Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 243

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210692
210694
5
0
1 Nr. 24IX F, 119r
2 119rUeber die Irregularität der Grade
3 Dela Lande 3e Ed. §. 2703)938
4 Es können auch locale Umstände das Pendel verzogen haben, die
5 Nachbarschaft von Bergen. z.B.
6 Bouguer fand es beym Chimborasso um 8" verrückt Man schlägt
7 die Masse des Berges 7 400 Million mal kleiner als die Erde, aber
8 wenn man von dessen centro gravit. nur 1 800 Toisen ab, das ist
9 1 900 mal näher steht als am Centro grav. der Erde, so wird seine
10 attract. = Bild im Text der Erde, und diese Krafft wäre im Stande eine 13
11 mal größere Würckung hervor zu bringen als Bouguer bemerckt
12 hat. Aber der Berg ist auch ein Vulkan und sehr ausgehölt.939
13 Die Italienischen Grade sind alle viel zu klein. P. Boscovich fand
14 den seinigen = 56 979 T. da er nach der Ellipt. Hypoth. aus dem
15 Peruvian. und Polar Grad = 57 124 hätte seyn sollen.940
16 M. Cavendish glaubt auch das die Amerikanischen Grade hätten
17 können, durch das Meer verkürzt werden, da das Pendel weniger
18 nach der Meer als der Landseite gezogen würde. Boscovich
19 schlug vor zu S. Malo hohen zu nehmen bey niedrigem Wasser
20 und dann bey hohem, weil dort offt die Fluten auf 50 Fuß stei-
21 gen.941
22 Schehallien ist eigentlich 5",8. S. Philos. Trans. 1775. p. 500 und
23 Journal des sav. 1776. p. 722)942

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

704 938 
704 Daraus und aus den daran anschließenden Paragraphen bis 2706 (LaLande, Astronomie 3, 1792, 35 – 37) konnte L. sämtliche auf diesem Blatt versammelten Angaben exzerpieren.
anmerkung 236594
771687 210693 5
704 939 
704 Vgl. ebd., 36 (§ 2703). Die Abschätzung der Massenverhältnisse nach Bouguer, Figure 1749, 368 f.; der Vergleich des Meßwertes zum theoretisch erwarteten Wert der Ablenkung des Pendels ebd., 388 f.
anmerkung 236595
771688 210693 5
704 940 
704 Vgl. LaLande, Astronomie 3, 36 f. (§ 2704), der noch weiter ausführt, daß Boskovich (Voyage 1770, 156) diese Abweichung auf die Ablenkung seines Pendels durch die Gebirgsmassen des Apennin zurück­geführt habe.
anmerkung 236596
771689 210693 5
704 941 
704 Vgl. LaLande, Astronomie 3, 37 (§ 2704). Cavendishs Ansicht ent­nahm er einer Nachbemerkung Maskelynes zu Masons und Dixons Aufsatz über ihre Gradmessung (Mason, Observations 1768, 328). Die Quelle für Boskovichs Vorschlag nicht ermittelt.
anmerkung 236597
771690 210693 5
704 942 
704 Vgl. LaLande, Astronomie 3, 37 (§ 2706); dort auch die Literatur­verweise auf Maskelyne, Account 1775, und Discours 1776. Wie bei Bou­guers Versuchen (243,6 – 12) ging es auch bei den Messungen am Shehallien durch Maskelyne um die Frage, ob in der Nähe großer Berge eine anziehen­de Wirkung von diesen auf das Pendel festzustellen ist; s. auch 29,4 – 6 und die zugehörige Anm.
anmerkung 236598
771691 210693 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210693 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 119. 30790 5 243 2 119r siehe Gesamtregister.
0 210693 771689 Personenregister ~ Boskovich, Ruggiero Giuseppe ~ Schriften ~ Voyage astronomique et geographique (1770) [zus. mit Christopher Maire]. 9820 5 704 940 Boskovich (Voyage 1770, 156) siehe Gesamtregister.
0 210693 Personenregister ~ Boskovich, Ruggiero Giuseppe ~ Gradmessung. 25394 5 243 13 lichtenberg Boscovich siehe Gesamtregister.
0 210693 Personenregister ~ Boskovich, Ruggiero Giuseppe ~ Gradmessung. 25394 5 243 18 lichtenberg Boscovich siehe Gesamtregister.
0 210693 771688 Personenregister ~ Bouguer, Pierre ~ Schriften ~ La figure de la terre (1749). 5745 5 704 939 Bouguer, Figure 1749 ebd. siehe Gesamtregister.
0 210693 Personenregister ~ Bouguer, Pierre ~ Längengradexpedition ~ anziehende Kraft der Berge. 18992 5 243 6-12 Bouguer fand es beym Chimborasso um 8 " verrückt Man schlägt die Masse des Berges 7 400 Million mal kleiner als die Erde, aber wenn man von dessen centro gravit. nur 1 800 Toisen ab, das ist 1 900 mal näher steht als am Centro grav. der Erde, so wird seine attract. = der Erde, und diese Krafft wäre im Stande eine 13 mal größere Würckung hervor zu bringen als Bouguer bemerckt hat. Aber der Berg ist auch ein Vulkan und sehr ausgehölt. siehe Gesamtregister.
0 210693 771691 Personenregister ~ Bouguer, Pierre ~ Längengradexpedition ~ anziehende Kraft der Berge. 18992 5 704 942 Bou­guers siehe Gesamtregister.
0 210693 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt ~ Irregularität. 25438 5 243 2 lichtenberg wichtig Irregularität siehe Gesamtregister.
0 210693 Personenregister ~ Cavendish, Henry ~ Gestalt der Erde. 25439 5 243 16 lichtenberg Cavendish siehe Gesamtregister.
0 210693 Sachregister ~ Gradmessung ~ italienische. 25445 5 243 13 lichtenberg Italienischen Grade siehe Gesamtregister.
0 210693 771690 Personenregister ~ Dixon, Jeremiah ~ Schriften ~ Observations for determining the length of a degree of latitude (1768) [zus. mit Charles Mason]. 21445 5 704 941 Dixons siehe Gesamtregister.
0 210693 Sachregister ~ Pendel ~ Auslenkung an Bergen. 18993 5 243 4-5 lichtenberg Es können auch locale Umstände das Pendel verzogen haben, die Nachbarschaft von Bergen siehe Gesamtregister.
0 210693 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Astronomie (1764) ~ 31792 ~ Exzerpt. 25437 5 243 3-23 lichtenberg Dela Lande 3 e Ed. §. 2703) 938 Es können auch locale Umstände das Pendel verzogen haben, die Nachbarschaft von Bergen. z.B. Bouguer fand es beym Chimborasso um 8 " verrückt Man schlägt die Masse des Berges 7 400 Million mal kleiner als die Erde, aber wenn man von dessen centro gravit. nur 1 800 Toisen ab, das ist 1 900 mal näher steht als am Centro grav. der Erde, so wird seine attract. = der Erde, und diese Krafft wäre im Stande eine 13 mal größere Würckung hervor zu bringen als Bouguer bemerckt hat. Aber der Berg ist auch ein Vulkan und sehr ausgehölt. 939 Die Italienischen Grade sind alle viel zu klein. P. Boscovich fand den seinigen = 56 979 T . da er nach der Ellipt. Hypoth. aus dem Peruvian. und Polar Grad = 57 124 hätte seyn sollen. 940 M. Cavendish glaubt auch das die Amerikanischen Grade hätten können, durch das Meer verkürzt werden, da das Pendel weniger nach der Meer als der Landseite gezogen würde. Boscovich schlug vor zu S. Malo hohen zu nehmen bey niedrigem Wasser und dann bey hohem, weil dort offt die Fluten auf 50 Fuß stei- gen. 941 Schehallien ist eigentlich 5 " ,8. S. Philos. Trans. 1775. p. 500 und Journal des sav. 1776. p . 722 ) 942 siehe Gesamtregister.
0 210693 Personenregister ~ Maskelyne, Nevil ~ Schriften ~ An account of observations made on the mountain Schehallien for finding its attraction (1775). 5748 5 243 22 lichtenberg Philos. Trans. 1775. p. 500 siehe Gesamtregister.
0 210693 Personenregister ~ Maskelyne, Nevil ~ Schriften ~ Discours sur l’attraction des montagnes (1776). 10743 5 243 23 lichtenberg Journal des sav. 1776. p . 722 siehe Gesamtregister.
0 210693 771691 Personenregister ~ Maskelyne, Nevil ~ anziehende Kraft der Berge. 18994 5 704 942 Maskelyne siehe Gesamtregister.
0 210693 771690 Personenregister ~ Mason, Charles ~ Schriften ~ Observations for determining the length of a degree of latitude (1768) [zus. mit Jeremiah Dixon]. 10746 5 704 941 Mason, Observations 1768 siehe Gesamtregister.
0 210693 Sachregister ~ Saint Malo. 25370 5 243 19 lichtenberg S. Malo siehe Gesamtregister.
0 210693 Sachregister ~ Chimborazo ~ Anziehungskraftmessung. 5746 5 243 6 lichtenberg Chimborasso siehe Gesamtregister.
0 210693 Sachregister ~ Schiehallion ~ Anziehungskraftmessung. 5743 5 243 22 lichtenberg Schehallien siehe Gesamtregister.
210693
210479
21047952e15b1379036917969849
21069252e15ec0b3729824285402
21069352e15ee0b02f8289386390
1465985542140

Abbildungen

Digitalisate

< 0210693524301handschriftVNat_5IX_F_01_165r.jpg165r IX F, 165r >
02106935243201handschriftVNat_5IX_F_01_119r.jpg119r IX F, 119r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen