Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 283

Band 5 - XII. Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt - Texte

210732
210734
5
0
1 ‡ 8. 20" im Durchmesser, dieses sind nach Bode 10 Diam. 5 also
2 1" = Bild im Text Diam 5 Bild im Text" = Bild im Text 1720 d. Meile = 215. für die Dicke des
3 Rings.
4 Diameter des Rings : Diam 8 = 7 : 3 = 46" : 20" scheinbar; Brei-
5 te des Ringes 13" Abstand vom 8 = 13"
6 Sezt man den Durchmesser des Saturns 10 Durchmesser der Erde
7 so ist die Breite des Ringes 3Bild im Text; der Durchmesser des Rings 23Bild im Text.
8 Zwischen Raum zwischen Saturn und Ring 3Bild im Text. Abstand vom
9 Saturn 5375 deutsche Meilen.1103
10 Umdrehung des Rings 10h. 22' 15"→ 281,13
11 Nr. 57IX F, 44r
12 44rVerschwinden des Ringes.
13 Es giebt 3 Ursachen
14 1)Wenn dessen Ebene durch die Sonne geht und das Geschieht
15 im 17° der Jungfrau und der Fische.
16 das lezte mal am 20ten Oct. 1789.
17 das nächste mal den 17ten Jun 1803
18 das 2te mal 6ten April 1819.
19 2) Wenn die Ebne durch unser Auge geht
20 3) Wenn wir auf der Schatten Seite stehen.
21 Dela Lande Ed. 2da. T. III. p. 442)1104
22 In der größten Oeffnung wird er von der Mitt[e] 1796 bis Mitte
23 1797 erschein[en] wo als dann bestimmt werden können wird ob
24 man Fixsterne durch die Henckel sehen kan. Sie[he] Berl Ephem
25 1798. p 96.1105

Textkritischer Kommentar

283 4  scheinbar]
283erg.
textkritik 236914
772007 210733 5
283 22  von … Mitte2]
283für im Jahr
textkritik 236917
772010 210733 5
283 24  durch … Henckel]
283für dadurch
textkritik 236918
772011 210733 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

731 1103 
731 Für die vorausgesetzten Größen des Saturn und seines Ringes vgl. Bode, Erläuterung 1, 1778, 279 – 281. Der Wert für den scheinbaren Durch­messer des Planeten von 20" ist eine sehr grobe Mittelung zwischen den bei Bode angegebenen Werten für den kleinsten (15,5") und den größten (20,5") scheinbaren Durchmesser, wie L. an anderer Stelle selbst andeutet (279,18 – 19).
anmerkung 236915
772008 210733 5
731 1104 
731 Vgl. LaLande, Astronomie 3, 1771, 442 – 444. L. ersetzt lediglich LaLandes Angabe für die Lage der Knoten (5s 20° und 11s 20°) durch die auch sonst von ihm verwendeten Werte (279,13 – 14).
anmerkung 236916
772009 210733 5
731 1105 
731 Vgl. Bode, Bemerkungen 1798.
anmerkung 236919
772012 210733 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210733 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX F ~ Bl. 44. 30835 5 283 12 44r siehe Gesamtregister.
0 210733 772008 Personenregister ~ Bode, Johann Elert ~ Schriften ~ Kurzgefaßte Erläuterung der Sternkunde und der dazu gehörigen Wissenschaften (1778). 7982 5 731 1103 Bode, Erläuterung 1, 1778 siehe Gesamtregister.
0 210733 Personenregister ~ Bode, Johann Elert ~ Schriften ~ Bemerkungen über die vom Herrn Dr. Herschel aus seinen Beobachtungen gefolgerte Rotation des Saturns, und über den Doppelring dieses Planeten (1798 [1795]). 9798 5 283 24-25 lichtenberg Berl Ephem 1798. p 96 siehe Gesamtregister.
0 210733 Sachregister ~ Saturn ~ Ring. 4223 5 283 12 lichtenberg wichtig Verschwinden des Ringes. siehe Gesamtregister.
0 210733 Sachregister ~ Saturn ~ Ring ~ Dimensionen. 26061 5 283 1-9 lichtenberg ‡ 8 . 20 " im Durchmesser, dieses sind nach Bode 10 Diam. 5 also 1 " = Diam 5 " = 1720 d. Meile = 215. für die Dicke des Rings. Diameter des Rings : Diam 8 = 7 : 3 = 46 " : 20 " scheinbar; Brei- te des Ringes 13 " Abstand vom 8 = 13 " Sezt man den Durchmesser des Saturns 10 Durchmesser der Erde so ist die Breite des Ringes 3 ; der Durchmesser des Rings 23 . Zwischen Raum zwischen Saturn und Ring 3 . Abstand vom Saturn 5375 deutsche Meilen. siehe Gesamtregister.
0 210733 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Astronomie (1764) ~ 21771–1781. 10528 5 283 21 lichtenberg Dela Lande Ed. 2 da . T . III. siehe Gesamtregister.
0 210733 Sachregister ~ Datierung ~ 1803 Juni 17. 26160 5 283 17 lichtenberg 17 ten Jun 1803 siehe Gesamtregister.
0 210733 Sachregister ~ Datierung ~ 1789 Oktober 20. 26209 5 283 16 lichtenberg 20 ten Oct . 1789 siehe Gesamtregister.
0 210733 Sachregister ~ Datierung ~ 1819 April 6. 26210 5 283 18 lichtenberg 6 ten April 1819 siehe Gesamtregister.
210731
210729
210729
21060852e15d23afec6753487660
21060852e15d23b5823957252514
21072952e15fe07c4ee609107171
21072952e15fe08015e665815977
21073052e15ff7e5348559227405
21072852e15fb34b456062597701

Abbildungen

Digitalisate

< 0210733528301handschriftVNat_5IX_F_01_013r.jpg13r IX F, 13r >
021073352831201handschriftVNat_5IX_F_01_044r.jpg44r IX F, 44r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen