Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 314

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Vorbemerkung

210764
210766
5
0
1 Vgl. die Sudelbuchnotizen A 229: „Eine Seiffenblase, die angezogen wird,
2 zum Exempel von einer elecktrischen Röhre bekommt eine Eyförmige
3 Gestalt, die lange Axe ist der Röhre zugekehrt, eine solche Gestalt
4 bekommt ohngefähr der wässerigte Theil unserer Erde gegen den Mond zu
5 […].“ Oder geht es um Kohäsion, wie in der Sudelbuchnotiz J 1989:
6 „Baco's vortreffliche Regel: N. O. Lib. I. Aphor. 88. Was uns in einem Falle
7 frappirt, achtet man in andern gar nicht. Beym Holz wundert sich kein
8 Mensch daß es zusammenhangt, bey den Seifenblasen hingegen. Er hätte
9 auch Magnet und Eisen nennen können. Solche Sachen aufzusuchen ist die
10 beste Art die Natur zu erklären.“  –  Eiserne Kugel eisern Ring. Magnet:
11 Zu denken ist an die aus Uffenbachs Sammlung von L. übernommenen
12 Hilfsmittel für magnetische Experimente (NL VII Q 2, 51v): „Verschiedene
13 hole Eiserne Kugeln, Ringe und anderes zu magnetischen Experimenten.“
14 Vgl. VNat 4, 351,21 f. und die zugehörige Anm. 69 (ebd., 761). Vgl. auch
15 die beiden folgenden Sudelbuchnotizen mit weiteren Gedanke L.s zur
16 Kohäsion; J 1595: „Wenn ich eine eiserne Kugel aufhebe, so brauche ich
17 blos ihr Gewicht zu überwinden für die Kräffte womit die Theile zusammen
18 halten brauche ich nicht zu sorgen. Wenn wir auch diese Krafft hergeben
19 solten so möchte die Krafft des stärksten Menschen nicht hinreichen nur ein
20 Hagel Körnchen zu formiren.“ Und J 1950: „Wenn einmal die Theile einer
21 eisernen Kugel mit der Krafft auseinander führen, was würde daraus
22 werden?“

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210765 Personenregister ~ Bacon, Francis ~ Schriften ~ Novum organum (1620). 6393 5 314 6 lichtenberg „ Baco's vortreffliche Regel: N. O. Lib. I. Aphor. 88. siehe Gesamtregister.
0 210765 Sachregister ~ Ebbe und Flut. 2439 5 314 3-4 lichtenberg eine solche Gestalt bekommt ohngefähr der wässerigte Theil unserer Erde gegen den Mond zu siehe Gesamtregister.
0 210765 Verweise ~ Sudelbücher ~ A 229. 27197 5 314 1 A 229 siehe Gesamtregister.
0 210765 Verweise ~ Sudelbücher ~ J 1989. 27198 5 314 5 J 1989 siehe Gesamtregister.
0 210765 Verweise ~ Sudelbücher ~ J 1595. 27199 5 314 16 J 1595 siehe Gesamtregister.
0 210765 Verweise ~ Sudelbücher ~ J 1950. 27200 5 314 20 J 1950 siehe Gesamtregister.
0 210765 Verweise ~ Instrumentenverzeichnis ~ NL VII Q2 ~ Bl. 51v. 30686 5 314 12 NL VII Q 2, 51v siehe Gesamtregister.
0 210765 Personenregister ~ Uffenbach, Johann Friedrich Armand von ~ Instrumente ~ Zur Naturforschung ~ verschiedene Hohlkörper aus Eisen (Nr. *205). 31527 5 314 12-13 lichtenberg Verschiedene hole Eiserne Kugeln, Ringe und anderes zu magnetischen Experimenten . siehe Gesamtregister.
1470756931881

Abbildungen

Digitalisate

< 0210765531401handschriftVNat_5IX_E_01_039r.jpg39r IX E, 39r >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen