Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 316

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210766
210768
5
0
1 Es wird erst die Figur der Erde und Ihre Gröse betrachtet, und
2 kurtz die Mittel angezeigt werden wie man zu diesen Kenntnißen
3 gelangt ist
4 Alsdann sollen Anmerckungen über das feste Land und die Ber-
5 ge, ihr Streiche[n], die Höhen der vornehmsten und Methoden
6 sie zu messen4 angegeben werden. Es wird das vornehmste der
7 Magnetischen Erde vorkommen.
8 Eben so werden über das Meer allgemeine betrachtungen ange-
9 stellt[.] Es wird von der Ebbe und Fluth von den Ströhmen
10 gehandelt und von andern Erscheinungen auf dem Meer. und in
11 demselben.
12 Sind wir da fertig so werden wir uns über die Erdfläche erheben,
13 und da die verschiedenen Bewegungen in der Lufft, die Winde
14 nemlich betrachten, und alle die übrigen Luffterschein[un]g[en]
15 die Natur der Wolcken, des Donnerwetters des Schnees und Ha-
16 gels, des Regenbogens, und des Nordlichts. Hierbey wird das
17 wichtigste der Meteorologie vorkommen.
18 Ist dieses abgethan so wird alsdann von der Entstehung der Erde
19 gehandelt werden, das will sagen das was wir von dem Ursprung
20 ihrer gegenwärtigen Form mit einigem Grad von Gewißheit
21 sagen könten
22 Den Beschluß soll alsdann das machen was wir von dem Unter-
23 gang der Erde muthmasen können, und sind wir alsdann auf den
24 Untergang der Erde gekommen, so soll auch dieses Collegium
25 seinen Untergang erhalten. |
26 41 r =
XIII. E. 2
Der Plan ist nicht klein, indessen glaube ich doch, daß wir in 20.
27 Stunden recht fertig werden können.
28 Daß der Klumpen worauf wir wohnen rund ist, anzunehmen ha-
29 ben einige Leute geglaubt rechtfertige uns schon die bequeme
30 Form. Es ist dieses eine sehr bequeme Art zu räsoniren, die aber
31 gemeiniglich nicht eher gut gebraucht werden als bis man sie
32 nicht mehr nöthig hat, nemlich wenn man schon weiß, daß die
33 Sache sich so verhält.

Textkritischer Kommentar

316 1  betrachtet]
316danach gestr. werden
textkritik 237033
772126 210767 5
316 6 – 7  Es … vorkommen.]
316erg.
textkritik 237035
772128 210767 5
316 10 – 11  und2 … demselben.]
316erg.
textkritik 237036
772129 210767 5
316 15 – 16  des2 … Hagels,]
316erg.
textkritik 237037
772130 210767 5
316 17  der]
316danach gestr. Me
textkritik 237038
772131 210767 5
316 17  Meteorologie]
316davor gestr. gantzen
textkritik 237039
772132 210767 5
316 24 – 25  dieses … erhalten.]
316auf dem unteren Rand von Bl. 41r erg.
textkritik 237040
772133 210767 5
316 28 – 30  anzunehmen … Form]
316für rechtfertigen uns schon eine Menge von Dingen, wenn man auch nicht unmittelbar zur Rechnung schritte
textkritik 237041
772134 210767 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

738 4 
738 Vgl. das Kapitel XIIIa „Vom Höhenmessen durchs Barometer“ in diesem Band ab S. 542,3.
anmerkung 237034
772127 210767 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210767 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX E ~ Bl. 40/41. 30850 5 316 26 41 siehe Gesamtregister.
0 210767 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Entstehung. 2618 5 316 18 lichtenberg Entstehung der Erde siehe Gesamtregister.
0 210767 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt. 2625 5 316 1 lichtenberg Figur der Erde und Ihre Gröse siehe Gesamtregister.
0 210767 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Magnetismus. 2635 5 316 7 lichtenberg Magnetischen Erde siehe Gesamtregister.
0 210767 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Oberfläche ~ Festland. 27208 5 316 4 lichtenberg feste Land siehe Gesamtregister.
0 210767 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Untergang. 2654 5 316 22-23 lichtenberg Unter- gang der Erde siehe Gesamtregister.
0 210767 772127 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 5: Astronomie ~ Kap. 13a Höhenmessen. 21844 5 738 4 Kapitel XIIIa siehe Gesamtregister.
0 210767 Sachregister ~ Meer. 3711 5 316 8 lichtenberg das Meer siehe Gesamtregister.
0 210767 Sachregister ~ Meteorologie. 3790 5 316 12-17 lichtenberg Sind wir da fertig so werden wir uns über die Erdfläche erheben, und da die verschiedenen Bewegungen in der Lufft, die Winde nemlich betrachten, und alle die übrigen Luffterschein[un]g[en] die Natur der Wolcken, des Donnerwetters des Schnees und Ha- gels, des Regenbogens, und des Nordlichts. Hierbey wird das wichtigste der Meteorologie vorkommen. siehe Gesamtregister.
0 210767 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Astronomie, Geographie, Meteorologie ~ Zeitbedarf. 17164 5 316 26-27 lichtenberg daß wir in 20. Stunden recht fertig werden können siehe Gesamtregister.
0 210767 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Astronomie, Geographie, Meteorologie ~ Einleitung. 24908 5 316 1-25 lichtenberg 1 Es wird erst die Figur der Erde und Ihre Gröse betrachtet, und kurtz die Mittel angezeigt werden wie man zu diesen Kenntnißen gelangt ist Alsdann sollen Anmerckungen über das feste Land und die Ber- ge, ihr Streiche[n], die Höhen der vornehmsten und Methoden sie zu messen 4 angegeben werden. Es wird das vornehmste der Magnetischen Erde vorkommen. Eben so werden über das Meer allgemeine betrachtungen ange- stellt [ . ] Es wird von der Ebbe und Fluth von den Ströhmen gehandelt und von andern Erscheinungen auf dem Meer. und in demselben. Sind wir da fertig so werden wir uns über die Erdfläche erheben, und da die verschiedenen Bewegungen in der Lufft, die Winde nemlich betrachten, und alle die übrigen Luffterschein[un]g[en] die Natur der Wolcken, des Donnerwetters des Schnees und Ha- gels, des Regenbogens, und des Nordlichts. Hierbey wird das wichtigste der Meteorologie vorkommen. Ist dieses abgethan so wird alsdann von der Entstehung der Erde gehandelt werden, das will sagen das was wir von dem Ursprung ihrer gegenwärtigen Form mit einigem Grad von Gewißheit sagen könten Den Beschluß soll alsdann das machen was wir von dem Unter- gang der Erde muthmasen können, und sind wir alsdann auf den Untergang der Erde gekommen, so soll auch dieses Collegium seinen Untergang erhalten. siehe Gesamtregister.
0 210767 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Hinweise zur wissenschaftlichen Praxis ~ Einfachheit einer Hypothese beweist nicht ihre Richtigkeit. 24815 5 316 30-33 lichtenberg 1 Es ist dieses eine sehr bequeme Art zu räsoniren, die aber gemeiniglich nicht eher gut gebraucht werden als bis man sie nicht mehr nöthig hat, nemlich wenn man schon weiß, daß die Sache sich so verhält. siehe Gesamtregister.
210827
1470760278726

Abbildungen

Digitalisate

< 0210767531601handschriftVNat_5IX_E_01_040r.jpg40r = XIII. Erde. 1. IX E, 40r = XIII. Erde. 1. >
021076753162601handschriftVNat_5IX_E_01_041r.jpg41 r = XIII. E. 2 IX E, 41 r = XIII. E. 2
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen