2
Entfernung der Erde
4
Zwischenraum zwischen Saturn
5
und Anfang des Rings AB = 56" ————
6
Gantze Breite des Ringes, als
8
Breite des Innern Ringes BD= 38" ————
9
Zwischen-Raum zwischen
10
beyden Ringen DE = 5" ————
11
Breite des Äussern Ringes EF= 13" ————
12
Dünne genug kan der Ring nicht gemacht werden. Ich dächte
13
von Karten Papier (etwa
oder
Secunde (nicht nach diesen


16
wohl die Hauptsache, worauf man zu sehen hat wenn man
17
Deutlichkeit mit Wohlfeile vereinigen will. Setzen wir diese = 1
18
Linie Pariser Maas | 36vso würde der Halbmesser des Saturns gleich
19
= 1 Zoll 5 Linien, also der Durchmesser beynah 3 Zolle. Weiter
21
85
22
85 9

23
19)170
24
2
26
Vom Winckel.
28
Ring heller.→ 282,21 – 22
30
Aufgehalten bey der occultation→ 281,22 – 25
31
Seltsame Aussichten und Umstände.
32
An den Polen nicht sichtbar. Berechnung[?] u. s. w.→ 282,1 – 14