Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 106

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210555
210557
5
0
1 Nun kammen[!] auch die vom Aequator zurück, die sich bis
2 1744 beschäfftigt hatten
3 Grad unter dem Pol 57 422 Toiseneigentlich an der Stelle
4 wo sie gemessen hatten (66° 19') 57 422. Toisen
5 beym Aequator 56 753 –—— Der Peruanische Grad
6 beträgt 321 Toisen weniger als der Frantz. und 669 weniger
7 als der Lappländische.309
8 HE. v. Condamine nach seiner Rechnung nur 3 Toisen
9 weniger
10 also etwa Bild im Text
11 Der Unterschied zwischen dem Durchmesser des Aequators und
12 der Axe oder den beyden Axen der Ellips[e] beträgt etwa 10
13 Meilen die Meile zu 22,828 Pariser Fuß Der Mittlere Durch-
14 messer 6,544,040 Toisen |
15 163vNach der Hand hat man wiederholt310
16 Hieher kömt nun was Seite 3 in den Hefften über Erxlebens XIII
17 Capitel steht.311
18 Man verfiel dabey gleich auf die Ellipse, und fand, daß wenn
19 man die Lä[n]ge nur von 2 Graden in verschieden[en] Distantzen
20 vom Aequator hatte, daß man daraus die Größen der Axen der
21 Ellipse finde könte.
22 Das Mittel aus 8 verschieden[en] Verbindungen von 2 Graden
23 giebt die Verhältniß 202,4 : 203,4
24 Wenn man aber die italienischen Messungen wegläßt 215,3 :
25 216,3 welches auch derjenigen Verhältniß sehr nahe kömmt, die
26 man den entferntesten nemlich der Lappländischen findet, denn
27 diese ist 214,2 : 215,2 312
28 Wie falsch der Ausdruck ist, die Körper fallen nach dem Mittel-
29 punckt der Erde. Bild im Text Es kan 19 Min {Wir haben hier in
30 Göttingen die Ehre eine der Grösten Abweichungen zu haben.}
31 betragen der Winckel zwischen VerticalLinie und Semid.

Textkritischer Kommentar

106 3  Pol]
106für Aequator
textkritik 235063
770156 210556 5
106 3  57422]
106für <56 741>57 438 die letzten Ziffern 22 LB oberhalb <38>
textkritik 235064
770157 210556 5
106 3 – 4  eigentlich … Toisen]
106erg.
textkritik 235065
770158 210556 5
106 5  beym Aequator]
106für Unter dem Pol
textkritik 235066
770159 210556 5
106 5  56753]
106für 56 741
textkritik 235067
770160 210556 5
106 5 – 7  Der … Lappländische.]
106erg.
textkritik 235068
770161 210556 5
106 8 – 9 
106erg.
textkritik 235070
770163 210556 5
106 11 – 12  zwischen … Ellipse]
106erg.
textkritik 235071
770164 210556 5
106 12  etwa]
106erg.
textkritik 235072
770165 210556 5
106 22  8 … Graden]
106für allen
textkritik 235075
770168 210556 5
106 26  findet]
106erg.
textkritik 235076
770169 210556 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

614 309 
614 Die Differenzen sowie die geänderten Werte für die Grade am Polarkreis und am Äquator (vgl. die textkritischen Anmerkungen) nach LaLande, Astronomie 3, 1771, 110. Dabei ist für den von L. mit „Frantz.“ bezeichneten Grad der Wert 57 074 Toisen zu setzen, der ebenfalls bei LaLande (ebd., 100) zu finden ist (vgl. auch unten 247,19 – 20).
anmerkung 235069
770162 210556 5
614 310 
614 Meint wohl die weiteren Messungen; vgl. GamN, 677.
anmerkung 235073
770166 210556 5
614 311 
614 D. i. eine Aufzählung von durchgeführten Gradmessungen unter An­gabe der Wissenschaftler und Orte, aufsteigend geordnet nach dem Abstand vom Äquator, vermutlich nach Gatterer, Abriß 1775, 31. Alle sind auch enthalten in der Liste in Text Nr. 27, die jedoch – wenn auch nicht ganz streng – der Chronologie folgt.
anmerkung 235074
770167 210556 5
614 312 
614 Die Angaben zu den Verhältnissen der Ellipsenachsen, die sich aus verschiedenen Paarungen einiger ausgewählter Gradmessungen ergeben, nach Röhl, Einleitung 2, 1779, 202.
anmerkung 235077
770170 210556 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210556 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX E ~ Bl. 38v (VNat 5, 318,16–319,15). 25386 5 106 16-17 lichtenberg Seite 3 in den Hefften über Erxlebens XIII Capitel siehe Gesamtregister.
0 210556 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Durchmesser. 2615 5 106 13-14 lichtenberg Der Mittlere Durch- messer 6,544,040 Toisen   siehe Gesamtregister.
0 210556 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt ~ Abplattung. 14015 5 106 10-13 lichtenberg also etwa Der Unterschied zwischen dem Durchmesser des Aequators und der Axe oder den beyden Axen der Ellips[e] beträgt etwa 10 Meilen die Meile zu 22,828 Pariser Fuß siehe Gesamtregister.
0 210556 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt ~ Abplattung. 14015 5 106 18-27 lichtenberg Man verfiel dabey gleich auf die Ellipse, und fand, daß wenn man die Lä[n]ge nur von 2 Graden in verschieden[en] Distantzen vom Aequator hatte, daß man daraus die Größen der Axen der Ellipse finde könte. Das Mittel aus 8 verschieden[en] Verbindungen von 2 Graden giebt die Verhältniß 202,4 : 203,4 Wenn man aber die italienischen Messungen wegläßt 215,3 : 216,3 welches auch derjenigen Verhältniß sehr nahe kömmt, die man den entferntesten nemlich der Lappländischen findet, denn diese ist 214,2 : 215,2 siehe Gesamtregister.
0 210556 Sachregister ~ Göttingen ~ Abweichung zwischen Richtung der Schwere und Verbindungsstrecke zum Erdmittelpunkt. 25466 5 106 29-30 lichtenberg Wir haben hier in Göttingen die Ehre eine der Grösten Abweichungen zu haben siehe Gesamtregister.
0 210556 Sachregister ~ Gradmessung ~ Meßkampagne 1735 ff.. 3001 5 106 1-9 lichtenberg 1 Nun kammen[!] auch die vom Aequator zurück, die sich bis 1744 beschäfftigt hatten Grad unter dem Pol 57 422 Toisen eigentlich an der Stelle wo sie gemessen hatten (66° 19') 57 422. Toisen beym Aequator 56 753 –—— Der Peruanische Grad beträgt 321 Toisen weniger als der Frantz. und 669 weniger als der Lappländische. 309 HE. v. Condamine nach seiner Rechnung nur 3 Toisen weniger siehe Gesamtregister.
0 210556 770167 Personenregister ~ Gatterer, Johann Christoph ~ Schriften ~ Abriß der Geographie (1775). 10204 5 614 311 Gatterer, Abriß 1775 siehe Gesamtregister.
0 210556 770166 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Astronomie ~ 295. 20151 5 614 310 GamN, 677 siehe Gesamtregister.
0 210556 Sachregister ~ Peru (span. Vizekönigreich) ~ Gradmessung. 13998 5 106 5 lichtenberg Peruanische Grad siehe Gesamtregister.
0 210556 Sachregister ~ Schwere ~ Richtung. 24748 5 106 28-29 lichtenberg Wie falsch der Ausdruck ist, die Körper fallen nach dem Mittel- punckt der Erde. siehe Gesamtregister.
0 210556 Personenregister ~ LaCondamine, Charles Marie de ~ Längengradexpedition. 5811 5 106 8 lichtenberg Condamine siehe Gesamtregister.
0 210556 770162 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Astronomie (1764) ~ 21771–1781. 10528 5 614 309 LaLande, Astronomie 3, 1771 siehe Gesamtregister.
0 210556 Sachregister ~ Lappland ~ Gradmessung. 14000 5 106 7 lichtenberg Lappländische siehe Gesamtregister.
0 210556 Sachregister ~ Frankreich ~ Gradmessung. 14002 5 106 6 lichtenberg Frantz. siehe Gesamtregister.
0 210556 770170 Personenregister ~ Röhl, Lambert Heinrich ~ Schriften ~ Einleitung in die Astronomischen Wissenschaften (1768–1779). 11030 5 614 312 Röhl, Einleitung 2, 1779 siehe Gesamtregister.
210697
21047652e15b07b0a31533210773
21047952e15b13773aa991136485
21069252e15eda5a775388427064
21069452e15ee11af82641618484
21047652e15b07b068f629030380
21054952e15c4b2f246425332246
21069552e15ef0e6db1633265236
1465838226414

Abbildungen

Digitalisate

< 0210556510601handschriftVNat_5IX_F_01_163r.jpg163r = n <21> IX F, 163r = n <21> >
021055651061501handschriftVNat_5IX_F_01_163v.jpg163v IX F, 163v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen