Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 269

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210718
210720
5
0
1 Nr. 46IX F, 171
2 171rTages Zeit.
3 Stundenwinckel. erklärt. Ist derjenige Winckel, den der Abwei-
4 chungs Kreis eines Gestirns(14), mit dem Meridian gegen Westen
5 macht. Sein Maas der Bogen des Aequators, der zwischen diesen
6 Kreißen enthalten ist. (Abstand vom Meridian)
7 Wahre Sonnen Zeit, ist der Abstand der Sonne vom Meridian in
8 Zeit verwandelt à 15° auf 1 Stunde.
9 Die Wahre Sonne geht nicht gleichförmig.→ 141,8 – 142,2 Denckt
10 man sich eine gleichförmige, die in gleichen Zeiten immer glei-
11 ch[e] bogen am Himmel fortrückte.
12 Eine Uhr weiset tempus Imi mobilis wenn sie bey jeder Revolution
13 der Erde 24. Stunden weist. Es heißt auch Sternen Zeit eigentlich
14 tempus Imi mobilis weil Sternen-Zeit noch was anderes
15 sagt.→ 137,27 – 29 Da die mittlere Sonne auf dem Aequator in 365 T.
16 5 St. 48' 48", 360 Grade durch lauft so durchlauft sie an einem
17 Tage 59' 8" in ihrer Bahn. Da nun die Uhr die Tempus IMi
18 mobilis weist, während sich der Bogen von 59' 8" noch durch den
19 Meridian schiebt 3' 56" 32! = 3' 56,533 braucht, so zeigt eine
20 Uhr für Tempus Imi mobilis an einem mittleren 1 Tage 24St. 3'
21 56." 32!,1051 also sind die Mittleren Sonnen Tage größer als die
22 Tage der ersten Bewegung in der Verhaltniß von 24.St. 3' 56",5 :
23 24. oder auch in der Verhältniß von 360 59' 8" : 24.1052 oder
24 360° 59'. 8" geben einen mittleren Sonnentag, was geben 360°.
25 oder der Bogen da sich der Aequator durch schiebt. |
26 171vDie Antwort ist 23St. 56' 4",1 um so viel weiset also die mittlere
27 Sonnen Uhr bey einer Sternen Revolution, das ist 3' 55",9 weni-
28 ger als die Sternen Uhr, oder um so viel kommen die Sterne allen
29 Abend früher. Wenn also Ihre Uhr so steht, daß ein Stern heute
30 um 9h. 26' 53" hinter einen Thurm tritt, so müste er morgen
31 etwa um 4' weniger, das ist um 9h 22' 53" dahinter tretten als
32 dann geht sie nach mittlerer Sonnen Zeit der Dauer nach aber
33 noch nicht dem Gange nach, das heißt die Zeiger müssen nach
34 der Sonne vermittelst der Zeitgleichung gestellt werden.

Textkritischer Kommentar

269 13 – 15  eigentlich … sagt]
269erg.
textkritik 236800
771893 210719 5
269 19  = 3' 56,533]
269erg., danach gestr. durchlau
textkritik 236801
771894 210719 5
269 26  Die Antwort]
269für Die Zahl
textkritik 236804
771897 210719 5
269 26  die]
269danach gestr. 1
textkritik 236805
771898 210719 5
269 32  geht … mittlerer]
269für weißt sie mittlere
textkritik 236806
771899 210719 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

570 (14) 
570 Der Abweichungskreis ist laut Gehler (1, 33): „Ein größter Kreis der Himmelskugel, welcher durch die beyden Pole und ein Gestirn geht.“ In den Notizen zur Vorlesung 1780/81 heißt es stattdessen Meridian (35,3), was sachlich auf dasselbe hinausläuft, da der Satz gilt (Gehler, ebd.): „Wenn das Gestirn in den Mittagskreis kömmt, so ist dieser mit dem Abweichungskreise einerley.“ Eine Bewegung der Sonne relativ zu den Fixsternen nur auf dem Abweichungskreis, also nur in der Höhe über oder unter dem Äquator, hätte zur Folge, daß der Nachthimmel, abgesehen von den durch die Änderung von Tages- und Nachtlänge hervorgerufenen Effekten, gleich bliebe. Dies ist nicht der Fall, wie L. anschließend erläutert.
anmerkung 234261
769354 210719 5 1
723 1051 
723 Vgl. dazu GamN, 742, wo der mittlere täglich zurückgelegte Bogen auf Tertien genau angegeben wird (aufgrund eines fehlerhaften Logarith­mus etwas zu groß), woraus sich eine geringfügig andere Tageslänge ergibt.
anmerkung 236802
771895 210719 5
723 1052 
723 Versehentlich statt 360 59' 8" : 360.
anmerkung 236803
771896 210719 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210719 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 171. 30818 5 269 2 171r siehe Gesamtregister.
0 210719 Sachregister ~ Jahr ~ Sonnenjahr (tropisches) ~ Länge. 14113 5 269 15-16 lichtenberg Da die mittlere Sonne auf dem Aequator in 365 T. 5 St. 48 ' 48 " , 360 Grade durch lauft siehe Gesamtregister.
0 210719 769354 Personenregister ~ Gehler, Johann Samuel Traugott ~ Schriften ~ Physikalisches Wörterbuch (1787–1796) ~ Art. Abweichungskreis. 19970 5 570 14 Gehler (1, 33) siehe Gesamtregister.
0 210719 771895 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Astronomie ~ 480. 21590 5 723 1051 GamN, 742 siehe Gesamtregister.
0 210719 Sachregister ~ Sonne ~ jährliche Bewegung ~ wahre / mittlere. 25951 5 269 9-11 lichtenberg Die Wahre Sonne geht nicht gleichförmig. → 141,8 – 142,2 Denckt man sich eine gleichförmige, die in gleichen Zeiten immer glei- ch[e] bogen am Himmel fortrückte. siehe Gesamtregister.
0 210719 Sachregister ~ Tag ~ Sonnentag ~ mittlerer. 4521 5 269 16-23 lichtenberg so durchlauft sie an einem Tage 59 ' 8 " in ihrer Bahn. Da nun die Uhr die Tempus I Mi mobilis weist, während sich der Bogen von 59 ' 8 " noch durch den Meridian schiebt 3 ' 56 " 32 ! = 3' 56,533 braucht, so zeigt eine Uhr für Tempus I mi mobilis an einem mittleren 1 Tage 24 St . 3 ' 56. " 32 ! , 1051 also sind die Mittleren Sonnen Tage größer als die Tage der ersten Bewegung in der Verhaltniß von 24. St. 3 ' 56 " ,5 : 24. oder auch in der Verhältniß von 360 59 ' 8 " : 24. siehe Gesamtregister.
0 210719 Sachregister ~ Tag ~ Sterntag. 4523 5 269 23-28 lichtenberg oder 360° 59 ' . 8 " geben einen mittleren Sonnentag, was geben 360°. oder der Bogen da sich der Aequator durch schiebt.  | 171v Die Antwort ist 23 St. 56 ' 4 " ,1 um so viel weiset also die mittlere Sonnen Uhr bey einer Sternen Revolution, das ist 3 ' 55 " ,9 weni- ger als die Sternen Uhr siehe Gesamtregister.
0 210719 Sachregister ~ Tag ~ Zeitmessung. 25874 5 269 2 lichtenberg wichtig Tages Zeit. siehe Gesamtregister.
0 210719 Sachregister ~ Uhr ~ mittlere Zeit. 4605 5 269 29-32 lichtenberg Wenn also Ihre Uhr so steht, daß ein Stern heute um 9 h . 26 ' 53 " hinter einen Thurm tritt, so müste er morgen etwa um 4 ' weniger, das ist um 9 h 22 ' 53 " dahinter tretten als dann geht sie nach mittlerer Sonnen Zeit siehe Gesamtregister.
0 210719 Sachregister ~ Uhr ~ Einstellung. 25957 5 269 33-34 lichtenberg die Zeiger müssen nach der Sonne vermittelst der Zeitgleichung gestellt werden siehe Gesamtregister.
0 210719 Sachregister ~ Zeitrechnung ~ Sonnenzeit. 25954 5 269 7-8 lichtenberg Wahre Sonnen Zeit, ist der Abstand der Sonne vom Meridian in Zeit verwandelt à 15° auf 1 Stunde siehe Gesamtregister.
0 210719 Sachregister ~ Stundenwinkel (Zeitbogen). 14317 5 269 3-6 lichtenberg Stundenwinckel. erklärt. Ist derjenige Winckel, den der Abwei- chungs Kreis eines Gestirns (14) , mit dem Meridian gegen Westen macht. Sein Maas der Bogen des Aequators, der zwischen diesen Kreißen enthalten ist. (Abstand vom Meridian) siehe Gesamtregister.
0 210719 Sachregister ~ Zeitgleichung. 25126 5 269 34 lichtenberg Zeitgleichung siehe Gesamtregister.
210591
210587
210592
210485
21059152e15cf00189c476867254
21071752e15f7771c97977564246
21072052e15f790e883952637337
1442316670583

Abbildungen

Digitalisate

< 0210719526901handschriftVNat_5IX_F_01_170r.jpg170r IX F, 170r >
02107195269201handschriftVNat_5IX_F_01_171r.jpg171r IX F, 171r
021071952692601handschriftVNat_5IX_F_01_171v.jpg171v IX F, 171v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen