Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 15

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210464
210466
5
0
1 Mond sind rund. Sie drehen sich um ihre Axen und ihr Umriß
2 behält dieselbe Form, und beym Mond der uns immer dieselbe
3 Seite zu wendet, beweisen es die Phasen, darin er erst Sichelför-
4 mig, dann ein halber Circkel wird, wenn die Erde in der Fläche
5 liegt, die durch die Grenze des Schattens geht. Solten diese
6 Körper alle rund seyn und unsere Erde, die mit in die Reihe
7 gehört nicht? Jupiter ist wenigstens 1 400mal größer, als unsere
8 Erde. Das läßt sich nicht läugnen oder man muß anfangen das
9 Einmal Eins zu | 136rläugnen.8 Die Erde wirft zu weilen ihren Schat-
10 ten auf den Mond ihre Silhouette – – Und am Ende wenn es auf
11 Kleinigkeiten ankomt, so kan man gantz offenhertzig bekennen,
12 wir wissen es selbst noch nicht. Man sagt sie sey etwas platt
13 gedruckt gegen die Pole, Orangenförmig[,] wie man dieses gefun-
14 den ist nicht sehr schwer zu verstehen, und soll unten gelehrt
15 werden.9 Allein daß dieses so allgemein und gnau wahr seyn soll,
16 hat man mehr durch die Theorie als die Erfahrung bewiesen.
17 Wenn die Erde gantz aus Wasser bestünde, so würde sie, wenn
18 sie allein stünde eine vollkommene Kugel machen, einen Wasser
19 Tropfen von 1 720 Deutsche[n] Meile[n] im Durchmesser; fienge
20 sich nun ein solcher Tropfen an zu drehen, so begreift jederman
21 leicht daß sich ein solcher Tropfen unter dem Aequator erheben
22 müste, indem da ein Punckt viel über 5 000 Meilen in 24 St.
23 zurücklegt, da die andern immer weniger zurücklegen je näher
24 sie den Polen liegen, und endlich gar ruhen. Da nun die Erde um
25 den Aequator herum meistens Wasser hat, das mit dem an den
26 Polen zusammen hängt, so müste es da aufschwellen, weil es
27 aber auch noch da bewohntes Land giebt,
28 so ist es klar, daß das Land auch dort
29 hoch seyn muß. Africa kan nicht bey a lie-
30 gen wenn es bewohnt seyn soll, da würde
31 es kühl genug seyn, sonder[n] es muß sich
32 über b erheben. Sonderbar ist es allemal,
33 daß so viel Wasser um den Aequator ist.
34 Drehte sich die Erde einmal langsamer, so
35 Bild im Textwürde eine Menge Lande um den Aequa-

Textkritischer Kommentar

15 3  erst]
15erg.
textkritik 234228
769321 210465 5
15 7  1400mal]
15für tausendmal LB
textkritik 234229
769322 210465 5
15 12  nicht]
15danach streicht Bearb. wissen
textkritik 234231
769324 210465 5
15 18 – 19  einen … Tropfen]
15für eine Kugel
textkritik 234233
769326 210465 5
15 23  immer]
15erg.
textkritik 234234
769327 210465 5
15 24  Erde]
15danach gestr. wenn man Afrika aus
textkritik 234235
769328 210465 5
15 26  weil]
15für da[?]
textkritik 234236
769329 210465 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

570 8 
570 Der Größenvergleich Erde – Jupiter hat seinen angestammten Platz unter den Argumenten für die Bewegung der Erde gegen Tycho Brahe, nicht für deren Kugelgestalt; vgl. 80,27 – 81,1.
anmerkung 234230
769323 210465 5
570 9 
570 Vgl. den Abschnitt unter der Überschrift „Figur der Erde“ 98,1 – 107,4.
anmerkung 234232
769325 210465 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210465 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 135/136. 30598 5 15 9 136r siehe Gesamtregister.
0 210465 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Durchmesser. 2615 5 15 19 lichtenberg 1 720 Deutsche[n] Meile[n] im Durchmesser siehe Gesamtregister.
0 210465 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt ~ Abplattung. 14015 5 15 10-32 lichtenberg Und am Ende wenn es auf Kleinigkeiten ankomt, so kan man gantz offenhertzig bekennen, wir wissen es selbst noch nicht. Man sagt sie sey etwas platt gedruckt gegen die Pole, Orangenförmig [ , ] wie man dieses gefun- den ist nicht sehr schwer zu verstehen, und soll unten gelehrt werden. 9 Allein daß dieses so allgemein und gnau wahr seyn soll, hat man mehr durch die Theorie als die Erfahrung bewiesen. Wenn die Erde gantz aus Wasser bestünde, so würde sie, wenn sie allein stünde eine vollkommene Kugel machen, einen Wasser Tropfen von 1 720 Deutsche[n] Meile[n] im Durchmesser; fienge sich nun ein solcher Tropfen an zu drehen, so begreift jederman leicht daß sich ein solcher Tropfen unter dem Aequator erheben müste, indem da ein Punckt viel über 5 000 Meilen in 24 St. zurücklegt, da die andern immer weniger zurücklegen je näher sie den Polen liegen, und endlich gar ruhen. Da nun die Erde um den Aequator herum meistens Wasser hat, das mit dem an den Polen zusammen hängt, so müste es da aufschwellen, weil es aber auch noch da bewohntes Land giebt, so ist es klar, daß das Land auch dort hoch seyn muß. Africa kan nicht bey a lie- gen wenn es bewohnt seyn soll, da würde es kühl genug seyn, sonder[n] es muß sich über b erheben. siehe Gesamtregister.
0 210465 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Kugelgestalt ~ Plausibilität. 24958 5 15 1-10 lichtenberg 1 Mond sind rund. Sie drehen sich um ihre Axen und ihr Umriß behält dieselbe Form, und beym Mond der uns immer dieselbe Seite zu wendet, beweisen es die Phasen, darin er erst Sichelför- mig, dann ein halber Circkel wird, wenn die Erde in der Fläche liegt, die durch die Grenze des Schattens geht. Solten diese Körper alle rund seyn und unsere Erde, die mit in die Reihe gehört nicht? Jupiter ist wenigstens 1 400mal größer, als unsere Erde. Das läßt sich nicht läugnen oder man muß anfangen das Einmal Eins zu  | 136r läugnen. 8 Die Erde wirft zu weilen ihren Schat- ten auf den Mond ihre Silhouette siehe Gesamtregister.
0 210465 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Umdrehung ~ Geschwindigkeit. 25362 5 15 22-23 lichtenberg indem da ein Punckt viel über 5 000 Meilen in 24 St. zurücklegt siehe Gesamtregister.
0 210465 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Umdrehung ~ Ursache der Abplattung. 26009 5 15 19-32 lichtenberg fienge sich nun ein solcher Tropfen an zu drehen, so begreift jederman leicht daß sich ein solcher Tropfen unter dem Aequator erheben müste, indem da ein Punckt viel über 5 000 Meilen in 24 St. zurücklegt, da die andern immer weniger zurücklegen je näher sie den Polen liegen, und endlich gar ruhen. Da nun die Erde um den Aequator herum meistens Wasser hat, das mit dem an den Polen zusammen hängt, so müste es da aufschwellen, weil es aber auch noch da bewohntes Land giebt, so ist es klar, daß das Land auch dort hoch seyn muß. Africa kan nicht bey a lie- gen wenn es bewohnt seyn soll, da würde es kühl genug seyn, sonder[n] es muß sich über b erheben. siehe Gesamtregister.
0 210465 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Schatten auf dem Mond. 24973 5 15 9-10 lichtenberg Die Erde wirft zu weilen ihren Schat- ten auf den Mond ihre Silhouette siehe Gesamtregister.
0 210465 Sachregister ~ Jupiter ~ Größe. 3170 5 15 7-8 lichtenberg Jupiter ist wenigstens 1 400mal größer, als unsere Erde. siehe Gesamtregister.
0 210465 Sachregister ~ Mond ~ Kugelgestalt. 25038 5 15 2-5 lichtenberg beym Mond der uns immer dieselbe Seite zu wendet, beweisen es die Phasen, darin er erst Sichelför- mig, dann ein halber Circkel wird, wenn die Erde in der Fläche liegt, die durch die Grenze des Schattens geht. siehe Gesamtregister.
210530
210531
210548
21047652e15b07b0b65023992201

Abbildungen

Digitalisate

< 021046551501handschriftVNat_5IX_F_01_135v.jpg135v IX F, 135v >
0210465515901handschriftVNat_5IX_F_01_136r.jpg136r IX F, 136r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen