Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 323

Band 4 - X. Von der Elektricität - Heffte

200953
200955
4
0
1 Nr. 36VIII F, 61
2 61rElecktrischer Verdoppler
3 Eine Abhandlung von Tib. Cavallo in Philos. Trans. Vol. 78 P. I.433
4 Es ist fast kein Theil der Physic, worin von so vielen Menschen
5 wäre gearbeitet worden, und worin man doch noch so weit zu-
6 rück ist. Wir kennen fast nur allein die Oberfläche davon. HE.
7 Cavallo meint, wer sich jezt hinein distinguiren wolle, müsse die
8 El. nicht sowohl in ihrem accumulirten Zustand als vielmehr in
9 ihrer Entstehung betrachten. (Allerdings aber wie fängt man
10 dieses an?). – Der Verdoppler recht gut erklärt: By Mr Volta’s
11 semiinsulated plates, diffused electr. is attracted and condensed into
12 a small compas. When one plate has received electricity, (posit. for
13 instance), another is laid upon it and the atmosphere of the first
14 repelling the electr. fluid from the second, (which is touched with a
15 conducting substance to carry off the fluid[)], produces in this
16 second an equal negative electricity, without losing any of its own:
17 the second is in like manner made to produce an equal + El. in a
18 third, the first and third now both positive being placed side by side
19 act with double force and the second laid upon them [acquires] an
20 El. nearly double to the first, and by repeating this simple procedure
21 the minutest degrees of El. are continually doubled, till they become
22 sensible.434 Nun aber haben, wie HE. Cavallo sehr gut zeigt, daß
23 alle Körper und alle Theile desselben immer einen gewissen Grad
24 von Elecktricität mehr oder weniger, als nöthig ist um den be-
25 nachbarten das Gleichgewicht zu halten. Der Elecktrische
26 Zustand der Lufft, das vorbeyziehen elecktrischer Wolcken und
27 andere Umstände konnen den Körpern immer so | 61vviel El. mit-
28 theilen, der unsern Instrumenten verborgen bleibt und dennoch
29 der Natur zu großen Endzwecken dient.
30 Ein herrlicher Gedancke435 Cavallos ist der, daß unsere Er-
31 weckung durch Reiben vermuthlich weiter nichts, als ein dem
32 Verdoppeln ähnlicher Proceß, wodurch das dem Glas natürliche
33 surplus vervielfältigt wird[,] [ein] Analogischer Proceß sey. Wie?
34 wird in dem Review {monthly october 1788} nicht gesagt, nur ist

Textkritischer Kommentar

323 10 – 11  By … semi]
323gestr. und durch Pungierung wieder gültig gemacht
textkritik 221543
747102 200954 4
323 27  konnen]
323danach streicht Bearb. den danach gestr. Zustand de
textkritik 221545
747104 200954 4
323 31  nichts]
323danach streicht Bearb. ist
textkritik 221547
747106 200954 4
323 33  wird]
323danach gestr. , die[?]
textkritik 221548
747107 200954 4

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

726 433 
726 Cavallo, Methods 1788. L. exzerpiert hier die Rezension dieser Ab­handlung im 79. Band des ‚Monthly Review‘ (Cavallo, Methods, Rez. 1788; s. 323,34).
anmerkung 221542
747101 200954 4
726 434 
726 Wörtlich nach ebd., 320. Das einleitende Urteil ist L.s.
anmerkung 221544
747103 200954 4
726 435 
726 L.s Urteil. Hierher gehört auch folgende Notiz unter der Überschrift „Erweckung“ aus L.s Zettelsammlung (VII P 1, 21): „Es ist ein schöner Gedancke Cavallos daß alle el. Körper, eine Disposition haben die durch die Verdoppelung sichtbar wird[;] dahin Nicholson’s Verdoppeln in Gren. 4tes St.“ In der hier genannten Literatur (Nicholson, Beschreibung 1790) ist eine „sehr sinnreiche Einrichtung“ von Bennets Verdoppler angegeben, auf die L. regelmäßig im Zusammenhang mit diesem hinweist (ErxH, 573 f.; § 538.k in Erx5 und Erx6).
anmerkung 221546
747105 200954 4

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 200954 747105 Personenregister ~ Bennet, Abraham ~ Duplikator. 16466 4 726 435 Bennets Verdoppler siehe Gesamtregister.
0 200954 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII F ~ Bl. 61. 30541 4 323 2 61r siehe Gesamtregister.
0 200954 Sachregister ~ Condensator (Mikroelektrometer) ~ Cavallos Kollektor. 16471 4 323 2 lichtenberg wichtig Elecktrischer Verdoppler siehe Gesamtregister.
0 200954 Sachregister ~ Elektrisieren ~ Reibung. 2494 4 323 30-31 lichtenberg Er- weckung durch Reiben siehe Gesamtregister.
0 200954 Personenregister ~ Cavallo, Tiberio ~ Schriften ~ Of the methods of manifesting the presence, and ascertaining the quality, of small quantities of natural or artificial electricity (1788) ~ Rezension 1788 ~ Exzerpt. 23946 4 323 3-34 lichtenberg 1 Eine Abhandlung von Tib. Cavallo in Philos. Trans. Vol. 78 P. I. 433 Es ist fast kein Theil der Physic, worin von so vielen Menschen wäre gearbeitet worden, und worin man doch noch so weit zu- rück ist. Wir kennen fast nur allein die Oberfläche davon. HE. Cavallo meint, wer sich jezt hinein distinguiren wolle, müsse die El. nicht sowohl in ihrem accumul irten Zustand als vielmehr in ihrer Entstehung betrachten. (Allerdings aber wie fängt man dieses an?). – Der Verdoppler recht gut erklärt: By Mr Volta’s semi insulated plates, diffused electr. is attracted and condensed into a small compas. When one plate has received electricity, ( posit . for instance), another is laid upon it and the atmosphere of the first repelling the electr. fluid from the second, (which is touched with a conducting substance to carry off the fluid[)], produces in this second an equal negative electricity, without losing any of its own: the second is in like manner made to produce an equal + El. in a third, the first and third now both positive being placed side by side act with double force and the second laid upon them [acquires] an El. nearly double to the first, and by repeating this simple procedure the minutest degrees of El. are continually doubled, till they become sensible. 434 Nun aber haben, wie HE. Cavallo sehr gut zeigt, daß alle Körper und alle Theile desselben immer einen gewissen Grad von Elecktricität mehr oder weniger, als nöthig ist um den be- nachbarten das Gleichgewicht zu halten. Der Elecktrische Zustand der Lufft, das vorbeyziehen elecktrischer Wolcken und andere Umstände konnen den Körpern immer so | 61v viel El. mit- theilen, der unsern Instrumenten verborgen bleibt und dennoch der Natur zu großen Endzwecken dient. Ein herrlicher Gedancke 435 Cavallos ist der, daß unsere Er- weckung durch Reiben vermuthlich weiter nichts, als ein dem Verdoppeln ähnlicher Proceß, wodurch das dem Glas natürliche surplus vervielfältigt wird [ , ] [ein] Analogischer Proceß sey. Wie? wird in dem Review { monthly october 1788 } nicht gesagt, nur ist siehe Gesamtregister.
0 200954 747105 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 10 Elektrizität ~ S. 573. 33289 4 726 435 regelmäßig im Zusammenhang mit diesem hinweist ( ErxH, 573 f.; siehe Gesamtregister.
0 200954 747105 Verweise ~ Zettelsammlung ~ 1, Bl. 21. 19811 4 726 435 VII P 1, 21 siehe Gesamtregister.
0 200954 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Elektrizitätslehre ~ elektrische Eigenschaften. 3491 4 323 25-26 lichtenberg Der Elecktrische Zustand der Lufft siehe Gesamtregister.
0 200954 747105 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Herausgeber ~ Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre. 8311 4 726 435 L. siehe Gesamtregister.
0 200954 747105 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Herausgeber ~ Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre ~ 61794. 8312 4 726 435 Erx 6 siehe Gesamtregister.
0 200954 747105 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Herausgeber ~ Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre ~ 51791 ~ Zusätze zur Elektrizitätslehre. 29732 4 726 435 Erx 5 siehe Gesamtregister.
0 200954 Sachregister ~ Wolke ~ Elektrizität. 4939 4 323 26 lichtenberg elecktrischer Wolcken siehe Gesamtregister.
0 200954 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Rezension von Cavallo, Of the methods of manifesting the presence, and ascertaining the quality, of small quantities of natural or artificial electricity (1788). 23947 4 323 10 lichtenberg Der Verdoppler recht gut erklärt siehe Gesamtregister.
0 200954 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Cavallo, Of the methods of manifesting the presence, and ascertaining the quality, of small quantities of natural or artificial electricity (1788). 23948 4 323 30 lichtenberg herrlicher Gedancke siehe Gesamtregister.
0 200954 747105 Personenregister ~ Nicholson, William ~ Schriften ~ A description of an instrument which, by the turning of a winch, produces the two states of electricity (1788) ~ Beschreibung eines neuen electrischen Instruments, welches den doppelten Zustand der Electricität hervorbringt (dt. 1790). 13558 4 726 435 Nicholson, Beschreibung 1790 siehe Gesamtregister.
200954
20090452cefec987a2d500964278
20095152ceff70a2e9e880151830
20095452ceff751a86e036110904

Abbildungen

Digitalisate

0200954432300handschriftVNat_4VIII_F_060v.jpg60v VIII F, 60v
02009544323201handschriftVNat_4VIII_F_061r.jpg61r VIII F, 61r
020095443232701handschriftVNat_4VIII_F_061v.jpg61v VIII F, 61v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen