Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 273

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210722
210724
5
0
1 Nr. 49IX F, 35r
2 35rGehörig einzutragen.
3 4.
4 Schröter über ihre Dämmerung Bode Jahrbuch 1795. p. 211.
5 209.→ 152,17 – 19
6 Ungleichheit derselben Oberfläche Jahrb. 93. p. 136.→ 152,20
7 Umdrehung um die Axe. Schröter: Gött gel. Zeitungen 1792.
8 25tes Stück und HE. HofRath Kästner angew. Math. Vorrede.
9 zur 2ten Abtheilung. Ausgabe 1792.1062
10 Atmosphäre. Gött. Gel. Anz. 1792. 77 St.1063
11 8.
12 Entdeckung der neuen Trabanten. Jahrbuch 1793. S. 113 auch
13 S. 239.
14 Abplattung. Jahrb. 1793. p. 95.
15 7.
16 Abplattung aus Rotations Zeit und Umgekehrt. Jahrbuch 93.
17 p. 95 1064
18 Nr. 50IX F, 38 – 39
19 38r4.
20 Größe neulich.
21 Ihre Entfernung etwa 15 Mill. Meilen, oder genauer[,] die von
22 Erde 10 000 genannt[,] 7 233.→ 150,4 Kleinste zur Größten
23 72 : 73→ 152,21 – 22
24 Umlaufs Zeit. Klügel.→ 150,4
25 Neigung der Bahn (ibid.)
26 Woher ihr Licht.
27 Umdrehung um ihre Axe.
28 der große Cassini schon 23h. 20'
29 Bianchini (vortreffliches Werck.) 24 Tage 8 St.→ 151,26 – 27
30 Schröter nun mehr (S. das Blatt)→ 152,3 – 10
31 Berge. (S. Beylage.).→ 152,13 – 16 und Schröter Schrifft englisch1065
32 Dämmerung. ibid.→ 152,17 – 19

Textkritischer Kommentar

273 9  zur]
273erg.
textkritik 236827
771920 210723 5
273 12  neuen]
273erg.
textkritik 236830
771923 210723 5
273 21  etwa]
273für über
textkritik 236832
771925 210723 5
273 21  genauer]
273erg.
textkritik 236833
771926 210723 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

724 1062 
724 D. s. Schröter, Umdrehung, Ref. Kästner 1792, und Kästner, Anfangsgründe 2.2, 1792, XI f.; vgl. 152,3 – 10, wo L. keine Quelle nennt. |
725
anmerkung 236828
771921 210723 5
725 1063 
725 Schröter, Atmosphäre, Ref. Kästner 1792; vgl. oben 152,10 – 11, wo L. andere Schriften Schröters anführt.
anmerkung 236829
771922 210723 5
725 1064 
725 Vgl. Bugge, Gestalt 1793, 96 f., der hierfür den aus Newtons ‚Principia‘ abgeleiteten Satz anführt, daß beim Vergleich von zwei Planeten der Satz gilt: „die Quadrate der Rotationszeiten stehen im zusammen­gesetzten Verhältnisse der Applattungen und Dichtigkeiten“. Er erhält unter der Voraussetzung der Abplattungen von 1 : 306 für die Erde und 1 : 13,5 für den Jupiter als Rotationsdauer des Jupiter 9 St. 55,5 Min., was mit der Beobachtung recht gut übereinstimmt. Vgl. auch oben, 156,25 – 157,5, sowie Text Nr. 54 (277,2 – 4).
anmerkung 236831
771924 210723 5
725 1065 
725 Vermutlich Schröter, Observations 1795.
anmerkung 236834
771927 210723 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210723 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX F ~ Bl. 30r (VNat 5, 152,3–10). 26179 5 273 30 lichtenberg S. das Blatt siehe Gesamtregister.
0 210723 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX F ~ Bl. 30r (VNat 5, 152,13–16). 26180 5 273 31 lichtenberg S. Beylage. siehe Gesamtregister.
0 210723 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX F ~ Bl. 30r (VNat 5, 152,17–19). 26181 5 273 32 lichtenberg ibid . siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Bianchini, Francesco ~ Venusrotation. 14253 5 273 29 lichtenberg Bianchini siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Bianchini, Francesco ~ Schriften ~ Hesperi et phosphori nova phaenomena (1728). 14255 5 273 29 lichtenberg Werck siehe Gesamtregister.
0 210723 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 35. 30822 5 273 2 35r siehe Gesamtregister.
0 210723 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 38/39. 30823 5 273 19 38r siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Brühl, Hans Moritz von, Graf ~ Schriften ~ Nachricht über Herrn Doctor Herschels Entdeckung des sechsten und siebenten Saturns-Trabanten (1793 [1790]). 9858 5 273 12 lichtenberg Entdeckung der neuen Trabanten. Jahrbuch 1793 . S. 113 siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Bugge, Thomas ~ Schriften ~ Ueber die abgeplattete Gestalt und Rotationszeit der Saturnskugel (1793 [1790]). 9870 5 273 14-17 lichtenberg Abplattung. Jahrb. 1793. p . 95. Abplattung aus Rotations Zeit und Umgekehrt. Jahrbuch 93. p . 95 siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Cassini, Giovanni Domenico ~ Venusrotation. 26077 5 273 28 lichtenberg Cassini siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Jupiter. 3165 5 273 15 lichtenberg wichtig 7 . siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Jupiter ~ Abplattung. 3166 5 273 16 lichtenberg Abplattung siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ Account of the discovery of a sixth and seventh satellite of the planet Saturn (1790) ~ Neueste Beobachtungen des Saturns (dt. Auszug 1793 [1790]). 16533 5 273 13 lichtenberg S. 239 siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Schriften ~ Mathematische Anfangsgründe (1758– u.ö.) ~ Anfangsgründe der angewandten Mathematik (1759 u.ö.) ~ 41792. 5920 5 273 8-9 lichtenberg HE. HofRath Kästner angew. Math. Vorrede. zur 2ten Abtheilung. Ausgabe 1792 siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Saturn. 4214 5 273 11 lichtenberg wichtig 8 . siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Saturn ~ Monde ~ Entdeckung. 14219 5 273 12 lichtenberg Entdeckung der neuen Trabanten. siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Saturn ~ Abplattung. 16536 5 273 14 lichtenberg Abplattung. siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Klügel, Georg Simon ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Astronomie (1793). 10478 5 273 24 lichtenberg Klügel. siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Venus. 4628 5 273 3 lichtenberg wichtig 4 . siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Venus. 4628 5 273 19 lichtenberg wichtig 4 . siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Venus ~ Berge. 4629 5 273 6 lichtenberg Ungleichheit derselben Oberfläche siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Venus ~ Berge. 4629 5 273 31 lichtenberg Berge. siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Venus ~ Entfernung von der Sonne. 4633 5 273 21-22 lichtenberg Ihre Entfernung etwa 15 Mill. Meilen, oder genauer [ , ] die von Erde 10 000 genannt [ , ] 7 233. siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Venus ~ Neigung der Bahn gegen die Ekliptik. 4636 5 273 25 lichtenberg Neigung der Bahn siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Venus ~ Rotation. 4637 5 273 7 lichtenberg Umdrehung um die Axe. siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Venus ~ Rotation. 4637 5 273 27-30 lichtenberg Umdrehung um ihre Axe. der große Cassini schon 23 h . 20 ' Bianchini (vortreffliches Werck.) 24 Tage 8 St. → 151,26 – 27 Schröter nun mehr siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Venus ~ Umlaufszeit. 4638 5 273 24 lichtenberg Umlaufs Zeit. siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Venus ~ Atmosphäre (Dämmerung). 14276 5 273 4 lichtenberg ihre Dämmerung siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Venus ~ Atmosphäre (Dämmerung). 14276 5 273 10 lichtenberg Atmosphäre. siehe Gesamtregister.
0 210723 Sachregister ~ Venus ~ Atmosphäre (Dämmerung). 14276 5 273 32 lichtenberg Dämmerung. siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Bianchini, Hesperi et phosphori nova phaenomena (1728). 25667 5 273 29 lichtenberg vortreffliches Werck. siehe Gesamtregister.
0 210723 771924 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Schriften ~ Philosophiae naturalis principia mathematica (1687). 5072 5 725 1064 Newtons ‚Principia‘ siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Schriften ~ [Umdrehung der Venus um eine Axe] (Referat von A.G. Kästner 1792). 11106 5 273 7-8 lichtenberg Umdrehung um die Axe. Schröter: Gött gel. Zeitungen 1792. 25 tes Stück siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Schriften ~ [Atmosphäre der Venus] (Referat von A.G. Kästner 1792). 11107 5 273 10 lichtenberg Atmosphäre. Gött. Gel. Anz. 1792. 77 St siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Schriften ~ Beobachtungen über die sehr betraechtlichen Gebirge und Rotation der Venus (1793). 11110 5 273 30 lichtenberg Schröter nun mehr siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Schriften ~ Beobachtungen und Bemerkungen über Ungleichheiten der Venus-Kugel (1793 [1790]). 11111 5 273 6 lichtenberg Ungleichheit derselben Oberfläche Jahrb. 93. p . 136 siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Schriften ~ New observations in further proof of the mountainous inequalities, rotation, atmosphere, and twilight, of the planet Venus (1795). 11114 5 273 31 lichtenberg Schröter Schrifft englisch siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Schriften ~ Beobachtungen über die Rotation der Venus (1795 [1792]). 11117 5 273 4 lichtenberg Schröter über ihre Dämmerung Bode Jahrbuch 1795. siehe Gesamtregister.
0 210723 Personenregister ~ Schröter, Johann Hieronymus ~ Venus. 14275 5 273 30 lichtenberg Schröter siehe Gesamtregister.
210602
210602
210600
210602
210600
210601
210602
210602
210602
210602
210602
210606
210727
210607
1467875410628

Abbildungen

Digitalisate

< 0210723527301handschriftVNat_5IX_F_01_034v.jpg34v IX F, 34v >
02107235273201handschriftVNat_5IX_F_01_035r.jpg35r IX F, 35r
021072352731901handschriftVNat_5IX_F_01_038r.jpg38r IX F, 38r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen