Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 115

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210564
210566
5
0
1 mit der Sache abzugeben. 1736 wurde eine (Time Keeper) pro-
2 birt, und zwar in einer Reise nach Lisbon hin und her. Sie erhielt
3 vielen Beyfall und H. erhielt öffentliche Aufmunterung, und
4 Hofnung den Preis zu erhalten. Er machte noch 2 Time Keepers,
5 welche alle 2 besser waren. Der 2te wurde 1739 fertig. Sie gieng
6 10 Jahre so richtig, daß er Copley’s Medaille351 1749 erhielt. Die
7 dritte wurde 1758 fertig 1761 eine vierte {diese stehen zu Green-
8 wich.}, womit sein Sohn William auf dem Schiffe Deptford eine
9 Reise nach Jamaica that. Die Länge dieser Insul durch die Uhr
10 differirte um 1' (minute)352 von der Astron. Bestimmung. Als die
11 Uhr nach England kam, gegen Ende des März 1762. so hatte sie
12 nur 1' 54"Bild im Text in Zeit geirrt oder 28Bild im Text' in Länge.
13 1' Zeit = 15' im Bogen |
14 180vNun machte HE. H. Anspruch auf den gantzen Preiß von 20,000
15 £. Aber einige von der Commission für die Länge hatten Zweifel,
16 wegen der Lage von Jamaica, und dann konte die Uhr während
17 der Zeit sehr starck gefehlt und sich am Ende wieder hergestellt
18 haben.
19 Nun machte er den Runden Time keeper.353
20 William H. that noch eine Reise im März 1764 Die Zeit wurde in
21 Portsmouth berichtigt durch equal Altitudes.354 In der Mitte des
22 May kam er nach Barbadoes, als er sie da wieder mit equal Alt.
23 berichtigte, zeigt sie die Differenz der Länge = 3h. 55' 3". Die
24 wahre Länge aber ist 3h 54' 20" folglich war der Fehler der Uhr
25 = 43" in Zeit oder 10' 45" Grad.
26 ZeitBog
27 1" = 15"
28 4" = 1'
29 Diesem Zufolge erhielt HE. H. 10 000 Pfund, und das Verspre-
30 chen die andere Hälffte zu erhalten, wenn andere Künstler solche
31 Uhren machen könten. Diese lezte Uhr schickte man nach Green-
32 wich, wo sie unter HE. Maskelyne probirt wurde. Man fand
33 Ihren Gang nicht sonderlich, und das war betrübt, indessen führ-
34 te H. an, daß er, ehe dieses Trial angieng, Versuche mit der Uhr
35 gemacht habe, die davon Ursache | 181rseyn könten. Bald darauf
36 wurde die Commission mit HE. Kendall einem von den Receivers

Textkritischer Kommentar

115 7 – 8  diese … Greenwich.]
115erg. am Rand, Zuordnung durch Bearb.
textkritik 235160
770253 210565 5
115 17  gefehlt]
115danach gestr. haben
textkritik 235162
770255 210565 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

621 351 
621 Die älteste von der Royal Society regelmäßig verliehene Auszeich­nung (erstmals 1731), finanziert aus einer testamentarischen Stiftung des 1709 verstorbenen Godfrey Copley; vgl. Bektas/Crosland, Copley Medal 1992.
anmerkung 235159
770252 210565 5
621 352 
621 „one minute and a quarter of the equator“ schreibt der Rezensent (Arnold, Account, Rez. 1780, 202), d. s. 5 Sekunden in Zeit.
anmerkung 235161
770254 210565 5
621 353 
621 Dies war die schon genannte vierte Uhr (bekannt unter dem Kürzel H4), für die Harrison letztlich den Preis erhielt.
anmerkung 235163
770256 210565 5
621 354 
621 „Die Zeit des Mittags selbst, bestimmt man am gewöhnlichsten, durch übereinstimmende Sonnenhöhen.“, heißt es bei Kästner (Anfangs­gründe 2.2, 1781, 49) zu diesem Verfahren, bei dem die beiden Positionen der Sonne im Laufe eines Tages festgehalten werden, an denen sie in einer gewissen Höhe über dem Horizont gestanden hat. „Weiß man, was die Uhr bey jeder wies, so gäbe das Mittel zwischen beyden Zeiten, genau, was die Uhr am Mittage gewiesen hat,“ fährt er fort, und demgemäß wäre dann die Uhr zu verstellen, wenn sie die Ortszeit anzeigen sollte.
anmerkung 235164
770257 210565 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210565 770254 Personenregister ~ Arnold, John ~ Schriften ~ An account kept during thirteen months in the Royal Observatory at Greenwich of the going of a pocket chronometer (1780) ~ Rezension 1780. 9679 5 621 352 Arnold, Account, Rez. 1780 siehe Gesamtregister.
0 210565 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 181/182. 30701 5 115 35 181r siehe Gesamtregister.
0 210565 Personenregister ~ Copley, Godfrey ~ Medaille. 21872 5 115 6 lichtenberg Copley’s Medaille siehe Gesamtregister.
0 210565 Sachregister ~ Länge ~ geographische ~ Umrechnung zwischen Zeit- und Winkelmaß. 25491 5 115 13 lichtenberg 1 ' Zeit = 15 ' im Bogen siehe Gesamtregister.
0 210565 Sachregister ~ Länge ~ geographische ~ Umrechnung zwischen Zeit- und Winkelmaß. 25491 5 115 26-28 lichtenberg Zeit Bog 1 " = 15 " 4 " = 1 ' siehe Gesamtregister.
0 210565 Sachregister ~ Längenbestimmung ~ zur See ~ Preise. 25496 5 115 14-18 lichtenberg Nun machte HE. H . Anspruch auf den gantzen Preiß von 20,000 £. Aber einige von der Commission für die Länge hatten Zweifel, wegen der Lage von Jamaica , und dann konte die Uhr während der Zeit sehr starck gefehlt und sich am Ende wieder hergestellt haben. siehe Gesamtregister.
0 210565 Sachregister ~ Lissabon ~ Reise zur Chronometerprüfung. 25546 5 115 2 lichtenberg Lisbon siehe Gesamtregister.
0 210565 Sachregister ~ London ~ Greenwich. 25173 5 115 7-8 lichtenberg Green- wich siehe Gesamtregister.
0 210565 Sachregister ~ London ~ Greenwich. 25173 5 115 31-32 lichtenberg Green- wich siehe Gesamtregister.
0 210565 Personenregister ~ Harrison, John ~ Chronometer. 17808 5 115 1-8 lichtenberg 1736 wurde eine ( Time Keeper ) pro- birt, und zwar in einer Reise nach Lisbon hin und her. Sie erhielt vielen Beyfall und H. erhielt öffentliche Aufmunterung, und Hofnung den Preis zu erhalten. Er machte noch 2 Time Keepers , welche alle 2 besser waren. Der 2 te wurde 1739 fertig. Sie gieng 10 Jahre so richtig, daß er Copley’s Medaille 351 1749 erhielt. Die dritte wurde 1758 fertig 1761 eine vierte { diese stehen zu Green- wich. } , siehe Gesamtregister.
0 210565 Personenregister ~ Harrison, John ~ Chronometer. 17808 5 115 19 lichtenberg Nun machte er den Runden Time keeper . siehe Gesamtregister.
0 210565 Personenregister ~ Harrison, John ~ Längenpreis. 23082 5 115 14-15 lichtenberg Nun machte HE. H . Anspruch auf den gantzen Preiß von 20,000 £. siehe Gesamtregister.
0 210565 Personenregister ~ Harrison, John ~ Längenpreis. 23082 5 115 29-36 lichtenberg 1 Diesem Zufolge erhielt HE. H . 10 000 Pfund, und das Verspre- chen die andere Hälffte zu erhalten, wenn andere Künstler solche Uhren machen könten. Diese lezte Uhr schickte man nach Green- wich , wo sie unter HE. Maskelyne probirt wurde. Man fand Ihren Gang nicht sonderlich, und das war betrübt, indessen führ- te H . an, daß er, ehe dieses Trial angieng, Versuche mit der Uhr gemacht habe, die davon Ursache  | 181r seyn könten. Bald darauf wurde die Commission mit HE. Kendall einem von den Receivers siehe Gesamtregister.
0 210565 Personenregister ~ Harrison, John ~ Copley-Preisträger. 25619 5 115 6 lichtenberg daß er Copley’s Medaille 351 1749 erhielt siehe Gesamtregister.
0 210565 Personenregister ~ Harrison, William ~ Chronometerprüfung. 25533 5 115 8-9 lichtenberg sein Sohn William auf dem Schiffe Deptford eine Reise nach Jamaica that siehe Gesamtregister.
0 210565 Personenregister ~ Harrison, William ~ Chronometerprüfung. 25533 5 115 20-25 lichtenberg William H . that noch eine Reise im März 1764 Die Zeit wurde in Portsmouth berichtigt durch equal Altitudes . 354 In der Mitte des May kam er nach Barbadoes , als er sie da wieder mit equal Alt . berichtigte, zeigt sie die Differenz der Länge = 3 h . 55 ' 3 " . Die wahre Länge aber ist 3 h 54 ' 20 " folglich war der Fehler der Uhr = 43 " in Zeit oder 10 ' 45 " Grad. siehe Gesamtregister.
0 210565 770257 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Schriften ~ Mathematische Anfangsgründe (1758– u.ö.) ~ Anfangsgründe der angewandten Mathematik (1759 u.ö.) ~ 31780–1781. 10442 5 621 354 Kästner (Anfangs­gründe 2.2, 1781, 49) siehe Gesamtregister.
0 210565 Personenregister ~ Kendall, Larcum ~ Chronometer. 25550 5 115 36 lichtenberg Kendall siehe Gesamtregister.
0 210565 Personenregister ~ Maskelyne, Nevil ~ Längenbestimmung zur See ~ Längenpreis für Harrison. 23086 5 115 32 lichtenberg Maskelyne siehe Gesamtregister.
0 210565 Sachregister ~ Barbados. 25552 5 115 22 lichtenberg Barbadoes siehe Gesamtregister.
0 210565 Sachregister ~ Jamaika ~ Reise zur Chronometerprüfung. 25548 5 115 9 lichtenberg Jamaica siehe Gesamtregister.
0 210565 770252 Sachregister ~ Royal Society for the Improvement of Natural Knowledge ~ Preise. 24504 5 621 351 Royal Society siehe Gesamtregister.
0 210565 770252 Personenregister ~ Bektas, M. Yakup ~ Schriften ~ The Copley medal (1992) [zus. mit Maurice Crosland]. 9733 5 621 351 Bektas/Crosland, Copley Medal 1992 siehe Gesamtregister.
0 210565 770252 Personenregister ~ Crosland, Maurice ~ Schriften ~ The Copley medal (1992) [zus. mit M. Yakup Bektas]. 20200 5 621 351 Bektas/Crosland, Copley Medal 1992 . siehe Gesamtregister.
21056052e15c840e503678533574
21072252e15f93742a3993159778
21056052e15c840325d603503229
21070252e15f5b5d22d117700353
21050152e15b9168299290265223
1466585296925

Abbildungen

Digitalisate

< 0210565511501handschriftVNat_5IX_F_01_179v.jpg179v IX F, 179v >
021056551151401handschriftVNat_5IX_F_01_180v.jpg180v IX F, 180v
021056551153501handschriftVNat_5IX_F_01_181r.jpg181r IX F, 181r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen