Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 222

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210671
210673
5
0
1 Notizen zu Einzelfragen
2 Nr. 8IX F, 106 – 107r
3 106rAnfang850
4 Da ich bey dem Anfange dieses Collegii füglich voraus setzen ka-
5 n und gewisser massen voraussetzen muß, daß bey weitem der
6 grösere Theil meiner H[e]rrn Zuhörer, entweder den ersten Theil
7 gantz, oder wenigstens in diesem halben Jahr die Einleitung zu
8 demselben mit angehört hat, so habe ich beym Anfang diese
9 Collegii wenig vorlaufiges zu erinnern. Etwa blos dieses: Daß es
10 nicht von mir aus interessirten Absichten geschieht, daß ich den
11 Vortrag der Physic in zwey verschieden Collegia zu zertheilen. –
12 Nein! Es ist vielmehr jederman mit dem ich darüber gesprochen
13 habe, so gerecht gewesen einzugestehen daß es nicht blos billig,
14 sondern, daß es nothwendig sey die Astronomie und die Lehre
15 von der Erde als ein Gantzes betrachtet und die Lehre von den
16 großen Veränderungen im Dunstkreise zu trennen. – Denn es ist
17 natürlich, daß da hier vieles von den Lehren der allgemeinen
18 Physic, zumal bey den besondern Betrachtung der Erde ja ich
19 möchte fast sagen, da von allem Gebrauch gemacht wird, was in
20 dem ersten Theil vorkömmt, so konten also diese Theile nicht
21 anders als am Ende des Buches vorgetragen werden.
22 Dadurch geschah es dann, daß grade die Capitel der Physic die
23 die erhabensten Kenntnisse enthalten, nicht der Physic allein son-
24 dern überhaupt der erhabensten, deren der Geist des Menschen
25 fähig ist an das Ende des halben Jahres zu stehen kamen, wo sie
26 die Sünden beyder Partheyen, der Zuhörer und des Lehrers
27 büßen musten, der eine wurde zuweilen müde, oder reißte ab
28 und der Professor der sich beengt fand, und dem Üebel vor
29 beugen wolte, machte die Sache durch Dupliren und Eilen noch
30 schlimmer. | 106vDiesem wird dann doch nun auf diese Weiße vor-
31 gebeugt.

Textkritischer Kommentar

222 4 – 8  Da … beym]
222für Ich habe bey dem
textkritik 236409
771502 210672 5
222 4  füglich]
222erg. LB
textkritik 236410
771503 210672 5
222 9  es]
222für ich
textkritik 236411
771504 210672 5
222 10  inter­essirten Absichten]
222für blosem Muthwillen
textkritik 236412
771505 210672 5
222 11  zertheilen]
222danach gestr. , um von der einen Seite die Unkosten, und von der andern die Einnahmen zu ver­mehren
textkritik 236413
771506 210672 5
222 12  Nein!]
222erg.
textkritik 236414
771507 210672 5
222 12  vielmehr]
222für auch
textkritik 236415
771508 210672 5
222 16  Denn]
222Unterstr. LB
textkritik 236416
771509 210672 5
222 18  bey]
222für in
textkritik 236417
771510 210672 5
222 18  Betrachtung]
222für Betrachtungen
textkritik 236418
771511 210672 5
222 18  Erde]
222danach gestr. vieles ja ich möchte
textkritik 236419
771512 210672 5
222 20  diese]
222danach gestr. erhabene
textkritik 236420
771513 210672 5
222 23  Kenntnisse]
222für Lehren
textkritik 236421
771514 210672 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

690 850 
690 Zur Datierung: Aufgrund des verwendeten Papiers kommen für die Abfassung dieser veränderten Eingangsbemerkungen zunächst einmal die Jahre ab ca. 1788 in Betracht. Eine genauere Eingrenzung erlaubt das auf Bl. 107r angegebene und später gestrichene Datum „heute den 4ten Nov.“, das sich mit hoher Wahscheinlichkeit dem Jahr 1790 zuordnen läßt. Für den Winter dieses Jahres weist das Tagebuch den 4. Nov. als ersten Tag der Astronomievorlesung aus (Tgbr, 4.11.1790). Von den übrigen Jahren kön­nen 1786, 1787, 1792, 1797 und 1798 ausgeschlossen werden, da der 4. Nov. auf Samstag oder Sonntag fiel. 1789 las L. wegen seiner Krankheit nicht und für alle verbleibenden 1790er Jahre sind andere Daten angegeben (Tgbr, 7.11.1791 [= SB 2, 735]; 8.11.1792; 7.11.1793; 6.11.1794; 5.11.1795; 3.11.1796). Bis auf eine Ausnahme (Mo, 7. Nov. 1791), fielen alle genannten Daten auf einen Donnerstag. Daher ist es unwahrscheinlich, wenn auch nicht auszuschließen, daß die Vorlesung im Winter 1788/89 am 4. Nov. begann, einem Dienstag. Vgl. zu dem Text insgesamt auch die wei­teren erhaltenen Einleitungen in den Texten Nr. 3 (höchstwahrscheinlich zur ersten öffentlichen Vorlesung ausschließlich über Astronomie im Winter 1780/81) und Nr. 7 (zur ersten großen Privatvorlesung über Astronomie, physische Geographie und Meteorologie im Winter 1785/86).
anmerkung 236408
771501 210672 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210672 Sachregister ~ Astronomie ~ Erhabenheit. 24759 5 222 22-25 lichtenberg die Capitel der Physic die die erhabensten Kenntnisse enthalten, nicht der Physic allein son- dern überhaupt der erhabensten, deren der Geist des Menschen fähig ist siehe Gesamtregister.
0 210672 771501 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX F ~ Bl. 107r. 21122 5 690 850 Bl. 107r siehe Gesamtregister.
0 210672 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 106/107. 30771 5 222 3 106r siehe Gesamtregister.
0 210672 771501 Verweise ~ Tagebücher ~ 1790 November 4. 21123 5 690 850 Tgbr, 4.11.1790 siehe Gesamtregister.
0 210672 771501 Verweise ~ Tagebücher ~ 1791 November 7. 21124 5 690 850 Tgbr, 7.11.1791 siehe Gesamtregister.
0 210672 771501 Verweise ~ Tagebücher ~ 1792 November 8. 21125 5 690 850 8.11.1792 siehe Gesamtregister.
0 210672 771501 Verweise ~ Tagebücher ~ 1793 November 7. 21126 5 690 850 7.11.1793 siehe Gesamtregister.
0 210672 771501 Verweise ~ Tagebücher ~ 1794 November 6. 21127 5 690 850 6.11.1794 siehe Gesamtregister.
0 210672 771501 Verweise ~ Tagebücher ~ 1795 November 5. 21128 5 690 850 5.11.1795 siehe Gesamtregister.
0 210672 771501 Verweise ~ Tagebücher ~ 1796 November 3. 21129 5 690 850 3.11.1796 siehe Gesamtregister.
0 210672 Sachregister ~ Naturlehre ~ allgemeine. 3891 5 222 17-18 lichtenberg allgemeinen Physic siehe Gesamtregister.
0 210672 771501 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Schriften und Briefe. Hrsg. von Wolfgang Promies (1967–1992). 7246 5 690 850 SB siehe Gesamtregister.
0 210672 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Teilnahme in Astronomievorlesung vorausgesetzt. 24924 5 222 4-8 lichtenberg Da ich bey dem Anfange dieses Collegii füglich voraus setzen ka- n und gewisser massen voraussetzen muß, daß bey weitem der grösere Theil meiner H[e]rrn Zuhörer, entweder den ersten Theil gantz, oder wenigstens in diesem halben Jahr die Einleitung zu demselben mit angehört hat siehe Gesamtregister.
0 210672 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Astronomie, Geographie, Meteorologie ~ eigene Vorlesung. 24758 5 222 9-16 lichtenberg Etwa blos dieses: Daß es nicht von mir aus interessirten Absichten geschieht, daß ich den Vortrag der Physic in zwey verschieden Collegia zu zertheilen. – Nein! Es ist vielmehr jederman mit dem ich darüber gesprochen habe, so gerecht gewesen einzugestehen daß es nicht blos billig, sondern, daß es nothwendig sey die Astronomie und die Lehre von der Erde als ein Gantzes betrachtet und die Lehre von den großen Veränderungen im Dunstkreise zu trennen. siehe Gesamtregister.
0 210672 771501 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Astronomie, Geographie, Meteorologie ~ 1780 Winter. 24763 5 690 850 Winter 1780/81 siehe Gesamtregister.
0 210672 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Astronomie, Geographie, Meteorologie ~ Einleitung. 24908 5 222 3 lichtenberg wichtig Anfang siehe Gesamtregister.
0 210672 771501 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Astronomie, Geographie, Meteorologie ~ 1785 Winter. 24926 5 690 850 Winter 1785/86 siehe Gesamtregister.
0 210672 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ Zeitmangel. 24909 5 222 28-30 lichtenberg der Professor der sich beengt fand, und dem Üebel vor beugen wolte, machte die Sache durch Dupliren und Eilen noch schlimmer siehe Gesamtregister.
0 210672 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ abnehmendes Hörerinteresse. 24935 5 222 27 lichtenberg der eine wurde zuweilen müde, oder reißte ab siehe Gesamtregister.
0 210672 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ allgemein ~ Duplieren. 24936 5 222 29 lichtenberg Dupliren siehe Gesamtregister.
1464177572910

Abbildungen

Digitalisate

< 0210672522201handschriftVNat_5IX_F_01_095r.jpg95r = r3 IX F, 95r = r3 >
02106725222301handschriftVNat_5IX_F_01_106r.jpg106r IX F, 106r
021067252223001handschriftVNat_5IX_F_01_106v.jpg106v IX F, 106v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen