Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 104

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210553
210555
5
0
1 richteten Acad es zu thun.301 Picard unternahm es nach Snellius
2 Methode und maß einen Grad zwischen Malvoisine und Amiens,
3 den er Picard57 060 fand. Weil des Mannes Instrumente sehr gut
4 waren, sie hatten Fernröhre Mikrometer pp so glaubte man
5 nunmehr die Sache sey entschieden. Allein die Freude war bald
6 vorbey. 1672 kam Richer von Cayenne einer Insel zurück die nur
7 5 Gr. Nord von der Linie liegt. Sein Pendel das er in Paris gnau
8 nach mittlerer Zeit gestellt hatte, hatte 148 Schwingungen in 24
9 Stunden weniger gethan.→ 60,7 – 11 So führte endlich eine Pendel-
10 Uhr auf die Gestalt der Erde. Nemlich man erfuhr nunmehr, daß
11 die Erde sich gantz gewiß drehte sie wahrscheinlich auch keine
12 Kugel sein könne, wie man angenommen hatte.
13 Huyghens Bild im Text Theil grö[ßer]
14 Newton Bild im Text.302
15 unter dem Aequator [in] einer Sec. durch 1600 [Fuße] 303 |
16 162v = 20Also schon von der Seite allein hätte man können eine neue
17 Messung der Erde für nöthig find[en]. Allein auch gegen Picards
18 seine liese sich doch noch aussetzen. Der Bogen war zu klein
19 1 Grad 23 Minuten. Man fehlt ohngefehr um 100 Fuß wenn
20 man eine Secunde fehlt. Allein wer will so richtig observiren,
21 man kan auf jeder Seite um 4 fehlen, das macht, angenommen
22 daß die Fehler entweder alle + oder alle – sind. 800 . 360' das ist
23 288 000 {nemlich an jeder Seite um 4" gefehlt giebt 8", also für
24 jeden Grad 800. Fuß das ist für die gantze Erde 288 000} also
25 muste ein gröserer Bogen genommen werden. Picard war selbst
26 mit seinen Polhöhen nicht recht zufrieden. Es befahl also 1684
27 Lud der XIV noch einmal seine Academisten. Man arbeitete bis
28 1718 da man die Mittagslinie durch gantz Franckreich verlän-
29 gerte, und sie gieng von Dünkirchen durch Paris bis Collioure in
30 der Grafschafft Roussillon und betrug 8 Gr. Bild im Text Minute Cassini
31 Vater und Sohn, de la Hire[,] Maraldi, es geschah auf die Snellius-
32 sche Art mit Triangeln. Sie theilten es weißlich in 2 Stücke.
33 Warum? Um die Figur der Erde zu bestimmen.

Textkritischer Kommentar

104 7  Nord von]
104für <g> nördlich vom
textkritik 235037
770130 210554 5
104 7 – 8  das … hatte,1]
104erg.
textkritik 235038
770131 210554 5
104 10 – 12  Nemlich … hatte.]
104erg.
textkritik 235039
770132 210554 5
104 11  die]
104Dittographie
textkritik 235040
770133 210554 5
104 13 – 15  grö[ßer] … [Fuße] ]
104Papierverlust
textkritik 235041
770134 210554 5
104 23 – 24  nemlich … 288 000]
104erg., Zuordnung durch Bearb.
textkritik 235044
770137 210554 5
104 27  XIV]
104für 14
textkritik 235045
770138 210554 5
104 29 – 30  in … Roussillon]
104erg.
textkritik 235046
770139 210554 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

613 301 
613 Bei Wargentin heißt es (Gestalt, 1750, 8): „Der König in Frankreich gab 1667 seiner neueingerichteten Akademie der Wissenschaften Befehl, daß die genaue Abmessung eines Grades eine ihrer ersten Angelegenheiten seyn sollte.“
anmerkung 235036
770129 210554 5
613 302 
613 Die Bruchteile geben an, um wieviel der Durchmesser des Äquators nach den Genannten größer ist als die Erdachse. |
614
anmerkung 235042
770135 210554 5
614 303 
614 Gemeint ist die Geschwindigkeit an der Erdoberfläche aufgrund der Rotation (vgl. z. B. 82,23 – 24), wobei hier der englische Fuß zugrunde liegt, der sich (vgl. ErxH, 313) zum Pariser etwa wie 15 : 16 verhält.
anmerkung 235043
770136 210554 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210554 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt ~ Abplattung. 14015 5 104 13-14 lichtenberg Huyghens Theil grö[ßer] Newton . 302 siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Umdrehung ~ Beweis durch Pendelversuch. 2648 5 104 10-11 lichtenberg Nemlich man erfuhr nunmehr, daß die Erde sich gantz gewiß drehte siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Umdrehung ~ Geschwindigkeit. 25362 5 104 15 lichtenberg unter dem Aequator [in] einer Sec . durch 1600 [Fuße] siehe Gesamtregister.
0 210554 Personenregister ~ Cassini, Giovanni Domenico ~ Gradmessung. 25366 5 104 30-31 lichtenberg Cassini Vater siehe Gesamtregister.
0 210554 Personenregister ~ Cassini, Jacques ~ Gradmessung. 25367 5 104 30-31 lichtenberg Cassini Sohn siehe Gesamtregister.
0 210554 770136 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 7 Luft ~ S. 313. 33123 5 614 303 vgl. ErxH, 313 siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Gradmessung ~ Picard. 25340 5 104 1-5 lichtenberg Picard unternahm es nach Snellius Methode und maß einen Grad zwischen Malvoisine und Amiens , den er Picard 57 060 fand. Weil des Mannes Instrumente sehr gut waren, sie hatten Fernröhre Mikrometer pp so glaubte man nunmehr die Sache sey entschieden. siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Gradmessung ~ Picard. 25340 5 104 17-26 lichtenberg Allein auch gegen Picards seine liese sich doch noch aussetzen. Der Bogen war zu klein 1 Grad 23 Minuten. Man fehlt ohngefehr um 100 Fuß wenn man eine Secunde fehlt. Allein wer will so richtig observiren, man kan auf jeder Seite um 4 fehlen, das macht, angenommen daß die Fehler entweder alle + oder alle – sind. 800 . 360 ' das ist 288 000 { nemlich an jeder Seite um 4" gefehlt giebt 8", also für jeden Grad 800. Fuß das ist für die gantze Erde 288 000 } also muste ein gröserer Bogen genommen werden. Picard war selbst mit seinen Polhöhen nicht recht zufrieden. siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Gradmessung ~ Methode. 25341 5 104 31-32 lichtenberg die Snellius- sche Art mit Triangeln siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Gradmessung ~ Meßkampagne 1683 ff.. 25365 5 104 26-32 lichtenberg Es befahl also 1684 Lud der XIV noch einmal seine Academisten. Man arbeitete bis 1718 da man die Mittagslinie durch gantz Franckreich verlän- gerte, und sie gieng von Dünkirchen durch Paris bis Collioure in der Grafschafft Roussillon und betrug 8 Gr. Minute Cassini Vater und Sohn, de la Hire [ , ] Maraldi , es geschah auf die Snellius- sche Art mit Triangeln. Sie theilten es weißlich in 2 Stücke. siehe Gesamtregister.
0 210554 Personenregister ~ Frankreich, Ludwig XIV., König von. 323 5 104 27 lichtenberg Lud der XIV siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Paris ~ Länge des Sekundenpendels. 20061 5 104 7 lichtenberg Paris siehe Gesamtregister.
0 210554 Personenregister ~ Huygens, Christiaan ~ Gestalt der Erde. 13972 5 104 13 lichtenberg Huyghens siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Paris ~ Gradmessung. 25334 5 104 29 lichtenberg Paris siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Sekundenpendel ~ Verkürzung am Äquator. 4360 5 104 7-9 lichtenberg Sein Pendel das er in Paris gnau nach mittlerer Zeit gestellt hatte, hatte 148 Schwingungen in 24 Stunden weniger gethan. siehe Gesamtregister.
0 210554 Personenregister ~ Maraldi, Giacomo Filippo ~ Gradmessung. 25368 5 104 31 lichtenberg Maraldi siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Cayenne ~ Pendellänge. 14031 5 104 6 lichtenberg Cayenne siehe Gesamtregister.
0 210554 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Gestalt der Erde. 13973 5 104 14 lichtenberg Newton siehe Gesamtregister.
0 210554 Personenregister ~ Picard, Jean ~ Gradmessung. 25339 5 104 1 lichtenberg Picard siehe Gesamtregister.
0 210554 Personenregister ~ Picard, Jean ~ Gradmessung. 25339 5 104 17 lichtenberg Picards siehe Gesamtregister.
0 210554 Personenregister ~ Richer, Jean ~ Pendelversuche. 14030 5 104 6 lichtenberg Richer siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Amiens. 25335 5 104 2 lichtenberg Amiens siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Malvoisine. 25361 5 104 2 lichtenberg Malvoisine siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Collioure. 25363 5 104 29 lichtenberg Collioure siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Dunkerque. 25364 5 104 29 lichtenberg Dünkirchen siehe Gesamtregister.
0 210554 Personenregister ~ Snel van Royen (Snellius), Willebrord ~ Gradmessung. 25302 5 104 1 lichtenberg Snellius siehe Gesamtregister.
0 210554 Personenregister ~ Snel van Royen (Snellius), Willebrord ~ Gradmessung. 25302 5 104 31 lichtenberg Snellius siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Académie royale des sciences ~ Gradmessung. 25360 5 104 1 lichtenberg 1 richteten Acad siehe Gesamtregister.
0 210554 Sachregister ~ Académie royale des sciences ~ Gradmessung. 25360 5 104 27 lichtenberg seine Academisten siehe Gesamtregister.
0 210554 770129 Personenregister ~ Wargentin, Pehr Wilhelm ~ Schriften ~ Vetenskapernas historia, om jordens skapnad och storlek (1749–1750) ~ Von der Gestalt und Größe der Erde (dt. von A.G. Kästner 1754). 11332 5 613 301 Gestalt, 1750 siehe Gesamtregister.
0 210554 Personenregister ~ La Hire, Gabriel-Philippe ~ Gradmessung. 25369 5 104 31 lichtenberg la Hire siehe Gesamtregister.
210510
210532
21048752e15b46cb53c870361418
21055352e15c7749859911039818
21069552e15ef0e6db1633265236
21047652e15b07b068f629030380
21054952e15c4b2f246425332246
1465811827125

Abbildungen

Digitalisate

< 0210554510401handschriftVNat_5IX_F_01_162r.jpg[162r = m <19>] IX F, [162r = m <19>] >
021055451041601handschriftVNat_5IX_F_01_162v.jpg162v = 20 IX F, 162v = 20
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen