Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 148

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210597
210599
5
0
1 Obgleich die Sonne nicht warm seyn mag, ja wahrscheinlicher
2 Weiße es nicht ist, so richtet sich doch die Wärme grösten theils
3 nach ihr, und da haben wir zu betrachten hauptsächlich
4 die Stärcke der Perpendicular Strahlen. wie der Sinus der
5 Höhe
6 die Licht Menge ebenfalls wie der Sinus der Höhe
7 also zusammen, wie die ) ) der Sinum der Höhe482
8 Bild im Text 
9 Die Erfahrung stimmt schlecht damit überein, ob dieses der
10 Fehler [der] Theorie ist, oder der Modification durch andere
11 Umstände ist | 192vschwer auszumachen
12 Die Größe der Wärme richtet sich nach der Dauer der Tage.
13 Erklärt, die Erde fängt an heiser zu werden, so bald die Nacht
14 nicht mehr das raubt, was der Tag gegeben hat.
15 So nach 2 Uhr die gröste Hitze zu Tage und im August die groste
16 Wärme.
17 So wird der Mensch erst weise, wenn seine Kräffte anfangen abzu-
18 nehmen.
19 Hierzu kommen Beschaffenheit des Erdreichs, Inseln Wälder,
20 Höhe der Orte, Quito unter dem Aequator ist kühl. Thäler
21 könn[en] zum En[t]setzen Heiß werden.
22 Noch unbekannte Ursachen. Crawfords Theorie.
23 Italien. Virgil. Williamson. Rozier. T. I. p. 435 sehr treffend von der
24 Cultur von Ungarn Pohlen  pp.483

Textkritischer Kommentar

148 1  mag]
148für kan
textkritik 235507
770600 210598 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

641 482 
641 Vgl. Kapitel XIII, 370,5 – 13; 490,19 – 494,13 sowie GamN, 928 f.
anmerkung 235508
770601 210598 5
641 483 
641 Vgl. Williamson, Essai 1773, insb. 433 ff.; GamN, 933.
anmerkung 235509
770602 210598 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210598 Sachregister ~ Erdboden ~ Einfluß auf physisches Klima. 25975 5 148 19 lichtenberg Beschaffenheit des Erdreichs siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Wärme durch Sonneneinstrahlung. 2656 5 148 1-8 lichtenberg 1 Obgleich die Sonne nicht warm seyn mag, ja wahrscheinlicher Weiße es nicht ist, so richtet sich doch die Wärme grösten theils nach ihr, und da haben wir zu betrachten hauptsächlich die Stärcke der Perpendicular Strahlen. wie der Sinus der Höhe die Licht Menge ebenfalls wie der Sinus der Höhe also zusammen, wie die ) ) der Sinum der Höhe 482   siehe Gesamtregister.
0 210598 Personenregister ~ Crawford, Adair ~ Wärmetheorie. 1057 5 148 22 lichtenberg Crawfords Theorie. siehe Gesamtregister.
0 210598 770601 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 5: Astronomie ~ Kap. 13 Erde insbesondere. 19432 5 641 482 Kapitel XIII siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Inseln ~ Einfluß auf physisches Klima. 25976 5 148 19 lichtenberg Inseln siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Klima ~ physisches ~ Einfluß des Menschen. 15579 5 148 23-24 lichtenberg Italien. Virgil . Williamson . Rozier . T . I. p . 435 sehr treffend von der Cultur von Ungarn Pohlen siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Klima ~ physisches ~ Einfluß örtlicher Gegebenheiten. 25970 5 148 19-21 lichtenberg Hierzu kommen Beschaffenheit des Erdreichs, Inseln Wälder, Höhe der Orte, Quito unter dem Aequator ist kühl. Thäler könn[en] zum En[t]setzen Heiß werden. siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Klima ~ physisches ~ Einfluß örtlicher Gegebenheiten. 25970 5 148 23-24 lichtenberg sehr treffend von der Cultur siehe Gesamtregister.
0 210598 770601 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Geographie, Meteorologie ~ 335. 20317 5 641 482 GamN, 928 f. siehe Gesamtregister.
0 210598 770602 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Geographie, Meteorologie ~ 348. 20318 5 641 483 GamN, 933 siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Mensch ~ Beeinflussung des physischen Klimas. 15580 5 148 24 lichtenberg Cultur siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Mensch ~ wird weise, wenn seine Kräfte abnehmen. 25969 5 148 17-18 lichtenberg So wird der Mensch erst weise, wenn seine Kräffte anfangen abzu- nehmen. siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Quito ~ mäßig warm trotz Lage am Äquator. 4105 5 148 20 lichtenberg Quito unter dem Aequator ist kühl siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Sonne ~ Temperatur. 25979 5 148 1 Sonne siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Temperatur ~ Jahresgang. 15500 5 148 15-16 lichtenberg im August die groste Wärme siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Temperatur ~ Tagesgang. 15501 5 148 15 lichtenberg nach 2 Uhr die gröste Hitze zu Tage siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Wälder ~ Einfluß auf physisches Klima. 15434 5 148 19 lichtenberg Wälder siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Ungarn ~ Klima. 25972 5 148 24 lichtenberg Ungarn siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Italien ~ Klima. 25971 5 148 23 lichtenberg Italien. siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Polen ~ Klima. 25974 5 148 24 lichtenberg Pohlen siehe Gesamtregister.
0 210598 Sachregister ~ Höhe (über dem Meer) ~ Einfluß auf physisches Klima. 25978 5 148 20 lichtenberg Höhe der Orte siehe Gesamtregister.
0 210598 Personenregister ~ Williamson, Hugh ~ Schriften ~ An attempt to account for the change of climate (1769–1771) ~ Essai dans lequel on tâche de rendre raison du changement de climat (1773). 11401 5 148 23 lichtenberg . Williamson . Rozier . T . I. p . 435 siehe Gesamtregister.
0 210598 Personenregister ~ Vergilius Maro, Publius. 11290 5 148 23 lichtenberg Virgil . siehe Gesamtregister.
210821
210941
210942
210943
210944
210945
21059652e15d1560526434127792
1467291453820

Abbildungen

Digitalisate

< 0210598514801handschriftVNat_5IX_F_01_192r.jpg192r = ee IX F, 192r = ee >
021059851481101handschriftVNat_5IX_F_01_192v.jpg192v IX F, 192v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen