Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 149

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210598
210600
5
0
1 Obere, untere. Nun von den übrigen Planeten.484
2 45rad ee. Klügel p. 126 485
3 Tafel für die Planeten
4 Scheinbarer wahrerKörperlicher
5 DurchmesserDiameterInhalt
6 in der mittlern Entf.in astron. Meilen
7 der 1 von der 5.1000 auf dem
8 (wenn sie so weitSemid. der 5.
9 von Erde abstünde
10 als 1 in der mittlern
11 Entfernung.
12 131' 57",00|222 907 = diam|1384462
13 111 453,5 = rad
14 3.6",90       |802 = d.|Bild im Text
15         401 = r.
16 416",55.[‡]    |1 924 = d|Bild im Text.[*]
17         962 = r
18 5.17" 20    |2 000 = d.|1
19      1 000 = r
20 68",94    |1 040 = d|Bild im Text
21         520 = r
22 73' 6,82  |21 723 = d|1 281
23      10 861,5 = r
24 8.2' 51",71  |19 966 = d|995
25      9 983 = r
26 Ring 8.6' 40",65  |46 589 = d|— — —
27      23 293,5 = r
28 9. ]1' 14",52    |8 865 = d|80
29      4 332Bild im Text = r
30 24",70.       |546 = d|Bild im Text.
31         273 = r.
32 [‡] (Schröter 16,7) Herschel 18,79 Gött Anz 1796. 2tes St.486
33 [*] HE. Herrschel jezt größer.487

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

641 484 
641 Auf welche Literatur genau sich L. beim Abfassen der urspünglichen Version der Vorlesungspassage über die Planeten (außer Uranus) auf den Blättern (in der Originalzählung) ee – hh stützte, läßt sich nicht mit Sicherheit sagen. Ein mögliches Vorbild ist jedenfalls Bodes ‚Anleitung zur Kenntniß des gestirnten Himmels‘, dessen Zusammenstellung von Planeten­daten sich, abgesehen von einigen geringfügigen Abweichungen, in L.s Manuskript recht gut widerspiegelt (vgl. Bode, Anleitung 1778, 627 – 632). Daß er nicht das von ihm selbst herausgegebene Erxlebensche Kompendium als Vorbild wählte, läßt ein flüchtiger Blick auf dessen Zahlen und die darin gewählte Anordnung erkennen (vgl. ErxH, 676 – 679).
anmerkung 235510
770603 210599 5
641 485 
641 Die auf dieser Seite zusammengestellten Zahlen stammen aus Klügel, Anfangsgründe 1793, von den Seiten 107 und 109 (Umlaufszeiten und Abstände der äußeren Planeten), 111 (Umlaufszeiten und Abstände der inneren Planeten), 112 (Neigungen der Bahnen) und 126 (Durchmesser und Volumina). Dieser beruft sich seinerseits auf LaLandes dritte Aufl. (vgl. Astronomie 1, 1792, 452; Astronomie 2, 1792, 12; 106; 120), und gibt nur für Uranus Umlaufszeit und Abstand nach de Lambre an, dessen Tafeln für den neuen Planeten LaLande im Tafelteil seines Handbuchs hatte ab­drucken lassen (Astronomie 1, 1792, Tables, insb. 188 – 191). Zur Berechnung der Uranusbahn vgl. auch 160,16 – 26.
anmerkung 235511
770604 210599 5
641 486 
641 Vgl. Schröter, Observations, Rez. Kästner 1796, 10 f., wo Kästner die verschiedenen Werte der beiden Astronomen diskutiert, um sich schließ­lich für den Schröterschen Wert auszusprechen, der auch mit der von La­Lande ermittelten Größe harmoniere. |
642
anmerkung 235512
770605 210599 5
642 487 
642 Nimmt man Herschels Wert für den scheinbaren Durchmesser der Venus aus der Vorzeile an, so ergibt sich für die Volumina von Venus und Erde ein Verhältnis von ca. 13 zu 10, also deutlich größer als 1.
anmerkung 235513
770606 210599 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210599 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 45. 30721 5 149 2 45r siehe Gesamtregister.
0 210599 770603 Personenregister ~ Bode, Johann Elert ~ Schriften ~ Anleitung zur Kenntniß des Gestirnten Himmels (1768) ~ 41778. 9780 5 641 484 Bode, Anleitung 1778 siehe Gesamtregister.
0 210599 770603 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 12 Astronomie ~ S. 676. 33327 5 641 484 ErxH, 676 – 679 siehe Gesamtregister.
0 210599 Sachregister ~ Jupiter ~ Größe. 3170 5 149 22-23 lichtenberg | 21 723 = d | 1 281       10 861,5 = r siehe Gesamtregister.
0 210599 Sachregister ~ Mars ~ Größe. 3682 5 149 20-21 lichtenberg | 1 040 = d |         520 = r siehe Gesamtregister.
0 210599 Sachregister ~ Merkur ~ Größe. 3744 5 149 14-15 lichtenberg   |802 = d.|         401 = r . siehe Gesamtregister.
0 210599 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Astronomie ~ Venus. 26062 5 149 32-33 lichtenberg Herschel Herrschel siehe Gesamtregister.
0 210599 Sachregister ~ Mond ~ Größe. 3846 5 149 30-31 lichtenberg        |546 = d| .         273 = r . siehe Gesamtregister.
0 210599 770605 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Schriften ~ Rezensionen ~ [1796] Schröter, New observations 1795. 11116 5 641 486 Kästner siehe Gesamtregister.
0 210599 Sachregister ~ Saturn ~ Größe. 4218 5 149 24-25 lichtenberg | 19 966 = d | 995      9 983 = r siehe Gesamtregister.
0 210599 Sachregister ~ Saturn ~ Ring ~ Dimensionen. 26061 5 149 26-27 lichtenberg | 46 589 = d | — — —       23 293,5 = r siehe Gesamtregister.
0 210599 Personenregister ~ Klügel, Georg Simon ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Astronomie (1793). 10478 5 149 2 lichtenberg Klügel siehe Gesamtregister.
0 210599 770604 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Astronomie (1764) ~ 31792. 10529 5 641 485 LaLandes dritte Aufl. (vgl. Astronomie 1, 1792, 452; Astronomie 2, 1792, 12; 106; 120) siehe Gesamtregister.
0 210599 Sachregister ~ Sonne ~ Größe. 4390 5 149 12-13 lichtenberg | 222 907 = diam | 1384462 111 453,5 = rad siehe Gesamtregister.
0 210599 Sachregister ~ Sonne ~ scheinbare Größe. 4395 5 149 12 lichtenberg 31 ' 57 " ,00 siehe Gesamtregister.
0 210599 Sachregister ~ Tabelle ~ Planeten. 26060 5 149 3 lichtenberg wichtig Tafel für die Planeten siehe Gesamtregister.
0 210599 Sachregister ~ Uranus ~ Größe. 4614 5 149 28-29 lichtenberg | 8 865 = d | 80      4 332 = r siehe Gesamtregister.
0 210599 Sachregister ~ Venus ~ Größe. 4634 5 149 16-17 lichtenberg | 1 924 = d | . [ * ]         962 = r siehe Gesamtregister.
0 210599 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Schriften ~ New observations in further proof of the mountainous inequalities, rotation, atmosphere, and twilight, of the planet Venus (1795) ~ GGA-Rezension 1796. 11115 5 149 32 lichtenberg Gött Anz 1796. 2 tes St siehe Gesamtregister.
0 210599 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Venus. 14275 5 149 32 lichtenberg Schröter siehe Gesamtregister.
210610
21044952e15ac265bef984054259
21060052e15d1d66cda339534858
21072252e15f9376232117606542
21072452e15f9491cbf656415629
21072452e15f949dc36744797741
21072752e15faaba7c2254033429
1481303644455

Abbildungen

Digitalisate

< 0210599514901handschriftVNat_5IX_F_01_192v.jpg192v IX F, 192v >
02105995149201handschriftVNat_5IX_F_01_045r.jpg45r IX F, 45r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen