Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 188

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210637
210639
5
0
1 heit hierin so wie in vielen andern Dingen in der Physic, durch
2 ihn wurde alles aufgeklärt, so daß fast alles, was man jezt in
3 diesen Dingen noch thun übrig hat, lediglich darauf hinausläuft,
4 von den großen Wahrheiten, die er entdeckt hat schickliche An-
5 wendung zu machen, welches, wegen der sich kreutzenden |
6 73vWirckungen nicht selten sehr schwer ist, aber auch hierin hat er
7 schon das meiste geleistet, so daß dadurch wenn man dieses
8 weiß, der verwegen klingende Gedancke des Dichters entschul-
9 digt wird, der von Newton sagte, die Natur war in Finsterniß
10 gehüllt, und Gott sprach Newton werde und es ward licht.
11 All nature’s laws were
12 hid in night
13 And God said Newton be
14 and all was light.694
15 71rad (yy)
16 Isaac Newton.695
17 Geborn zu Woolstrope in Lincolnshire am Christtage 1642. aus
18 einem Geschlecht wovon eine ältere Linie große Güter in Lincoln-
19 shire hatte. in s. 12ten Jahre wurde in die Schule zu Grantham
20 gethan, allein er war kaum 2 Jahre da, als ihn seine Mutter
21 schon wieder wegnahm, damit er sich angewöhnen mochte sein
22 Vermögen selbst zu verwalten. Allein das gieng nicht; er lag so
23 über den Büchern, daß ihn die sehr vernünfftige Mutter wieder
24 nach Grantham schickte wo er hergekommen war. In seinem
25 18 Jahr bezog er die Universität Oxford. Die Mathematischen
26 Wissenschafften trieb er mit erstaunlichem Eifer und Fortgang,
27 er fieng nicht mit dem Euclid an, Euclids Elemente hat er schon
28 gleichsam mitgebracht und er verstund ihn schon ehe er ihn
29 gelesen hatte, der Anblick der Lehrsätze gab ihm auch schon den
30 Beweiß. Er nahm dem nach gleich des Cartesius Geometrie und
31 Keplers Optic, und es läßt sich erweißen, daß er seine großen
32 Geometrischen Entdeckungen schon in seinem 24 Jahr gemacht
33 und zu seinem unsterblichen Wercke seinen Principiis und seiner
34 Optic den Grund gelegt hatte. Im Jahr 1669 danckte sein Lehrer
35 Barrow ihm zum Besten ab, wodurch er Prof. der Math. wurde.

Textkritischer Kommentar

188 6  sehr schwer]
188für schwer
textkritik 236015
771108 210638 5
188 6  hat]
188erg.
textkritik 236016
771109 210638 5
188 7 – 9  dadurch … wird]
188für der <fo> wenn {man} dieses nicht weiß, verwegen klingende Gedancke des Dichters
textkritik 236017
771110 210638 5
188 9  sagte]
188erg.
textkritik 236018
771111 210638 5
188 17  in Lincolnshire]
188erg.
textkritik 236021
771114 210638 5
188 23  sehr]
188erg.
textkritik 236022
771115 210638 5
188 27  er1]
188danach gestr. konte
textkritik 236023
771116 210638 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

668 694 
668 Der Dichter ist Alexander Pope. L. zitiert hier wohl aus dem Gedächtnis; die englische Version lautet nach der Ausgabe in seiner Biblio­thek (Pope, Works 4, 1764, 57 [BL 1662]): „Nature and Nature’s Laws lay hid in Night : / GOD said, Let Newton be ! and all was Light.“
anmerkung 236019
771112 210638 5
668 695 
668 Den Abriß von Newtons Leben auf diesem Blatt zog L. offensicht­lich aus der am Ende genannten bio-bibliographischen Sammlung Nicerons [s. BL 1897]. Der Artikel „Isaac Newton“ steht Niceron, Nachrichten 1, 1749, 118 – 138.
anmerkung 236020
771113 210638 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210638 Personenregister ~ Barrow, Isaac ~ Lehrer Newtons. 26570 5 188 35 lichtenberg Barrow siehe Gesamtregister.
0 210638 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 71. 30747 5 188 15 71r siehe Gesamtregister.
0 210638 Personenregister ~ Descartes, Réné ~ Schriften ~ Discours de la methode (1637) ~ La geometrie. 26569 5 188 30 lichtenberg Cartesius Geometrie siehe Gesamtregister.
0 210638 Personenregister ~ Eukleides ~ Schriften ~ Elementa (Στοιχεῖα). 6731 5 188 27 lichtenberg Euclids Elemente siehe Gesamtregister.
0 210638 Personenregister ~ Kepler, Johannes ~ Schriften ~ Dioptrice (1611). 8696 5 188 31 lichtenberg Keplers Optic siehe Gesamtregister.
0 210638 771113 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Bibliothek ~ Niceron, Nachrichten 1 (1749). 26564 5 668 695 BL 1897 siehe Gesamtregister.
0 210638 771112 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Bibliothek ~ Pope, Works 4 (1764). 26565 5 668 694 BL 1662 siehe Gesamtregister.
0 210638 Sachregister ~ Datierung ~ 1642 Dezember 25 (alter Stil). 26563 5 188 17 lichtenberg Christtage 1642 siehe Gesamtregister.
0 210638 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Schriften ~ Philosophiae naturalis principia mathematica (1687). 5072 5 188 33 lichtenberg seinen Principiis siehe Gesamtregister.
0 210638 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Schriften ~ Optics (1704). 7416 5 188 33-34 lichtenberg seiner Optic siehe Gesamtregister.
0 210638 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Verehrung. 25567 5 188 9-14 lichtenberg der von Newton sagte, die Natur war in Finsterniß gehüllt, und Gott sprach Newton werde und es ward licht. All nature’s laws were hid in night And God said Newton be and all was light. siehe Gesamtregister.
0 210638 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ zur Person. 26560 5 188 16 lichtenberg wichtig Isaac Newton siehe Gesamtregister.
0 210638 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Barrow sein Lehrer und Vorgänger. 26572 5 188 34-35 lichtenberg sein Lehrer Barrow siehe Gesamtregister.
0 210638 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Leistung. 26573 5 188 1-7 lichtenberg durch ihn wurde alles aufgeklärt, so daß fast alles, was man jezt in diesen Dingen noch thun übrig hat, lediglich darauf hinausläuft, von den großen Wahrheiten, die er entdeckt hat schickliche An- wendung zu machen, welches, wegen der sich kreutzenden  | 73v Wirckungen nicht selten sehr schwer ist, aber auch hierin hat er schon das meiste geleistet siehe Gesamtregister.
0 210638 Sachregister ~ Gott ~ "Erschaffung" Newtons. 26574 5 188 10 Gott sprach Newton werde siehe Gesamtregister.
0 210638 771112 Personenregister ~ Pope, Alexander ~ Schriften ~ The works, complete (1751 u.ö.). 9135 5 668 694 Pope, Works 4, 1764 siehe Gesamtregister.
0 210638 Sachregister ~ Woolsthorpe-by-Colsterworth. 26562 5 188 17 lichtenberg Woolstrope siehe Gesamtregister.
0 210638 Sachregister ~ Grantham. 26566 5 188 19 lichtenberg Grantham siehe Gesamtregister.
0 210638 Sachregister ~ Oxford ~ Studienort Newtons. 26568 5 188 25 lichtenberg Oxford siehe Gesamtregister.
0 210638 Sachregister ~ Lincolnshire. 26571 5 188 18-19 lichtenberg Lincoln- shire siehe Gesamtregister.
0 210638 771113 Personenregister ~ Niceron, Jean Pierre ~ Schriften ~ Nachrichten von den Begebenheiten und Schriften berümten Gelehrten (1749–1777). 10852 5 668 695 Niceron, Nachrichten 1, 1749 siehe Gesamtregister.
21063952e15d893beaa720784897
21047752e15b1241023369000342
1468941043220

Abbildungen

Digitalisate

< 0210638518801handschriftVNat_5IX_F_01_073r.jpg73r = yy IX F, 73r = yy >
02106385188601handschriftVNat_5IX_F_01_073v.jpg73v IX F, 73v
021063851881501handschriftVNat_5IX_F_01_071r.jpg71r IX F, 71r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen