Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 202

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210651
210653
5
0
1 Meilen im Durchmesser hat. Ja was noch ärger ist, unsere Erde
2 dreht sich in 24 St um ihre Axe {und da erhebt sich die Capella
3 erst recht.758} und wir laufen blos dieser Geschwindigkeit wegen
4 in einer Secunde hier in Göttingen einen Weg von 900 Fußen
5 durch.→ 60,29 – 30 Nicht zu gedencken, was sich kaum ohne
6 Schrecken aussprechen läßt, daß wir des Mittags um 12 auf den
7 Beinen, und Nachts um 12 auf den Köpfen stehen.
8 Das heiße ich mir doch Drehungen,
9 Da die von der hier die Rede ist, weiter nichts als die Verän-
10 derung einer imaginären Linie, und auf uns so wenig Würckung
11 hat, als wenn wir heute die Grade der Länge auf der Erde von
12 dem Pic von Teneriffa und morgen von der Insel Ferro oder vom
13 Hainberge an zählen.759
14 Nun da ich auf den Physischen Grund dieser Erscheinung kom-
15 me, so muß ich etwas von dem sagen, was man Knoten der
16 Bahnen in der Astronomie nennt, dieses habe ich zwar schon
17 mehr als einmal gesagt,760 allein hier müssen die Begriffe mehr
18 generalisirt werden.
19 Eigentlich sind es lauter Begriffe, die schon in jedem gesunden
20 Menschenkopf, so wie überhaupt Vernunfftideen schlafen, sie
21 dürfen nur in Wirckung gesezt werden, sensibel | 82vgemacht
22 werden.
23 Wenn man von Ebenen in der Geometrie so wie in der Astrono-
24 mie spricht so versteht man immer unendliche darunter so lange
25 man nicht ausdrücklich dabey erinnert, daß sie begränzt sey, und
26 doch ist es selbst alsdann allemal dabey nöthig, um sich die
27 Sache allgemein, das ist philosophisch zu dencken, sich immer
28 bey jeder begränzten Ebene die unendliche zu dencken wovon
29 die begränzte ein endliches Stück ist.
30 Der Winckel, den zwey grade Linien die sich schneiden, mit
31 einander machen, wird von 2 Unendlichen Linie formiert, die
32 allemal in einer und derselben Ebne liegen, dencke ich mir in der
33 selben Ebene noch eine grade Linie, die mit keiner von beyden

Textkritischer Kommentar

202 1 – 2  unsere … sich1]
202für wir drehen uns
textkritik 236183
771276 210652 5
202 2 – 3  und … recht]
202erg., Zuordnung durch Bearb.
textkritik 236184
771277 210652 5
202 5  Nicht … gedencken]
202am Rand Doppelstrich u. NB
textkritik 236186
771279 210652 5
202 6  Schrecken]
202da­nach gestr. nicht
textkritik 236187
771280 210652 5
202 11 – 13  Länge … an]
202Doppelstrich am Rand auf Höhe dieser zwei Zeilen
textkritik 236188
771281 210652 5
202 14 – 15  Nun … was]
202dreifacher Strich u. Schlangenlinie LB am Rand auf Höhe dieser zwei Zeilen
textkritik 236190
771283 210652 5
202 26  selbst alsdann]
202erg.
textkritik 236192
771285 210652 5
202 26 – 27  die … sich]
202Doppelstrich am Rand auf Höhe dieser Zeile
textkritik 236193
771286 210652 5
202 32  einer]
202danach gestr. Ebne
textkritik 236194
771287 210652 5
202 32  dencke]
202für lege
textkritik 236195
771288 210652 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

678 758 
678 Anspielung auf Ziehens Weissagung; vgl. 200,34 – 201,3.
anmerkung 236185
771278 210652 5
678 759 
678 Zur Festlegung des Nullmeridians, die eine Frage der Konvention ist (108,16 – 18), vgl. ErxH, 643 f., und GamN, 694.
anmerkung 236189
771282 210652 5
678 760 
678 So wohl im Zusammenhang mit den Mondfinsternissen (22,9 – 11) und den Kometen (183,19 – 20).
anmerkung 236191
771284 210652 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210652 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Umdrehung. 2647 5 202 1-2 lichtenberg Ja was noch ärger ist, unsere Erde dreht sich in 24 St um ihre Axe siehe Gesamtregister.
0 210652 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Umlauf um die Sonne ~ Bahndurchmesser. 24773 5 202 1 lichtenberg 1 Meilen im Durchmesser hat. siehe Gesamtregister.
0 210652 771282 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 12 Astronomie ~ S. 643. 33332 5 678 759 ErxH, 643 f. , und siehe Gesamtregister.
0 210652 Sachregister ~ Göttingen ~ Geschwindigkeit der Erdrotation. 18201 5 202 3-5 lichtenberg und wir laufen blos dieser Geschwindigkeit wegen in einer Secunde hier in Göttingen einen Weg von 900 Fußen durch. → 60,29 – 30 siehe Gesamtregister.
0 210652 771282 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Astronomie ~ 343. 21068 5 678 759 GamN, 694 siehe Gesamtregister.
0 210652 Sachregister ~ Mathematik ~ Geometrie ~ Grundbegriffe. 27186 5 202 19-33 lichtenberg 1 Eigentlich sind es lauter Begriffe, die schon in jedem gesunden Menschenkopf , so wie überhaupt Vernunfftideen schlafen, sie dürfen nur in Wirckung gesezt werden, sensibel  | 82v gemacht werden. Wenn man von Ebenen in der Geometrie so wie in der Astrono- mie spricht so versteht man immer unendliche darunter so lange man nicht ausdrücklich dabey erinnert, daß sie begränzt sey, und doch ist es selbst alsdann allemal dabey nöthig, um sich die Sache allgemein, das ist philosophisch zu dencken, sich immer bey jeder begränzten Ebene die unendliche zu dencken wovon die begränzte ein endliches Stück ist. Der Winckel, den zwey grade Linien die sich schneiden, mit einander machen, wird von 2 Unendlichen Linie formiert, die allemal in einer und derselben Ebne liegen, dencke ich mir in der selben Ebene noch eine grade Linie, die mit keiner von beyden siehe Gesamtregister.
0 210652 Sachregister ~ Nullmeridian. 3940 5 202 11-13 lichtenberg als wenn wir heute die Grade der Länge auf der Erde von dem Pic von Teneriffa und morgen von der Insel Ferro oder vom Hainberge an zählen siehe Gesamtregister.
0 210652 Sachregister ~ Kopf, gesunder. 27185 5 202 19-20 lichtenberg gesunden Menschenkopf siehe Gesamtregister.
0 210652 Sachregister ~ Pico del Teide. 2247 5 202 12 lichtenberg Pic von Teneriffa siehe Gesamtregister.
0 210652 771278 Personenregister ~ Ziehen, Conrad Siegmund. 11440 5 678 758 Ziehens siehe Gesamtregister.
210510
210650
210651
210558
210472
210633
21064752e15d9db5f39177512315
21067552e15db5a2d87377316163
1481303794620

Abbildungen

Digitalisate

< 0210652520201handschriftVNat_5IX_F_01_082r.jpg82r = f3 IX F, 82r = f3 >
021065252022101handschriftVNat_5IX_F_01_082v.jpg82v IX F, 82v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen