese beiden Substanzen hier am Rand notiert, ist unklar. Beide sind Leiter, wie er etwa aus Priestley (Geschichte 1772, 398 – 401 bzw. 407) entnehmen konnte, der eine ganze Reihe von Versuchen mit Kohle schildert. Vgl. dazu auch Anm. 210.
anmerkung 221111
746670 200910 4
673 187 
673 Vgl. Watson, Observations 1759, 397.|
anmerkung 221114
746673 200910 4
674 188 
674 Achard, Elektricität 1780, insb. 16 – 22.
anmerkung 221115
746674 200910 4
674 189 
674 Guajak-Harz, vgl. auch VNat 3, 80, Z. 30 und Anm. 6.
anmerkung 221117
746676 200910 4
674 190 
674 D. i. Steinsalz.
anmerkung 221118
746677 200910 4
674 191 
674 Vgl. auch 281,28 – 282,3.
anmerkung 221119
746678 200910 4
674 192 
674 Macquer (Mémoire 1768) und Achard (Versuche 1780) beschäf­tigen sich hauptsächlich mit der Frage, worin das Federharz (= Natur­kautschuk) aufgelöst werden kann. Zum Federharz insgesamt vgl. VNat 3, 112 – 115.
anmerkung 221120
746679 200910 4

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 200910 Personenregister ~ Achard, Franz Karl ~ Schriften ~ Chymisch-physische Schriften (1780) ~ Versuche über das elastische Harz. 6353 4 279 31 lichtenberg Achard Chem. Schrifft. p. 211 siehe Gesamtregister.
0 200911 746674 Personenregister ~ Achard, Franz Karl ~ Schriften ~ Chymisch-physische Schriften (1780) ~ Von der Elektricität des Eises.. 7788 4 674 188 Achard, Elektricität 1780 siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Achard, Franz Karl ~ Elektrizität von Eis. 13292 4 279 17 lichtenberg Achards siehe Gesamtregister.
0 200910 746668 Personenregister ~ Aepinus, Franz Maria Ulrich Theodosius ~ Schriften ~ Mémoire concernant quelques nouvelles expériences électriques remarquables (1756). 7811 4 673 185 Aepinus, Mémoire 1756 siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Alaun ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 2039 4 279 23 lichtenberg Alaun siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Amerika ~ Gummi liefernde Bäume in Südamerika. 17747 4 279 28-29 lichtenberg südlichen Ame- rika siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Baumwolle ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 2217 4 279 32 lichtenberg Baumwolle siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Diamant ~ elektrischer Körper. 23728 4 279 14 lichtenberg Diamant siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Eis ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 2458 4 279 17 lichtenberg Eis siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Elektrizität ~ Geschichte. 2530 4 279 1-8 lichtenberg 1 Die Elecktricität, des Belemniten und des Gagats und einiger an- derer haben die Alten gekannt. 180 Allein erst im vorigen Jahrhundert und im jetzigen hat man voll- ständige Listen der elecktrischen Cörper geliefert. 181 Gassendus Phys: Sect. I. Lib 2 182 Gilbert Tract: de Magnete. Lib 2. C. 2 183 Du Fay Hist. de l’Acad. R. des Sc. 1733. 34 und 37 184 Aepin In seiner Dissert. vom Turmalin 185 siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Elfenbein ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 2591 4 279 34 lichtenberg Elfenbein siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Feder ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 2711 4 279 34 lichtenberg Federn siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Feuchtigkeit (Substanz) ~ behindert das Elektrisieren. 24382 4 279 12-13 lichtenberg Feuch- tigkeit siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Glas ~ Elektrizitätslehre ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 2956 4 279 24 lichtenberg Glas siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Gummi (Federharz). 3009 4 279 28 lichtenberg Federhartz siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Haar ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 3015 4 279 34 lichtenberg Haar siehe Gesamtregister.
0 200910 746676 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 3: Experimentalphysik I ~ Kap. 2 Körper überhaupt. 18628 4 674 189 VNat 3, 80 siehe Gesamtregister.
0 200910 746679 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 3: Experimentalphysik I ~ Kap. 2 Körper überhaupt. 18628 4 674 192 VNat 3, 112 – 115 siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Harz (Substanz) ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 3034 4 279 19 lichtenberg Harze siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Dufay, Charles François de Cisternay ~ Schriften ~ Premier mémoire sur l’électricité (1733). 8255 4 279 7 lichtenberg Du Fay Hist. de l’Acad. R. des Sc. 1733. 34 und 37 siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Dufay, Charles François de Cisternay ~ Schriften ~ Second mémoire sur l’électricité (1733). 8256 4 279 7 lichtenberg Du Fay Hist. de l’Acad. R. des Sc. 1733. 34 und 37 siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Dufay, Charles François de Cisternay ~ Schriften ~ Troisième mémoire sur l’électricité (1733). 8257 4 279 7 lichtenberg Du Fay Hist. de l’Acad. R. des Sc. 1733. 34 und 37 siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Dufay, Charles François de Cisternay ~ Schriften ~ Quatrième mémoire sur l’électricité (1733). 8258 4 279 7 lichtenberg Du Fay Hist. de l’Acad. R. des Sc. 1733. 34 und 37 siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Dufay, Charles François de Cisternay ~ Schriften ~ Cinquième mémoire sur l’électricité (1734). 8259 4 279 7 lichtenberg Du Fay Hist. de l’Acad. R. des Sc. 1733. 34 und 37 siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Dufay, Charles François de Cisternay ~ Schriften ~ Sixième mémoire sur l’électricité (1734). 8260 4 279 7 lichtenberg Du Fay Hist. de l’Acad. R. des Sc. 1733. 34 und 37 siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Dufay, Charles François de Cisternay ~ Schriften ~ Septième mémoire sur l’électricité (1737). 8261 4 279 7 lichtenberg Du Fay Hist. de l’Acad. R. des Sc. 1733. 34 und 37 siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Dufay, Charles François de Cisternay ~ Schriften ~ Huitième mémoire sur l’électricité (1737). 8262 4 279 7 lichtenberg Du Fay Hist. de l’Acad. R. des Sc. 1733. 34 und 37 siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Holz ~ Elektrizitätslehre ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 13289 4 279 26 lichtenberg Höltzer siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Kristall ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 3314 4 279 16 lichtenberg Crystalle siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Gassendi, Pierre ~ Schriften ~ Opera omnia (1658). 8414 4 279 5 lichtenberg Gassendus Phys: Sect. I. Lib 2 siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Gilbert, William ~ Schriften ~ De magnete (1600). 8435 4 279 6 lichtenberg Gilbert Tract: de Magnete. Lib 2. C. 2 siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Pergament ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 3988 4 279 35 lichtenberg 1 Perga- siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Schwefel ~ Elektrizitätslehre ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 4285 4 279 21 lichtenberg Schwefel siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Seile ~ elektrische Körper (Nichtleiter). 23732 4 279 32 lichtenberg Stricke siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Steinsalz ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 4469 4 279 23 lichtenberg Sal gemmae siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Tiere. 4570 4 279 34 lichtenberg Thierische Theile siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Turmalin ~ Elektrizität. 23969 4 279 15 lichtenberg Turmalin siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Datierung ~ 1776 Januar. 24319 4 279 18 lichtenberg Januar 1776 siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Linné, Carl von ~ System der Pflanzen. 17834 4 279 29 lichtenberg Linné siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Papier ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 13288 4 279 32 lichtenberg Papier siehe Gesamtregister.
0 200910 746663 Personenregister ~ Musschenbroek, Pieter van ~ Schriften ~ Introductio ad philosophiam naturalem (1762). 5125 4 673 180 Musschenbroek, Introductio 1, 1762 siehe Gesamtregister.
0 200910 746664 Personenregister ~ Musschenbroek, Pieter van ~ Schriften ~ Introductio ad philosophiam naturalem (1762). 5125 4 673 181 ebd siehe Gesamtregister.
0 200910 746668 Personenregister ~ Musschenbroek, Pieter van ~ Schriften ~ Introductio ad philosophiam naturalem (1762). 5125 4 673 185 Musschenbroek (Introductio 1, 1762, 252) siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Kohle. 16437 4 279 11 lichtenberg Kohle siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Leder ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 23741 4 279 35 lichtenberg Leder siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Zucker ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 23735 4 279 33 lichtenberg Zucker. siehe Gesamtregister.
0 200910 746670 Personenregister ~ Priestley, Joseph ~ Schriften ~ The history and present state of electricity (1767) ~ 21769 ~ Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Elektricität (dt. von J.G. Krünitz 1772). 9159 4 673 186 Priestley (Geschichte 1772, 398 – 401 bzw. 407) siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Fischbein ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 23740 4 279 35 lichtenberg Fischbein siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Garn ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 23734 4 279 32 lichtenberg Garn siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Schokolade ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 23737 4 279 33 lichtenberg Chocolade. siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Knochen ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 23739 4 279 35 lichtenberg Knochen siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Realgar ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 29925 4 279 22 lichtenberg rother Arsenic siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Edelsteine ~ elektrische Körper (Nichtleiter). 3809 4 279 14 lichtenberg Edelsteine siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Belemnit. 23726 4 279 1 lichtenberg Belemniten siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Ameisenbaum. 17746 4 279 29 lichtenberg Cecropia peltata siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Guajakbaum. 17695 4 279 20 lichtenberg Ligni Guajaci siehe Gesamtregister.
0 200910 Sachregister ~ Hanf, kanadischer. 17818 4 279 29-30 lichtenberg Apo- cynum cannabinum siehe Gesamtregister.
0 200910 746673 Personenregister ~ Watson, William ~ Schriften ~ Some observations relating to the lyncurium of the ancients (1759). 9507 4 673 187 Watson, Observations 1759 siehe Gesamtregister.
0 200910 Personenregister ~ Macquer, Pierre Joseph ~ Schriften ~ Mémoire sur un moyen de dissoudre la résine Caoutchouc (1768). 7299 4 279 31 lichtenberg Macquer siehe Gesamtregister.
200877
200966
200913
200912
200913
20087652cefe6fab434839400379
20091452cefede6c5c3497003099
1441273368823

Abbildungen

Digitalisate

0200910427900handschriftVNat_4VIII_F_067r.jpg67r VIII F, 67r
020091042793401handschriftVNat_4VIII_F_067v.jpg67v VIII F, 67v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen