Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 201

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210650
210652
5
0
1 Erklärt, er ist würcklich fürchterlich, hierin ist gar kein Men-
2 schenverstand, denn die Sterne gehen durch alle Meridiane der
3 gantzen Welt.752
4 Von einer Seite des Zeniths.753
5 Wir kehren ja jede Stunde unsere Köpfe andern Fixsternen zu was
6 kan das schaden daß wir sie nach Jahrtausenden noch andern zu
7 kehren.
8 Uranus steht jezt im Bilde des Krebses, aber im 17ten Grade des
9 Zeichens des Löwen e 17. (Jan: 92.)754
10 Und was ist dann der Meridian des NiederRheins? In meinem
11 Vaterland lauft der Oberrhein so ziemlich von Süden nach Nor-
12 den, allein gleich unter Mayntz wendet er sich und lauft nach
13 Westen und Nordwesten. Was ist also der Meridian einer Linie
14 die sich von Osten nach Westen erstreckt. Es ist wahrer Unsinn,
15 so wie ein Kind Kunstwörter zusammen sezt.755
16 Hätte er gesagt die Capella erhübe sich in der Ecliptic von
17 Bovenden,756 so hätte er nichts tolleres sagen können.
18 Worte und WörterUnd einem solchen Mann glaubt man, der nicht einmal die Wör-
19 ter versteht in denen er spricht? Das heiße ich wahres Babel.Babel.757
20 Aber was sind auch das für Leute, die ihm glauben? Die Antwort
21 ist nicht schwer und daher übergehe ich sie.
22 Noch einmal erklärt was eigentlich die Veränderung ist
23 Umständlich. {*Hierbey kan nun von dem Beschreiben des
24 Circkels des Weltpols um den Pol der Ecliptic gesprochen wer-
25 den→ 199,27 und von dem Stern in der Leyer→ 199,5 – 6} Also es ist
26 ein unschuldiges Drehen, wobey alles das, was sich dreht in der
27 selben Lage unter sich selbst bleibt, und nur seine Lage gegen
28 Punckte verändert, die uns in der Welt Gottes nichts angehen,
29 gegen die Fixsterne. Ja, wenn einem einmal von dem | 82r = f3Drehen in
30 der Welt zu schwindeln anfangen will, so haben wir gantz an-
31 dere Ursache und vor Schwindel zu fürchten als dieses Drehen,
32 wovon jezt die Rede ist.
33 Die Sonne dreht sich um ihre Achse. Wir drehen uns um die Son-
34 ne und durchlaufen in einem Jahr einen Kreis, der 42 000 000

Textkritischer Kommentar

201 13  einer]
201für eines
textkritik 236175
771268 210651 5
201 17  Bovenden]
201für Kerstlingeröder Feld [Feld streicht Bearb.]
textkritik 236177
771270 210651 5
201 19  wahres]
201erg.
textkritik 236179
771272 210651 5
201 23 – 25  *Hierbey … Leyer]
201erg., Zuordnung durch Bearb. mangels Einfügemarkierung im Text
textkritik 236181
771274 210651 5
201 27  sich … und]
201für <bleibt> gegen die Dinge bleibt
textkritik 236182
771275 210651 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

677 752 
677 Dies ist die dritte in L.s Liste von Absurditäten (Lichtenberg, Weis­sagungen 1780, Sp. 1349): „Ferner sagt er, die Capella erhübe sich im Meridian des Niederrheins. Hierin ist gar kein Menschenverstand mehr. Die Erhebung der Capella besteht in ihrer vergrößerten nördlichen Abwei­chung, und alle Oerter in der ganzen Welt, denen sie südlich von ihrem |
678 Zenith culminirt, sehen sie dadurch höher.“ L. zitiert hier falsch; vgl. dazu Anm. 755. Zu seiner Auseinandersetzung mit Ziehen insg. Anm. 715.
anmerkung 236172
771265 210651 5
678 753 
678 Vermutlich noch ein Stichwort zu Ziehen; vgl. die vorherige Anm.
anmerkung 236173
771266 210651 5
678 754 
678 Denn die Zeichen bewegen sich mit dem Frühjahrspunkt längs der Ekliptik relativ zu dem als fest gedachten Hintergrund der Bilder. Vgl. GamN, 781 f., wo zwischen himmlischen Sternbildern (Bilder) und astrono­mischen Sternbildern (Zeichen) unterschieden wird.
anmerkung 236174
771267 210651 5
678 755 
678 Diese Absurdität, die in L.s Aufzählung im gedruckten Text (ebd., Sp. 1349 f.) fehlt, hat er sich selbst verschafft. Bei Ziehen ist nämlich nicht vom Niederrhein die Rede, sondern es heißt (Ziehen, Nachricht 1780, 32), die Capella solle „in den Meridian der Einwohner am Oberrhein von Süden nach Norden heraufsteigen,“ und der verläuft nun, wie L. selbst bemerkt, „so ziemlich von Süden nach Norden“.
anmerkung 236176
771269 210651 5
678 756 
678 Ort nahe Göttingen; vgl. Bw 5.2, 100.
anmerkung 236178
771271 210651 5
678 757 
678 Anspielung auf die biblische Sprachverwirrung beim Turmbau zu Babel (Babylon); AT Gen 11, 1 – 9.
anmerkung 236180
771273 210651 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210651 Sachregister ~ Äquinoktien ~ Präzession. 2081 5 201 22-29 lichtenberg Noch einmal erklärt was eigentlich die Veränderung ist Umständlich . { *Hierbey kan nun von dem Beschreiben des Circkels des Weltpols um den Pol der Ecliptic gesprochen wer- den→ 199,27 und von dem Stern in der Leyer → 199,5 – 6 } Also es ist ein unschuldiges Drehen, wobey alles das, was sich dreht in der selben Lage unter sich selbst bleibt, und nur seine Lage gegen Punckte verändert, die uns in der Welt Gottes nichts angehen, gegen die Fixsterne. siehe Gesamtregister.
0 210651 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 82/83. 30756 5 201 29 82r siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Umlauf um die Sonne ~ Bahndurchmesser. 24773 5 201 33-34 lichtenberg 1 Wir drehen uns um die Son- ne und durchlaufen in einem Jahr einen Kreis, der 42 000 000 siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Löwe. 3475 5 201 9 lichtenberg Löwen e siehe Gesamtregister.
0 210651 771267 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Astronomie ~ 584. 20316 5 678 754 GamN, 781 f. siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Metapher ~ Babylonische Sprachverwirrung. 21215 5 201 19 lichtenberg Babel siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Sonne ~ Rotation. 4394 5 201 33 lichtenberg Die Sonne dreht sich um ihre Achse. siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Uranus. 4610 5 201 8 lichtenberg Uranus siehe Gesamtregister.
0 210651 771271 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Briefwechsel. Hrsg. von U. Joost und A. Schöne (1983–2004). 7250 5 678 756 Bw 5.2 siehe Gesamtregister.
0 210651 771265 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Über die Weissagungen des verstorbenen Hrn. Superintendenten Ziehen zu Zellerfeld (1780). 10610 5 677 752 Lichtenberg, Weis­sagungen 1780 siehe Gesamtregister.
0 210651 771269 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Über die Weissagungen des verstorbenen Hrn. Superintendenten Ziehen zu Zellerfeld (1780). 10610 5 678 755 ebd. siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Weltpole. 4883 5 201 24 lichtenberg Weltpols siehe Gesamtregister.
0 210651 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Ziehens astronomische Hypothesen. 27181 5 201 1-2 lichtenberg 1 Erklärt, er ist würcklich fürchterlich, hierin ist gar kein Men- schenverstand siehe Gesamtregister.
0 210651 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vaterland. 27183 5 201 11 lichtenberg Vaterland siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Datierung ~ 1792 Januar. 27182 5 201 9 lichtenberg Jan : 92 siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Bovenden. 20805 5 201 17 lichtenberg Bovenden siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Krebs. 25030 5 201 8 lichtenberg Krebses siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Mainz ~ Rheinknie. 27184 5 201 12 lichtenberg Mayntz siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Rhein. 2850 5 201 10-14 lichtenberg In meinem Vaterland lauft der Oberrhein so ziemlich von Süden nach Nor- den, allein gleich unter Mayntz wendet er sich und lauft nach Westen und Nordwesten. Was ist also der Meridian einer Linie die sich von Osten nach Westen erstreckt. siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Capella. 14364 5 201 16 lichtenberg Capella siehe Gesamtregister.
0 210651 Sachregister ~ Wega. 14362 5 201 25 lichtenberg Stern in der Leyer siehe Gesamtregister.
0 210651 771273 Personenregister ~ Bibel ~ Altes Testament ~ 1. Buch Mose (Genesis). 21067 5 678 757 AT Gen siehe Gesamtregister.
0 210651 771269 Personenregister ~ Ziehen, Conrad Siegmund ~ Schriften ~ Nachricht von einer bevorstehenden großen Revolution der Erde (1780). 11442 5 678 755 Ziehen, Nachricht 1780 siehe Gesamtregister.
210649
210649
210651
210644
21065152e15da0ab121655219223
21065252e15da1505fc037416967
21064452e15d934d8e6807461148
1470676790675

Abbildungen

Digitalisate

< 0210651520101handschriftVNat_5IX_F_01_079v.jpg79v IX F, 79v >
021065152012901handschriftVNat_5IX_F_01_082r.jpg82r = f3 IX F, 82r = f3
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen