Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 359

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210809
210811
5
0
1 starcker Strohm von Westen nach Osten, daß ein Schiff in dieser
2 Richtung in einem Tage 60 Meilen gehen kan, zur Rückreise
3 braucht es 6 bis 7 Wochen.
4 Zwischen dem Vorgebürge der guten Hofnung und Madagascar
5 ist ein so hefftiger Zug von Nord Ost nach Nordwest,245 daß
6 HE. Eckeberg, der berühmte schwed. Seefahrer berichtet er habe
7 mit einem Lauf von 84 Meilen in 24 Stunden nicht eine Minute
8 im Bogen dagegen gewinnen können.
9 Eben, so kan auch das Verdunsten unter dem Aequator einen
10 Strohm verursachen, auch das saltzigere Wasser unter dem
11 Aequator, den obgleich lezteres eine geringere Höhe gebraucht,
12 so strohmt doch das leichtere als solches dahin246 (κερας) |
13 7vAm besten wird dieses durch die Strohme in den MeerEngen
14 zwischen den Inseln erklärt
15 Und aus den Wirbeln, der Malstrohm oder Moske-Strohm, an
16 der Küste von Norwegen in dem 68 Grad der Breite. Hier
17 entsteht ein Strohm zwischen Inseln, die die Lofodden heißen der
18 6 Stunden nach süden und 6 Stunden nach Norden fließt und
19 einen Wirbel mit einem Zug macht, der den Seefahrend[en]
20 gefährlich werden kan. Er soll einen Trichter von 2 Faden Tiefe
21 verursachen; er wird aber Hauptsächlich deswegen gefährlicher,
22 weil er gegen Klippen und saichten Grund führen kan. Die Sache
23 ist gar nicht schwer zu erklären, wenn etwas dabey noch schwer
24 ist, so rührt es daher, weil man das local nicht gantz kennt, denn
25 nichts ist gemeiner, als daß durch ein und Ausströhmen ein
26 Wirbel entstehen.247
27 Merckwürdige Nachrichten über diesen Strohm stehen in P.
28 Hell’s Ephemeriden für 1791. p. 326.248 Es ist nicht viel werth.
29 S. Erxleben VIte Ausgabe. p. 694.249 |
30 9r
= XIII. 24)
Von den Wässerigten LufftErscheinungen
31 §. 727
32 Unsere Lufft besteht nach den besten Versuchen etwa aus Bild im Text
33 Theil250 fast Bild im Text dephlog. aus Bild im Text fixer und also fast aus Bild im Text phlo-
34 gistischer Lufft.251

Textkritischer Kommentar

359 17  Lofodden]
359über [versehentlich nicht getilgt] Lofodden
textkritik 237566
772659 210810 5
359 25  Ausströhmen]
359für ausströhmen
textkritik 237567
772660 210810 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

765 245 
765 Bergman (Beschreibung 1, 1780, 383): „Unterhalb der Bank des Vorgeb. der guten Hofnung ziehet ein Strom stark gegen Süden, aber zwischen diesem Vorgebürge und Madagascar ist ein heftiger Zug von Nordost nach Südwest[!], besonders zwischen erwähntem Vorgebürge und dem Lande Natal.“
anmerkung 237564
772657 210810 5
765 246 
765 Vgl. Bergman, Beschreibung 1, 1780, 387.
anmerkung 237565
772658 210810 5
765 247 
765Die Bemerkungen zum „Malstrohm oder Moske-Strohm“ nach Bergman (Beschreibung 1, 1780, 379 – 381), der zur Kenntnis der geo­graphischen Situation einen Plan abbildet (ebd., Tab. II, Fig. 20): |
766Bild im Text
anmerkung 237568
772661 210810 5
766 248 
766 Hell (Observationes 1790, 326): „E Regione hujus Insulae, & sequentis, Arenoe dictae, occidentem versus, in distantia circiter 8, vel 9 milliarium, habetur celebris ille apud Geographos Vortex in Mari glaciali dictus, Maalstrom, vel Maskoestrom, constat autem e tribus majoribus Insulis, & quidem ab hominibus habitatis, dictis Maskoe, Varoe, Röstoe; circa quas Insulas Vortex maximo, impetu fertur, quem durante aestu marino contemplatus sum per tubum optimum e monte Insulae Arenoe.“ [Gerade gegenüber dieser und der in westlicher Richtung folgenden, Arenoe genannten Insel befindet sich jener bei den Geographen berühmte Strudel des Eismeers mit Namen Maalstrom oder Maskoestrom. Er(?) besteht aus drei größeren, gewiß von Menschen bewohnten Inseln, Maskoe, Varoe, Röstoe, um welche der Strudel mit Ungestüm dahintreibt. Während der Meeresflut habe ich ihn mit einem guten Fernrohr vom Berg der Insel Arenoe aus beobachtet.]
anmerkung 237569
772662 210810 5
766 249 
766 Erx6, 694: „Von den Strömen auf dem Atlantischen Meere handelt vortrefflich: Hydraulic and nautical observations on the atlantic Ocean by Governor Pownall, F. R. S. London 1787. 4. nur 17 Seiten stark mit einer See-Charte und Noten von D. Fränklin. S. auch D. Franklin’s maritime observations in den Transact. of the American Soc. Vol. II. p. 314. L.“ Vgl. Pownall, Observations 1787, sowie Franklin, Letter 1786, 314 – 317 und Plate 5 (A Chart of The Gulfstream). – Vgl. ErxH, 726,1 – 11 (Randbemer­kung.)
anmerkung 237570
772663 210810 5
766 250 
766 Scheele, Erfahrungen 1782, 276. – Ein Exemplar des Buchs befand sich in L.s Bibliothek (BL 509).
anmerkung 237571
772664 210810 5
766 251 
766 Leonhardi, Umriß 1782, 216.
anmerkung 237572
772665 210810 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210810 Sachregister ~ Kap der guten Hoffnung ~ Meeresströmung. 28233 5 359 4 lichtenberg Vorgebürge der guten Hofnung siehe Gesamtregister.
0 210810 Sachregister ~ Ausdünstung ~ am Äquator ~ verursacht Meeresströmungen. 2162 5 359 9 lichtenberg Verdunsten unter dem Aequator siehe Gesamtregister.
0 210810 772657 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Physisk beskrifning ofver jord-klotet (1766) ~ 21773–1774 ~ Physicalische Beschreibung der Erdkugel (dt. von L.H. Röhl 1780). 6439 5 765 245 Bergman (Beschreibung 1, 1780, 383) siehe Gesamtregister.
0 210810 772658 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Physisk beskrifning ofver jord-klotet (1766) ~ 21773–1774 ~ Physicalische Beschreibung der Erdkugel (dt. von L.H. Röhl 1780). 6439 5 765 246 Bergman, Beschreibung 1, 1780 siehe Gesamtregister.
0 210810 772661 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Physisk beskrifning ofver jord-klotet (1766) ~ 21773–1774 ~ Physicalische Beschreibung der Erdkugel (dt. von L.H. Röhl 1780). 6439 5 765 247 Bergman (Beschreibung 1, 1780, 379 – 381) siehe Gesamtregister.
0 210810 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX D 2 ~ Bl. 7/9. 30879 5 359 30 9r siehe Gesamtregister.
0 210810 Verweise ~ Kompendium ~ § 727. 28257 5 359 31 lichtenberg §. 727 siehe Gesamtregister.
0 210810 Verweise ~ Kompendium (61794) ~ p. 694. 28256 5 359 29 lichtenberg Erxleben VI te Ausgabe siehe Gesamtregister.
0 210810 772663 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 13 Erde insbesondere ~ S. 726. 33378 5 766 249 , 314 – 317 und Plate 5 (A Chart of The Gulfstream). – Vgl. ErxH, 726 siehe Gesamtregister.
0 210810 772663 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Schriften ~ A letter to Mr. Alphonsus le Roy, containing sundry maritime observations (1786). 5624 5 766 249 Franklin, Letter 1786 siehe Gesamtregister.
0 210810 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Zusammensetzung. 3535 5 359 32-34 lichtenberg Unsere Lufft besteht nach den besten Versuchen etwa aus Theil 250 fast dephlog. aus fixer und also fast aus phlo- gistischer Lufft. siehe Gesamtregister.
0 210810 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ Bestandteil der atmosphärischen Luft. 3537 5 359 33 lichtenberg dephlog. siehe Gesamtregister.
0 210810 Sachregister ~ Luft, fixe ~ Bestandteil der atmosphärischen Luft. 3546 5 359 33 lichtenberg fixer siehe Gesamtregister.
0 210810 Sachregister ~ Luft, phlogistisierte ~ Bestandteil der atmosphärischen Luft. 3565 5 359 33-34 lichtenberg phlo- gistischer Lufft siehe Gesamtregister.
0 210810 Sachregister ~ Madagaskar ~ Meeresströmung. 28234 5 359 4 lichtenberg Madagascar siehe Gesamtregister.
0 210810 Sachregister ~ Meer ~ Wirbel. 3725 5 359 15 lichtenberg Wirbeln siehe Gesamtregister.
0 210810 Sachregister ~ Meer ~ Wirbel ~ Malstrom (Norwegen). 16580 5 359 15-26 lichtenberg der Malstrohm oder Moske-Strohm, an der Küste von Norwegen in dem 68 Grad der Breite. Hier entsteht ein Strohm zwischen Inseln, die die Lofodden heißen der 6 Stunden nach süden und 6 Stunden nach Norden fließt und einen Wirbel mit einem Zug macht, der den Seefahrend[en] gefährlich werden kan. Er soll einen Trichter von 2 Faden Tiefe verursachen; er wird aber Hauptsächlich deswegen gefährlicher, weil er gegen Klippen und saichten Grund führen kan. Die Sache ist gar nicht schwer zu erklären, wenn etwas dabey noch schwer ist, so rührt es daher, weil man das local nicht gantz kennt, denn nichts ist gemeiner, als daß durch ein und Ausströhmen ein Wirbel entstehen siehe Gesamtregister.
0 210810 Personenregister ~ Hell, Maximilian ~ Schriften ~ Observationes astronomicae latitudinum et longitudinum geographicarum (1791 [1790]). 10335 5 359 27-28 lichtenberg P. Hell’s Ephemeriden für 1791. p . 326. siehe Gesamtregister.
0 210810 772665 Personenregister ~ Leonhardi, Johann Gottfried ~ Schriften ~ Kurzer Umriß der neuern Entdekkungen über die Luftgattungen (1782). 11765 5 766 251 Leonhardi, Umriß 1782 siehe Gesamtregister.
0 210810 772664 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Bibliothek ~ Scheele, Erfahrungen über die Menge der reinen Luft (1782). 28258 5 766 250 BL 509 siehe Gesamtregister.
0 210810 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Hell, Observationes (1791). 28236 5 359 28 lichtenberg Es ist nicht viel werth. siehe Gesamtregister.
0 210810 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Trunkenheit. 29787 5 359 12 lichtenberg κερας siehe Gesamtregister.
0 210810 Sachregister ~ Schifffahrt ~ Auswirkung von Meeresströmungen. 14859 5 359 1-8 lichtenberg 1 starcker Strohm von Westen nach Osten, daß ein Schiff in dieser Richtung in einem Tage 60 Meilen gehen kan, zur Rückreise braucht es 6 bis 7 Wochen. Zwischen dem Vorgebürge der guten Hofnung und Madagascar ist ein so hefftiger Zug von Nord Ost nach Nordwest, 245 daß HE. Eckeberg, der berühmte schwed. Seefahrer berichtet er habe mit einem Lauf von 84 Meilen in 24 Stunden nicht eine Minute im Bogen dagegen gewinnen können. siehe Gesamtregister.
0 210810 772664 Personenregister ~ Scheele, Carl Wilhelm ~ Schriften ~ Expériences sur la quantité d’air pur qui se trouve dans notre atmosphère (1782) ~ Erfahrungen über die Menge der reinen Luft die sich in unsrer Athmosphäre befindet (dt. von J.G. Leonhardi 1782). 11835 5 766 250 Scheele, Erfahrungen 1782 siehe Gesamtregister.
0 210810 Sachregister ~ Lofoten. 16581 5 359 17 lichtenberg Lofodden siehe Gesamtregister.
0 210810 772663 Personenregister ~ Pownall, Thomas ~ Schriften ~ Hydraulic and nautical observations on the currents in the Atlantic Ocean (1787) [zus. mit Benjamin Franklin]. 10967 5 766 249 Pownall, Observations 1787 siehe Gesamtregister.
0 210810 Personenregister ~ Ekeberg, Carl Gustaf ~ Seefahrer. 28235 5 359 6 lichtenberg Eckeberg siehe Gesamtregister.
1449237441428

Abbildungen

Digitalisate

< 0210810535901handschriftVNat_5IX_D_02_007r.jpg7r = XIII 23) IX D 2, 7r = XIII 23) >
021081053591301handschriftVNat_5IX_D_02_007v.jpg7v IX D 2, 7v
021081053593001handschriftVNat_5IX_D_02_009r.jpg9r = XIII. 24) IX D 2, 9r = XIII. 24)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen