Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 913

Band 4 - Verzeichnis der edierten Handschriften

201113
201115
4
0
1 Verzeichnis der edierten Handschriften
2 Das nachfolgende Verzeichnis unterrichtet über Format und Was-
3 serzeichen der in diesem Band edierten Blätter aus den ‚Hefften‘
4 sowie über Format und Umfang der vollständig oder auszugs-
5 weise edierten gebundenen Manuskripte.
6 Das von Lichtenberg in den Hefften verwendete Papier trägt
7 nahezu ausschließlich eines der beiden folgenden Wasserzeichen:
8 1) linke Hälfte: 8 Stege, über 3 – 6 H|G|R (= 1a); rechte Hälfte: 8
9 Stege, über 4 – 5 Posthorn an Band in gekröntem Schild (= 1b).
10 2) linke Hälfte: 7 Stege, über 4 Posthorn an Band, floraler Rah-
11 men über 1 – 7 (= 2a); rechte Hälfte: 7 Stege, über 3 – 5 MERTENS,
12 darunter über 4 Dreieck, floraler Rahmen über 1 – 7 (= 2b).
13 Gelegentliche Datierungen und inhaltliche Erwägungen legen
14 den Schluß nahe, daß der Wechsel von 1 zu 2 etwa 1788 erfolgt
15 ist. Dies bestätigt auch eine Stichprobe an Briefen aus der fragli-
16 chen Zeit.
17 Alle aufgeführten Handschriften gehören zu Cod. Ms.
18 Lichtenberg (NL).
19 SignaturFormatWasserzeichen/Umfang
20 VII C 6, 18335 × 2058 Stege, über 3 und 4 A | R in
21 einem Kasten.
22 VII F 2, A 267 – 97 × 19724 Bl. in 1 Lage.
23 VII F 2, B 469 × 19514 Bl. in 1 Lage.
24 VII F 2, J 368 – 71 × 195 – 19724 Bl. in 1 Lage.
25 VII F 2, K 5 68 – 70 × 188 – 19024 Bl. in 1 Lage.
26 VII F 2, K 6 62 – 71 × 189 – 19024 Bl. in 2 Lagen
27 zu 16 und 8 Bl.
28 VII F 2, K 7 70 – 71 × 189 – 19124 Bl. in 1 Lage.
29 VII F 2, K 8 68 – 70 × 188 – 19016 Bl. in 2 Lagen zu je 8 Bl.
30 VII O, Bl. 2165 × 101 – 104kein Wz erkennbar.
31 VII O, Bl. 4137 – 141 × 1921b, untere Hälfte.
32 VII O, Bl. 12/14263 × 177Posthorn an Band,
33 rechts oben und unten: Nelke.
34 VII O, Bl. 13131 × 1832b, untere Hälfte.
35 VII O, Bl. 27335 × 2059 Stege (Abst.: 23 – 24),
36 zw. 4 – 5: A, zw. 5 – 6: R.
37 VII O, Bl. 40124 × 1832a, untere Hälfte.
38 VII O, Bl. 47132 × 98 – 1052b, linkes oberes Viertel.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen