Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite XIV

Band 5 - Editorischer Bericht

210435
210437
5
0
1 genderen Darstellung erläutert, in der Regel in den ‚Hefften‘.
2 Von weiteren Stellen wird entweder durch → Seite,Zeile auf die er-
3 läuterte Passage oder, falls ein umittelbarer Bezug gegeben ist,
4 durch (Anm.nr.) auf die Erläuterung selbst verwiesen.
5 Register
6 Ein Gesamtregister für alle Bände der Ausgabe wird in Band 6
7 erscheinen. Bis zu dessen Veröffentlichung sei auf das in Band 1
8 abgedruckte Sachregister des Erxleben (ErxH, 855–882) sowie
9 das Personenregister in Band 2 (GamN, 1019–1048) verwiesen,
10 die aufgrund des parallelen Aufbaus von Erxlebens Lehrbuch,
11 Gamaufs Nachschrift und den Bänden 3 bis 5 mit den ‚Notizen
12 und Materialien‘ als vorläufige Erschließungshilfen genutzt wer-
13 den können.
14 Dank
15 Das Zustandekommen des vorliegenden Bandes wurde wie-
16 derum durch die Finanzierung im Rahmen des Akademienpro-
17 gramms möglich und durch die fortgesetzte Gastfreundschaft der
18 Göttinger Staats- und Universitätsbibliothek befördert; dafür sei
19 an dieser Stelle gedankt. Weiterhin gilt unser Dank einer Reihe
20 von Wissenschaftlern aus der Akademie, insbesondere den Mit-
21 gliedern der das Unternehmen begleitenden Kommission. Klaus
22 Beuermann (Astronomie), Ulrich Christensen, Klaus-Peter Lieb
23 (Höhenmessen) und Gerhard Wörner (Geographie) prüften die
24 Kommentare und halfen mit zahlreichen Verbesserungsvorschlä-
25 gen. Wilfried Barner kontrollierte mit besonderem Augenmerk
26 auf den edierten Text und den textkritischen Kommentar das
27 druckfertige Manuskript und bewahrte uns vor einer Reihe von
28 Fehlern, Inkonsistenzen und Mißverständlichkeiten. Martin Lie-
29 betruth von der Digitalisierungsabteilung der Bibliothek unter-
30 stützte uns durch die Anfertigung von Scans der Handschriften
31 und von Abbildungsvorlagen. Auch unsere studentischen und
32 wissenschaftlichen Hilfskräfte Sara Schlüter, Cäcilia Schröer und
33 Ingo Trüter trugen maßgeblich zum Gelingen des Bandes bei.
34 Albert Krayer
35 Thomas Nickol

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen